Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Allgemein => Thema gestartet von: viggo am April 23, 2025, 06:09:49 Nachmittag

Titel: Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: viggo am April 23, 2025, 06:09:49 Nachmittag
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem guten Navigationssystem für die V4S.

Folgende Sachen sind wir wichtig, bzw. sind mir aufgefallen:

- Das Handy soll in der der Hosentasche bleiben.
- Planung mit Kurviger. Dadurch fällt das Zumo XTII schonmal weg, weil es da keinen vernünftigen Workflow von Kurviger zu Zumo XT II gibt. Das Zumo XT (1) würde gehen, aber das ist ja schon ein älteres Modell.
- Ein gut funktionierendes Navi-System kenne ich von BMW, der Navigator 6 geht auch ohne BMW-Motorräder, es gibt Halter dafür. Planung mit Kurviger und Export über die BMW-App zum Gerät funktioniert ganz gut. Klar, die Duc hat - kein Drehrad, aber es gibt wohl Mounts, die Tasten für die Bedienung haben.

Jetzt ist mir die Firma Carpe Iter über den Weg gelaufen. Sauteuer, aber vielversprechend. Es gibt sogar Controller für den Lenker, sodass man nicht immer mit den Handschuhen den Touchscreen bedienen muss. Ich weiß nur nicht, ob mir das Gerät an sich zu groß ist um es über den TFT zu bauen. Andererseits würden da auch andere  hilfreiche Apps laufen (Blitzer...)
Kennt das jemand, hat das jemand im Einsatz?

Bin schon gespannt, was ihr sagt!

Servus,  Markus




Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Sandman633 am April 23, 2025, 08:48:20 Nachmittag
- Planung mit Kurviger. Dadurch fällt das Zumo XTII schonmal weg, weil es da keinen vernünftigen Workflow von Kurviger zu Zumo XT II gibt. Das Zumo XT (1) würde gehen, aber das ist ja schon ein älteres Modell.
Ich bin nur neugierig. Warum fällt das weg? Du kannst doch quick'n'dirty GPX-Files hin und her schieben, steht so zumindest in der Beschreibung. Dazu brauchst Du wohl nur die Tread-App. Aus Kurviger als GPX speichern, Datei aufrufen und teilen über die App/senden ans Navi. Funktioniert das so nicht? Einen Controller gibts für das XT 2 auch.


Paar der Jungs versuchen sich gerade an Carpuride bzw. Chigee. Die Dinger sind aber teils schon arg sperrig. 7" passt kaum irgendwo hin, 5" ist mit fortgeschrittenem Alter wohl etwas klein. Chigee bringt jetzt neu 6"-Display auf den Markt. Aber alles keine billige Lösung.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: viggo am April 23, 2025, 09:28:45 Nachmittag
Hallo, Die Treat-App für die Übertragung auf das Garmin verändert die GPX-Route, das ist das Problem.

Also, ganz einfach gesagt.

servus, Markus
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Sandman633 am April 23, 2025, 11:32:49 Nachmittag
Das "Problem" dürfte an unterschiedlichem Kartenmaterial liegen und könnte durch entsprechend viele Wegpunkte zu lösen sein. Somit zwingt man die Algorithmen zur Wunschroute. Wenn es das ist was mit mit verändern meinst. Ich habe aber kein XT2 und kenne auch die App nicht. Von daher reine Vermutung.


Das Phänomen ist aber nicht neu. Bei uns wird Calimoto, Kurviger, Garmin, BMW Navigator etc. genutzt. Schon manchmal interessant wie unterschiedlich ein GPX-File interpretiert werden kann von der Software.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: ductom60 am April 24, 2025, 09:54:02 Vormittag
Das Garmin- Kartenmaterial wie auch die Software auf neuen Stand bringen (und aktuell halten). Kurviger Daten sollten dann passen, wenn online geplant wurde (oder offline aktuell).

Ich verwende aktuell den Garmin XT1 und kenne noch gut die Welt, als der filetransfer ausschließlich via Zumo und Computer funktionierte.

Wichtig ist, die geplante Tour nach dem Transfer nicht neu berechnen zu lassen. Dann beginnt Garmin "gerne" eine Eigenleben. Das einem zum Verzweifeln bringen kann. Insbesondere, wenn Strecken gesperrt und Ausweichrouten nicht bekannt sind.

