Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Piero1100 am Juni 26, 2011, 01:14:06 Vormittag
-
Wenn ihr 3 Wünsche frei hättet, was würdet ihr euch an Verbesserung
wünschen?
-
*Schnellere Verfügbarkeit von Ersatzteilen sowie Ducati Zubehör.
*Ablesbarkeit des aktuellen Firmwarestand nach Fahrgestellnummer auf der Ducati Homepage.
Anzeige von erhaltener sowie ausständiger, verfügbarer Updates.
*
-
*Schnellere Verfügbarkeit von Ersatzteilen sowie Ducati Zubehör.
*Ablesbarkeit des aktuellen Firmwarestand nach Fahrgestellnummer auf der Ducati Homepage.
Anzeige von erhaltener sowie ausständiger, verfügbarer Updates.
*
Solange einer der drei Wünche die Ersatzteile sowie das DP-Zubehör betrifft bin ich
schon zufrieden. ;D
-
-10 Jahre Garantie
- Naked - Bike Tourentauglich mit Testastretta
- Testfahrer - Bonus für die Erstkäufer ( auch Rückwirkend)
Gruß
Kiwi
-
*Schnellere Verfügbarkeit von Ersatzteilen sowie Ducati Zubehör.
*Ablesbarkeit des aktuellen Firmwarestand nach Fahrgestellnummer auf der Ducati Homepage.
Anzeige von erhaltener sowie ausständiger, verfügbarer Updates.
*
Genau! Mehr brauche ich zusätzlich nicht. Oh, eins noch, besseres Wetter heute ;)!
-
Meine Wünsche sind da realistischer :D
- straffer abgestimmte Gabel
- funktionierende HRB
- Ablesbarkeit des Softwarestandes der Steuergeräte
-
Bin im Großen und Ganzen schon zufrieden, aber ein paar Kleinigkeiten haben mich schon ein wenig geärgert:
1. kleinere, bzw. genauere Spaltmaße der Frontverkleidungen (wird natürlich von den GS-Fahrern immer gleich als Gegenargument zur Multi gesehen)
2. eine Steckdose im Cockpitbereich
3. Auswahl einer höheren, bzw. niedrigeren Sitzbank beim Kauf einer neuen Multi
Gruß
da Mucki
-
- Härtere Vordergabel und damit mehr Gefühl fürs Vorderrad
- Verbundbremssystem, damit der A... auf dem Boden bleibt, wenn man in die Eisen muss
- Ruckelfreies Fahren, man muss eben dochmal durch die Stadt
VG
Uwe
-
... manchmal sind's ja auch die kleinen praktischen Dinge im Leben:
Sitzbankschloss auf der linken Seite
Steckdose im Cockpitbereich
Warnblinkmöglichkeit
Mehr "Haken" oder andere Möglichkeiten zur Befestigung von Spanngurten
und mehr Auswahl bei "legalen" Zubehörauspuffanlagen
... sorry, sind schon fünf Wünsche.
Gruß
Wolle
-
* Ducati sollte ebenso wie bei den anderen leistungsstarken Modellen die Monoblock Bremse verbauen...bei der Diavel hat man es ja auch gemacht...meine letzte Regenfahrt hat mir zur Serienbremse etwas die Augen geöffnet...im trockenen passt sie ja....
* nen Warnblinkschalter wie bei der Vorgängerin....über sinn lässt sich streiten..aber ich fände es gut um zB eine Unfallstelle oder auch Stelle mit Öl entsprechend absichern zu können....
* vorne an der Gabelbrücke bessere Möglichkeit des Verzurrens..
* Wahlmöglichkeit für das ABS...Sport oder Touring...die jetzige Form ist mir persönlich etwas zu sportlich....
* Die Titan-Termignoni Komplettanlage mit Kat und ABE
-
Meine Wünsche sind da realistischer :D
- straffer abgestimmte Gabel
- funktionierende HRB
- Ablesbarkeit des Softwarestandes der Steuergeräte
Gabel
Realisierbar auch ohne Ducati, den Weg kennst du.
- Ablesbarkeit des Softwarestandes der Steuergeräte
Ablesbar mag gut sein, woher nimmst du dann den "aktuellen" Stand?
