Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: toppi am Dezember 30, 2021, 07:58:24 Nachmittag
-
Ich hätte da eine Frage zur Garantie 4-ever
Mit dem Kauf der Multi 2020 gibt es die Garantie für 4 Jahre.
Ich habe meine im Dezember 2020 gekauft und durch Krankheit erst im Oktober 2021 das erste Service bei 1000 km machen können:
Inwieweit ist man zum Erhalt der 4 Jahres Garantie verpflichtet, ein Service durchzuführen, auch wenn man nur etwa 3000 km fährt und somit kein Ölwechsel erforderlich wäre?
Oder könnte man beim Service den Ölwechsel ausschließen.
-
Für solche Garantien ist in der Regel eine Wartung nach Herstellervorgabe vorgesehen.
Wenn deine Multi also nach einer Wartung verlangt, also z. B. Jahresservice etc. dann wär es vermutlich auch sinnvoll alls durchzuführen damit die Garantie bestehen bleibt.
Der Ölwechsel ist ja Zeit und KM abhängig - ich glaub bei meiner 1200er alle 2 Jahre.
Gruß Tobi
-
Für solche Garantien ist in der Regel eine Wartung nach Herstellervorgabe vorgesehen.
Wenn deine Multi also nach einer Wartung verlangt, also z. B. Jahresservice etc. dann wär es vermutlich auch sinnvoll alls durchzuführen damit die Garantie bestehen bleibt.
Gruß Tobi
Nicht nur vermutlich, sondern ganz bestimmt. Dazu reicht es, die Bedingungen für die 4ever-Multistrada-Garantie zu lesen. Dort ist ganz klar benannt, dass ALLE Wartungen gemäß Wartungsplan durchgeführt werden müssen. Den Wartungsplan findet man auch bei Ducati unter "transparenter Instandhaltung".
In deinem Fall KÖNNTE das ein Problem werden, da der 1000er Service nach 1000km oder 6 Monaten durchgeführt werden muß.
Bei der Fahrleistung vom 3tkm wäre nach Wartungsplan der erste Jahres-Service fällig, der keinen Ölwechsel erfordert und mehr eine Sichtkontrolle ist.
-
Mein Problem beim 1000-er Service war bereits so, dass ich im Oktober noch keine 1000 km gefahren bin, sondern erst etwa 970 km.
Damit konnte die Serviceanzeige nicht zurückgestellt werden und ich sollte erst nach Erreichung der 1000 km wieder zur Rückstellung in die Werkstatt kommen. :schreck
Warum sollte das erste Service schon nach 6 Monaten erfolgen, wenn noch keine 1000 km gefahren wurde. Wie soll sich das bei Vorführern verhalten, die eventuell auch nicht diese Km-anzahl erreicht hätten?
-
Warum sollte das erste Service schon nach 6 Monaten erfolgen, wenn noch keine 1000 km gefahren wurde. Wie soll sich das bei Vorführern verhalten, die eventuell auch nicht diese Km-anzahl erreicht hätten?
Weil Ducati es so will😉😉
Die Vorgabe ist: max 1000km oder 6 Monate.
PS: Die Multi fährt auch mit nicht zurückgestellter Serviceanzeige.
-
Mein Problem beim 1000-er Service war bereits so, dass ich im Oktober noch keine 1000 km gefahren bin, sondern erst etwa 970 km.
Damit konnte die Serviceanzeige nicht zurückgestellt werden und ich sollte erst nach Erreichung der 1000 km wieder zur Rückstellung in die Werkstatt kommen. :schreck
Warum sollte das erste Service schon nach 6 Monaten erfolgen, wenn noch keine 1000 km gefahren wurde. Wie soll sich das bei Vorführern verhalten, die eventuell auch nicht diese Km-anzahl erreicht hätten?
Die Serviceanzeige kann bei den DVT-Modellen schon vor Erreichen der nötigen km zurückgestellt werden.
-
Die Serviceanzeige kann bei den DVT-Modellen schon vor Erreichen der nötigen km zurückgestellt werden.
[/quote]
:^ wurde bei mir auch beim 30er Desmoservice gemacht
grüsse Rolf
-
Für solche Garantien ist in der Regel eine Wartung nach Herstellervorgabe vorgesehen.
Wenn deine Multi also nach einer Wartung verlangt, also z. B. Jahresservice etc. dann wär es vermutlich auch sinnvoll alls durchzuführen damit die Garantie bestehen bleibt.
Gruß Tobi
Nicht nur vermutlich, sondern ganz bestimmt. Dazu reicht es, die Bedingungen für die 4ever-Multistrada-Garantie zu lesen. Dort ist ganz klar benannt, dass ALLE Wartungen gemäß Wartungsplan durchgeführt werden müssen. Den Wartungsplan findet man auch bei Ducati unter "transparenter Instandhaltung".
In deinem Fall KÖNNTE das ein Problem werden, da der 1000er Service nach 1000km oder 6 Monaten durchgeführt werden muß.
Bei der Fahrleistung vom 3tkm wäre nach Wartungsplan der erste Jahres-Service fällig, der keinen Ölwechsel erfordert und mehr eine Sichtkontrolle ist.
Bist Du dir sicher, dass bei dem Jahresservice zum Erhalt der Garantie kein Ölwechsel erforderlich ist?
Laut meinem Wartungsplan ist auch beim Jahresservice ein Häkchen bei Ölwechsel.
Es heißt immer so schön, je nachdem was zuerst eintritt.
Zeit oder km.
-
Bist Du dir sicher, dass bei dem Jahresservice zum Erhalt der Garantie kein Ölwechsel erforderlich ist?
Laut meinem Wartungsplan ist auch beim Jahresservice ein Häkchen bei Ölwechsel.
Es heißt immer so schön, je nachdem was zuerst eintritt.
Zeit oder km.
Ja, ganz sicher. Der "Annual Service" beinhaltet nur alle 24 Monate einen Öl/Filterwechsel. Ansonsten ist das im Rahmen des Oil-Service fällig.
Allerdings muß der Ölservice alle 15tkm oder spätestens nach 24 Monaten durchgeführt werden.
Also fällt bei Fahrleistung kleiner 15tkm in 24 Monaten die Jahresdurchsicht mit dem Öl-Service zusammen, dem zur Folge:
Bei weniger als 15tkm in 24 Monaten = 1. Jahresdurchsicht nach 12 Monaten ohne Ölwechsel, 2te Jahresdurchsicht nach 24 Monaten = mit Öl-Service, egal bei welchem KM-Stand KLEINER 15tkm.
Ich weiss, ich weiss, warum einfach wenn es auch kompliziert geht.