Die Einstellungen im Gerät machen es.

Gruß Tom
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Baron am April 25, 2025, 01:46:20 Nachmittag
Hallo,

ich bin ja selbst TomTom User und damit sehr zufrieden. Zumal die Onlineplanung mittlerweile echt gut ist und die Synchronisierung via Internet gut funktioniert.

Ich habe mir neulich diese Video reingezogen. Das Gerät heißt Chegee AIO 5 und ist im wesentlichen eine Android Auto/Apple Carplay Display. Kannst ja mal einen Blick drauf werfen.

https://youtu.be/lwAGYAzq450?si=nck9V3UeFt3yRdbV (https://youtu.be/lwAGYAzq450?si=nck9V3UeFt3yRdbV)

Das System von Carpe Iter wendet sich an Rally Fahrende, dazu findest du was auf dem Kanal von Jens Kuck.

Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: kabi am April 28, 2025, 07:26:16 Nachmittag
Die beste Lösung für mich(!) ist ...

- 2. Handy (iPhone 11 Max)
- SP Connect Halterung am Lenker (ich mag diese 'Doppeldisplay' Halter über dem Standard Display schlicht gar nicht)
- Handschuhe zur Fon Bedienung (nicht während der Fahrt, da trau ich mich nicht)
- Calimoto Premium Account
- Planung entweder am Fon oder Online, nix zum übertragen/kopieren/adaptieren -> alles online gespeichert.
- Sprachausgabe via BT zum Helm (agv, Tourmodular)
- Kein Ducati Connect, keine Probleme

Für jeden Punkt gibt es Pro/Con, ich fühl mich mit der Lösung sehr gut.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Jacker am April 29, 2025, 09:43:27 Vormittag
schließ mich kabi fast 1 zu 1 an.
Benutze auch ein zweites Handy. Allerdings mit der SPConnect Halterung oben mit Evotech Halter.
Als App nehme ich aktuell die TomTom App. Die bekommt man immer mal wieder für 1 Jahr kostenlos. Planung Online klappt auch gut.
Hatte zuvor ein Rider 400, dass die gleiche Planung genutzt hat. Aber da hat sich die Dichtung aufgelöst. Und für ein Rider Kannich auch ein altes iPhone kaufen und einfach App nehmen wie es gerade passt.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Carl Fungus am April 30, 2025, 05:24:42 Nachmittag
Die beste Lösung für mich(!) ist ...

- 2. Handy (iPhone 11 Max)
- SP Connect Halterung am Lenker (ich mag diese 'Doppeldisplay' Halter über dem Standard Display schlicht gar nicht)
- Handschuhe zur Fon Bedienung (nicht während der Fahrt, da trau ich mich nicht)
- Calimoto Premium Account
- Planung entweder am Fon oder Online, nix zum übertragen/kopieren/adaptieren -> alles online gespeichert.
- Sprachausgabe via BT zum Helm (agv, Tourmodular)
- Kein Ducati Connect, keine Probleme

Für jeden Punkt gibt es Pro/Con, ich fühl mich mit der Lösung sehr gut.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Carl Fungus am April 30, 2025, 05:26:56 Nachmittag
Die beste Lösung für mich(!) ist ...

- 2. Handy (iPhone 11 Max)
- SP Connect Halterung am Lenker (ich mag diese 'Doppeldisplay' Halter über dem Standard Display schlicht gar nicht)
- Handschuhe zur Fon Bedienung (nicht während der Fahrt, da trau ich mich nicht)
- Calimoto Premium Account
- Planung entweder am Fon oder Online, nix zum übertragen/kopieren/adaptieren -> alles online gespeichert.
- Sprachausgabe via BT zum Helm (agv, Tourmodular)
- Kein Ducati Connect, keine Probleme

