Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: clausi am März 29, 2012, 08:28:34 Nachmittag

Titel: Verbrauch
Beitrag von: clausi am März 29, 2012, 08:28:34 Nachmittag
Gibts den Thread schon....ich hab nix hierzu gefunden  ::)

Mich würde mal so der Durchschnittsverbrauch eurer Diven interessieren  :o

Also jetzt hab ich über 9000 km auf der Uhr und war von daher schon ein paar mal tanken ( :laugh:), und eigentlich hab ich immer zwischen den Tankintervallen einen Benzin Verbrauch im Schnitt von 6,2 - 6,3 Liter - egal welche Fahrweise und egal ob mit oder ohne Sozia  8).

Was habt ihr denn so für nen Verbrauch auf 100 km  :-[

Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: thedaz am März 29, 2012, 08:48:35 Nachmittag
Ich würde nach 1000km meinen Durchschnittsverbrauch auf 7l/100km in der ersten Einfahrtphase ansetzen.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Phill am März 29, 2012, 08:55:50 Nachmittag
Multi im Originalzustand: 7,4 bis 8,1 l/100km
Multi mit QD und Rexxer:7.0 bis 7,6 l/100km
Letztes WoE Runde Bayrischer Wald 190km dann ist die Tankleuchte da. :o

unter 7 Liter Verbrauch hab ich noch nicht mal wenns gemütlich auf der Autobahn mit ~130km/h in den Urlaub geht.
Das konnte die 12erGS übrigens mit nichtmal 5 Litern.Brauchte bei dieser Gangart 4.5-4.7 auf 100km.

Aber was solls der Motor ist einfach geil, der darf das! :P :P
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Newport am März 29, 2012, 08:56:42 Nachmittag
Ich hab so zwischen 5,8 und 6,3...in letzter zeit hat er sich aber eher in der oberen Hälfte eingependelt...
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: clausi am März 29, 2012, 09:00:35 Nachmittag
.... unter 7 Liter Verbrauch hab ich noch nicht mal wenns gemütlich auf der Autobahn mit ~130km/h in den Urlaub geht.
Da ist dann aber was faul - denkst Du nicht  :'(
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: GBJack am März 29, 2012, 09:01:25 Nachmittag
Gibts den Thread schon....ich hab nix hierzu gefunden  ::)



Bei mir sind´s zwischen 6,3-6,8L
Das Thema hatten wir aber schon mal; guggemal hier  Verbrauch (http://multistrada.eu/index.php?topic=833.msg7991#msg7991)
Es gibt sowas wie´ne Suchfunktion :-X
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: thedaz am März 29, 2012, 09:02:48 Nachmittag
Ich denke fast, daß es bei der Multi eine heftige Streuung gibt. Hatte mal eine Leihmaschine die bei zügiger Fahrweise 230 - 250km pro Tankfüllung geschafft hat. Das schafft meine eigene nicht mal ansatzweise. Hatte bisher die Hoffnung, dass sich das mit der Zeit legt, wenn die Maschine eingefahren ist.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: clausi am März 29, 2012, 09:09:10 Nachmittag
Gibts den Thread schon....ich hab nix hierzu gefunden  ::)



Bei mir sind´s zwischen 6,3-6,8L
Das Thema hatten wir aber schon mal; guggemal hier  Verbrauch ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=833.msg7991#msg7991[/url])
Es gibt sowas wie´ne Suchfunktion :-X

Jo, hast ja recht  :-*

Aber warum saufen eure "Pferde" denn so viel  :o :'(  :-X
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Lindi am März 29, 2012, 09:12:40 Nachmittag
Meine verbraucht ca. 6,5-7 Liter, bei Touren mit grosser Truppe verbraucht sie dann ca. 6 Liter.
Bin am WE an die Tankstelle gefahren und hatte schon Angst es nicht zu schaffen.
Ich habe 19,49 Liter getankt, .... das war ganz schön knapp.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Phill am März 29, 2012, 09:19:08 Nachmittag
@clausi
keine Ahnung warum die soviel säuft,ist aber schon besser geworden durchs Zubehör. :laugh:
Sonst ists Mopet topfit, geht wie Hölle, alles ist leichtgängig.

