Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Thomas am Mai 29, 2011, 09:25:55 Nachmittag
-
Habe heute meinem Kollegen mit einer MV Augusta bei seinem Platten mit dem Pannenset der Multi geholfen. :-* Das ging mit dem Flicken und Luftkartuschen in 10 min. und er konnte mit ca. 1,5 Bar zur nächsten Tankstelle, um dort die Reifen mit weiterem Luftdruck zu versorgen und die Tour weiter zu fahren. ;)
Jetzt sind meine Kartuschen vom Kit leer. ::) Weiß jemand, wo man dieses Reparturkit oder die Luftkartuschen günstiger nachkaufen kann, oder muss Franco mir den Kit für satte € 89,25 Liste bei Ducati nachbestellen? :o
-
Ich habe gerade die Kartuschen von Louis nachgekauft - je 2St. für 5 Euro.
Habe allerdings noch nicht überprüft, ob die an den Gewindeadapter vom Originalkit passen - ansonsten braucht es den auch noch.
Gruß Grigguel
-
wollte ich Dir auch gerade Vorschlagen - Louis oder Polo - Gewinde passt .
Gruss Horch
-
Als Komplett-Set von TipTop Rep & Air ...
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p721_Reifen-Flickzeug-Tip-Top-Rep-Air--schlauchlose-Reifen-.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p721_Reifen-Flickzeug-Tip-Top-Rep-Air--schlauchlose-Reifen-.html)
-
habe die immer dabei, günstig und gut verpackt
http://www.louis.de/_30dd5576863a20c4202503793fec14a21b/index.php?topic=artnr&artnr=10032076 (http://www.louis.de/_30dd5576863a20c4202503793fec14a21b/index.php?topic=artnr&artnr=10032076)
-
Also eine Frage:
Wenn man auf Tour geht und sich ein Loch einfängt flickt ihr dann den Reifen und fahrt die Tour zu ende.......?
Ich hoffe oder glaube doch nicht.
Wir waren um Tolmezzo unterwegs als sich einer Tour Begleiter einen Platten einfing. Wurde kurzzeitig mit ReifenPilot gefüllt und so konnten wir die fahrt zum nächsten Reifenhändler antreten.
Dort Reifen erneuert und gut war.
Grüßle
Robert
-
Also eine Frage:
Wenn man auf Tour geht und sich ein Loch einfängt flickt ihr dann den Reifen und fahrt die Tour zu ende.......?
Ich hoffe oder glaube doch nicht.
Grüßle
Robert
Natürlich !! es gibt sogar Leute die Fahren den Reifen noch bis zum Ende nach der Reparatur !!
-
habe die immer dabei, günstig und gut verpackt
[url]http://www.louis.de/_30dd5576863a20c4202503793fec14a21b/index.php?topic=artnr&artnr=10032076[/url] ([url]http://www.louis.de/_30dd5576863a20c4202503793fec14a21b/index.php?topic=artnr&artnr=10032076[/url])
Mit so einem billigen China-Zeugs würde ich meinen Moped-Reifen nicht flicken ... wegen 5,00 €.
Louis ist ein Shop mit Top-Service, keine Frage. Aber gerade bei Werkzeugen u.Ä. ist doch sehr viel unbrauchbares Geraffel dabei. Hatte mir vor Jahren mal ein Seegerringen-Zangen-Set gekauft. Mit dem Teil konnte nicht mal den Sicherungsring vom db-eater lösen, kaputt. Ab in die Tonne, mit so einem Mist ärgere ich mich nur einmal ... ;)
Und irgendwo in den Alpen oder sonst wo kann man nicht einfach mal ein neues Flickzeug aus dem Schrank holen. Zumal sowas meist jahrelang unter der Sitzbank rumliegt und dann immer noch funktionieren muß.
-
habe die immer dabei, günstig und gut verpackt
[url]http://www.louis.de/_30dd5576863a20c4202503793fec14a21b/index.php?topic=artnr&artnr=10032076[/url] ([url]http://www.louis.de/_30dd5576863a20c4202503793fec14a21b/index.php?topic=artnr&artnr=10032076[/url])
Mit so einem billigen China-Zeugs würde ich meinen Moped-Reifen nicht flicken ... wegen 5,00 €.