Für jeden Punkt gibt es Pro/Con, ich fühl mich mit der Lösung sehr gut.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: guenter2705 am Mai 01, 2025, 10:28:25 Vormittag
Nutze die SP Connect Halterung für iPhone mit MyRoute Planung + Navigation.  Für mich die perfekte Kombi.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: SuperKati am Mai 07, 2025, 09:21:47 Nachmittag
DMD T 865 x, ist die Lösung, 8 Zoll etwas groß aber passt mit evotech Halter über das Dashboard. Das ist ein Android Tablet, da läuft alles drauf was auch am Handy geht. Keine Verbindungsprobleme, Offlinekarten sind auf dem Gerät. Ich nutze My Route App und endlich macht ein Navigation das was es soll. Hotel, Tankstellensuche gleich im Navi ohne fummelei.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: oli72 am Mai 08, 2025, 07:39:33 Vormittag
Könntest du mal ein Foto einstellen bitte ?  Ich nutze auch mra zu Planung, Navigation - aber am Handy...
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: SuperKati am Mai 08, 2025, 05:28:39 Nachmittag
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Förde am Mai 08, 2025, 09:01:11 Nachmittag
Das man sich bei einem Motorrad für rund 30.000,00 Euro überhaupt damit befassen muss ist ein Witz. Ich habe mich für Carpuride entschieden und bin soweit zufrieden aber eigentlich ist das eine Frechheit, was Ducati uns allen da mit Sygic anbietet. Wahrscheinlich arbeiten die im Büro auch noch mit DOS.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Silver-SVR am Mai 09, 2025, 09:13:58 Vormittag
........................... aber eigentlich ist das eine Frechheit, was Ducati uns allen da mit Sygic anbietet. Wahrscheinlich arbeiten die im Büro auch noch mit DOS.

Der war nicht schlecht.  :D :^ Bin seit so vielen Jahren bei Ducati und mit der Software waren die immer "langsam".

Ich benütze, wie viele hier: Handy, SP-Connect und unterschiedliche Navi-Programme. Viele Freunde hatten schon alle möglichen Systeme und viele Probleme, darum bleibe ich bei dieser einfachen Lösung.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: ductom60 am Mai 09, 2025, 11:50:34 Vormittag
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Sehr schön! Und eine interessante Lösung.

Das aktuelle Garmin XT an meiner V4 S werde ich noch nutzen, bis es den Geist aufgibt. Danach könnte das Thork Racing auf der Einkaufsliste stehen. HWS ist bereits vorhanden.

Kannst Du pö a pö mal berichten? Was die Technik kann und entwickelt.

Gruß Tom
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Oli am Mai 09, 2025, 06:19:29 Nachmittag
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Katastrophe

wenn ich Fernseh kucken will setzt ich mich auf's Sofa.....nicht auf's Mopped    :schreck :schreck :totlach :totlach :totlach
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Baron am Mai 13, 2025, 08:40:27 Vormittag
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Puh! Das wäre mir zu mächtig und sieht auch nicht gerade elegant aus.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: oli72 am Mai 13, 2025, 09:00:50 Vormittag
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Katastrophe

wenn ich Fernseh kucken will setzt ich mich auf's Sofa.....nicht auf's Mopped    :schreck :schreck :totlach :totlach :totlach


Katastrophe  ist höchstens dein Beitrag. Wie wäre es mit etwas Toleranz?
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Förde am Mai 13, 2025, 11:58:43 Vormittag
Ich finde es schwierig, das ganze in Bildern festzuhalten und rüberzubringen. Ich wollte meine Lösung mit Carpuride auch mal hier einstellen aber auf den Fotos sah das total wuchtig aus. Auf dem Motorrad sitzend stört es mich hingegen überhaupt nicht. Gefällt mir sogar. Einfach mal in „Natura“ ansehen bevor man mit Wörtern wie „Katastrophe“ um sich wirft.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: gutschig am Mai 13, 2025, 12:49:12 Nachmittag
Würde mich trotzdem über Bilder freuen, welchen Halter hast du verbaut?

Wobei ich ja ein bisschen eine Lanze brechen muss für Sygic, habe am Wochenende eine Tour gemacht, hin mit TomTom und zurück mit Sygic (Einstellung kurvig). Die beiden Systeme haben sich vom Routing her nichts geschenkt, die Verbindung war über 4 Stunden absolut stabil und kann so nicht wirklich schimpfen. Muss natürlich dazusagen war ein extrem einfaches Routing mit Start und Ziel....
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Carl Fungus am Mai 13, 2025, 04:40:58 Nachmittag
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem guten Navigationssystem für die V4S.

