Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: letzte rille am Oktober 20, 2019, 10:29:12 Nachmittag

Titel: Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: letzte rille am Oktober 20, 2019, 10:29:12 Nachmittag
Hallo Forum Team :)

Das ist mein erster V2 sowas ist mir vorher noch nie passiert das die Kette rausspringt ! :o
Ich benötige eure fachspezifische Unterstützung.
Bei 18.000 km war ich in der Werkstatt und habe mir einen neuen Pirelli Angel GT II montieren lassen, der Mechaniker teilte mir mit das unter anderem die Kette sehr locker war und diese wieder gespannt hätte ?? Ich teilte ihm mit, das ich dass nicht nachvollziehen kann, da ich die Kette alle 500 km schmiere und auch auf Spannung prüfe,und das ich letztens erst 15.300 km zum Kundendienst war.
Am Mittwoch hatte ich eine Ausfahrt geplant, wow geiles Wetter, und ich war etwas flott unterwegs aktueller Stand 21.500 km, beim Abbiegen ist es dann passiert, beim Beschleunigen ist mir mit vollen Knall mir die Kette rausgesprungen und somit war die Fahrt zu jäh ende. Ich war echt perplex, ein Schutzengel war anscheinend bei mir :-)
Wer kennt dieses Problem ? :(
 
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Walle am Oktober 21, 2019, 07:34:35 Vormittag
....sind die zwei Schrauben vom Excenter noch fest ?.....ne Kette, denn sie den richtig gespannt ist, springt nicht vom Kettenrad.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: MacDubh am Oktober 21, 2019, 08:56:52 Vormittag
....sind die zwei Schrauben vom Excenter noch fest ?.....ne Kette, denn sie den richtig gespannt ist, springt nicht vom Kettenrad.

ja, sehe ich auch so. Kann sich doch nur gelockert haben, sonst springt die doch nicht ab.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Silver-SVR am Oktober 21, 2019, 10:16:59 Vormittag
Ich hatte eine ähnliche Geschichte die zum Glück auch gut ausgegangen ist. :^
Nicht ganz so schlimm wie bei Dir, .... denn als es angefangen hat zu krachen und rütteln bin ich stehen geblieben. Die Kette ist herunter-gehangen bis Maximum. :o
Kurz: absolut krasser Fehler der Werkstatt, da ich das Motorrad gerade vom KD, neue Reifen, etc, abgeholt habe.  >:( >:( >:(
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: rocroc am Oktober 21, 2019, 11:19:19 Vormittag

Bei 18.000 km war ich in der Werkstatt und habe mir einen neuen Pirelli Angel GT II montieren lassen, der Mechaniker teilte mir mit das unter anderem die Kette sehr locker war und diese wieder gespannt hätte ?? Ich teilte ihm mit, das ich dass nicht nachvollziehen kann, da ich die Kette alle 500 km schmiere und auch auf Spannung prüfe,und das ich letztens erst 15.300 km zum Kundendienst war.

Wie bereits geschrieben muss sich der Exzenter am Hinterrad verschoben haben. Hast du die Kette jeweils nur geprüft oder selber gespannt? Hat der Mechaniker (Ducati-Werkstatt/-Mechaniker?) die Kette gespannt UND die Exzenterschrauben mit dem vorgesehenen Drehmoment wieder angezogen? Kann durchaus vergessen gehen.

Grundsätzlich kannst du ja jetzt noch prüfen, ob die Schrauben mit 35 NM angezogen sind, falls du das Bike nicht schon beim Dealer hast.
Falls sie angezogen sind, ist höchstwahrscheinlich der Exzenter defekt. Andere Alternative: Die Kette ist brutal überlängt, weil fehlerhaft. Das würdest du der Kette aber ansehen.


Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Atlanta am Oktober 21, 2019, 12:31:42 Nachmittag
Bei vorschriftsmäßiger Kettenspannung springt die Kette nicht ab. Wenn es nicht täuscht sieht der Hinterreifen auf dem Bild absolut fertig und nach sehr zügigen 3.500 km Laufleistung aus.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: aero am Oktober 21, 2019, 02:05:30 Nachmittag
Bei vorschriftsmäßiger Kettenspannung springt die Kette nicht ab. Wenn es nicht täuscht, sieht der Hinterreifen auf dem Bild absolut fertig und nach sehr zügigen 3.500 Laufleistung aus.


er nennt sich wohl nicht umsonst "letzte Rille"
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Chris 1260 Pikes Peak am Oktober 21, 2019, 06:37:48 Nachmittag
Servus,

wenn der Exzenter seit dem Wechsel mit 18.000Km locker ist, wärst du keine 3.500Km damit gefahren.

Ist das Ritzel überhaupt noch da wo es hin gehört? Schraub die Abdeckung runter und schau nach was am Ritzel los ist.

Exzenterschrauben mit Drehmoment prüfen.

Oder, Kette war eh schon viel zu locker, die letzten 3.500Km haben die Kette gelängt (Reifen schaut nicht gut aus), und die Summe der Ereignisse haben die Kette abspringen lassen.

Hast noch Glück gehabt das du sitzen geblieben bist, und das Motorgehäuse noch ganz ist.


Gruß
Christian
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Walle am Oktober 21, 2019, 06:59:49 Nachmittag
Servus,


........
Oder, Kette war eh schon viel zu locker, die letzten 3.500Km haben die Kette gelängt (Reifen schaut nicht gut aus), und die Summe der Ereignisse haben die Kette abspringen lassen.

Gruß
Christian

.....dann sieht man an der Schwinge aber auch heftige Schleifspuren btw. wenn die Kette über einen längeren Zeitraum so locker ist, sollte man eigentlich bei Ortsdurchfahrten ne Meise vor lauter geruckele bekommen.

Bei 18.000 km lohnt in jedem Fall ein Blick aufs Ritzel, um den Dreh rum fängt der Sägezahn an sichtbar zu werden.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Walle am Oktober 21, 2019, 11:09:14 Nachmittag
.....naaaaa ja  ::) ::)

btw. der AGT sieht normalerweise immer so aus...was mich wundert, ist der Schalthebel, normalerweise ist der bei engagierter Fahrweise ziemlich krumm.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Atlanta am Oktober 22, 2019, 07:45:09 Vormittag
Das Drehmoment der Excenterschrauben zu prüfen macht Sinn, zeigt aber eigentlich nur das die Kettenspannung sich nicht während der Fahrt verstellt hat sondern von vorn herein nicht gestimmt haben kann.  Auch mit Sägezähnen am Ritzel und/ oder Kettenrad muss die Kette über die Zahnspitzen klettern. Und das geht nur bei zu loser Kette. Muss doch auch bei jedem Lastwechsel oder langsamer Fahrt heftig geruckelt haben.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Nidi am Oktober 22, 2019, 08:51:35 Vormittag
Tja...mit meiner Fahrweise hält der Angel GT ganze 13000 km....mache da wohl etwas verkehrt ::)
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: TnTSurver am Oktober 22, 2019, 09:57:05 Vormittag
Mach Dir keine Sorgen, im Berliner Flachland geht mir das genau so.
Bei mir hat der Scorpion Trail 2 satte 12000 km gehalten. So sparste halt nen Euro! ;)

Ciao Franky
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Fred64 am Oktober 22, 2019, 03:12:42 Nachmittag
Hallo,

12-13'000 km mit nem PST2? Wie geht denn sowas?
Hab's bestenfalls auf knapp 4800 km gebracht dann war aber komplett fertig.

Zurück zur Ketten Spannung.
Mein Mechaniker sagte das ich die Kette ein klein wenig lockerer lassen soll als die Lehre
im Bordwerkzeug verlangt. Grund ist das bei voller Ausnutzung des hinteren Federwegs
zu viel Spannung auf die Kette kommt. Haben die Federung auf softest gestellt und mit zwei Mann
Balast auf der 1260er geschaut. Kette war  wirklich extrem gespannt wenn Federung auf Anschlag.
(Kettenspannung gem. Lehre)

Gibt's da noch weitere Erfahrungen?

Fred

Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: mc5 am Oktober 22, 2019, 03:26:17 Nachmittag
moin!

in meinem (englischen) handbuch steht die kette soll mit dem tool bei

-> mode 'Urban' und stetup 'Rider only'

eingestellt werden.

HTH
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Walle am Oktober 22, 2019, 04:02:32 Nachmittag
moin!

in meinem (englischen) handbuch steht die kette soll mit dem tool bei

-> mode 'Urban' und stetup 'Rider only'

eingestellt werden.

HTH

....auf dem Seitenständer stehend .  Ich stell meine Kette auch immer einen Ticken lockerer ein.

Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Atlanta am Oktober 22, 2019, 08:09:40 Nachmittag
Die im Handbuch vorgeschriebene Kettenspannung ist für max. Beladung und wahrscheinlich noch mit etwas Sicherheit festgelegt. Ist ja kein Reifen Luftdruck der teilweise noch immer je nach Beladung unterschiedlich ist. Habe noch kein Motorrad mit Kette besessen wo ich die Kettenspannung der Beladung anpassen mußte. Deshalb macht auch eine lockere Kette als vorgeschrieben wenig Sinn, ruckelt nur mehr bei Lastwechseln und im Stadtverkehr.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Walle am Oktober 23, 2019, 08:13:57 Vormittag
...in Sachen Schalthebel würde ich mal " big risk " kontaktieren....ist auf Dauer günstiger und vor allem besser und ergonomischer  :jaja :jaja

...von wo kommst den her ?

Gruß Walle
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Silver-SVR am Oktober 23, 2019, 10:13:02 Vormittag
...in Sachen Schalthebel würde ich mal " big risk " kontaktieren....ist auf Dauer günstiger und vor allem besser und ergonomischer  :jaja :jaja

Gruß Walle

Da muss ich dem Walle recht geben.  :^ :^
Mit der von "Big Risk" habe ich nichts mehr verbogen. Habe, ....beide seiten umgebaut.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: qtreiber am Oktober 23, 2019, 10:23:21 Vormittag
  "Big Risk"

für die 1260er auf die Schnelle dort nichts gefunden!?


Der Schalthebel an meiner 1260er ist zwar vorne angeschliffen aber (bisher?) nicht verbogen.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Walle am Oktober 23, 2019, 12:34:45 Nachmittag
  "Big Risk"

für die 1260er auf die Schnelle dort nichts gefunden!?


Der Schalthebel an meiner 1260er ist zwar vorne angeschliffen aber (bisher?) nicht verbogen.

....mal richtig zackig fahren....vielleicht  :jaja..dann klappt das auch mit dem verbogenen Shalthebel
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: qtreiber am Oktober 23, 2019, 12:40:04 Nachmittag
....mal richtig zackig fahren....vielleicht  :jaja..dann klappt das auch mit dem verbogenen Shalthebel
es reicht grundsätzlich immer.  ;D

Und verbiegen möchte ich den Schalthebel nicht unbedingt. Da sind vorher andere Teile dran die aufsetzen. Seit ich meine Fahrwerkseinstellung gefunden habe, übrigens deutlich seltener als vorher.


Gibt es von BigRisk einen Schalthebel für die 1260er?
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Guzziwerker am Oktober 23, 2019, 07:15:07 Nachmittag
....mal richtig zackig fahren....vielleicht  :jaja..dann klappt das auch mit dem verbogenen Shalthebel

es reicht grundsätzlich immer.  ;D

Und verbiegen möchte ich den Schalthebel nicht unbedingt. Da sind vorher andere Teile dran die aufsetzen. Seit ich meine Fahrwerkseinstellung gefunden habe, übrigens deutlich seltener als vorher.


Gibt es von BigRisk einen Schalthebel für die 1260er?


Timo verkauft die Schalt- und Bremshebel von CNC-Racing

http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p4422_CNC-Racing-Schalt--Bremshebel--PEC02--Ducati-MTS1260-DVT.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p4422_CNC-Racing-Schalt--Bremshebel--PEC02--Ducati-MTS1260-DVT.html)
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: HIRU am Oktober 23, 2019, 08:48:39 Nachmittag
Braucht man für den Satz eine ABE?
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: GBJack am Oktober 24, 2019, 07:21:25 Vormittag
Braucht man für den Satz eine ABE?
Zumindest der Fussbremshebel ist ein sicherheitsrelevantes Teil.
Daher wäre eine offizielle ABE für den Strasseneinsatz nötig.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Rollo am Oktober 24, 2019, 01:31:06 Nachmittag
Und? Hat denn die Werkstatt festgestellt warum die Kette runtergesprungen ist?
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Atlanta am November 11, 2019, 07:27:57 Nachmittag
Nachdem sich die Diskussion zwar von der Kette zum Schalthebel verlagert hat wäre es aber doch interessant zu erfahren warum die Kette abgesprungen ist. Nach 3 Wochen beim Händler sollte es doch einen Erklärung geben.
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: Walle am November 13, 2019, 08:39:04 Vormittag
....mich würde das schon interessieren  ;D...also die Aussage des Händlers, würde dem keine Ruhe lassen - muss aber letztendlich jeder selber entscheiden.

Wo kommst gleich noch mal her....
Titel: Antw:Ducati Mulitstrada 1260S Kette rausgesprungen
Beitrag von: oli72 am November 13, 2019, 08:44:27 Vormittag
Du zahlst aber nix für die Sache mit der Kette, oder?  :o
Wenn ich mich recht erinnere hat doch die Werkstatt zuletzt Hand an die Kette gelegt......