Louis ist ein Shop mit Top-Service, keine Frage. Aber gerade bei Werkzeugen u.Ä. ist doch sehr viel unbrauchbares Geraffel dabei. Hatte mir vor Jahren mal ein Seegerringen-Zangen-Set gekauft. Mit dem Teil konnte nicht mal den Sicherungsring vom db-eater lösen, kaputt. Ab in die Tonne, mit so einem Mist ärgere ich mich nur einmal ... ;)
Und irgendwo in den Alpen oder sonst wo kann man nicht einfach mal ein neues Flickzeug aus dem Schrank holen. Zumal sowas meist jahrelang unter der Sitzbank rumliegt und dann immer noch funktionieren muß.
dazu sag ich jetzt nix
-
Also eine Frage:
Wenn man auf Tour geht und sich ein Loch einfängt flickt ihr dann den Reifen und fahrt die Tour zu ende.......?
Ich hoffe oder glaube doch nicht.
Grüßle
Robert
Natürlich !! es gibt sogar Leute die Fahren den Reifen noch bis zum Ende nach der Reparatur !!
Solange ich nicht flicken muß, ein Notdienst oder die Weiterfahrt bedingt möglich ist, ohne was kaputt zu machen, würde ich nicht flicken. Ich denke mal, dass ein Reifendienst eher professionell flicken kann. Reifenpilot versaut die Felge, lässt sich zudem schlecht verstauen. Aber wenn man weit ab irgendwo in der Pampa steht, dann hilft halt nur flicken.
PS: Geflickte Reifen, zudem schlauchlos, muß bei 150PS nicht unbedingt sein ... klar gibt es Ausnahmen.
-
habe die immer dabei, günstig und gut verpackt
[url]http://www.louis.de/_30dd5576863a20c4202503793fec14a21b/index.php?topic=artnr&artnr=10032076[/url] ([url]http://www.louis.de/_30dd5576863a20c4202503793fec14a21b/index.php?topic=artnr&artnr=10032076[/url])
Mit so einem billigen China-Zeugs würde ich meinen Moped-Reifen nicht flicken ... wegen 5,00 €.
Louis ist ein Shop mit Top-Service, keine Frage. Aber gerade bei Werkzeugen u.Ä. ist doch sehr viel unbrauchbares Geraffel dabei. Hatte mir vor Jahren mal ein Seegerringen-Zangen-Set gekauft. Mit dem Teil konnte nicht mal den Sicherungsring vom db-eater lösen, kaputt. Ab in die Tonne, mit so einem Mist ärgere ich mich nur einmal ... ;)
Und irgendwo in den Alpen oder sonst wo kann man nicht einfach mal ein neues Flickzeug aus dem Schrank holen. Zumal sowas meist jahrelang unter der Sitzbank rumliegt und dann immer noch funktionieren muß.
dazu sag ich jetzt nix
Musst Du auch nicht ... ich war schon auf Touren unterwegs, wo ein Kollege mit einem Billig-Set flicken musste. Das war aber, soweit ich mich erinnern kann, nicht das von Louis. Die 4 Patronen hatten nicht genug Druck für eine Reifenfüllung, statt dem Reibdorn hätte man auch einen alten Ast nehmen können und nach 25 Km war die Luft wieder raus. Danach kam das Rep-Set von BMW zum Zuge, das hielt dann die restlichen 2 Tage durch. ;)
Versuch macht kluch ... ;D
-
habe die immer dabei, günstig und gut verpackt
[url]http://www.louis.de/_30dd5576863a20c4202503793fec14a21b/index.php?topic=artnr&artnr=10032076[/url] ([url]http://www.louis.de/_30dd5576863a20c4202503793fec14a21b/index.php?topic=artnr&artnr=10032076[/url])
Mit so einem billigen China-Zeugs würde ich meinen Moped-Reifen nicht flicken ... wegen 5,00 €.