Folgende Sachen sind wir wichtig, bzw. sind mir aufgefallen:

- Das Handy soll in der der Hosentasche bleiben.
- Planung mit Kurviger. Dadurch fällt das Zumo XTII schonmal weg, weil es da keinen vernünftigen Workflow von Kurviger zu Zumo XT II gibt. Das Zumo XT (1) würde gehen, aber das ist ja schon ein älteres Modell.
- Ein gut funktionierendes Navi-System kenne ich von BMW, der Navigator 6 geht auch ohne BMW-Motorräder, es gibt Halter dafür. Planung mit Kurviger und Export über die BMW-App zum Gerät funktioniert ganz gut. Klar, die Duc hat - kein Drehrad, aber es gibt wohl Mounts, die Tasten für die Bedienung haben.

Jetzt ist mir die Firma Carpe Iter über den Weg gelaufen. Sauteuer, aber vielversprechend. Es gibt sogar Controller für den Lenker, sodass man nicht immer mit den Handschuhen den Touchscreen bedienen muss. Ich weiß nur nicht, ob mir das Gerät an sich zu groß ist um es über den TFT zu bauen. Andererseits würden da auch andere  hilfreiche Apps laufen (Blitzer...)
Kennt das jemand, hat das jemand im Einsatz?

Bin schon gespannt, was ihr sagt!

Servus,  Markus

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/zuemo-xt-2-6-zoll-1808371030/ (https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/zuemo-xt-2-6-zoll-1808371030/)
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Carl Fungus am Mai 13, 2025, 05:06:57 Nachmittag
In den letzten Tagen eine Reise nach Frankreich, Italien usw. gemacht.

1. Bluetooth Ausfälle und Abbrüche während der Fahrt.
2. Pässe als gesperrt angegeben
3. Eine Einstellung, welche einfach von A nach B führen sollte, ist kaum möglich, da meine auserwählte Strecke
    selten den Möglichkeiten des Navis entspricht. Gemeint ist, dass meine Wunschstrecke nicht angezeigt wird, wenn sie den
    zigfachen Einstellungen, wie schnellste, hügelige, kürzeste, abenteuerlich oder nicht - usw... - nicht entspricht.
    Es ist unmöglich, in einem unbekannten Gebiet vorher zu wissen, was man auswählen soll!
4. Der negative Höhepunkt war, dass es in Bormio, Livigno nicht gefunden hat. Dazu gibt es ein Foto mit Geodaten.
    Livigno wäre nur auf der anderen Seite des Berges gewesen.
5. Wenn ich eine bessere, oder eine neuere Route während der Fahr gefunden habe, sagt es über 40km Länge, dass ich
    falsch bin. Es hätte längst der Neuberechnungsmodus die neue Straße akzeptieren und navigieren sollen.
    Das ist ein großes Problem, ist oft passiert. Jedes billige Gerät berechnet neu und akzeptiert die aktuelle Wahl. Zümo
    versucht über Stunden!!!, mich umzuleiten. Das Ding kann man nur mehr ausschalten, damit man seine Ruhe hat.
6. Die Eingabe von Straßen oder Ortsnamen muss auf den Punkt genau erfolgen, oder man findet nix. Französische Ortsnamen u.
    Straßennamen sind oft mit Apostroph oder anderen Sonderzeichen versehen. Damit finden Sie diese Orte mit Ihrem Navi nicht.
7. Nur einmal bin ich dem Tripadvisor gefolgt, um ein Hotel zu finden. Das war mit Abstand die schlimmste Bude in Pietra Ligure, wo
man eigentlich genug Auswahl hätte. Seltsamerweise sind Unterkünfte von Google schwer oder gar nicht auf dem Zümo - Tripadvisor zu finden.
Und umgekehrt.
   
Den Cayolle Pass hat es noch als gesperrt angezeigt, egal das kann ich noch übersehen, aber dass es bis zur Passhöhe im Sekundentakt
die Umkehr verlangt fand ich schon lustig. Ton aus, ging es auf dem Display weiter. Erst auf der anderen Seite hat es wieder normal navigiert
und ich hatte meine Ruhe.
 Eine Routenplanung, welche ohne Fehler funktionierte, war auf den Autobahnen möglich. Auch hat es mich gekonnt aus Turin rausgebracht.
 Dazu reicht aber Google Maps auch.

