Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: PieroDUC am August 15, 2011, 12:09:20 Vormittag
-
Vizible Technologies SupaBrake (http://www.youtube.com/watch?v=eeqfwrl3hQw#)
-
Vizible Technologies SupaBrake ([url]http://www.youtube.com/watch?v=eeqfwrl3hQw#[/url])
Warum nicht, kann ja sein das du etwas nervös an der Bremse bist! ;)
-
Denke schon, Autos haben das in DE ja auch um eine Vollbremsung anzuzeigen.
lg
uwe
-
Hi!
Finde das eine geniale Entwicklung, besonders für uns Motorradfahrer! Werd' mich gleich mal bemühen und weitere Infos hierzu suchen!
Bei meinem Audi ist das sogenannte "Notbremsblinken" auch bereits ab Werk freigeschaltet in Kombination mit dem sich einschaltendenen Warnlichtblinken der 4 Fahrtrichtungsanzeiger.
-
Was musst du nun genau suchen?
http://www.vizi-tec.com/products/ducati_supabrake.html (http://www.vizi-tec.com/products/ducati_supabrake.html)
Bezahlen anbauen fertig.
-
Danke P.E....habe sofort bestellt.. 8) :o
Berndt
-
Ich denke ich sollte einen Shop eröffnen ::) :D
-
;D
-
Danke P.E....habe sofort bestellt.. 8) :o
Berndt
Und? ::)
-
Danke P.E....habe sofort bestellt.. 8) :o
Berndt
Und? ::)
funktioniert wie auf dem Video! ;D
-
Danke P.E....habe sofort bestellt.. 8) :o
Berndt
Und? ::)
Jetzt installiert...(5 Minuten ... einfach die fertigen Stecker anschliessen) und ist wirklich super.. 8)... die Flashs beim Bremsen sind auch unterschiedlich in der Intensität abhängig vom Bremsvorgang.. z.B noch mal bremsen innerhalb von 12 Sekunden..normales Bremslicht und in Stop and Go funktioniert das auch wie normales Bremslicht...und kein nerviges Blinken..Meine Frau...im Auto hinterher...meinte es fällt total auf beim Bremsen auf der Autobahn und ist echt ein Sicherheitsgewinn... :o
-
Hört sich gut an ;)
-
Nette Sache, aber wohl nicht erlaubt.Link (http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=609268&sitzung0815=cp7gam81gqq9lljfic7q3dctpaqai87p/)
-
W
-
Nette Sache, aber wohl nicht erlaubt.Link ([url]http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=609268&sitzung0815=cp7gam81gqq9lljfic7q3dctpaqai87p/[/url])
Der Link bezieht sich auf ein Zitat aus 1972 ! :o
Gruß
Wolle
-
Dieses Zitat sind Anhänge und Erläuterungen im Kirschbaum zur StVZO ,und diese ist heute noch gültig bezüglich
blinkendem Rotlichtes (und ich habe nachgeschaut)
Da in § 53 Abs 2 Bremsleuchten für blinkendes Licht nicht erwähnt werden, sind solche Bremsleuchten nicht zulässig (§ 49a Abs 1). – Dies entspricht auch dem Anhang 5 Abs 42 desWienerWeltabkommens über den Straßenverkehr von 1968. Dort ist die Verwendung von Blinklicht auf bestimmte Fälle beschränkt worden. Außerdem ist festgelegt, daß in den Fällen, wo Vertragsparteien Blinklicht ausnahmsweise zulassen dürfen, dies auf keinen Fall für Beleuchtungseinrichtungen mit rotem Licht gilt. Blinkende Bremsleuchten gleich welcher Art sind damit auch auf internationaler Ebene eindeutig für nicht zulässig erklärt worden.
Gruss
Stefan
-
Audi BMW und Mercedes haben schon lange "adaptives Bremslicht" bei einigen Modelle... mit Notbremserkennung (blinkend)..ob es auf dem Motorrad auch erlaubt ist weiss ich nicht...auf jeden Fall ein deutlicher Gewinn an Sicherheit... ;)...
-
...auf jeden Fall ein deutlicher Gewinn an Sicherheit... ;)...
Kann ich nur zustimmen!
-
Nur noch der Vollständigkeit halber:
Diese Firmen haben über das Kraftfahrtbundesamt eine Ausnahmegenehmigung erwirkt.
(Wie das geht ,kann ich nur ahnen)
Allerdings muss beim Bremsvorgang eine hohe Verzögerung wirksam werden, um das
Blinken auszulösen.