-
... manchmal sind's ja auch die kleinen praktischen Dinge im Leben:
Sitzbankschloss auf der linken Seite
Mit Seitenständer wird es dann spannend für die Knie.
-
...hätte da auch noch drei Wünsche 8)
- Teil-Integral-Bremssystem mit funktionierender HRB.
- Einen pflegeleichten Kardanantrieb ;)
- Eine zuverlässige und schnelle Ersatzteilversorgung.
Wer setzt die Wünsche jetzt in die Tat um... ;D
-
Meine wunsche:
- bessere windschutzscheibe
- steckdose im cockpit
- sitzbank einstelbar - im Tiger 800 ist es toll gemacht
- eine combibremse wie bei der Hondas
- abschaltbare antiwheelie
- dass die getriebe sich mindestens so schaltet wie in kleinen Hypermotard (oder wird sich das noch verbessern ? ich habe 2500 km drauf und manchmal kommt leerlauf zwischen 5 und 6, oder will nicht so richtig runter zwischen 3 und 2)
- standart vorspannung fur die Ohlins gabeln im handbuch angegeben, und die drehmomente fur achsmuttern und bremszangen auch
-
Der Glaube an eine Sache kann bekanntlich Berge versetzen.
Mein Wunsch:
Ein Werkstattaufenthalt pro Jahr und zwar zum Service. ;D
Es möge auch alles in Erfüllung gehen, was Ducati in seiner Werbung zur MTS 1200 verspricht und all das, was man von einem solch tollen Motorrad eigentlich erwartet und all das was ihr euch so gewünscht habt.
Ein Ducatifahrer trifft eine Fee, die meint er habe einen Wunsch frei. Dieser wünscht sich eine erotische Nacht mit Paris Hilton mit allem was sich Männer so erträumen. Meint die Fee das dies zu schwer erscheint und ob er nicht einen anderen Wunsch hätte. Meint dieser seine MTS 1200 ohne Mängel wäre auch okay. Die Fee fragt sofort nach ob er diese Nacht noch Zeit für Paris habe.
-
Der Glaube an eine Sache kann bekanntlich Berge versetzen.
Mein Wunsch:
Ein Werkstattaufenthalt pro Jahr und zwar zum Service. ;D
Es möge auch alles in Erfüllung gehen, was Ducati in seiner Werbung zur MTS 1200 verspricht und all das, was man von einem solch tollen Motorrad eigentlich erwartet und all das was ihr euch so gewünscht habt.
Ein Ducatifahrer trifft eine Fee, die meint er habe einen Wunsch frei. Dieser wünscht sich eine erotische Nacht mit Paris Hilton mit allem was sich Männer so erträumen. Meint die Fee das dies zu schwer erscheint und ob er nicht einen anderen Wunsch hätte. Meint dieser eine MTS 1200 ohne Mängel wäre auch okay. Die Fee fragt sofort nach ob er diese Nacht noch Zeit für Paris habe.
Boah - ich kann dieses Getue, als ob die Multistrada 1200 ein Problemfall ist oder eine Multistrada ohne Mängel eine Seltenheit, nicht mehr hören.
Man meckert 10x mehr als man lobt. Also lobt auch gefälligst mindestens im selben Maße und seid gerecht verdammt noch mal!
Ducati ist mit diesem Motorrad ein toller Wurf gelungen. Ich bin absolut zufrieden.
-
Bei manchen Wunsch erkenne ich BMW wieder. :P
Das will man doch nicht wirklich haben. ;)
-
Boah - ich kann dieses Getue, als ob die Multistrada 1200 ein Problemfall ist oder eine Multistrada ohne Mängel eine Seltenheit, nicht mehr hören.
Man meckert 10x mehr als man lobt. Also lobt auch gefälligst mindestens im selben Maße und seid gerecht verdammt noch mal!
Ducati ist mit diesem Motorrad ein toller Wurf gelungen. Ich bin absolut zufrieden.
Sehe ich genau so, nur bin ich nicht ganz zufrieden.
ging ja um Wünsche... und wünschen kann man sich vieles
-
Bei manchen Wunsch erkenne ich BMW wieder. :P
Das will man doch nicht wirklich haben. ;)
BMW ist halt oft der Maßstab, soll aber nicht heißen, dass ich mir eine kaufen würde.
Hätte ich nicht meine
aufsehenerregende, aus dem Rahmen fallende (hoffentlich nicht ;D), ausgezeichnete, außergewöhnliche, außerordentliche, brillante, enorme, erstklassige, fulminante, glänzende, grandiose, großartige, hervorragende, phänomenale, prächtige, sensationelle, spektakuläre, überragende, vortreffliche, vorzügliche, bombige, dolle, famose, fantastische, klasse, prima, spitzenmäßige, starke, super, traumhafte Multistrada, wäre es sehr wahrscheinlich eine Moto Morini Granpasso geworden.
-
Bei manchen Wunsch erkenne ich BMW wieder. :P
Das will man doch nicht wirklich haben. ;)
BMW ist halt oft der Maßstab, soll aber nicht heißen, dass ich mir eine kaufen würde.
Hätte ich nicht meine
aufsehenerregende, aus dem Rahmen fallende, ausgezeichnete, außergewöhnliche, außerordentliche, brillante, enorme, erstklassige, fulminante, glänzende, grandiose, großartige, hervorragende, phänomenale, prächtige, sensationelle, spektakuläre, überragende, vortreffliche, vorzügliche, bombige, dolle, famose, fantastische, klasse, prima, spitzenmäßige, starke, super, traumhafte Multistrada, wäre es sehr wahrscheinlich eine Moto Morini Granpasso geworden.
(http://www.highsider.de/test/daumen-hoch.jpg)
-
Boah - ich kann dieses Getue, als ob die Multistrada 1200 ein Problemfall ist oder eine Multistrada ohne Mängel eine Seltenheit, nicht mehr hören.
Man meckert 10x mehr als man lobt. Also lobt auch gefälligst mindestens im selben Maße und seid gerecht verdammt noch mal!
Ducati ist mit diesem Motorrad ein toller Wurf gelungen. Ich bin absolut zufrieden.
Sehe ich genau so, nur bin ich nicht ganz zufrieden.
ging ja um Wünsche... und wünschen kann man sich vieles
Ich gebe Euch zu 100000% Recht und will nur meine Ersatzteile haben um meine
Multi wieder genießen zu können.Deswegen gelüstet es mich auch nicht nach einer
Integralbremse usw. da die Diva dann keine Diva mehr währe sondern eine BMW.
-
... manchmal sind's ja auch die kleinen praktischen Dinge im Leben:
Sitzbankschloss auf der linken Seite
Mit Seitenständer wird es dann spannend für die Knie.
P.E.,
bitte erklär' mal. Hab' ich echt nicht verstanden. :o
Gruß
Wolle
-
...hätte da auch noch drei Wünsche 8)
- Teil-Integral-Bremssystem mit funktionierender HRB.
- Einen pflegeleichten Kardanantrieb ;)
- Eine zuverlässige und schnelle Ersatzteilversorgung.
Wer setzt die Wünsche jetzt in die Tat um... ;D
Klaus, ich falle vom Glauben ab bei deinen Wünschen! Besonders die ersten Beiden??? :'( :'( :'(
-
ich bin sehr gleucklich mit meiner Multi ,
das ist ein Motorrad was seit Jahren ueberfaellig war- egal von welchem Hersteller - und da es Ducati gebaut hat- noch besser.
Habe jetzt knapp 8000 km drauf , und habe jeden Kilometer sehr genossen , selbst im Regen .
Wünsche ???
- einen etwas kürzeren 6. Gang - oder 2 Zaehne mehr am Kettenrad
- etwas haertere Gabelfedern ( ja kann man kaufen )
- tieferen , mehr bollernden Klang ab Werk
Integral ABS -- zum Glúck hat die Multi das nicht
ABS für mich super abgestimmt , DTC super gut funktionierend und vor allem frei einstellbar.
Alles in allem ein sehr gutes super Moped , mit Leistung - für Sonntagsmorgens , fúr die Urlaubstour zu zweit und die schnelle Abendrunde. Optisch sehr gelungen. Für mich und meinen Einsatzzweck gibts zur Zeit nichts besseres auf dem Markt.
Gruss Horch
-
Ich sage doch nicht dass die Multi irgendwie schlecht ist - im gegenteil, bin sehr zufrieden mit dem moped. Die positive eigenschaften sind total uberwiegend :) Toller motor, super fahrwerk den man wahrend der fahrt umstellen kann (und vor allem eigene einstellungen speichern und spater einfach abrufen), ABS und DTC machen den kopf frei fur fahren, besonders bei regen. Aber den idealen moped gibt es nicht, es gibt immer etwas, was mann noch besser machen kann, und so war auch die frage.
-
7200 km mit nur einem Defekt, der gerissene Gaszug halt. Die Multi ist noch nicht ganz ausgereift aber trotzdem ein gutes Mopped.
Ducati sollte sich weiterhin anstrengen um die Multi weiter zu verbessern. Die Händler sollten sich von Ducati schulen lassen um ebenfalls erstklassige Arbeit abliefern zu können. Dann könnte sie ein Dauerbrenner werden.
Richtig störend ist für mich eigentlich nur der 6. Gang. Den braucht mit dieser Übersetzung kein Mensch.
-
Ich wünsch mir, dass ich immer so gut drauf bin um die Möglichkeiten die die Diva bietet voll geniessen zu können, immer oben bleib und nieeeeee erwischt werde :D :D
So wies ist solls immer bleiben, dafür würd ich gleich unterschreiben :)
-
Übrigens konnte ich am Wochenende einige GSler davon überzeugen was der Maßstab ist. Da waren auch ein paar Helden dabei. Fürchte die Geschichte muss neu geschrieben werden.
War ja auch ein paar Jahre bei der Fraktion und weiss was geht
-
Verbesserungswünsche an Ducati habe ich nicht.
Ich Verbesser Sie mir dann lieber selber, wobei es nur kleine sachen sind...der individuellen Opetik wegen.
Habe gestern ein sehr blödes Gesicht von einem GSfahrer gesehn.
Wir sind die letzten 10km mehr oder weniger zusammen zum Hubraum gefahren.
Am Cafe angekommen meinte er nur Respekt die geht ja richtig gut !
Ihm ist dann das Brötchen aus dem Gefallen als ich meine "Jor , aber ich fahre Sie gerade noch ein"
8) :P 8)
-
Geil, das gibt wieder einen Umsteiger :D
-
Für mich gibt es an der Multi kaum etwas zu verbessern, höchstens vielleicht den Lenker, da blättert die Farbe sehr leicht ab wenn eine Navihalterung befestigt wird. Mein Wunsch wäre eher überall gleiche Händler- und Werkstattqualität aber das ist wohl eher Utopie.
Gruss
Armin
-
24 Stunden Uhr, "deutsche" Verbrauchsanzeige und die "Handschütze" in Carbon ;D
Fertig... 8)
-
24 Stunden Uhr, "deutsche" Verbrauchsanzeige und die "Handschütze" in Carbon ;D
Fertig... 8)
Deutsche Verbrauchsanzeige?? l/100km ist doch oder was meinst Du?
-
Übrigens konnte ich am Wochenende einige GSler davon überzeugen was der Maßstab ist. Da waren auch ein paar Helden dabei. Fürchte die Geschichte muss neu geschrieben werden.
Erzähl doch mal mehr ;-)!!
-
Aber bitte nicht in diesem Thema ;)
-
...hätte da auch noch drei Wünsche 8)
- Teil-Integral-Bremssystem mit funktionierender HRB.
- Einen pflegeleichten Kardanantrieb ;)
- Eine zuverlässige und schnelle Ersatzteilversorgung.
Wer setzt die Wünsche jetzt in die Tat um... ;D
Klaus, ich falle vom Glauben ab bei deinen Wünschen! Besonders die ersten Beiden??? :'( :'( :'(
Warum denn nur? Sind doch nützliche technische Detail :) Was spricht dagegen, außer das BMW in diesen Bereichen die Technologieführerschaft hat 8)
-
...hätte da auch noch drei Wünsche 8)
- Teil-Integral-Bremssystem mit funktionierender HRB.
- Einen pflegeleichten Kardanantrieb ;)
- Eine zuverlässige und schnelle Ersatzteilversorgung.
