Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: MTS am Juli 03, 2011, 03:20:20 Nachmittag

Titel: Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: MTS am Juli 03, 2011, 03:20:20 Nachmittag
Kennt die Fußrastenanlage bzw. den Bremshebel schon jemand ???

http://cgi.ebay.de/ARROW-Auspuff-Anlage-EU-Zulassung-Multistrada-1200-/120744843947?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c1cf41aab#ht_644wt_1139 (http://cgi.ebay.de/ARROW-Auspuff-Anlage-EU-Zulassung-Multistrada-1200-/120744843947?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c1cf41aab#ht_644wt_1139)
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Juli 11, 2011, 10:52:43 Nachmittag
Kennt die Fußrastenanlage bzw. den Bremshebel schon jemand ???

[url]http://cgi.ebay.de/ARROW-Auspuff-Anlage-EU-Zulassung-Multistrada-1200-/120744843947?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c1cf41aab#ht_644wt_1139[/url] ([url]http://cgi.ebay.de/ARROW-Auspuff-Anlage-EU-Zulassung-Multistrada-1200-/120744843947?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c1cf41aab#ht_644wt_1139[/url])


Die Raste sieht aus, als wäre da ein Aufsatz drauf. Andere Rasten mit Gelenken ist kein Thema, die habe ich schon hier, nur noch nicht montiert und vorgestellt.

Der Btremshebel gefällt mir gar nicht. Das Teil wurde vorne einfach abgeschnitten und mit einem Gelenk versehen. Sowas geht gar nicht in meinen Augen. Wenn sich das Frontteil löst, tritt man ins Leere ...
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Harryrsv am Juli 11, 2011, 11:44:12 Nachmittag
Hat der Besitzer selbst gemacht.

Bei aller Kritik, der tut wenigstens was  ;D
Und ich denke wenn das Gelenk ordentlich verschraubt und gesichert ist, nicht gefährlicher als andere verstellbare Schalthebel.

Die Optik hat für mich noch Potential.
Trotzdem ein Hut-ab an den der´s gemacht hat.

Ciao
Harry
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Juli 12, 2011, 12:28:50 Vormittag
Hat der Besitzer selbst gemacht.

Bei aller Kritik, der tut wenigstens was  ;D
Und ich denke wenn das Gelenk ordentlich verschraubt und gesichert ist, nicht gefährlicher als andere verstellbare Schalthebel.

Die Optik hat für mich noch Potential.
Trotzdem ein Hut-ab an den der´s gemacht hat.

Ciao
Harry

Da stimme ich Dir zu: Ich habe eben auch den Schalthebel demontiert und nehme den Morgen mit ins Büro.  ;) Wie ich den verstellbaren Schalthebel mache weiß ich schon. Konstruieren, Muster fertigen, Testen. Am 25.07. will ich das Teil ans Moped schrauben. Und den neuen Bremshebel! Der fliegt Morgen runter.

Rasten mit Aufnahmen liegen schon hier, die muß ich nur verbauen. Anfang August dürfte die komplette Fußrastenanlage fertig sein. Da alles modular ist, kann man auch ein Teil nach dem anderen wechseln. Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht ... ich hoffe nur, dass ich wenigstens 20 Sets verkauft bekomme, sonst geht der Schuss voll nach hinten los.  :-X


Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Piero1100 am Juli 12, 2011, 12:38:43 Vormittag
Zitat
ich hoffe nur, dass ich wenigstens 20 Sets verkauft bekomme, sonst geht der Schuss voll nach hinten los.  

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Optisch muss es jedoch auch was hermachen, das Auge kauft mit, beim mir sind es zwei davon. ;D
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Juli 12, 2011, 05:10:45 Nachmittag
Zitat
ich hoffe nur, dass ich wenigstens 20 Sets verkauft bekomme, sonst geht der Schuss voll nach hinten los.  