Nicht auszudenken im abendlichen Stop- and Go-Verkehr das Blitzlichtgewitter vor sich zu haben
(Dient eher nicht der Sicherheit)
Gruss
Stefan
-
Nicht auszudenken im abendlichen Stop- and Go-Verkehr das Blitzlichtgewitter vor sich zu haben
(Dient eher nicht der Sicherheit)
Gruss
Stefan
Genau..! ViziTec ist kein einfaches Blitzlicht..in Stop and Go funktioniert das wie normales Bremslicht... die Intensität ist von Zeitabstand und Bremsvorgang abhängig..ähnlich BMW et al..und wenn man will kann man das ganze auch ohne abzumontieren deaktivieren...
-
Nur noch der Vollständigkeit halber:
Diese Firmen haben über das Kraftfahrtbundesamt eine Ausnahmegenehmigung erwirkt.
(Wie das geht ,kann ich nur ahnen)
Allerdings muss beim Bremsvorgang eine hohe Verzögerung wirksam werden, um das
Blinken auszulösen.
Nicht auszudenken im abendlichen Stop- and Go-Verkehr das Blitzlichtgewitter vor sich zu haben
(Dient eher nicht der Sicherheit)
Gruss
Stefan
Ich misch mich mal ein...
für PKW wird eine Genehmigung nach ECE R48, daß ist die internationale Beleuchtungsvorschrift eingeholt.
In den neusten Ausgaben ist ein Notbremssignal beschrieben und damit möglich. S-Klasse, A8, Porsche Panamera, etc. sind alle inzwischen nach dieser Regelung genehmigt. Die Genehmigung die Ducati für seine Motorräder einholt umfasst diese Notbremsfunktion aber nicht. Daher ist jeder Verändern der Signalfunktion nicht erlaubt- sei es noch so gut gemeint und gemacht. Nun könnte man das Bike mit einer solchen Veränderung beim TÜV vorstellen und sagen "ich will das abgenommen haben". Dann wird der TÜVler aber in die StVZo von 1972 gucken und sagen: "Sorry, nicht erlaubt".
-
Gäääähn, ... erlaubt oder nicht .... ich habs erstmal bestellt. 8)
Den Mutigen gehört die Welt, ... da will man doch dabei sein !!!
LG Henryk ;)
-
Den Mutigen gehört die Welt,... und eine Teilschuld vor Gericht ;)
Wenn du mit blinkendem Bremslicht eine Notbremsung hinlegst und der Verkehrsteilnehmer hinter dir schafft es nicht mehr und räumt dich ab, wird er wohl folgende Aussage vor Polizei und Gericht machen:
"Leider war ich durch das ungewohnte Leuchtsignal irritiert und konnte es nicht als Bremsignal deuten."
Eine Untersuchung deiner Multi durch einen Sachverständigen würde bestätigen, daß dein Bremslicht auf unzulässige Weise verändert wurde.
Tut mir leid, ob langweilig oder nicht mutig genug, aber der Thread hatte nur nach erlaubt oder nicht gefragt.
;D
-
Warum irritiert ein kurz blinkendes Bremslicht???
Die Bremse mehrmals kurz betätigt hat genau den gleichen Effekt.
Und warum sollte man von einem blinkenden Bremslicht beim Auto weniger irritiert sein?
Ich verspreche mir eher einen Sicherheitsgewinn und mein TÜV-Mann sagte mir das seit 1.1.2011 eben das erlaubt sei.
Mit mutig war nicht lebensmüde gemeint.
LG Henryk ;)
-
Den Mutigen gehört die Welt,... und eine Teilschuld vor Gericht ;)
Wenn du mit blinkendem Bremslicht eine Notbremsung hinlegst und der Verkehrsteilnehmer hinter dir schafft es nicht mehr und räumt dich ab, wird er wohl folgende Aussage vor Polizei und Gericht machen:
"Leider war ich durch das ungewohnte Leuchtsignal irritiert und konnte es nicht als Bremsignal deuten."
Eine Untersuchung deiner Multi durch einen Sachverständigen würde bestätigen, daß dein Bremslicht auf unzulässige Weise verändert wurde.
Tut mir leid, ob langweilig oder nicht mutig genug, aber der Thread hatte nur nach erlaubt oder nicht gefragt.