Louis ist ein Shop mit Top-Service, keine Frage. Aber gerade bei Werkzeugen u.Ä. ist doch sehr viel unbrauchbares Geraffel dabei. Hatte mir vor Jahren mal ein Seegerringen-Zangen-Set gekauft. Mit dem Teil konnte nicht mal den Sicherungsring vom db-eater lösen, kaputt. Ab in die Tonne, mit so einem Mist ärgere ich mich nur einmal ... ;)
Und irgendwo in den Alpen oder sonst wo kann man nicht einfach mal ein neues Flickzeug aus dem Schrank holen. Zumal sowas meist jahrelang unter der Sitzbank rumliegt und dann immer noch funktionieren muß.
100% Zustimmung. Wo gespart werden kann, OK, aber niemals an der Sicherheit für sich und Andere.
Werkzeug kaufe ich immer das Billigste, nämlich nur einmal und das ist dann halt immer im Moment das Teuerste und Beste ;)
-
habe ich nicht behauptet, das ich mit dem geflickten Reifen weit fahren würde, in der Garage habe ich genug Reifen liegen! Ich kenne aber eben Leute, die es ohne weiter darüber nachzudenken es bei einer 173 PS Maschine machen mussten und den Reifen eben noch fertig gefahren haben!
dazu sage ich nix! ganz einfach: ob so manch anderes Zeugs nicht auch von China kommt?
mit was wurden anfänglich Autoreifen geflickt und mit was für billig Zeug zum teil heute noch!
zum Thema Werkzeug: dafür gebe ich fast das meiste Geld aus, denn ich komme aus dem Handwerk und weiß was man im Schrank liegen haben muss :D
Und irgendwo in den Alpen oder sonst wo kann man nicht einfach mal ein neues Flickzeug aus dem Schrank holen. Zumal sowas meist jahrelang unter der Sitzbank rumliegt und dann immer noch funktionieren muß.
Und für das was Du verkaufst Timo, garantierst Du einwandfreie Verarbeitung und Funktion auch nach 5 Jahren unter der Sitzbank :D ?
-
ach ja, außerdem war die Frage in dem Fred suche und günstiger, anscheinend gibt es ja auch welche, die, das vom Louis verwendet haben und zufrieden sind !
-
Das Komplett Set von TipTop, insbesondere das Flickmaterial, sieht dem Ducati Pannenset sehr ähnlich. Da bei dem Kollegen, dem ich mit meinem Set geholfen habe ::) der Flicken gehalten hat (...und er auch noch den Reifen runter fahrem möchte...unglaublich) vertraue ich auf diese Qualität mit ein paar Euros mehr. Ich bestelle das Set (nicht DP) zur Sicherheit nochmal, denn von ihm bekomme ich nur anteilig Ersatzkartuschen und Kleber von Louis. Und vielleicht braucht ja wieder jemand mal Hilfe ;D
-
Das Komplett Set von TipTop, insbesondere das Flickmaterial, sieht dem Ducati Pannenset sehr ähnlich. Da bei dem Kollegen, dem ich mit meinem Set geholfen habe ::) der Flicken gehalten hat (...und er auch noch den Reifen runter fahrem möchte...unglaublich) vertraue ich auf diese Qualität mit ein paar Euros mehr. Ich bestelle es zur Sicherheit nochmal, denn von ihm bekomme ich Ersatzkartuschen und Kleber von Louis. Schönen Dank. ;D
Das Leben ist hart ... ;D
-
Und für das was Du verkaufst Timo, garantierst Du einwandfreie Verarbeitung und Funktion auch nach 5 Jahren unter der Sitzbank :D ?
Für "unter die Sitzbank" verkaufe ich Werkzeugsets mit Inhalt folgender Hersteller:
-Knipex
-Wera
-Wiha
-Heyco
-Zweibrüder
-Felo
-BigRISK :)
-TipTop
Da ist mal wirklich nicht ein billiges Werkzeug drin, nur Top-Qualität.