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Optisch muss es jedoch auch was hermachen, das Auge kauft mit, beim mir sind es zwei davon. ;D

Zwei! Du scheinst auch noch recht viele Hühneraugen zu haben ...  :P

Also: Ich habe den Schalthebel heute mit unserer Technik besprochen. Morgen bringe ich den Bremshebel mit, nächste Woche wird konstruiert. Es wird ein Gemeinschaftsprojekt zwischen LSL und uns d.h. ich kaufe gewisse Einzelteile wie Rasten, Gelenke u.s.w. von LSL zu, die verstellbaren Hebel machen wir selbst. Die Qualität wird 1a, keine Kompromisse. Das ist dann eine komplette, vielfach verstellbare Fußrastenanlage.
Auch farblich kann man Akzente setzten ... bin selbst gespannt.
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Piero1100 am Juli 12, 2011, 05:15:39 Nachmittag
Irgendwo ist der verstellbare Fußbremshebel gefallen.
Für was bitte braucht man einen verstellbaren Fußbremshebel?
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Plaakert am Juli 12, 2011, 05:22:32 Nachmittag
Hallo,

Klingt ja sehr interessant.  ;D Habe mein Schalthebel auch auf den Procvence/Alpen Tour verbogen. Bin gespannt auf die ersten Bilder. Melde mal Interesse an, hoffe dass der Preis auch interessant wird  8)
Wie lange muss man sich den gedulden, Wochen, Monate....?  :-*
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Juli 12, 2011, 05:35:41 Nachmittag
Hallo,

Klingt ja sehr interessant.  ;D Habe mein Schalthebel auch auf den Procvence/Alpen Tour verbogen. Bin gespannt auf die ersten Bilder. Melde mal Interesse an, hoffe dass der Preis auch interessant wird  8)
Wie lange muss man sich den gedulden, Wochen, Monate....?  :-*

Hallo,

Ziel ist 4 Wochen ... also ab KW 33/11 alles fertig. Im Herbst haben wir keine Zeit für Motorradzubehör.

@Pierre
Du sprichst von Optik und willst den Bremshebel dran lassen.  :o Ich meine mir ist das egal, aber für mich ist das keine Frage. Es gibt zudem Leute mit großen und mit kleinen Füßen ... nein, wenn schon denn schon.
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Piero1100 am Juli 12, 2011, 05:47:51 Nachmittag
Zitat
Du sprichst von Optik und willst den Bremshebel dran lassen.

Sagt wer?
Ich kaufe aber auch nicht alles ;)
Wenn das Auge nein sagt, dann bleibt es dabei.
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Juli 12, 2011, 05:54:02 Nachmittag
Zitat
Du sprichst von Optik und willst den Bremshebel dran lassen.

Sagt wer?
Ich kaufe aber auch nicht alles ;)
Wenn das Auge nein sagt, dann bleibt es dabei.

Dein Auge wird weinen  :'( vor Freude ...  8)

Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Piero1100 am Juli 12, 2011, 06:10:49 Nachmittag
Zum Weinen beginne ich ab hier http://www.ducabike.com/prodotti/index.php (http://www.ducabike.com/prodotti/index.php)

Was ist eigentlich der Plan
Schalthebel und Bremshebel oder Rastenanlage mittels Adapterplatte
am Rahmen?

Letzteres stell ich mir schwierig vor.
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Flitzi am Juli 12, 2011, 07:47:38 Nachmittag
Irgendwo ist der verstellbare Fußbremshebel gefallen.
Für was bitte braucht man einen verstellbaren Fußbremshebel?

Um nicht so oft zum entlüften zu müssen.  ;D ;D
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: OS70 am Juli 12, 2011, 09:20:37 Nachmittag
Timo, großes Interesse!!! Wollt nämlich selbst schon was mit einem anderen Anbieter anleiern...
Aber da warte ich erstmal, bevor ich mir die Arbeit mache...

Gibt es zu deiner Rastenanlage eine ABE? Wichtig, da sicherheitsrelevantes Teil.. oder "race only"?
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Juli 13, 2011, 10:22:17 Vormittag
Zum Weinen beginne ich ab hier [url]http://www.ducabike.com/prodotti/index.php[/url] ([url]http://www.ducabike.com/prodotti/index.php[/url])

Was ist eigentlich der Plan
Schalthebel und Bremshebel oder Rastenanlage mittels Adapterplatte
am Rahmen?

