Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Hilfe  (Gelesen 3458 mal)

Offline o.j.

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 48
Hilfe
« am: November 19, 2012, 07:08:31 Vormittag »
Hallo zosamme,
bin neu hier und hätte mal eine Frage(Bitte).
Ich möcht mir die neue MTS mit der QD Anlage kaufen (der Originalsound ist ja eher dürftig), würde sie mir gerne vorher einmal anhören.
Wer im Raum Köln/Frechen hat die Anlage verbaut und würde mir kurzfristig mal einen Soundcheck geben.
2000 Euro ohne einen Soundcheck gemacht zu haben, ist mir zu viel.
Bitte unter 015117872077 melden.Danke
O.J.

Gruß O.J.
MTS V4 PP
MTS 1200s 2016
MTS 1200 2013
Triumph Tiger 1050
Honda Boldor 1100
Ýamaha XJ 650
Kreidler Flory
Hercules M5

henricolt

  • Gast
Antw:Hilfe
« Antwort #1 am: November 19, 2012, 10:44:10 Nachmittag »
Hi O.J.,

kleiner Tip: wenn Du nur wegen des Sounds eine QD montieren willst, brauchst Du kein ReXxer aufzuspielen, bzw. ReXxergerät zusätzlich zu kaufen. Ohne R. bekommst Du von einschlägigen Anbietern die QD schon ab 1750,- € incl. Anbau! Würde Dir auf jeden Fall raten, die Anlage anbauen zu lassen. Bei einem evtl. eintretenden Garantiefall brauchst Du Dich dann nicht um die Scherereien der Behebung des Schadens zu kümmern. Ich spreche hier aus Erfahrung!

Apropos Sound, wenn daran Deine Kaufentscheidung hängt, würde ich mich mal fragen, ob die Multistrada dann das geeignete Motorrad für Dich ist! Vieleicht wäre dann die Diavel, eine "Krawalltüte" a la Aprilia oder ein anderer, möglichst hochdrehender, fernöstlicher "Vorortbeschaller" die richtige Lösung. :-X :-X
Vieleicht findest Du ja hier im Forum Einen für Deinen "Soundcheck"!
Kannst uns ja danach mal Deine Entscheidung mitteilen. 8)

Bis dahin bollernde Grüße aus Oberfranken vom

F.T.  Henri

P.S.
Da ich ca 450 km von Dir weg wohne, könnte ich Dir mal per Telefon einen "Soundcheck" anbieten! :D
Da werden Sie geholfen.


Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Hilfe
« Antwort #2 am: November 19, 2012, 11:30:07 Nachmittag »
Hallo zosamme,
bin neu hier und hätte mal eine Frage(Bitte).
Ich möcht mir die neue MTS mit der QD Anlage kaufen (der Originalsound ist ja eher dürftig), würde sie mir gerne vorher einmal anhören.
Wer im Raum Köln/Frechen hat die Anlage verbaut und würde mir kurzfristig mal einen Soundcheck geben.
2000 Euro ohne einen Soundcheck gemacht zu haben, ist mir zu viel.
Bitte unter 015117872077 melden.Danke
O.J.

Hi O.J,

wenn Dir 120 Km bis nach Herborn nicht zu weit sind, dann kannst Du Dir die Anlage hier anhören ... hab die auf meiner Multistrada verbaut und auch ein Prüfstandsdiagramm. Eine Titan zum Sonderpreis ist sogar noch auf Lager ... Carbon kommt in den nächsten Tagen wieder rein, genau wie ReXxer und K&N-Filter. Anbau ist problemlos möglich.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline o.j.

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Hilfe
« Antwort #3 am: November 20, 2012, 10:17:38 Vormittag »
Hallo zosamme,
danke für die schnellen Antworten.
Nein, die MTS steht nicht zur disposition, das steht fest.
Habe schon immer von einer Duc geträumt, und mit der Mts ist auch die richtige für mich (Größe194cm) auf den Markt.
Habe sie probe gefahren, und bin begeistert. ;D
Nur halt der Sound war mir etwas zu dünn, was ja auch hier im Forum immer wieder erwähnt wird.
Bei den zwei Duc-Händlern in meiner nähe gibt es halt unterschiedliche auffassung welche Anlage die bessere
ist.
Der eine schwört auf QD der andere auf Mivv.
Optisch ist für mich klar die QD die bessere, eben halt auch doppelt so teuer.
Denke werde die QD nehmen und erstmal gucken wie die 2013er Mts damit zurecht kommt.
Rexxen kann man(n) ja immer noch.
Werde dann berichten.
Grüße O.J.
Gruß O.J.
MTS V4 PP
MTS 1200s 2016
MTS 1200 2013
Triumph Tiger 1050
Honda Boldor 1100
Ýamaha XJ 650
Kreidler Flory
Hercules M5

Offline Fox

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Hilfe
« Antwort #4 am: November 26, 2012, 12:16:06 Vormittag »
Meine Erfahrung mit MIVV Anlagen als Entscheidungshilfe:
Vom Endschalldämpfer fliegt die Endkappe weg, die Isolierung fliegt raus und der Endtopf beginnt sich aufzulösen.
Die erste Anlage habe ich abgebaut und komplett eingeschicken müssen.
Nach ca 5 Wochen eine neue Anlage auf Garantie erhalten.
Die Neue hat sich dann auch bald auf die gleiche Art aufgelöst.

Dann habe ich die QD angebaut. Bis jetzt ca. 8000km kein Problem.

 

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Antw:Hilfe
« Antwort #5 am: November 26, 2012, 07:01:52 Vormittag »
Kann die Erfahrungen von Fox mit der MIVV bestätigen. Mein ESD hat sich auf Sardinien einfach verabschiedet.
Habe dann auch auf QD gewechselt, leider mit den gleichen Problemen. Zuerst war ein Riss in der Krümmeranlage beim Hauptständeranschlag und jetzt ist der ESD gerade beim Garantieaustausch, da sich alle Nieten des ESD gelockert haben.
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Hilfe
« Antwort #5 am: November 26, 2012, 07:01:52 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung