Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: Wolfi18 am Oktober 27, 2022, 09:18:31 Nachmittag

Titel: Kampagne 240 ECU
Beitrag von: Wolfi18 am Oktober 27, 2022, 09:18:31 Nachmittag
Hallo Zusammen,

gerade gesehen dass es aktuell eine neue Service-Aktion gibt.
Ich weiß gar nicht mehr die wievielte das mittlerweile ist.

Weiß jemand was da geändert wird?

Es läuft unter „Aktualisierung der ECU“.

Grüße
Wolfgang
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: AdlerLD am Oktober 27, 2022, 10:12:55 Nachmittag
Hier den Update.
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: Addy75 am Oktober 28, 2022, 10:18:30 Vormittag
Hier den Update.

Danke, das habe ich gesucht  8)
Wirklich "schlauer" wird man damit auch nicht, oder?
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: Wolfi18 am Oktober 28, 2022, 01:09:23 Nachmittag
So, das Ding ist drauf.

Meine Werkstatt wusste auch nur was unten gepostet wurde.
Erfreulich finde ich schonmal dass alles noch läuft.
Einen Unterschied spüre ich nicht wirklich, könnte sein dass sie im unteren Drehzahlbereich um 3.000 u/min etwas ruhiger läuft, aber das kann auch Einbildung sein.

Kleiner Tip noch am Rande, idealerweise wird das Update im kalten Zustand installiert, da der Motor im Stand dann einmal hochlaufen soll bis der Lüfter startet.
Die Steuereinheit misst wohl gradweise bei jeder Temperatur die Einstellung und speichert diese anschließend.
Das soll ich jetzt mal selber machen die nächsten Tage.

Wolfgang
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: Wolfi18 am Oktober 31, 2022, 10:33:44 Vormittag
Update

Aufgrund des sensationellen WE-Wettes war ein spontaner 1.000 km Praxis-Test über Timmesjoch, Penser Joch und Sarntal möglich.

2 Dinge sind mir aufgefallen.
Nach dem Kaltstart ist bei mir das bisher zu verzeichnende Geruckel auf den ersten Kilometern völlig verschwunden und sie läuft sofort rund und weich.
Außerdem ist mein Durchschnittsverbrauch um ca. 0,4-0,7 l, je nach Fahrweise, reduziert und das trotz Kofferbestückung.
Bin im gemischten Landstraßenbetrieb auf 6,0 l lt. Anzeige gekommen, das habe ich bisher noch nie geschafft.
Meine Gesamtreichweite nach dem Volltanken hat sich auf 380 km erhöht, das ist auch Premiere.

Schöne Grüße
Wolfgang
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: ductom60 am Oktober 31, 2022, 01:04:33 Nachmittag
Hallo Wolfgang,

Danke für Dein Posten nach dem erfolgreich gelaufenen update. Das sind die "kleinen" Dinge, die das Warten auf die kommende Saison beträchtlich erhöhen.

Gruß Tom
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: Baron am Oktober 31, 2022, 06:18:12 Nachmittag
Danke, Wolfgang! Da heute mein letzter möglicher Fahrtag war, bin ich gespannt, was mich im neuen Jahr nach dem Update erwartet.
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: e-punkt am November 30, 2022, 12:39:36 Nachmittag
Hier den Update.

Hallo.

Wo findet man solche Infos?
In der App?

Grüße!
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: Olek2 am November 30, 2022, 01:24:30 Nachmittag
Jupp
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: Flitzi am Februar 12, 2023, 04:11:30 Nachmittag
Update

Aufgrund des sensationellen WE-Wettes war ein spontaner 1.000 km Praxis-Test über Timmesjoch, Penser Joch und Sarntal möglich.

2 Dinge sind mir aufgefallen.
Nach dem Kaltstart ist bei mir das bisher zu verzeichnende Geruckel auf den ersten Kilometern völlig verschwunden und sie läuft sofort rund und weich.
Außerdem ist mein Durchschnittsverbrauch um ca. 0,4-0,7 l, je nach Fahrweise, reduziert und das trotz Kofferbestückung.
Bin im gemischten Landstraßenbetrieb auf 6,0 l lt. Anzeige gekommen, das habe ich bisher noch nie geschafft.
Meine Gesamtreichweite nach dem Volltanken hat sich auf 380 km erhöht, das ist auch Premiere.