Letzteres stell ich mir schwierig vor.

Komplette Rastenanlage (wie sonst üblich) geht nicht wegen der Rastenaufnahme.

Das kommt:
- Schalthebel verstellbar
- Bremshebel verstellbar
- Gelenkstücke mit 2 Sorten Sportrasten
- verschiedene Farbvarianten

Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Juli 13, 2011, 10:30:57 Vormittag
Timo, großes Interesse!!! Wollt nämlich selbst schon was mit einem anderen Anbieter anleiern...
Aber da warte ich erstmal, bevor ich mir die Arbeit mache...

Gibt es zu deiner Rastenanlage eine ABE? Wichtig, da sicherheitsrelevantes Teil.. oder "race only"?

Also, die sicherheitsrelavanten Teile werden entweder übernommen oder durch KBA-geprüfte Teile ersetzt. Der Schalt- und Bremshebel wird auf Basis einer geprüften Sportrastenanlage entwickelt. Somit von der Festigkeit und Haltbarkeit absolut sicher. So ist das jetzt erst mal geplant.
Ob wir auf ein vorhandenes Gutachten zurück greifen können, kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich werde mit der kompletten Anlage beim TÜV vorfahren und schauen, ob die die Hebel eintragen bzw. was die sagen. Die Rasten haben wie gesagt eine Zulassung.


Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: OS70 am Juli 13, 2011, 10:31:44 Nachmittag
das hört sich doch gut an! falls du/ihr da nicht weiter kommt, sprech mal den Herrn Rechtenbach an!
Mit Ihm habe ich bisher auch sehr sehr gute Erfahrungen gemacht! Hilfsbereit und Kompetent! Auch wenn
es um Einzelanfertigungen geht...
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Harryrsv am Juli 13, 2011, 11:08:39 Nachmittag
Yep, der gute Herr Rechtenbach wäre eine sehr gute Adresse  :D :D

Harry
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Juli 14, 2011, 12:34:30 Vormittag
Da komme ich vielleicht nochmal drauf zurück. Wir müssen jetzt erst mal zeichnen ... Design und Technik final festlegen. Wenn die Anbaumuster meinen Vorstellungen entsprechen, dann kommt das Thema Eintragung.
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Pit am Oktober 06, 2011, 07:42:01 Nachmittag
Hallo zusammen,
finde ich cool, daß meine Fussrasten-Kreation hier diskutiert wird.
Die Variante, die am Anfang dieses Themas abgebildet ist, ist von mir.

Die Fussrasten kann ich in verschiedenen vordefinierten Positionen anbringen und der Bremshebel ist verstell- und klappbar. - Das hat zwei Gründe: erstens muß der Hebel natürlich an die geänderte Fussposition angepasst werden können (wenn die Fussraste verstellt wurde) und zweitens ging es mir um mehr Schräglagenfreiheit.
Zusätzlich habe ich einen verstellbaren Schalthebel gefräst, damit ich auch diesen an die entsprechende Fussrastenposition anpassen kann.
Entstanden ist das ganze aus der Not heraus, mit meiner Multi auf der Rennstrecke fahren zu müssen, da ich meine 1198S verkauft habe.

Viele Grüsse
Pit

Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Oktober 07, 2011, 12:04:08 Vormittag
Kreativ warst Du ja und klar, für die Rennstrecke sind die Serienhebel deutlich zu tief.

