Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: RRWilly am August 04, 2019, 09:15:17 Vormittag

Titel: Car Garantie
Beitrag von: RRWilly am August 04, 2019, 09:15:17 Vormittag
Hy, wie sind eure Erfahrungen mit der Car Garantie Bike? Ich bin momentan auf der Suche nach einer gebrauchten Maschine und habe nun auch eine evtl. passende gefunden. Leider ist die Werksgarantie bereits vor kurzem ausgelaufen und ich würde gerne eine Anschluss Garantie abschließen, falls ich die Maschine kaufe. Ist dies überhaupt möglich oder kann nur während der Garantiezeit eine Anschlussgarantie abgeschlossen werden? Für Infos wäre ich Dankbar.
Grüße RRWilly
Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: GBJack am August 04, 2019, 10:22:36 Vormittag
Du willst die Maschine von einem Händler kaufen? Dann muss er dir sowiso 1Jahr Gewährleistung geben. CarGarantie kann auch nur der Händler Dir Verkaufen. Die Ducati-Garantie-Erweiterung kann nur innerhalb der ersten 2 Jahre abgeschlossen werden.   
Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: RRWilly am August 04, 2019, 10:26:53 Vormittag
Danke für die Info. Mir ging es hauptsächlich darum, dass die Händlergewährleistung ja keine Werksgarantie ist. Daher die Frage bezüglich der Car Garantie. Die Ever Red geht definitiv nicht mehr, da die Werksgarantie schon erloschen ist. Ich werde beim Händler mal nachfragen wie die Sache läuft.
Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: Rai.d am August 04, 2019, 11:29:47 Nachmittag
Servus!
Meines Wissens ist es auch so dass die Car Garantie bzw deren Abschluss nur während der Werksgarantie möglich ist. Ich habe habe zwei Bikes gehabt und entsprechend die Garantie genutzt. Vielleicht sind die Erfahrungen der Abwicklung im Garantiefall auch interessant. Bei der 12er Multistrada, wo ich die Garantie von dem Vorbesitzer übernommen habe, gab es einen Schaden an Gangrückstellfeder und eine siffende Öhlins Gabel. Zunächst wollte der Händler wegen der Gabel keinen Garantie Antrag stellen (Verschleißteil), nach dem ich aber gesagt habe, dass es allgemein bekannt ist dass die Öhlins Gabeln zum Teil schon bei den Händlern im Verkaufsraum siffen wurde ein Antrag gestellt und von der Car Garantie auch übernommen.

Paar Jahre später hatte ich nun eine KTM 1290 Super Adventure S. Kurz vor dem Ablauf der Herstellergarantie habe ich über den KTM-Händler eine zweijährige Car Garantie abgeschlossen. Kurz darauf gab es Probleme mit Kupplungsnehmerzylinder und dem hinteren Stoßdämpfer. Die Kupplung wurde anstandslos repariert, die Reparatur von dem elektronischen gesteuerten Dämpfer wurde nicht übernommen. (Selber Händler wie bei der Multi) Mit der Begründung Fahrwerk =Verschleißteil. Hab die Garantie eigentlich nur wegen diesem Fahrwerk abgeschlossen und dann dass. Der Händler klärt einen leider nicht auf was übernehmen wird und was nicht. Des Weiteren ist zu beachten dass die Garantieleistungen mit steigernder Laufleistung gemindert werden. Geht zwar ab 80tkm los, sollte man aber wissen.

Wenn man überlegt, dass es fast 400 Euro kostet, plus man ist an die Service beim Händler gebunden und es wird dann doch nicht alles übernommen, stellt sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit.

Gruß aus Koblenz, Rainhold.
Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: Heidemops am August 04, 2019, 11:42:27 Nachmittag
Du willst die Maschine von einem Händler kaufen? Dann muss er dir sowiso 1Jahr Gewährleistung geben. CarGarantie kann auch nur der Händler Dir Verkaufen. Die Ducati-Garantie-Erweiterung kann nur innerhalb der ersten 2 Jahre abgeschlossen werden.
...das kann ich so bestätigen.
Ergänzung: Nach 6 Monaten gilt aber die Beweislastumkehr innerhalb der Gewährleistung. Sollte man beachten. :-X
Faktisch greift die Gewährleistung somit leider nur 6 Monate.  8)
Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: Klausi am August 06, 2019, 11:06:01 Nachmittag
Einfach mal bei CarGarantie nachfragen, da sollte was gehen.

Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: ReDUC am August 15, 2019, 09:36:15 Vormittag
Einfach mal bei CarGarantie nachfragen, da sollte was gehen.

Hi,

hat eventuell jemand einen Ansprechpartner bei "CarGarantie"?
Ich würde gerne meine 2014er weiterhin in Garantie wissen, aber zumindest meine Ansprechpartner können mir keine Garantie in Aussicht stellen.

Meine Situation ist folgende:

Fragt nicht warum, aber wegen meiner Erfahrungen möchte ich eine Garantie nicht missen.

Für weiterführende Infos, wie man ohne Händler/Werkstatt an eine Garantie kommen kann wäre ich sehr dankbar.

Gruß
ReDUC
Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: Ducdriver-MM am August 16, 2019, 05:04:46 Nachmittag
Hallo,
auch die CarGarantie zahlt leider nicht immer  >:( , explizit bei einer höheren Schadenssumme (wie z.B. Motor/Getriebe).
Ich bin aktuell im Streit mit der CarGarantie, der Motor müsste geöffnet werden und die CarGarantie hat die Zahlung aus verschiedenen Gründen und nun nach 3 Monaten abgelehnt, akzeptiert u.a. auch den Kostenvoranschlag des Händlers nicht.
Mehr, bzw. genaueres nach Abschluss der "Streitigkeiten".
P.S., ... mein Händler kann da nichts dazu, er hat sein Möglichstes versucht.

