Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Leuchtkraft Fernlicht  (Gelesen 7501 mal)

Offline helmut62

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Leuchtkraft Fernlicht
« am: September 25, 2013, 07:17:22 Vormittag »
Hallo miteinander,

ich habe mal eine Frage an die „Nachtfahrer“ unter euch: mir ist heute früh bei der Fahrt zur Arbeit aufgefallen, dass ich zwar ein sehr gutes Abblendlicht habe, das Fernlicht für mein Empfinden aber die Straße wesentlich schlechter ausleuchtet als das Abblendlicht. Der Lichtkegel wird zwar breiter und geht in die Ferne - soll er ja auch - die Leuchtkraft ist im Vergleich zum Abblendlicht aber eher die einer Taschenlampe.
Wenn ich im Vergleich dazu bei der Monster meiner Holden oder beim Auto das Fernlicht einschalte wird es richtig hell.
Meine Diva ist Baujahr 2012.

Helmut

Offline Rai.d

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 583
Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #1 am: September 25, 2013, 08:10:23 Vormittag »
Moin,
Liegt daran, dass beim Fernlicht das Abblendlicht ausgeht!
Wenn man nicht umschaltet sondern die ganze zeit die Flash-Taste hält, läuchten beide

Gruß Rai.
11 11er Multistrada 1200 ST
12 Diavel Black
13 13er Multistrada 1200 ST
15 12er Multistrada 1200 ST
15 14er Multistrada 1200 GT
17 BMW S100XR
17 Aprilia Tuono V4 Factory
18 KTM 1290 SAS
19 Multistrada 1260 Pikes Peak
20 R1250GS
21 Multistrada V4S

Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 907
Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #2 am: September 25, 2013, 11:02:30 Vormittag »
bei mir war das Licht einfach nur zu hoch eingestellt. Aus diesem Grund war das Fernlicht nicht sehr brauchbar. Seit dem Einstellen ist es deutlich besser.

Gruss, Franz
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1772
Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #3 am: September 25, 2013, 01:26:51 Nachmittag »
bei mir war das Licht einfach nur zu hoch eingestellt. Aus diesem Grund war das Fernlicht nicht sehr brauchbar. Seit dem Einstellen ist es deutlich besser.

Gruss, Franz
Das war bei mir auch so - auf meiner ersten Nachtfahrt habe ich erstmal gar nichts mehr gesehen und musste mit Abblendlicht fahren. Nach dem Einstellen war es dann ok.
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Sprint

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #4 am: September 25, 2013, 05:15:47 Nachmittag »
Hallo Helmut,

ich besitze auch ein 12er Multi und stimme dir zu. Ich benutze das Fernlicht kaum, weil die Weitsicht wesentlich schlechter als mit
Abblendlicht ist.
Kawasaki GPZ 550
Kawasaki GPZ 1100 FI
Kawasaki Zepyhr 1100
Triumph Sprint 900
Triumph Sprint 955i
Ducati ST 4
Triumph Sprint 1050 ABS
Ducati Multistrada 1200 ABS

Gruß aus OWL
Volker

Offline helmut62

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #5 am: September 26, 2013, 10:03:56 Vormittag »
Der Tipp mit der korrekten Einstellung des Scheinwerfers ist denke ich die Lösung. Heute früh hab ich beim Durchfahren eines Waldstücks festgestellt, dass die Baumwipfel ausgeleuchtet werden – mag zwar auch interessant sein, aber mir ist die Straße deutlich lieber.
Leider hab ich im Werkstattbuch und der Betriebsanleitung keinen Hinweis gefunden, wie man das Licht einstellen kann. Hat einer von euch eine Ahnung wo das oder die Schräubchen dazu sind???

PS: jetzt weiß ich auch, warum mich der ein oder andere entgegenkommende Autofahrer anblinkt, ich hab ihn schlichtweg geblendet.

Helmut

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 214
Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #6 am: September 26, 2013, 07:35:43 Nachmittag »

Leider hab ich im Werkstattbuch und der Betriebsanleitung keinen Hinweis gefunden, wie man das Licht einstellen kann. Hat einer von euch eine Ahnung wo das oder die Schräubchen dazu sind???

Hier die Ausschnitte aus der BA ;-)!

Sind zwar vom 13er Modell, aber die Rückseite der Lampen sind identisch.
An den beiden oberen Schrauben (etwas weiter mittig, auf dem Bild nicht gekennzeichnet) kann man den Lichtkegel zusätzlich noch nach rechts/links ausrichten.
Warum das nicht in der BA zu finden ist, wissen wohl nur die Italiener, im 12er Handbuch stand's noch drin.
« Letzte Änderung: September 26, 2013, 07:51:15 Nachmittag von Mietzepaul »
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1856
  • MFG3 1972
Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #7 am: September 26, 2013, 07:43:10 Nachmittag »
BA 2013 Seite 248
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline helmut62

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #8 am: September 27, 2013, 07:10:20 Vormittag »
...und es ward Licht ..... :) :)

@ Micha: vielen Dank für den Auszug aus deiner Betriebsanleitung. Gestern Abend gleich noch die beiden Schräubchen gesucht, gefunden und nach Vorschrift eingestellt. Heute früh bin ich etwas eher losgefahren und habe in einem Waldstück noch etwas nachjustiert.

Was soll ich sagen ............ ich bin begeistert. Endlich Fernlicht wie es sich gehört und die Entgegenkommenden werden sicherlich nun auch nicht mehr von mir geblendet.

Dass man auf das Einfache immer erst am Schluss kommt.

1000 Dank für eure Hilfe!!!

Helmut.



Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 907
Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #9 am: September 27, 2013, 08:27:06 Vormittag »
Hallo Helmut,

ich besitze auch ein 12er Multi und stimme dir zu. Ich benutze das Fernlicht kaum, weil die Weitsicht wesentlich schlechter als mit
Abblendlicht ist.
wie bereits mehrmals erwähnt, einstellen hilft!
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #10 am: September 27, 2013, 08:55:29 Vormittag »
Das Licht einzustellen sollte eigentlich Aufgabe des Dealers sein bei der Übergabe des Fahrzeugs. So wie es bei mir war .
Ich kann das einfach nicht nachvollziehen das es den "Verkäufern" egal ist wie das Licht steht - das ist ein ganz klarer Sicherheitsaspekt.

Als ich vor fast 3 Jahren meine Multi übernommen habe- wurde bei der Übergabe das Licht eingestellt - bei mir in der Garage und ich auf dem Fahrzeug sitzend.

Gruss Hermann


Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2399
    • Foto für Dich
Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #12 am: September 27, 2013, 11:47:55 Nachmittag »
Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Leuchtkraft Fernlicht
« Antwort #12 am: September 27, 2013, 11:47:55 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung