Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: roberto am Juli 11, 2020, 06:10:56 Nachmittag

Titel: 1260 PP Verkleidungsteil schelcht montiert und Kabelbaum unsauber verlegt?
Beitrag von: roberto am Juli 11, 2020, 06:10:56 Nachmittag
Hallo zusammen
Ich weiss nicht, ob ich zu pingelig bin oder ob mein Anliegen vom  ;D unter den Tisch gewischt wird.

Folgendes:
Vor einiger Zeit bemerkte ich, dass das Carbonteil der Verkleidung vorne links (das Ding mit dem Ducati-Schriftzug drauf) an dessen vorderen Ende nicht sauber mit dem roten Verschalungsteil fluchtet, liegt ca. 10mm ausserhalb der Aussparung.
Dadurch aufmerksam geworden stelle ich generell ein ziemlich grosses Spaltmass - auch im Bereich des Tanks - fest (siehe IMG_3070-jpg)
Den Chef der Ducati-Werkstatt darauf angesprochen, meinte der, dass das bedingt durch den Herstellungsprozess bei Carbon völlig normal sei. Da ich diesen Prozess nicht kenne, gab ich mich zähneknirschend geschlagen.
Zu Hause angekommen schaute ich mir das Ganze nochmal an. Dabei fiel mir eine weitere Nettigkeit auf: Ebenfalls auf der linken Seite, just im Bereich des schlecht passenden Carbonteils stellte ich ein Kabelbündel fest, welches mittels schäbigem Tape zusammengefasst war.
Deutliche Scheuerspuren belegen, dass die Gabel bei vollem linkem Lenkeinschlag - zum Beispiel dem banalen Abschliessen des Motorrads - am Tape scheuern. Früher oder später wären dann die Kabel dran (Bild IMG_3071.jpg und IMG_3072.jpg).
Sieht das bei euren Pikes Peaks dort auch so aus oder werde ich gerade verarscht?

Herzlichen Samstagabendgruss, Roberto

Meine Freude an dem Motorrad ist derzeit etwas eingeschränkt. Unter anderem auch deshalb, weil ich letzten Mittwoch mit dem Eimer 100 Kilometer von zuhause weg im Ausland stehen blieb. Doch das ist eine andere Geschichte.
Mich würde einfach interessieren, ob ich bei einem Motorrad in dieser Preisklasse damit leben muss, dass die Gabel Kabel durchscheuert und Verkleidungsteile Spaltmasse aufweisen, durch die Euro- und Frankemünzen eingeschoben werden können.

Titel: Antw:1260 PP Verkleidungsteil schelcht montiert und Kabelbaum unsauber verlegt?
Beitrag von: Chris 1260 Pikes Peak am Juli 11, 2020, 06:27:21 Nachmittag
Servus roberto,

sehe ich genau wie du. Reklamieren und nicht abwimmeln lassen.

Denn für so einen Murks 24k Euronen abdrücken ist nicht.

Dampf machen, und nicht lange rumfackeln.


Gruß
Christian
Titel: Antw:1260 PP Verkleidungsteil schelcht montiert und Kabelbaum unsauber verlegt?
Beitrag von: GBJack am Juli 11, 2020, 08:14:10 Nachmittag
Hi Roberto,
Würde ich auch reklamieren, geht gar nicht !
Waren denn die Verkleidungsteile oder auch der Tank schon mal demontiert? Hier wurde wahrscheinlich beim montieren gehörig geschlampt...
Titel: Antw:1260 PP Verkleidungsteil schelcht montiert und Kabelbaum unsauber verlegt?
Beitrag von: roberto am Juli 13, 2020, 06:31:25 Vormittag
Denn für so einen Murks 24k Euronen abdrücken ist nicht.
Dampf machen, und nicht lange rumfackeln.
Danke Christian. Ja, sehe ich auch so. Irgendwie fühle ich mich nicht ernst genommen.

Waren denn die Verkleidungsteile oder auch der Tank schon mal demontiert? Hier wurde wahrscheinlich beim montieren gehörig geschlampt...
Ich selber habe nichts gemacht am Motorrad und es gab bisher keinen Grund, die Verkleidung zu demontieren.
Es entzieht sich auch meiner Kenntnis, ob das Motorrad fertig geliefert wird oder ob die Endmontage durch den Händler gemacht wird.
Gekauft habe ich es neu und das Ganze erst im Lauf der Zeit gesehen. Es ist nicht so, dass ich handwerklich unbegabt bin. Es widerstrebt mir einfach, an einem neuen Motorrad Schlampereien der Werkstatt auszubügeln.

Wir werden sehen - ich berichte dann vom Ergebnis.
Titel: Antw:1260 PP Verkleidungsteil schelcht montiert und Kabelbaum unsauber verlegt?
Beitrag von: Moeller am Juli 13, 2020, 11:57:25 Vormittag
Hallo Roberto,

bei meiner 1260s bin ich auch von der Passform der Kunststoffverkleidung sehr Enttäuscht.
Die Schwarzen Seitenverkleidungen mit dem Ducati Schiftzug stehen mittig sogar etwas hoch. Hinzu kommt das fast alle Verkleidungsteile nur unter Spannung eingesetzt werden können....

Lg
Titel: Antw:1260 PP Verkleidungsteil schelcht montiert und Kabelbaum unsauber verlegt?
Beitrag von: Maximus_R am Juli 13, 2020, 03:43:46 Nachmittag
Hallo Roberto,

bei meiner 1260s bin ich auch von der Passform der Kunststoffverkleidung sehr Enttäuscht.
Die Schwarzen Seitenverkleidungen mit dem Ducati Schiftzug stehen mittig sogar etwas hoch. Hinzu kommt das fast alle Verkleidungsteile nur unter Spannung eingesetzt werden können....

Lg

Dies bezüglich habe ich mich ebenso bei meinen Händler beschwert, es hieß : "Es ist allgemein bei den Plastikteile so, die Passform ist nicht optimal, besorg dir die von der PP-Serie Carbon Teile, die sind besser".
Da habe ich mich auch gewundert. :schreck
Aber so wie ich sehe, passen die auch nicht so richtig  :evil:
Titel: Antw:1260 PP Verkleidungsteil schelcht montiert und Kabelbaum unsauber verlegt?
Beitrag von: roberto am Juli 14, 2020, 03:06:23 Nachmittag
bei meiner 1260s bin ich auch von der Passform der Kunststoffverkleidung sehr Enttäuscht.
Die Schwarzen Seitenverkleidungen mit dem Ducati Schiftzug stehen mittig sogar etwas hoch. Hinzu kommt das fast alle Verkleidungsteile nur unter Spannung eingesetzt werden können....
Danke dir Moeller für den Hinweis. Ich dachte, ich sei mal wieder ein Einzelschicksal  :laugh:

Dies bezüglich habe ich mich ebenso bei meinen Händler beschwert, es hieß : "Es ist allgemein bei den Plastikteile so, die Passform ist nicht optimal, besorg dir die von der PP-Serie Carbon Teile, die sind besser".
Da habe ich mich auch gewundert. :schreck Aber so wie ich sehe, passen die auch nicht so richtig  :evil:
Hi Maximus R. Es kann mal passieren, dass etwas nicht genau passt bei der Endmontage. ABER dann MACHT man es eben passend.
Und der mit den Kabeln, die an der Gabel scheuern, wenn man das Motorrad abschliesst, geht sowieso grad gar nicht.

Aber ich kann euch sagen - bei KTM ist das auch nicht viel besser. Und die BMW-Treiber sprechen nicht darüber  :totlach

Titel: Antw:1260 PP Verkleidungsteil schelcht montiert und Kabelbaum unsauber verlegt?
Beitrag von: Falschtakter am Juli 29, 2020, 09:25:54 Vormittag
Das Tape ist definitiv nicht Serie und bei meiner PP auch nicht vorhanden. Wobei es nicht schadet sich den Kabelsalat notfalls ein bisschen mit Kabelbindern zu ordnen
Das linke Carbonteil weißt bei mir einen ähnlichen Spalt zur Handsfree-Abdeckung auf (rechts aber deutlich besser). Ich hab diese bereits demontiert, weil darunter der Zündungsplus-Anschluss fürs Navi ist. Beim Wiedereinbau hab ich festgestellt dass trotz sorgfältigster Montage der Spalt fast nicht besser hinzubekommen ist. Hier haben wir ein Passgenauigkeitsthema des Carbonteils zu den Anschraubpunkten.

