Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Allgemein => Thema gestartet von: Kalle am Mai 03, 2021, 06:04:59 Nachmittag

Titel: Verspannen Multi V4
Beitrag von: Kalle am Mai 03, 2021, 06:04:59 Nachmittag
Da am Mittwoch das Wetter mal wieder bescheiden wird, fahre ich die Multi im
Bus spazieren. Verspanne ja eigentlich immer mit eingeschalteter Zündung, in der
Beschreibung im Handbuch der V4 steht nichts darüber drin, nur Bild mit den Verzurrpunkten,
auch nichts darüber im Text zu finden, also verspannen ohne Zündung an?

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: mc5 am Mai 03, 2021, 06:31:20 Nachmittag
Da am Mittwoch das Wetter mal wieder bescheiden wird, fahre ich die Multi im
Bus spazieren. Verspanne ja eigentlich immer mit eingeschalteter Zündung, in der
Beschreibung im Handbuch der V4 steht nichts darüber drin, nur Bild mit den Verzurrpunkten,
auch nichts darüber im Text zu finden, also verspannen ohne Zündung an?

mit verlaub - bitte nicht übel nehmen - ich möchte dich nicht persönlich angreifen...

... aber - du hast dir eine 'Grand Tourism' kiste gekauft - möchtest du nicht mal selber rausfinden wie sich die kiste auf einer 'Grand Tour' macht?

also nicht im bus oder auf dem hänger, sondern mal einfach so auf langstrecke gefahren? ;-)

hätte ich einen bus oder anhänger - da würde vermutlich eine ducati hypermotard drauf stehen - die kann das mit langstrecke nicht so gut.

aber ok, jeder jeck ist anders :-)
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Heidemops am Mai 03, 2021, 06:35:19 Nachmittag
Da am Mittwoch das Wetter mal wieder bescheiden wird, fahre ich die Multi im
Bus spazieren. Verspanne ja eigentlich immer mit eingeschalteter Zündung, in der
Beschreibung im Handbuch der V4 steht nichts darüber drin, nur Bild mit den Verzurrpunkten,
auch nichts darüber im Text zu finden, also verspannen ohne Zündung an?

Grüßle

Kalle

...ich habe immer mit Zündung an die Multi verzurrt, ich glaube mir hat mal jemand gesagt, dass man das wegen des
elektronischen Fahrwerkes so macht.
Schaden kann jedenfalls nicht, von daher spanne ich die Multi ab mit eingeschalteter Zündung.  ;D
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: aero am Mai 03, 2021, 06:42:59 Nachmittag
...
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Chris 1260 Pikes Peak am Mai 03, 2021, 06:43:36 Nachmittag
Da am Mittwoch das Wetter mal wieder bescheiden wird, fahre ich die Multi im
Bus spazieren. Verspanne ja eigentlich immer mit eingeschalteter Zündung, in der
Beschreibung im Handbuch der V4 steht nichts darüber drin, nur Bild mit den Verzurrpunkten,
auch nichts darüber im Text zu finden, also verspannen ohne Zündung an?

mit verlaub - bitte nicht übel nehmen - ich möchte dich nicht persönlich angreifen...

... aber - du hast dir eine 'Grand Tourism' kiste gekauft - möchtest du nicht mal selber rausfinden wie sich die kiste auf einer 'Grand Tour' macht?

also nicht im bus oder auf dem hänger, sondern mal einfach so auf langstrecke gefahren? ;-)

hätte ich einen bus oder anhänger - da würde vermutlich eine ducati hypermotard drauf stehen - die kann das mit langstrecke nicht so gut.

aber ok, jeder jeck ist anders :-)

Schätze mal die Fahrt mit Verladung geht eher zur ersten Inspektion als auf große Fahrt, wenn ich mich nicht irre.

Grüße
Christian
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Kalle am Mai 03, 2021, 07:05:41 Nachmittag
Da am Mittwoch das Wetter mal wieder bescheiden wird, fahre ich die Multi im
Bus spazieren. Verspanne ja eigentlich immer mit eingeschalteter Zündung, in der
Beschreibung im Handbuch der V4 steht nichts darüber drin, nur Bild mit den Verzurrpunkten,
auch nichts darüber im Text zu finden, also verspannen ohne Zündung an?

mit verlaub - bitte nicht übel nehmen - ich möchte dich nicht persönlich angreifen...