Fazit nach 2.700km, dass ich wegen eines viel zu komplexen und überbordenden Algorithmus mehr mit dem Telefon gefahren bin.
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Oli am Mai 13, 2025, 05:51:34 Nachmittag
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Katastrophe

wenn ich Fernseh kucken will setzt ich mich auf's Sofa.....nicht auf's Mopped    :schreck :schreck :totlach :totlach :totlach


Katastrophe  ist höchstens dein Beitrag. Wie wäre es mit etwas Toleranz?

Moin Oli72,
das ist meine Toleranz :^ zu mehr hat es nicht gereicht :totlach :totlach
auf den Bildern sieht das nicht nach einem Navi, sondern eher wie ein TV Gerät aus....und wie sieht das für mich aus (auf den Bildern).... eben wie ne Voll Katastrophe.
Aber lezten Endes ist es nicht mein Mopped und ich muss damit nicht rum fahren!!  :jaja :jaja
Gruß Oli
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Silver-SVR am Mai 13, 2025, 07:46:57 Nachmittag
In den letzten Tagen eine Reise nach Frankreich, Italien usw. gemacht.

1. Bluetooth Ausfälle und Abbrüche während der Fahrt.
2. Pässe als gesperrt angegeben
3. Eine Einstellung, welche einfach von A nach B führen sollte, ist kaum möglich, da meine auserwählte Strecke
    selten den Möglichkeiten des Navis entspricht. Gemeint ist, dass meine Wunschstrecke nicht angezeigt wird, wenn sie den
    zigfachen Einstellungen, wie schnellste, hügelige, kürzeste, abenteuerlich oder nicht - usw... - nicht entspricht.
    Es ist unmöglich, in einem unbekannten Gebiet vorher zu wissen, was man auswählen soll!
4. Der negative Höhepunkt war, dass es in Bormio, Livigno nicht gefunden hat. Dazu gibt es ein Foto mit Geodaten.
    Livigno wäre nur auf der anderen Seite des Berges gewesen.
5. Wenn ich eine bessere, oder eine neuere Route während der Fahr gefunden habe, sagt es über 40km Länge, dass ich
    falsch bin. Es hätte längst der Neuberechnungsmodus die neue Straße akzeptieren und navigieren sollen.
    Das ist ein großes Problem, ist oft passiert. Jedes billige Gerät berechnet neu und akzeptiert die aktuelle Wahl. Zümo
    versucht über Stunden!!!, mich umzuleiten. Das Ding kann man nur mehr ausschalten, damit man seine Ruhe hat.
6. Die Eingabe von Straßen oder Ortsnamen muss auf den Punkt genau erfolgen, oder man findet nix. Französische Ortsnamen u.
    Straßennamen sind oft mit Apostroph oder anderen Sonderzeichen versehen. Damit finden Sie diese Orte mit Ihrem Navi nicht.
7. Nur einmal bin ich dem Tripadvisor gefolgt, um ein Hotel zu finden. Das war mit Abstand die schlimmste Bude in Pietra Ligure, wo
man eigentlich genug Auswahl hätte. Seltsamerweise sind Unterkünfte von Google schwer oder gar nicht auf dem Zümo - Tripadvisor zu finden.
Und umgekehrt.
   
Den Cayolle Pass hat es noch als gesperrt angezeigt, egal das kann ich noch übersehen, aber dass es bis zur Passhöhe im Sekundentakt
die Umkehr verlangt fand ich schon lustig. Ton aus, ging es auf dem Display weiter. Erst auf der anderen Seite hat es wieder normal navigiert
und ich hatte meine Ruhe.
 Eine Routenplanung, welche ohne Fehler funktionierte, war auf den Autobahnen möglich. Auch hat es mich gekonnt aus Turin rausgebracht.
 Dazu reicht aber Google Maps auch.

Fazit nach 2.700km, dass ich wegen eines viel zu komplexen und überbordenden Algorithmus mehr mit dem Telefon gefahren bin.