Wer setzt die Wünsche jetzt in die Tat um... ;D
Klaus, ich falle vom Glauben ab bei deinen Wünschen! Besonders die ersten Beiden??? :'( :'( :'(
Warum denn nur? Sind doch nützliche technische Detail :) Was spricht dagegen, außer das BMW in diesen Bereichen die Technologieführerschaft hat 8)
Die Multistrada soll nicht touriger werden! Sie ist heute ein bequemes handliches Superbike auf Stelzen, mit dem man auch in den Urlaub fahren kann und einen Schotterweg. Bitte bloß keinen Kardan - viel lieber wäre mir ein Zahnriemenantrieb statt der Kette.
-
Wie geil is das denn, l/100 km ;D
Vielleicht sollte ich doch nicht nur nach der Bedienungsanleitung gehen, sondern auch tatsächlich mal alles bewusst an der Multi selbst durchschauen...
In meiner Anleitung steht km/l :( Is die Anzeige schon immer l/100 km ???
Mir ist das noch nie aufgefallen und somit hab ich da auch noch nie wirklich drauf geachtet...
Aber egal, dann hat sich ein Wunsch schon erfüllt - das ging echt schnell ;D
Hab nämlich gleich nachgeschaut...
-
Hallo P.E.
na, was ist nun mit den drei Wünschen, wie geht's denn weiter...loben wir einen Preis aus für die "besten" :P Ideen oder machen wir eine Petition bei den Roten aus Bologna ;D.
p.s. bin so glücklich, habe meine Diva wieder zurück von der Inspektion und bin dann bei der Affenhitze 200km durch die Gegend gekurvt. Der Gummi ist so richtig weich und die Birne wird's bei der Hitze auch...
VG
Uwe
-
...hätte da auch noch drei Wünsche 8)
- Teil-Integral-Bremssystem mit funktionierender HRB.
- Einen pflegeleichten Kardanantrieb ;)
- Eine zuverlässige und schnelle Ersatzteilversorgung.
Wer setzt die Wünsche jetzt in die Tat um... ;D
Klaus, ich falle vom Glauben ab bei deinen Wünschen! Besonders die ersten Beiden??? :'( :'( :'(
Warum denn nur? Sind doch nützliche technische Detail :) Was spricht dagegen, außer das BMW in diesen Bereichen die Technologieführerschaft hat 8)
Hmmm, warum genau sitzt du auf der Entwicklungshilfe und nicht am Technologieführer?
-
Hmmm, warum genau sitzt du auf der Entwicklungshilfe und nicht am Technologieführer?
Hallo, Hallo,
hab`ich denn irgendwo etwas von Entwicklungshilfe geschrieben oder davon, dass ich mit der MTS unzufrieden bin?
Wenn ich hier die Überschrift richtig interpretiere, dann geht es um Wünsche und nicht um Mängel, die abgestellt werden sollen oder um Ärgernisse und schon gar nicht um Entwicklungshilfe.
Das es bei einen universellen Motorrad eine Vielzahl von Wünschen gibt, die - je nach Einsatzspektrum - in verschiedene Richtungen gehen ist doch super für das MTS-Konzept und der beste Beweis, dass Ducati auf dem richtigen Weg ist.
Aber Gutes kann man auch noch besser machen.... Daher sollte die Ducati-Brille nicht allzu fest sitzen ;)
Sollte ich heute eine Entscheidung treffen müssen, welches Motorrad ich kaufen will, wäre es wieder die MTS1200S, so wie sie ist :D , weil die Diva halt einfach Spaß macht
...aber trotzdem hätte ich gerne ein Teil-Intergrales Bremssystem und bin auch fest davon überzeugt, dass moderne Assistenzsysteme, wie Teil-Integral, auch bei Ducati bald zum Standard gehören, wie jetzt schon DTC oder ABS, da diese kleinen Helferlein einfach ein zusätzliches Plus an Sicherheit bedeuten.
...aber wir sind ja leider nur bei "Wünsch-Dir-Was"....
...und der Blick zum Hersteller in Berlin scheint ja sofort heftige Reaktionen auszulösen, also lassen wir das mal :-X
-
Wenn ich hier die Überschrift richtig interpretiere, dann geht es um Wünsche
Stimmt ;)
-
Meine Feierabendrunde hat sich gerade von geplanten2 Stunden auf 4 ausgedehnt - die Multistrada macht einfach einen Höllenspaß. Ich bin wirklich glücklich diese Kaufentscheidung gefällt zu haben. Ach wie geil!