-
Für "unter die Sitzbank" verkaufe ich Werkzeugsets mit Inhalt folgender Hersteller:
-Knipex
-Wera
-Wiha
-Heyco
-Zweibrüder
-Felo
-BigRISK :)
-TipTop
Da ist mal wirklich nicht ein billiges Werkzeug drin, nur Top-Qualität.
das war nur im Bezug auf eben das Reparaturset (Kleber/Gas), alles andere bezweifele ich ja doch gar nicht ;)
-
Hmmm, also das Flickzeug - auch von Louis habe ich immer dabei. Letztes Jahr ist mir in den Dolos ein 15cm Nagel ins Hinterrad gedonnert. Der Reifen wurde dann mit dem Louis-Zeug geflickt und ich bin dann mit der K1300s die tour fertig gefahren und dann natürlich auch wieder nach Hause--Etwa 1300 km . Da die 1300s eine Luftdruckanzeige hat konnte ich beobachten, dass nicht mal 0,1 atü verloren gingen auf dieser Strecke.
Auch im auto habe ich momentan seit etwa 1 Jahr zwei Reifen so geflickt und habe bisher keine Probleme damit.
Also soll natürlich jeder so machen wie er will aber ich finde das Zeug wirklich klasse !
-
Eine kleine Anmerkung zum Thema.
TipTop ist ein Flickzeug das ich persönlich seit 40 Jahren kenne. Damit haben wir schon als kleine Buben unsere Fahrradschläuche geflickt. Damals gabs nur TipTop, dass war das Beste und einzigste. Hat immer super funktioniert. Heute freue ich mich immer wieder, wenn die alten Marken noch auf dem Markt sind.
Das ist vielleicht eine Marotte von mir, aber solchen Produkten gebe ich immer den Vorrang, schon aus Prinzip. Auch wenns mal ein paar Euro mehr sein muss.
Habe das von Louis auch in der Garage liegen und muss sagen, dass mir die Reibahle sehr stumpf vorkommt. Habe allerdings noch nie einen Platten gehabt und das Flickzeug noch nie benützen müssen.
Ich wusste bisher nicht, dass es von TipTop auch ein Set gibt :D
Ehrlich gesagt, kann ich die Schlagworte billiger und günstiger usw. nicht mehr hören. Wo das hinführt krieg ich in letzter Zeit wieder mit.
Aber nur meine Ansicht, möchte niemandem zu nahe treten ;)
-
Danke Leo, finde "Geiz ist Geil" schon lange nicht mehr geil, kann es auch nicht mehr hören.
grüßle
Kalle
-
Führt auch zu "Lohndumping" ;)
-
Eine kleine Anmerkung zum Thema.
TipTop ist ein Flickzeug das ich persönlich seit 40 Jahren kenne. Damit haben wir schon als kleine Buben unsere Fahrradschläuche geflickt. Damals gabs nur TipTop, dass war das Beste und einzigste. Hat immer super funktioniert. Heute freue ich mich immer wieder, wenn die alten Marken noch auf dem Markt sind.
Das ist vielleicht eine Marotte von mir, aber solchen Produkten gebe ich immer den Vorrang, schon aus Prinzip. Auch wenns mal ein paar Euro mehr sein muss.
Habe das von Louis auch in der Garage liegen und muss sagen, dass mir die Reibahle sehr stumpf vorkommt. Habe allerdings noch nie einen Platten gehabt und das Flickzeug noch nie benützen müssen.
Ich wusste bisher nicht, dass es von TipTop auch ein Set gibt :D
Ehrlich gesagt, kann ich die Schlagworte billiger und günstiger usw. nicht mehr hören. Wo das hinführt krieg ich in letzter Zeit wieder mit.
Aber nur meine Ansicht, möchte niemandem zu nahe treten ;)
Also mir ist das im Grunde auch völlig egal, Wer Was Wo kauft. Jeder hat seine Prinzipien, ich habe halt meine. Und deshalb arbeite ich nur mit Lieferanten zusammen, die auch mit mir zusammen arbeiten wollen, denn da bekomme ich auch den Service, den letztendlich jeder Kunde von mir haben will. Genauso ist es mit den Produkten. Wenn ich billiges Zeugs verkaufe, gibt es zwangsläufig Reklamationen und Ärger mit den Kunden. Da habe ich keine Lust drauf. Ich will gute Ware haben, also verkaufe ich auch gute Ware. Ich will für meine Arbeit entlohnt werden, also gestehe ich auch den Herstellern meiner Produkte einen angemessenen Preis zu, wenn die Qualität stimmt.