Wenn das keine "Adventure-Tour" gewesen ist, dann was sonst.  :D :D :D
Die Oli`s hier streiten wegen dem Design, .......und ich würde sagen das ist eine Katastrophe.
Auch bei nur 2 der aufgeführten Problemen, da würde ich direct den Hersteller anschreiben und alles entsorgen ...........oder weiterverkaufen, das andere auch den Spaß haben.  :totlach

Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: tripleplay am Mai 13, 2025, 08:02:26 Nachmittag

Interssanter Beitrag,

und ja ich bin offenbar nicht alleine unzufrieden.

Habe allerding ein TT und kein Ga. Neuerding neben dem TT noch ein Handy mit Kurviger App.
7" Outdoor-Tablet hatte ich auch montiert aber wieder abgemacht, weil auf der 950 zu wenig Platz dafür.
Ich habe mir einen Halter 2.0 aus Edelstahl zuvor bestellt, den ich soweit in der Aufnahmegröße verstellen kann mit Zubehör-Winkel und ist abschließbar.

Momentan plane ich abends in der Unterkunft am Tablet auf Kurviger, speichere meine Routen in der Cloud und auf dem Tablet.
Mit OTG-Adapter, nicht über BT, übertrage ich die Route auf dem TT und auf das Handy hole ich die Route über die Cloud.

Planen geht mit App wesentlich besser als mit TT am Gerät oder TT-SW. Das Navigieren kann aber der TT dann doch wiederum besser.
Grundsätzlich gilt für beide, so wenig Wegpunkte wie möglich und Neuberechnung ausschalten, sonst will das App nach 10 km
auch schon wieder umkehren. Dass das Handy nach 3 h bei höchster Helligkeitsstufe  schlapp macht, wird mit Stromspender noch erledigt.

Momentan habe ich noch das Handy am RAM-Mount und TT über dem Dashboard.
Ein Halterumbau um beides über das Dashboard zu montieren ist ebenfalls in Arbeit, aber das Gewicht wird dann schon heavy.

Grundsätzlich möchte ich weg vom Navi und hin zum Handy und Tablet.
Aber ohne Karten fahre ich trotzdem nicht. Das Gesapper im Helm brauich auch nicht.
Auch mal das Gerät ausschalten und Hirn wieder benutzen kann nicht schaden

Gruß

Stefan


Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: heros109 am Mai 18, 2025, 10:03:04 Vormittag
Für die Handy Nutzer sollte Ducati CarPlay und AndroidAuto integrieren! Habe aktuell die EvoTech Halterung wie Super Kati mit nem Garmin XT1 und plane noch mit Basecamp. Da Basecamp aber end of Life ist, muss ich mir bald etwas Neues überlegen. Der aktuelle XT 2 mit der TreadApp ist aber wirklich ne Katastrophe 🤣
Und für mich nicht wirklich eine Alternative.
Eine Frage an Super Kati : wie sieht es mit dem DMD und den Vibrationen aus. Wackelt das DMD in der Evotech Halterung während der Fahrt?
VG
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Neuhausbusch am Mai 18, 2025, 09:39:17 Nachmittag
DMD T 865 x, ist die Lösung, 8 Zoll etwas groß aber passt mit evotech Halter über das Dashboard. Das ist ein Android Tablet, da läuft alles drauf was auch am Handy geht. Keine Verbindungsprobleme, Offlinekarten sind auf dem Gerät. Ich nutze My Route App und endlich macht ein Navigation das was es soll. Hotel, Tankstellensuche gleich im Navi ohne fummelei.

Hallo zusammen,

ich habe es genauso wie SuperKati und bin mehr als zufrieden (aber noch in den Anfängen)

Ich handhabe es so, dass ich Touren mit Basecamp plane, die Tracks in google drive speichere und so auf das DMD T865X übertrage.
Zum Navigieren nutze ich Calimoto und DMD.
Was mir bei DMD fehlt ist die z.B. Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit. Zudem zeigt Cali auch „Fotoerzeuger“ an.
Für Offroad ist die DMD SW einfach Top.

Um von A nach B zu kommen nutze ich Magic Earth
habe mir hier die Offline Karten runtergeladen(Speicher ist ja satt da, da ich zur Zeit unterwegs das Tablett nur per Handyhotspot „Online“ schalte.