Trommel doch mal ein bisschen!!

LG Axel
Titel: Antw:1260 PP Verkleidungsteil schelcht montiert und Kabelbaum unsauber verlegt?
Beitrag von: qtreiber am Juli 29, 2020, 10:10:10 Vormittag
Aber ich kann euch sagen - bei KTM ist das auch nicht viel besser. Und die BMW-Treiber sprechen nicht darüber  :totlach
Es hilft und bringt nichts auf andere zu zeigen.
Zudem kann ich deine Aussage nicht bestätigen. Viele Marken im Stall stehen gehabt, aber so eine nachlässige Verarbeitung wie bei Ducati, selbst erlebt bei meiner 1260s bei/ab Auslieferung, kenne ich in diesem Ausmaß nicht. Ausreißer gibt es immer wieder und überall, aber guckt euch mal ankommende Neumotorräder, ich habe mir hauptsächlich die Multis angesehen, beim Händler an.

Spaltmaße stimmen nicht, nicht korrekt befestigte Kunststoffteile, lose verlegte Leitungen, die teilweise schleifen oder knicken, keine oder falsch angebrachte Kabelbinder ... nur ein Auszug meiner 1260s. Es musste mehrfach nachgearbeitet werden und einige Punkte habe ich letztendlich lieber selber erledigt. Dazu kommen nach meinen Beobachtungen überproportional viele schlechte Ducati-Werkstätten.

In Fahrt macht mir die 1260s viel Spaß und sie funktioniert bisher größtenteils, aber über andere Dinge, u. a. Preis, Service und Verarbeitung denke ich lieber nicht nach.

Es kann auch alles gut gehen und top sein, selbst bei Ducati.  ;)
Titel: Antw:1260 PP Verkleidungsteil schelcht montiert und Kabelbaum unsauber verlegt?
Beitrag von: roberto am August 03, 2020, 09:25:10 Vormittag
Das Tape ist definitiv nicht Serie und bei meiner PP auch nicht vorhanden. Wobei es nicht schadet sich den Kabelsalat notfalls ein bisschen mit Kabelbindern zu ordnen
Das linke Carbonteil weißt bei mir einen ähnlichen Spalt zur Handsfree-Abdeckung auf (rechts aber deutlich besser). Ich hab diese bereits demontiert, weil darunter der Zündungsplus-Anschluss fürs Navi ist. Beim Wiedereinbau hab ich festgestellt dass trotz sorgfältigster Montage der Spalt fast nicht besser hinzubekommen ist. Hier haben wir ein Passgenauigkeitsthema des Carbonteils zu den Anschraubpunkten.

Danke für die Info Axel. Damit kann ich etwas anfangen, bzw. kann den Mechaniker nicht einen Schwätzer nennen.


Aber ich kann euch sagen - bei KTM ist das auch nicht viel besser. Und die BMW-Treiber sprechen nicht darüber  :totlach
Es hilft und bringt nichts auf andere zu zeigen.
Zudem kann ich deine Aussage nicht bestätigen. Viele Marken im Stall stehen gehabt, aber so eine nachlässige Verarbeitung wie bei Ducati, selbst erlebt bei meiner 1260s bei/ab Auslieferung, kenne ich in diesem Ausmaß nicht. Ausreißer gibt es immer wieder und überall, aber guckt euch mal ankommende Neumotorräder, ich habe mir hauptsächlich die Multis angesehen, beim Händler an.

Spaltmaße stimmen nicht, nicht korrekt befestigte Kunststoffteile, lose verlegte Leitungen, die teilweise schleifen oder knicken, keine oder falsch angebrachte Kabelbinder ... nur ein Auszug meiner 1260s. Es musste mehrfach nachgearbeitet werden und einige Punkte habe ich letztendlich lieber selber erledigt. Dazu kommen nach meinen Beobachtungen überproportional viele schlechte Ducati-Werkstätten.
...
Das war scherzhaft gemeint. Ich habe auch im Showroom des Händlers geschaut - die einen so, die anderen so. Werde wohl definitiv selber Hand anlegen müssen. Aber danke für die Antwort, ich bin nur schon zufrieden, dass ich kein Einzelschicksal bin  :D