-
Ducati hat vieles richtig gemacht, aber doch auch einiges ........ .
Mit dem Wissen zum Zeitpunkt bzw. Planung der Pikes Peak Multi wurde einiges versäumt.
Fußrasten und diverse Bleche schwärzen, war klar und vorgegeben durch die Community.
War bei der Monster und Hyper schon so und vorhersehbar.
Die Corse Verkleidung ist auch nichts neues, bei der Monster nennt man es Color Therapy.
War aber nett den Ruf danach zu hören.
Was ich zu diesem Zeitpunkt jedoch als versäumt sehe ist.
Eine wirkliche sportlichere Pikes Peak Edition
* ohne Arschgewei bzw. aufschraubbar wie bei der Monster.
*Marchesinis
*Komplettanlage mit EG Zulassung
*Monobloc Brembo
*Sitzbankabdeckung bzw.Monoposto
Sportlich hebt sich die Pikes Peak Multi nicht mehr ab, als die Sport von der Touring Multi.
Etwas Farbe und Carbon, mehr nicht.
Mal sehn was im Winter kommt. ::)
-
Ducati hat vieles richtig gemacht, aber doch auch einiges ........ .
Mit dem Wissen zum Zeitpunkt bzw. Planung der Pikes Peak Multi wurde einiges versäumt.
Fußrasten und diverse Bleche schwärzen, war klar und vorgegeben durch die Community.
War bei der Monster und Hyper schon so und vorhersehbar.
Die Corse Verkleidung ist auch nichts neues, bei der Monster nennt man es Color Therapy.
War aber nett den Ruf danach zu hören.
Was ich zu diesem Zeitpunkt jedoch als versäumt sehe ist.
Eine wirkliche sportlichere Pikes Peak Edition
* ohne Arschgewei bzw. aufschraubbar wie bei der Monster.
*Marchesinis
*Komplettanlage mit EG Zulassung
*Monobloc Brembo
*Sitzbankabdeckung bzw.Monoposto
Sportlich hebt sich die Pikes Peak Multi nicht mehr ab, als die Sport von der Touring Multi.
Etwas Farbe und Carbon, mehr nicht.
Mal sehn was im Winter kommt. ::)
Ihr mit eurem Geschwärze...! Ich mag Metall!
-
Ich mag Metall!
????
-
Shiny, glänzend - dieses Schwarzgemache ist nix für mich...genau wie das Schwarzsehen ;).
-
Hmmm, 3 Wünsche....
1. Weniger ruckeln - das nervt wirklich in der Stadt
2. Warnblinklicht
3. Integrierter Radarwarner----Grumpf....:-(
-
Hmmm, 3 Wünsche....
1. Weniger ruckeln - das nervt wirklich in der Stadt
2. Warnblinklicht
3. Integrierter Radarwarner----Grumpf....:-(
ruckeln ??? ihr sollt nicht mit 1500 U/min durch die city "gurken"
ab in richtung wald und wiesen :-)))
oh ja der radarwarner...der wäre wirklich mal ein sehr sinnvolles tool
-
Erbsenzählerei! (bzw. Jammern auf höchstem Niveau)
Hab nur einen Wunsch:
Ich wünsch mir die MTS ein paar Tausender günstiger!
PS
Die paar wirklich unwichtigen Kinderkrankheiten die das Teil aufweist sind im direkten Vergleich mit anderen Herstellern zu verschmerzen, die Erfahrungen die ich machen muss was z.Bsp. Hersteller angeht die seit (fast) Jahrhunderten einen alternativen Endantrieb verbauen (und immer noch nicht wissen wie sowas dauerhaft funktionieren kann) sind da wesentlich anstrengender....
-
Mein einziger Wunsch wäre die schnellere Verfügbarkeit von Zubehör- und Ersatzteilen.
Die Lieferzeiten von Ducati sind nicht mehr zeitgemäß.
LG Henryk ;)
-
Nur ein Wunsch:
Bessere Qualität (Passgenauigkeit / Spaltmasse) der Verkleidungsteile.