Gruß  Dieter
Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: qtreiber am August 16, 2019, 05:15:04 Nachmittag
Es ist zwar einige Jahre her, und nur 1x genutzt, aber die Abwicklung über die CarGarantie war sehr einfach und relaxt und wurde für mich von meiner (kleinen) Werkstatt erledigt.

Nach meinen Erfahrungen, bezogen auf Garantie, Kulanz oder Gewährleistung, hängt viel davon ab wie der Händler/die Werkstatt dies einreicht bzw. formuliert.
Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: GBJack am August 16, 2019, 06:15:12 Nachmittag
Einfach mal bei CarGarantie nachfragen, da sollte was gehen.

Hi,

hat eventuell jemand einen Ansprechpartner bei "CarGarantie"?
Ich würde gerne meine 2014er weiterhin in Garantie wissen, aber zumindest meine Ansprechpartner können mir keine Garantie in Aussicht stellen.


Schon probiert? Oder waren das schon Deine bisherigen Ansprechpartner?

CarGarantie
Tel 0761-45 48 260
info@cargarantie.com



Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: Klausi am August 17, 2019, 01:17:11 Nachmittag
Hallo,
auch die CarGarantie zahlt leider nicht immer  >:( , explizit bei einer höheren Schadenssumme (wie z.B. Motor/Getriebe).
Ich bin aktuell im Streit mit der CarGarantie, der Motor müsste geöffnet werden und die CarGarantie hat die Zahlung aus verschiedenen Gründen und nun nach 3 Monaten abgelehnt, akzeptiert u.a. auch den Kostenvoranschlag des Händlers nicht.
Mehr, bzw. genaueres nach Abschluss der "Streitigkeiten".
P.S., ... mein Händler kann da nichts dazu, er hat sein Möglichstes versucht.

Gruß  Dieter

Womit begründet Car Garantie das?

Kenne einen aktuellen Fall bei einem Auto, da haben sie erst abgelehnt, weil ein Steinschlag den Flüssigkeitsverlust bei der Klima verursacht haben sollte, ein anderer Händler hat das Teil dann ausgebaut und mit Kontrastmittel bewiesen dass der Flüssigkeitsverlust am Defekt eines Bauteils liegt - dann hat CarGarantie die Reparatur genehmigt und war ganz zugänglich.

Allerdings musst die Rechnung auf den Ersthändler geschrieben werden, weil der den Vorfall gemeldet und auch die Vers. abgeschlossen hatte, über den holt man sich also wohl das Geld, der sollte dann mitspielen.

Wenn man eine Garantieversicherung abschliessen möchte, am besten immer zu einem Gebrauchthändler den man gut kennt, der kann mehr machen und hat bessere Beziehungen!
Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: RRWilly am September 02, 2019, 06:51:24 Vormittag
Hy, mittlerweile hab ich ein weiteres Jahr die Garantie über cargarantie verlängert. Kosten liegen bei 420€. Ist zwar eine ganze Stange Geld, aber ich denke dass es sich bei einem eventuellen Schaden bezahlt machen wird. Natürlich hoffe ich dass ich die Garantie nicht brauche. Ich habe direkt über meine Werkstatt abgeschlossen. Die Ever Red soll nach deren Aussage auch über CarGarantie abgewickelt werden, von daher bin ich zuversichtlich.
Titel: Antw:Car Garantie
Beitrag von: Ducdriver-MM am September 02, 2019, 09:16:14 Vormittag
Hallo,
auch die CarGarantie zahlt leider nicht immer  >:( , explizit bei einer höheren Schadenssumme (wie z.B. Motor/Getriebe).
Ich bin aktuell im Streit mit der CarGarantie, der Motor müsste geöffnet werden und die CarGarantie hat die Zahlung aus verschiedenen Gründen und nun nach 3 Monaten abgelehnt, akzeptiert u.a. auch den Kostenvoranschlag des Händlers nicht.
Mehr, bzw. genaueres nach Abschluss der "Streitigkeiten".
P.S., ... mein Händler kann da nichts dazu, er hat sein Möglichstes versucht.

Gruß  Dieter

Womit begründet Car Garantie das?

Kenne einen aktuellen Fall bei einem Auto, da haben sie erst abgelehnt, weil ein Steinschlag den Flüssigkeitsverlust bei der Klima verursacht haben sollte, ein anderer Händler hat das Teil dann ausgebaut und mit Kontrastmittel bewiesen dass der Flüssigkeitsverlust am Defekt eines Bauteils liegt - dann hat CarGarantie die Reparatur genehmigt und war ganz zugänglich.

Allerdings musst die Rechnung auf den Ersthändler geschrieben werden, weil der den Vorfall gemeldet und auch die Vers. abgeschlossen hatte, über den holt man sich also wohl das Geld, der sollte dann mitspielen.

Wenn man eine Garantieversicherung abschliessen möchte, am besten immer zu einem Gebrauchthändler den man gut kennt, der kann mehr machen und hat bessere Beziehungen!
Hallo,
aktuelle Begründung, der Schaden ist nur vermutet (aufgrund der vielen Spänne im Öl und den unüblichen Geräuschen) aber nicht mit Teilen belegt.
Näheres wie gesagt dann nach Abschluss der "Streitigkeit"
Gruß