Erste Ausfahrt mit 0km am Tacho, extrem vorsichtig immer auf die Drehzahl geachtet und nur kurvige Landstaße 90-100 km/h = 6,5 Liter.
Danach hab ich die 6 vorne nicht mehr gesehen, macht ja auch keinen Spaß so zu fahren, dann hätts auch ein Roller getan.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: dragonheart am März 29, 2012, 09:28:37 Nachmittag
stadtverkehr 8-8,5l
landstrasse normal 6,5-7l
landstrasse schnell 7l
autobahn schnitt 130km/h 5,5-6l
autobahn schnell 8-10l

ich tanke nur 100 oder 102 oktan.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Hiseman2011 am März 29, 2012, 11:04:37 Nachmittag
Motorrad-Wandern mit Hiseman = 6,3.
Wenn Straßen gut, Kurven reichlich und Verkehr wenig, dürfens auch mal 6,8 bis 7,0 sein!
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Miro am März 29, 2012, 11:29:26 Nachmittag
Ich kam bisher auch kaum unter 7 ... Ziemlich durstig die Kleine
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: MarkusB am März 29, 2012, 11:48:04 Nachmittag
Vorweg: Ich bin Spättanker, 18,5l gehen immer rein. Mit der ersten Tankfüllung bin ich gerade mal 200km gekommen. Dachte schon das kann ja lustig werden wenn Du mit anderen unterwegs bist. Jetzt nach 1700km komme ich so 260km weit, also knapp 7 Liter.
Das ist ok, bei der Tiger war es so 1/2 Liter weniger.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: ugo am März 30, 2012, 06:37:36 Vormittag
Immer so um die 6,5 l. Nach dem Rexxen stieg der Verbrauch von 6,3 auf 6,5.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: MultiMania am März 30, 2012, 06:56:26 Vormittag
Autobahn 140-150 km/h Verbrauch 5,5l  :P
Auf Ischia 20-50 km/h 2 Tage immer nur im 1. oder 2. Gang  Verbrauch 9,7l    :o
Im Durchschnitt ca. 6,5l   ;)
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Schrecky am März 30, 2012, 07:08:15 Vormittag
MTS-Verbrauch im Zuckeltempo um 6 L, bei zügiger Fahrt geht unter 7 Liter gar nichts. Eindeutig zuviel, wie alle Italiener. MV F4 1000R  ist auch sehr durstig, da geht nichts unter 7,5 Liter. Vergleichbare Japaner (TL1000R, Fireblade, VTR SP1, BMW HP2) brauchen bei gleichen Bedingungen ca. 1,5 Liter weniger

Aber was soll´s. Hauptsache Spass.

 :D :D :D :D
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: MultiMania am März 30, 2012, 07:16:46 Vormittag
Hallo Admins, vielleicht könnte das mal jemand zusammenfassen!? Kein Mensch braucht 2 Verbrauch Threads, danke!  ;D
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Osmek am März 30, 2012, 08:49:24 Vormittag
Und Ralf, wenn man ganz ehrlich ist, braucht es auch nur max. einen.  ;D

Ich habe mich noch nie um den Verbrauch gekümmert. Zugegeben nach dem ECU-Update und nach dem Rexxer war der Verbrauch kurzzeitig erhöht, hat sich dann aber wieder normalisiert - habe ich nicht ausgerechnet, ich musste einfach früher an die Tankstelle.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Graf Zeppelin am März 30, 2012, 09:06:13 Vormittag
Wenn ich unter 6 Liter kommen will darf ich den Gasgriff nicht mehr anfassen (also nur bergab rollen).

Spätestens ab 220 Kilometer auf dem Tripcomputer leuchtet die Tankleuchte und wenn ich bei 280 Kilometer keine Tanke sehe fang ich an zu schwitzen.


Grüße

GZ
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: dragonheart am März 30, 2012, 09:11:21 Vormittag
leute es bleibt doch dabei: wer sparen will geht zu fuss. ne multi kann man nicht kaufen, wenn man auch beim sprit auf die marie guckt. ich tanke - wie gesagt - immer 100/102 oktan, heutzutage erst recht kein schnäppchen, aber für das schätzchen nur das beste  :P

dafür gibts zuhaus ja auch nur knäckebrot  :-[
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: clausi am März 30, 2012, 09:33:41 Vormittag
Mir gings hier nicht ums sparen  8) - ich wollte nur wissen wie es bei anderen Diven aussieht mit dem Verbrauch.