LG Jörg

Es hängt natürlich vom Motorradtyp ab,
weil das Tab mit 8 Zoll schon groß ist.

LG Jörg
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: ductom60 am Juli 07, 2025, 08:22:22 Vormittag
Hallo zusammen.

Nach vielem Hin- und herüberlegen, inklusive den bekannten und vielen nervigen Problemen von Standardnavis, habe ich am Wochenende das Chigee AIO-6 konfiguriert und bestellt. Das AIO-6 kommt an die Stelle, wo momentan das Garmin XT sitzt. Ich habe es über dem Display mit einem Halter von Evotech Performance verbaut.

Ob der Garmin- Halter so passt wird sich zeigen.

Das Display des AIO-6 (6 Zoll) gefällt mir sehr gut. Auf der Einkaufsliste standen Wechselhalter, Diebstahlsicherung, Blendschutzfolie und Tasche. AIO-6 selbstverständlich mit LTE.

Und zusätzlich noch der Bluetooth- Adapter, der an den Eurostecker unter der Sitzbank angeschlossen werden kann. Und die Daten des OBD an das Chigee liefert.

Lieferzeit min. 3 Wochen!

Gruß Tom
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: Wolfi18 am Juli 07, 2025, 10:58:41 Vormittag
Da bin ich sehr auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.

Schöne Grüße
Wolfgang
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: SuperKati am Juli 07, 2025, 06:20:05 Nachmittag
Hier mal die Bilder zur Montage an der Rally.

Sehr schön! Und eine interessante Lösung.

Das aktuelle Garmin XT an meiner V4 S werde ich noch nutzen, bis es den Geist aufgibt. Danach könnte das Thork Racing auf der Einkaufsliste stehen. HWS ist bereits vorhanden.

Kannst Du pö a pö mal berichten? Was die Technik kann und entwickelt.

Hallo, melde mich mal nach ausgiebigem Test auf Kreta und Balkan nach 5800 km.

Gruß Tom
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: SuperKati am Juli 07, 2025, 06:37:56 Nachmittag
Hallo, ich melde mich mal nach ausgiebigem Test auf unserer Tour nach Kreta und zurück über den Balkan mit 5800 km.

Das DMD 2 funktioniert genauso wie man es sich vorstellt, geplant werden die Routen mit MRA auf dem Tap oder auf dem Handy. Es gibt keine Bluetooth Abbrüche oder Verbindungsprobleme, da das DMD eigenständig arbeitet und eine eigene Datenverbindung besitzt. Hitze von der Sonneneinstrahlung macht keine Probleme wie beim Handy, Regen auch nicht. Der Bildschirm ist so groß, dass man auch umliegende Straßen gut erkennen kann und schnell alternative Wege findet. Der Halter dazu ist von Evotech, original war da ein Garmin dran, aber mit 2 Bohrungen passt das DMD ran, zugegeben es ist etwas schwer und der Vorbau der Multi ist nicht so stabil wie ich es mir wünschen würde, aber irgendetwas ist immer. Hat jedenfalls super funktioniert, wer allerdings die Rally artgerecht im Gelände bewegen will, der braucht einen anderen Halter.
Noch ein Wort zu " Katastrophe", wenn du mit deiner Karre nur zum Eiskaffee navigierst, dann reicht der Sonnenstand oder das Handy, ich fahre fast nur kleine abgelegene Straßen, da brauche ich schon etwas mehr Bildschirm. Immer bedenken es müssen nicht alle so denken wie du.  :schreck

Gruß Super Kati
Titel: Antw:Gutes Navigtionssystem für V4, Carpe Iter? Andere Ideen?
Beitrag von: ductom60 am Juli 08, 2025, 03:53:21 Nachmittag
Hallo, ich melde mich mal nach ausgiebigem Test auf unserer Tour nach Kreta und zurück über den Balkan mit 5800 km.

Gruß Super Kati

Hi. Das hört sich insgesamt recht "stimmig" an, danke für die Mitteilung. Und knapp 6.000km in einer Tour sind schon eine Hausnummer. Insbesondere auch für eine ausgiebige Beurteilung.

Gruß Tom