... aber - du hast dir eine 'Grand Tourism' kiste gekauft - möchtest du nicht mal selber rausfinden wie sich die kiste auf einer 'Grand Tour' macht?

also nicht im bus oder auf dem hänger, sondern mal einfach so auf langstrecke gefahren? ;-)

hätte ich einen bus oder anhänger - da würde vermutlich eine ducati hypermotard drauf stehen - die kann das mit langstrecke nicht so gut.

aber ok, jeder jeck ist anders :-)

Schätze mal die Fahrt mit Verladung geht eher zur ersten Inspektion als auf große Fahrt, wenn ich mich nicht irre.

Grüße
Christian

So ist es Christian, die 1000 er steht an, aber einer muss wieder mal einen dämlichen Kommentar abgeben.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: brenner am Mai 03, 2021, 07:10:40 Nachmittag
Da am Mittwoch das Wetter mal wieder bescheiden wird, fahre ich die Multi im
Bus spazieren. Verspanne ja eigentlich immer mit eingeschalteter Zündung, in der
Beschreibung im Handbuch der V4 steht nichts darüber drin, nur Bild mit den Verzurrpunkten,
auch nichts darüber im Text zu finden, also verspannen ohne Zündung an?

mit verlaub - bitte nicht übel nehmen - ich möchte dich nicht persönlich angreifen...

... aber - du hast dir eine 'Grand Tourism' kiste gekauft - möchtest du nicht mal selber rausfinden wie sich die kiste auf einer 'Grand Tour' macht?

also nicht im bus oder auf dem hänger, sondern mal einfach so auf langstrecke gefahren? ;-)

hätte ich einen bus oder anhänger - da würde vermutlich eine ducati hypermotard drauf stehen - die kann das mit langstrecke nicht so gut.

aber ok, jeder jeck ist anders :-)

Hähhh da fragt einer nach Rat wie er sein Motorrad am besten Transportiert und bekommt Handlungsempfehlungen wie er das Motorrad artgerecht zu halten hat. Zum Glück ist das ein Motorradforum und es geht nicht um den Lebenspartnern oder Kinder was weiß ich was Mann da für Ratschläge hier bekommen würde… :totlach
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: mc5 am Mai 03, 2021, 07:19:57 Nachmittag
Da am Mittwoch das Wetter mal wieder bescheiden wird, fahre ich die Multi im
Bus spazieren. Verspanne ja eigentlich immer mit eingeschalteter Zündung, in der
Beschreibung im Handbuch der V4 steht nichts darüber drin, nur Bild mit den Verzurrpunkten,
auch nichts darüber im Text zu finden, also verspannen ohne Zündung an?

mit verlaub - bitte nicht übel nehmen - ich möchte dich nicht persönlich angreifen...

... aber - du hast dir eine 'Grand Tourism' kiste gekauft - möchtest du nicht mal selber rausfinden wie sich die kiste auf einer 'Grand Tour' macht?

also nicht im bus oder auf dem hänger, sondern mal einfach so auf langstrecke gefahren? ;-)

hätte ich einen bus oder anhänger - da würde vermutlich eine ducati hypermotard drauf stehen - die kann das mit langstrecke nicht so gut.

aber ok, jeder jeck ist anders :-)

Schätze mal die Fahrt mit Verladung geht eher zur ersten Inspektion als auf große Fahrt, wenn ich mich nicht irre.

Grüße
Christian

So ist es Christian, die 1000 er steht an, aber einer muss wieder mal einen dämlichen Kommentar abgeben.

Grüßle

Kalle

OMG - wieviel "mit verlaub - bitte nicht übel nehmen - ich möchte dich nicht persönlich angreifen..." und "zwinker zwinker" muss man denn schreiben damit es so ankommt, wie es auch auf einem persönlichen treffen ankommen würde?
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: auco am Mai 03, 2021, 07:21:38 Nachmittag
Ich kann das System von Eil-Zurr empfehlen. Damit steht die Multi wie ein Stein im Bus.
Inzwischen wurden die Teile auch mal nachgebaut. Aber damit entfällt die Problematik die Multi über die Gabel zu verspannen.
Warum die Bilder immer verdreht angezeigt werden...🤷🏻‍♂️ Keine Ahnung
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: auco am Mai 03, 2021, 07:25:02 Nachmittag
Hier der Link. Sicher nicht billig. Dafür top.

https://www.eilerdirect.com/zubehoershop/ladungssicherung/eilzurr/eilzurr-ducati#tabs%7Cgroup:beschreibung (https://www.eilerdirect.com/zubehoershop/ladungssicherung/eilzurr/eilzurr-ducati#tabs%7Cgroup:beschreibung)

Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: GStrecker am Mai 03, 2021, 07:27:26 Nachmittag
Habe ich nie gemacht mi der Zündung. Ist das echt wichtig? Was passiert wenn man es nicht macht?
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: qtreiber am Mai 03, 2021, 07:28:46 Nachmittag
@Alex; ohne vorne in die Federn zu ziehen hast du die Multi in den Viano bekommen? War mit der 1260S nicht möglich.