Meine "Prügel" bez. 2. Thread hab ich schon bekommen....und freue mich aber dass ich über derartigen Verbrauch von 7 Liter und mehr im Durchschnitt (noch) nicht gekommen bin.

Natürlich vergleicht man(n) auch ab und zu ob wirklich die Tankanzeige im Verhältnis zur Zapfsäule die selbe Literzahl anzeigt.

Und eine Differenz unter 0,5 Liter pro 100 km vernachlässige ich immer.

Nur manchmal frag ich mich was da nun genauer ist - die Tankanzeige oder die Zapfsäulen der Preistreibenden Ölkonzerne....... :-\

In diesem Sinne, löscht den Thread oder hängt ihn dem ersten an.....oder zündet ihn an mit 102 Oktan und mehr....  :P ;D
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: dragonheart am März 30, 2012, 09:43:49 Vormittag
....oder zündet ihn an mit 102 Oktan und mehr....  :P ;D
............. :laugh: der war gut!
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Hiseman2011 am März 30, 2012, 11:35:39 Vormittag
Es geht nicht ums sparen, die Reichweite ist wichtig! Für mich geht es darum, dass ich nicht immer der erste einer Gruppe sein will, der an die Tanke muss.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: MultiMania am März 30, 2012, 11:39:00 Vormittag

Meine "Prügel" bez. 2. Thread hab ich schon bekommen...


Vierteilen sollte man dich...  :laugh:
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: clausi am März 30, 2012, 12:15:10 Nachmittag

Meine "Prügel" bez. 2. Thread hab ich schon bekommen...


Vierteilen sollte man dich...  :laugh:

 :-*
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: monster1100 am April 01, 2012, 05:24:04 Nachmittag
 ;D Hallo Claus

nix Grillen

Schwarzwaldtour Nagoldtal-Sperre zum Seeheimer gesamt 250 Km 14 Liter Verbrauch ca. 6 Liter auf 100 Km.


Gruß Jerry
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: clausi am April 01, 2012, 06:13:39 Nachmittag
;D Hallo Claus

nix Grillen

Schwarzwaldtour Nagoldtal-Sperre zum Seeheimer gesamt 250 Km 14 Liter Verbrauch ca. 6 Liter auf 100 Km.


Gruß Jerry

Verbrauch Gillen 2 Personen: 2 Steaks, 2 Würste, Grillkäse, Baguette und Salat   :P

Ohne Mampf kein Kampf - wir waren aber heute auch noch unterwegs  ;D

Gefahrene Kilometer seit 1.3.2012 = 2000  ;)

Aber unser Aprilia Freund war da heute nicht dabei, oder ?!? Kann ich mir nicht vorstellen dass er das schafft 250 km an 1 Tag zu fahren....diese alte Petzliese :laugh:

Durchschnittsverbrauch laut Anzeíge der Diva heute = 6,4 Liter - nach tanken und nachrechnen tatsächlicher Verbrauch = 6,8 Liter.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: monster1100 am April 01, 2012, 07:07:27 Nachmittag
 :o Gefahrene Kilometer seit 1.3.2012 = 2000   ;D

habe ich auch schon erreicht  :laugh: einfach GEIL die Multistrada

Jerry
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Multijok am April 04, 2012, 12:03:26 Vormittag
hi, war vor 2 Wochen im Harz und zurück habe nach 290 km 16 liter nachfüllen müssen : ergibt 5,5 liter , bei zügiger Fahrweise aber da ich ja noch im einfahrmodus war bin ich auch nicht über 6.000 Umdrehungen gekommen. Tour insgesamt an dem Tag 480 km. Fahrmodus Touring
Jetzt bin ich mit dem einfahren fertig und kann auch höher drehen, obwohl, bei der Leistung es ja fast überflüssig und bin bei ca 6 liter. Wechsele zwischen urban, touring und sport.
Finde ich OK für so einem Motor
Was man merkt ist das der Verbrauch der Multi in der Stadt rapide steigt.
Tanke immer 95 Oktan
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Limmi am April 04, 2012, 09:34:35 Vormittag
keine Ahnung wie man auf der MTS einen Verbrauch um die 6l realisieren kann. Meine nimmt immer 7,5-8. Juckt mich nicht, fahre trotzdem nicht weniger.