Ich teste zudem auch sehr viele neue Produkte und sortiere dann konsequent aus. Und es wird viel Mist verkauft, gerade im Motorradbereich. Ganz nach dem Motto: Naja, der Kunde friemelt erst mal so lange an dem nicht zu Ende kontruierten Bauteil rum, weil er glaubt, zu blöd für die Montage zu sein, so dass er es danach nicht mehr zurück geben kann. Manche Teile sind so schlecht, dass man sie nicht mal als günstige Musterteile verkaufen kann.
Ich lege jetzt mal die Karten auf den Tisch am Beispiel Flickzeug: (normale Handelsware über Großhändler)
EK 11,50 € zzgl. Steuer = 13,69 €
Frachtanteil bei 3 Stück = 2,97 €
Gesamt = 16,66 €
Verkauf = 21,95 €
Gewinn = 5,29 € (-UST = 4,44 €)
Bei einem Billigprodukt ist die Marge noch kleiner. Da muss man schon 50 Stück kaufen, damit es sich halbwegs lohnt. Und um die 50 Stück dann an den Mann zu bringen, wird das Zeugs in der Bucht verschachert. Da fallen dann noch Gebühren an, die Ware muß gepackt werden, Verpackungsmaterial, Rechnung schreiben, Pakete zur Post bringen ... u.s.w.
Ich will damit nur mal darstellen, dass solche Geschäfte nichts bringen. Es wird nichts erwirtschaftet, keine Arbeitsplätze, keine Steuern, nichts. Es wird nur Ware verschoben und niemand hat etwas davon. Nicht mal der Kunde ...
Aber ich will jetzt auch niemand zu nahe treten, jeder kann Wo und Was kaufen ...
-
Aehemm ist das hier eine Technikseite für Multis oder eine Rechtfertigungsseite für Zubehör-Verkäufer ??
Kits sind insgesamt eine sinnvolle Investition und wer dein Angebot für gut hält wird es kaufen . Die anderen wirst du mit noch mehr Buchstaben auch nicht überzeugen....
Wenns irgendwie geht kaufe ich immer im im preisrealen Fachhandel und nicht bei den Discountern--Ich finde Geiz auch nicht geil--- Ich nehme das Flickzeug was ich dabei habe oder geliehen bekomme :-).
-
Nee,
darum geht´s mir eigentlich gar nicht. Erstens muß ich mich nicht rechtfertigen, da ich den Shop genauso freiwillig mache wie das Forum. Mir ist halt schnell langweilig. Und zweitens diskutiere ich gern. ;D
Ich will auch das Louis-Flickzeug nicht schlecht reden. Es geht um Produkte im Allgemeinen. Egal wo oder was man jetzt kauft. Etwas Off-Topic ist das, ja. Aber ich komme aus meiner Haut halt auch nicht raus. Es geht um den Billigwahn im Gesamten. Oft wird sinnloses oder nicht funktionsfähiger Mist gekauft, Hauptsache billig. Komme gerade vom Mopedtreff und habe dort einen Namensvetter kennen gelernt, der Supersport-Rennen fährt. Der hat sich Carbon_Motorschützer (Namen sagt ich jetzt nicht) gekauft, die nach einem halben Jahr überall eingerissen sind. Knapp 150,00 € für Müll. Sowas erlebe ich halt ständig, deshalb ... ;)
Aber das mal Einer zu seinem Chef läuft und sagt "ich wüsste da noch was, wo sie ordentlich sparen können, nämlich an meinem Lohn ...", das hab ich noch nie erlebt.
Ich will das Thema jetzt auch beenden. Ist ja nur Flickzeugs.
PS: Habe gerade mal bei meine alten GS geschaut, da liegt auch das TipTop Rep&Air drin.
-
Flickzeugs mit tollem Nutzen. ;D Franco liebt mich dafür. :o Ich freu mich auf das nachbestellte TipTop. Und er kann sich jetzt selbst auch mit seinem neuen Louis-Kit helfen. Fazit: Noch sorgloser gemeinsam Gas geben. :-*