Ansonsten bis jetzt wunschlos glücklich! ;)
-
Hab auch nur einen Wunsch:
kürzere Lieferzeiten, WO BLEIBT MEINE PIKES PEAK !!!!!!!!! ;D ;)
-
Hab nun doch noch paar Wünsche...
Zum ersten wünsche ich mir, das die Modi schneller zum wechseln gehen...
Zum anderen, eine elektronische Tieferlegungsmöglichkeit - is ja schön, das ich die Multi noch mal 4 cm höher bekomm - nützt mir aber leider gar nichts !!!
:P
-
meine Wünsche:
- eine besser funktionierende HRB
- eine härtere Gabel
- vor allem ein größerer Tank, so um die 24 Liter wären gut, damit man bei "artgerechter Haltung" locker 300km am Stück packt, wenn es mal wieder Kilometerfressen auf der Bahn angesagt ist.
Grüße
-
Meine Wünsche an Ducati:
noch eine weiße :D
eine schwarze ;)
und eine Pikes Peak 8)
und alle mit funktionieren HRB.
Man wäre ich glücklich!!!!! :-*
-
3 Wünsche:
- Mehr Informationen und ein direkter Draht zu Ducati für aktuelle Infos (SW-Stand, Upgrades etc.)
- Touchpad Haupt LCD und LCD DOT Matrix als Farbdisplay mit integrierter NAVI Funktion zum Umschalten.
(mit Bluetooth, WLAN SD-Card ; Landkartenansicht im Touchpad-Haupt-LCD Wichtig Fahrzeuginfo's in DOT-LCD)
- schöne wasserfeste Gepäckrolle
Ciao
-
- Touchpad Haupt LCD und LCD DOT Matrix als Farbdisplay mit integrierter NAVI Funktion zum Umschalten.
(mit Bluetooth, WLAN SD-Card ; Landkartenansicht im Touchpad-Haupt-LCD Wichtig Fahrzeuginfo's in DOT-LCD)
Servus behartl,
...bitte nicht böse sein...aber besonders dein einer Wunsch hats' mir angetan ;)
Demnächst kommt das neue Macbook Air raus. Frag doch einfach mal in Bologna nach ob die einen 11er Testastretta einbauen können. Dann kann man alles aus dem Appstore einschl. Mappings direkt laden :P
VG
Uwe
-
- Touchpad Haupt LCD und LCD DOT Matrix als Farbdisplay mit integrierter NAVI Funktion zum Umschalten.
(mit Bluetooth, WLAN SD-Card ; Landkartenansicht im Touchpad-Haupt-LCD Wichtig Fahrzeuginfo's in DOT-LCD)
Servus behartl,
...bitte nicht böse sein...aber besonders dein einer Wunsch hats' mir angetan ;)
Demnächst kommt das neue Macbook Air raus. Frag doch einfach mal in Bologna nach ob die einen 11er Testastretta einbauen können. Dann kann man alles aus dem Appstore einschl. Mappings direkt laden :P
VG
Uwe
Wünsche und Ideen gibt es Viele! :o :o :o
-
- Touchpad Haupt LCD und LCD DOT Matrix als Farbdisplay mit integrierter NAVI Funktion zum Umschalten.
(mit Bluetooth, WLAN SD-Card ; Landkartenansicht im Touchpad-Haupt-LCD Wichtig Fahrzeuginfo's in DOT-LCD)
Servus behartl,
...bitte nicht böse sein...aber besonders dein einer Wunsch hats' mir angetan ;)
...
VG
Uwe
hallo Uwe,
den polemischen Kommentar außer acht gelassen, was ist so lustig?
Leider hab ich noch keine einzige wirklich schöne Lösung für ein Navi auf der Multi gesehen.
Vom Diebsstahlschutz gar nicht zu sprechen.
Im KFZ Bereich sind integrierte Navilösungen gang und gäbe. Weshalb nicht auf dem Krad?
ciao
-
Sorry behartl,
wollte nicht polemisieren, möchte mich hiermit entschuldigen...habe das Ducati-Navi und finde das ganz i.O.