@Gerald; bei den 12xx war das Pflicht (Zündung an).
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: auco am Mai 03, 2021, 07:34:06 Nachmittag
Das ging problemlos. Spiegel und Windshield mussten allerdings abgebaut werden. Dann ging sie rein.
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: GStrecker am Mai 03, 2021, 07:36:33 Nachmittag
@Alex; ohne vorne in die Federn zu ziehen hast du die Multi in den Viano bekommen? War mit der 1260S nicht möglich.


@Gerald; bei den 12xx war das Pflicht (Zündung an).

Ups  :'(
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: qtreiber am Mai 03, 2021, 07:39:53 Nachmittag
Das ging problemlos. Spiegel und Windshield mussten allerdings abgebaut werden. Dann ging sie rein.
keine Chance mit der 1260S. Ca. 7-8 cm musste diese vorne zusätzlich in die Federn gezogen werden. Ist das Fahrwerk der PP niedriger?

Scheibe, Spiegel und Navihalter demontieren ist klar.

@Gerald; die S-Modelle.
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Kalle am Mai 03, 2021, 07:41:02 Nachmittag
Das Eilzurr System habe ich auch, muss halt schon vorm Verladen kräftig in die Federn ziehen
und das geht mit eingeschalteter Zündung schlecht, kommt relativ schnell ein harter Widerstand.
Ohne Zündung geht das bedeutend besser, deshalb werde ich das so machen.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: qtreiber am Mai 03, 2021, 07:45:47 Nachmittag
@Kalle; mach mal Bilder von dem kompletten Vorgang. Dass die V4 im Gegensatz zu den Vorgängern ohne Zündung leichter runter geht, kann (??) an der automatischen Federvorspannung liegen, die bei Zündung-an eventuell dagegen arbeitet?
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: auco am Mai 03, 2021, 07:46:24 Nachmittag
Gute Frage. Aber vermutlich ist der Höhenunterschied doch so dramatisch.
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Kalle am Mai 03, 2021, 07:48:16 Nachmittag
@Kalle; mach mal Bilder von dem kompletten Vorgang. Dass die V4 im Gegensatz zu den Vorgängern ohne Zündung leichter runter geht, kann (??) an der automatischen Federvorspannung liegen, die bei Zündung-an eventuell dagegen arbeitet?

Mach ich Bernd, verlade morgen Abend.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Wuffi am Mai 03, 2021, 08:11:01 Nachmittag
Da in der Bedienungsanleitung nix von Zündung „ein“ steht, gehe ich davon aus dass es nicht nötig ist und werde es bei meiner, sofern ich einmal eine geliefert bekomme, auch nicht machen! Hab ich bei der 1290er mit semi- aktivem Fahrwerk auch nie gemacht!
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: MultiPaul am Mai 03, 2021, 09:54:49 Nachmittag
Gute Frage,

Bei Öhlins kann die Zündung aus bleiben.

Bei den Sachs Fahrwerken musste die Zündung eingeschaltet sein. Da sind die Ventile alle zu, wenn die Zündung aus ist.

V4S hat jetzt Marzocchi drin. Kannst Du die im Stand wenn die Zündung aus ist leicht durchfedern?
Wenn ja, wird es ähnlich wie Öhlins sein, ohne Zündung.
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: qtreiber am Mai 03, 2021, 09:57:55 Nachmittag
V4S .... Kannst Du die im Stand wenn die Zündung aus ist leicht durchfedern?
Wenn ja, ..., ohne Zündung.
mein Reden.
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Kalle am Mai 04, 2021, 07:30:05 Vormittag
Gute Frage,

Bei Öhlins kann die Zündung aus bleiben.

Bei den Sachs Fahrwerken musste die Zündung eingeschaltet sein. Da sind die Ventile alle zu, wenn die Zündung aus ist.

V4S hat jetzt Marzocchi drin. Kannst Du die im Stand wenn die Zündung aus ist leicht durchfedern?
Wenn ja, wird es ähnlich wie Öhlins sein, ohne Zündung.

So ist es Paul, kann im Stand ohne Zündung locker einfedern, kenne das halt
von meinen anderen Mopeds nicht so, deshalb ja meine Frage.
Fahre jetzt seit 15 Jahren mit dem Transporter in den Urlaub, aber man lernt nie aus.
Werde heute Bilder machen vom Verzurren.