Dann kann ich gerade auch nochmal den Stand meiner Rastenanlage aktualisieren:

- Bremshebel fertig gefräst
- Schalthebel in Bearbeitung - Morgen fertig
- Sportrasten + Gelenke (auf Lager)
- fehlt also nur noch das Eloxieren (schwarz + gold + rot) = nächste Woche

12 Satz, davon 2 für die Presse, 3 für mich, 7 Satz in den Verkauf ...
Bilder Ende nächster Woche (41/2011)
Liefertermin: ab KW 42/2011
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: tweise am Oktober 07, 2011, 11:15:30 Vormittag
Hi Timo

koenntest Du noch ein Hebelpaar farblos eloxiert machen? Wuerd ich nehmen :)

mfg tweise
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Moopy55 am Oktober 08, 2011, 02:40:33 Nachmittag
Hallo Timo,

sind die Fussrasten von Gilles höher einstellbar als die Original. Wenn ja, wieviel höher?
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: PieroDUC am Oktober 08, 2011, 02:44:33 Nachmittag
Hallo Timo,

sind die Fussrasten von Gilles höher einstellbar als die Original. Wenn ja, wieviel höher?


http://www.gillestooling.com/khkimages/media/RCT10GT-D01-BS_D_presentation.pdf (http://www.gillestooling.com/khkimages/media/RCT10GT-D01-BS_D_presentation.pdf)


Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: edu am Oktober 08, 2011, 03:00:59 Nachmittag
 :P
  Hallo,
  Würde gerne je 1 Bremshebel & 1 Schalthebel in Schwarz posten !
  Bitte um baldige Antwort;
  LG Edu
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: GS64 am Oktober 10, 2011, 09:58:27 Nachmittag
Wie wär´s mit der DP Fussrasten und Hebelanlage...?   ;D

http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/122261-dp-foot-controls.html (http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/122261-dp-foot-controls.html)
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Oktober 10, 2011, 11:15:07 Nachmittag
Wie wär´s mit der DP Fussrasten und Hebelanlage...?   ;D

[url]http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/122261-dp-foot-controls.html[/url] ([url]http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/122261-dp-foot-controls.html[/url])


Mal abgesehen davon, dass die Dinger sehr bescheiden aussehen ... mein Opa war leider nicht der Scheich von Brunei.  :-X
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: Moopy55 am Oktober 11, 2011, 08:19:00 Vormittag
Hallo Timo,

sind die Fussrasten von Gilles höher einstellbar als die Original. Wenn ja, wieviel höher?


[url]http://www.gillestooling.com/khkimages/media/RCT10GT-D01-BS_D_presentation.pdf[/url] ([url]http://www.gillestooling.com/khkimages/media/RCT10GT-D01-BS_D_presentation.pdf[/url])




Danke P.E.,
schwarzer Bildschirm, nichts zu sehen!
Titel: Re:Bremshebel / Fußrastenanlage...
Beitrag von: timo am Oktober 11, 2011, 10:21:11 Vormittag
Hallo Timo,

sind die Fussrasten von Gilles höher einstellbar als die Original. Wenn ja, wieviel höher?


[url]http://www.gillestooling.com/khkimages/media/RCT10GT-D01-BS_D_presentation.pdf[/url] ([url]http://www.gillestooling.com/khkimages/media/RCT10GT-D01-BS_D_presentation.pdf[/url])




Danke P.E.,
schwarzer Bildschirm, nichts zu sehen!


Hallo,

hier die Tabelle mit den 12 verschiedenen Positionen:

Pos. = hoch/tief - vor/zurück

1 +19mm -6mm (19 mm höher - 6 mm zurück)
2 +15mm -10mm
3 +9mm -11mm
4 +4mm -10mm
5 -1mm -6mm
6 -2mm 0 (~ Serie)
7 -1mm +6mm
8 +4mm +10mm
9 +9mm +11mm
10 +15mm +10mm
11 +19mm +6mm
12 +20mm 0

Infos:
http://www.gillestooling.com/cms/de/shop (http://www.gillestooling.com/cms/de/shop)

Modell auswählen, dann Produkt, dann im Reiter auf Präsentation (PDF)

Die Rasten habe ich in schwarz auf Lager!
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p648_Gilles-Fu-rastenanlage-Sport-Ducati-Multistrada-1200.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p648_Gilles-Fu-rastenanlage-Sport-Ducati-Multistrada-1200.html)