Schöne Grüße
Wolfgang

Aber Zylinder werden nicht abgeschaltet, wie bei der Rally? Dazu ist evtl. mehr Aufwand nötig, weiß das jemand?
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: Wolfi18 am Februar 12, 2023, 05:10:54 Nachmittag
Hallo Matthias,

Ich kann es nicht sicher sagen, aber nach meinem persönlichen Eindruck schalten die Zylinder wie gehabt nur im Stand ohne Belastung ab.
Das ist weiter spürbar.
Beim Fahren merke ich da keinerlei Veränderung.

Wolfgang
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: Addy75 am April 05, 2023, 09:01:23 Nachmittag
Heute habe ich auch mal die Möglichkeit die Dame nach dem Update auf der Hausstrecke zu bewegen.

Das Kaltstartgeruckel scheint wirklich deutlich geringer geworden zu sein.
Sie fährt sich entspannter im Drehzahlkeller
Ich bilde mir ein, die Leerlaufdrehzahl liegt niedriger bei 1200-1250
Die Zylinderabschaltung scheint sich nicht geändert zu haben.

Der Verbrauch.... nun ja.
Beim Rollen zwischen 60-100 ... um die 5,7l ab und ab zeigt sich eine 4 vor dem Komma.
ABER
Beim Gas geben springt die Anzeige deutlich schneller und höher als vorher.
Auf der Hausstrecke dann, hatte ich dann 7,2 anstatt 6,7-6,9 wie früher.
Bei der Rückfahrt über Landstraße lag der Verbrauch wie oben beschrieben um die 5,7l.
Daheim war ich dann bei 6,7l wie früher auch schon...
Bei um die 8° und "nur" 120km sicherlich nichts, was einem wissenschaftlichen Test entspricht...
Einfach mal beobachten ... oder nur fahren 😁

Was sich leider gar nicht geändert hat, Tempo 30 Zonen... da komme ich nicht unter 9l...
Wie ist das bei euch?
Titel: Antw:Kampagne 240 ECU
Beitrag von: Paddy am April 05, 2023, 09:56:21 Nachmittag
Update

Aufgrund des sensationellen WE-Wettes war ein spontaner 1.000 km Praxis-Test über Timmesjoch, Penser Joch und Sarntal möglich.

2 Dinge sind mir aufgefallen.
Nach dem Kaltstart ist bei mir das bisher zu verzeichnende Geruckel auf den ersten Kilometern völlig verschwunden und sie läuft sofort rund und weich.
Außerdem ist mein Durchschnittsverbrauch um ca. 0,4-0,7 l, je nach Fahrweise, reduziert und das trotz Kofferbestückung.
Bin im gemischten Landstraßenbetrieb auf 6,0 l lt. Anzeige gekommen, das habe ich bisher noch nie geschafft.
Meine Gesamtreichweite nach dem Volltanken hat sich auf 380 km erhöht, das ist auch Premiere.

Schöne Grüße
Wolfgang

Aber Zylinder werden nicht abgeschaltet, wie bei der Rally? Dazu ist evtl. mehr Aufwand nötig, weiß das jemand?

War heute beim Händler. Die hatten vor paar Wochen auf Sardinien die Rally gefahren. Ducati sagt, dass ein Nachrüsten der erweiterten Zylinderabschaltung bei den bisherigen V4 weder SW noch HW möglich sei. Diese Aussage wurde deutlich den Verkäufern mitgeteilt. Diese "neue" Abschaltung bei der Rally soll nicht nur den Verbrauch senken sondern viel mehr die Temperatur insbesondere auch bei sehr langsamen Fahren reduzieren. Der Händler geht davon aus, dass zukünftige Modelle ebenfalls die Abschaltungsautomatik der Rally erhalten werden...

VG

Patrik