Grüßle und Danke für eure Hilfe

Kalle
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Kalle am Mai 04, 2021, 10:28:03 Vormittag
Bitte schön
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Kalle am Mai 04, 2021, 10:28:41 Vormittag
Noch eins
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Kalle am Mai 04, 2021, 10:29:45 Vormittag
Sodele, der Bock ist verspannt, ganz schöner Scheiß.
Bin wie folgt vorgegangen:

Erst Windschild entfernt, danach Spiegel gelöst und eingepackt auf den Handschutz gelegt und
mit Gurt gesichert.
Mittels Eilzurr auf einer Seite bis auf 10 cm die Gabel runter gespannt, aufpassen bei Kotflügel,
der Platz ist knapp für den Spanngurt, habe Pappe dahinter geklemmt.
Moped passt dann gut in den T5, ohne Steadystand, dafür mit Anschlag vorne.
Beim endgültigen Verzurren alles wie gehabt, ohne Probleme.
Nach oben sind jetzt noch 3 cm Platz, sieht auf dem Bild nach mehr aus, ist aber nicht so.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: MultiPaul am Mai 04, 2021, 10:42:56 Vormittag
 :^ :^
Und alles nur weil Du nicht im Regen fahren willst  ;D ;D ;)
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: qtreiber am Mai 04, 2021, 10:46:33 Vormittag
Hört sich etwas aufwändiger an, kenne ich aber in ähnlicher Form von der 1260S.

Der Steadystand sollte auch noch passen.(?) Wer hält das Motorrad während es verspannt wird?

Es gibt für kleines Geld "Sicherheitsgurtschoner", die habe ich verwendet statt Pappe oder Styropor.


Mittels Eilzurr auf einer Seite bis auf 10 cm die Gabel runter gespannt, aufpassen bei Kotflügel, der Platz ist knapp für den Spanngurt, habe Pappe dahinter geklemmt.
Was schätzt du, wäre es möglich vorne noch weiter runterzuziehen? Wenn ich dich richtig verstehe hast du von den 170mm Gesamtfederweg vorne jetzt "nur" 7mm ausgenutzt.

Wenn machbar, würden mich noch Fotos von dem Niederspannen, wo kommt der Gurt von oben her, interessieren.

Hier schüttet und stürmt es. Gut, wenn einige Dinge im Trockenen erledigt werden können.  ;)
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Kalle am Mai 04, 2021, 11:17:01 Vormittag
So ist es Bend, deshalb habe ich jetzt schon verladen, für heute Nachmittag ist starker
Regen angesagt, ebenso für morgen.
Habe auf 8 cm abgespannt, also noch sichtbares Gabelstandrohr, geht sicher noch etwas mehr.
Meine Frau ist immer dabei, alleine mach ich das nicht.
Habe noch Heizungsisolierrohre aus Schaum, die verwende ich beim nächsten mal, gute Idee.
Alles in allem deutlich aufwändiger als bei der GS.
Der Gurt kommt von der unteren Gabelbrücke raus, auch das ist Fummelei, macht meine Frau,
hat kleinere Hände. 8)

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: qtreiber am Mai 04, 2021, 12:34:40 Nachmittag
Wie besprochen Verlade ich grundsätzlich alleine - solange es geht. Deshalb ist bei mir ein Vorderradständer im Transportfahrzeug Pflicht.

Habe noch Heizungsisolierrohre aus Schaum, die verwende ich beim nächsten mal, gute Idee.
hatte ich ebenfalls im Einsatz. Irgendwann sind diese mir zerbröselt. Halten aber lange!



Der Gurt kommt von der unteren Gabelbrücke raus, auch das ist Fummelei, macht meine Frau, hat kleinere Hände. 8)
könnte bei Bedarf ein Geschäftsmodell werden.  :D

Im Laden hatte ich auch probiert dort rumzufummeln, nicht so einfach und der Jüngste bin ich auch nicht mehr.


Insgesamt, auch wenn ich darin Übung hatte, hat mich das Niederzurren mit der 1260S am meisten gestört. Spiegel und Scheibe abschrauben waren dagegen Erholung.

... bei der GS reicht das leider für einen Transport im Viano nicht aus. Die V4 würde ich dort kaum ohne kleines Vorderrad reinbekommen.
Titel: Antw:Verspannen Multi V4
Beitrag von: Sebastian_1977 am Mai 10, 2021, 09:33:34 Nachmittag
Als mein Händler die V4S eingesammelt hat für die Reise nach Bologna hat er sie im Fiat Ducato eingeladen und ohne die Zündung anzumachen verzurrt. Da hat nix gewackelt und die Multi stand bombenfest. Hat sie vorne an der Gabel fixiert und hinten am Haltegriff. 4 alte Standardzurrgurte hat er verwendet ( vorne mit Ratsche)...
VG Sebastian