;D
Lieber gar kein Auffahrunfall durch die bessere Signalwirkung...(oder warum bauen Porsche etc solche Bremslichter...?) als ein Unfall ohne Teilschuld... ;D
-
Gestern kam nun das bestellte Teil und heute Morgen habe ich es angebaut.
Es ist tatsächlich Plug-and-drive, allerdings ist beim Anbau wegen der engen Platzverhältnisse im Heck etwas kniffelig. Mit einem Helfer gehts sicher schneller...... ::)
Die Anbauzeit beträgt dann höchstens 15 min.
Leider lag bei meinem Teil keine Einbauanleitung oder Rechnung bei. Das sollte doch eigentlich selbstverständlich sein.
Ansonsten funktioniert es wie auf dem Video zu sehen und für mich ist das eine Erhöhung der Sicherheit.
LG Henryk ;)
-
Hallo
Jetzt wärme ich diesen Fred nochmal auf :)
Wie siehts aus mit den Erfahrungen zu dem Blinkenden Bremslicht..
Mich würde sowas generell auch interessieren .
Jedoch nicht in dem Funktionsumfang.
Ein Blinken bei Vollbremsung wäre völlig ausreichend..
Kann man das mit dem Vizitec realisieren ?
gruss Georg
-
Ich fahre dieses Teil seit Sept. 2011 und es funktioniert völlig problemlos.
Von Bekannten die hinter mir gefahren sind bin ich schon oft darauf angesprochen worden.
Alle fanden den Sicherheitsaspekt sehr gut und auch die Tatsache, das es bei Stop-and-Go wie ein ganz normales Bremslicht funktioniert.
Keiner war der Meinung das es nervig oder gar überflüssig sei.
Die meist gestellte Frage war, ob es das für ihre jeweilige Marke auch gibt.
@Georg
So wie du es gern hättest (nur bei Vollbremsung) funktioniert das leider nicht.
Für mich ist es aber trotzdem eine sehr sinnvolle Investition und ich habe damit sogar im März TÜV bekommen.
LG Henryk ;)
-
Erlaubt ... hin oder her! Als ich hinter Ralf auf Sardinien hergefahren bin, hat mich das Blinken ganz schön kirre gemacht. Im ersten Moment denkt man, der Fahrer hat einen an der Waffel ... ;D
-
Das haben wir doch auch, sonst würden wir nicht auf dem Motorrad sitzen ..... :P
LG Henryk ;)
-
Erlaubt ... hin oder her! Als ich hinter Ralf auf Sardinien hergefahren bin, hat mich das Blinken ganz schön kirre gemacht. Im ersten Moment denkt man, der Fahrer hat einen an der Waffel ... ;D
Danke.... :blank: :-*
-
Erlaubt ... hin oder her! Als ich hinter Ralf auf Sardinien hergefahren bin, hat mich das Blinken ganz schön kirre gemacht. Im ersten Moment denkt man, der Fahrer hat einen an der Waffel ... ;D
Danke.... :blank: :-*
na, wo Timo Recht hat.....................
-
Erlaubt ... hin oder her! Als ich hinter Ralf auf Sardinien hergefahren bin, hat mich das Blinken ganz schön kirre gemacht. Im ersten Moment denkt man, der Fahrer hat einen an der Waffel ... ;D
Danke.... :blank: :-*
na, wo Timo Recht hat.....................
Das heißt im Klartext, du willst im Juni vorne fahren.... 8)
-
Erlaubt ... hin oder her! Als ich hinter Ralf auf Sardinien hergefahren bin, hat mich das Blinken ganz schön kirre gemacht. Im ersten Moment denkt man, der Fahrer hat einen an der Waffel ... ;D
Danke.... :blank: :-*
na, wo Timo Recht hat.....................
Das heißt im Klartext, du willst im Juni vorne fahren.... 8)
nein, wie in Sardinien werde ich dich verfolgen. :-* :P
-
Ich fahre dieses Teil seit Sept. 2011 und es funktioniert völlig problemlos.
Von Bekannten die hinter mir gefahren sind bin ich schon oft darauf angesprochen worden.
Alle fanden den Sicherheitsaspekt sehr gut und auch die Tatsache, das es bei Stop-and-Go wie ein ganz normales Bremslicht funktioniert.
Keiner war der Meinung das es nervig oder gar überflüssig sei.
Geht mir genauso! Werde auch ständig darauf angesprochen und alle fanden es extrem auffällig - das soll ein Bremslicht ja auch sein.