Auch die Halterung ist gut, ist vertikal schwenkbar, damit es gut ablesbar bleibt. Bin echt zufrieden. Ist, glaube ich, ein Garmin Zumo 220. Ist aber schon ein Aufwand, wenn man es nachträglich einbaut, habe ich mir von meinem :D sagen lassen.
Gruß
Uwe
-
- leichter
- stärker
- zuverlässiger
- qualitätsbewußter
-
Sorry behartl,
wollte nicht polemisieren, möchte mich hiermit entschuldigen.......
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
da gibt es nichts zu entschuldigen und ich hab es auch nicht persönlich genommen und lachen ist ja bekanntlich gesund.
Bleibt mein Wunsch an Cristo bambino in Bolognia nach einer o.a. Navilösung.
Kontakte zu Garmin bestehen offensichtlich schon, wenn auch derzeit nur die rote Farbe aus Bolognia Verwendung findet. Der nächste Schritt in diese Richtung ist eigentlich nur noch eine Frage von Jahren .
Ciao
Ein geplagter ZUMO 660 Besitzer
-
1. ersatzteile sollten ersatzteile und keine warteteile sein >:(
2. baut weiter die besten motorräder der welt :D
3. baut weiter die besten motorräder der welt :D
;D
-
1. ersatzteile sollten ersatzteile und keine warteteile sein >:(
2. baut weiter die besten motorräder der welt :D
3. baut weiter die besten motorräder der welt :D
;D
Und baut endlich für Valentino was gescheites.
-
...
Bleibt mein Wunsch an Cristo bambino in Bolognia nach einer o.a. Navilösung.
Kontakte zu Garmin bestehen offensichtlich schon, wenn auch derzeit nur die rote Farbe aus Bolognia Verwendung findet. Der nächste Schritt in diese Richtung ist eigentlich nur noch eine Frage von Jahren .
Ciao
Ein geplagter ZUMO 660 Besitzer
Ebenfalls als geplagter Zumo 660 Besitzer halte ich die integrierte Lösung, ähnlich wie bei den Autos, für die sicherlich optisch und technisch schönere.
Jedoch aus meiner Erfahrung mit einigen Fahrzeuge über die Jahre, mit fest ab Werk eingebauten Navis, kann ich mir das fürs Mopped so nicht vorstellen. Erstens liegen die Anschaffungskosten derzeit mind. um den Faktor 10 über denen einer mobilen Lösung. Und zweitens kostet z. B. das Update für mein aktuelles BMW-Navi im Auto ca. 280 € :o, wohlgemerkt für ein Update. Zusätzlich werden die Kartenupdates seltener veröffentlicht und ich muss zum Hdl. dafür.
Ich denke selbst BMW verwendet für die Motorräder ebenfalls angepasste Garmin o. ä. Hardware und keine voll integrierten Systeme.
Leider ist die Hard- und Software der Garmingeräte, v. a. angesichts der cremigen Preise, eine Frechheit (wie Orish ebenfalls in einem anderen Thema schrieb). Nur leider ist die Konkurrenz im Segment der speziellen Mopped-Navis noch schlechter, so dass nur Garmin, in der Summe der Eigenschaften, übrig bleibt.
Sozusagen der Einäugige, der stark kurzsichtig ist unter den Blinden. :-\
-
nur weil ich selber nen zumo660 hab ............. äh hab ich hier was versäumt? was gibts denn zu meckern? bin mit dem teil an der multi mehr als zufrieden, vor allem nach umstieg vom tomtom raiderII.
-
nur weil ich selber nen zumo660 hab ............. äh hab ich hier was versäumt? was gibts denn zu meckern? bin mit dem teil an der multi mehr als zufrieden, vor allem nach umstieg vom tomtom raiderII.
Hallo,
hier kannst Du viel über das Zumo lesen https://forum.garmin.de (https://forum.garmin.de)
Ciao
-
Hallo,
hier kannst Du viel über das Zumo lesen https://forum.garmin.de (https://forum.garmin.de)
Ciao
[/quote]
jau danke, aber mein kommentar war auch indirekt als hinweis gemeint, dass ich mit dem 660 bislang während damit gefahrender 17000km auf der multi 0 probleme hatte inkl. der mapsource-software, die ebenso gut arbeitet ...