Aber mal ehrlich, Blechkisten mit ca. 1400kg  u. über 100PS schaffen heute 4-5l. Meine beiden Fireblades ohne Einspritzung haben in den 90ern auch nur 6l gebraucht.
Wo ist die Entwicklung. Bei über 30.- für 2 Std Fahrspaß könnten die Ingenieure langsam wach werden.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Schrecky am April 04, 2012, 10:49:35 Vormittag
keine Ahnung wie man auf der MTS einen Verbrauch um die 6l realisieren kann. Meine nimmt immer 7,5-8. Juckt mich nicht, fahre trotzdem nicht weniger.

Aber mal ehrlich, Blechkisten mit ca. 1400kg  u. über 100PS schaffen heute 4-5l. Meine beiden Fireblades ohne Einspritzung haben in den 90ern auch nur 6l gebraucht.
Wo ist die Entwicklung. Bei über 30.- für 2 Std Fahrspaß könnten die Ingenieure langsam wach werden.
Dem kann ich nur beipflichten. Hatte 1978 eine Egli-Z1000 mit über 100PS und de brauchte auch nur 6-7 Liter bei sehr zügiger Fahrweise. Und das mit alten Vergaser.
Irgendwie ist die Entwicklung bei den Ingenieuren vorbeigelaufen.
Und das ist nicht mit mehr elektrischen Verbrauchern zu erklären, denn die Moppeds sind leichter geworden.

Gruß
Schrecky
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: monster1100 am April 04, 2012, 12:24:36 Nachmittag
ihr dürft nicht vergessen die neuen Fahrzeuge haben Katalysatoren, macht alleine schon 1 Liter Mehrverbrauch aus.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Ducman am April 04, 2012, 01:39:01 Nachmittag
also egal ob alleine oder zu zweit, komme ich nicht über 6,5-6,8 Litern. ???
Und bei meinem Punktestand bin ich auch nicht langsam unterwegs. :-X :o
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: ditho am April 04, 2012, 02:27:02 Nachmittag
Ich bin noch in der Einfahrphase und meine Schöne gönnt sich 6-6.5 l/100km
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: MultiMania am April 04, 2012, 02:34:16 Nachmittag
Thread Nr. 456 zum Thema Verbrauch... :-X... oder war das im Nachbarforum....  :-\  ich glaub ich muss mal Pause machen.... :-[
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: henricolt am April 04, 2012, 02:39:17 Nachmittag
Thread Nr. 456 zum Thema Verbrauch... :-X... oder war das im Nachbarforum....  :-\  ich glaub ich muss mal Pause machen.... :-[
Wem sagst Du das :'(! :'( :'(
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Guzziwerker am April 05, 2012, 05:55:28 Nachmittag
ihr dürft nicht vergessen die neuen Fahrzeuge haben Katalysatoren, macht alleine schon 1 Liter Mehrverbrauch aus.

Wieso soll ein Motorrad mit Katalysator mehr Benzin verbrauchen? Kann mir das jemand erklären?
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Jörch am April 05, 2012, 08:12:11 Nachmittag
Verbrauch: 6,2 i/100km ::)

km-Stand: 6200km :azn: jeder Meter =  :D :D :D :D

Auspuff: QD ohne Kat :o

Sound: einfach :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Bisher keinen Rennleitungkontakt

Fohe Ostern
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: dragonheart am April 05, 2012, 08:16:33 Nachmittag
Bisher keinen Rennleitungkontackt
Fohe Ostern

kontrollieren die auch rechtschreibfehler?

 ;D ... is nich böse gemeint.

wünsche auch allen hier frohe und kilometerreiche ostern!
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Jörch am April 05, 2012, 08:19:56 Nachmittag
Danke für den Hinweis ;)

kennst Du die Sache mit dem Glashaus ?  :-*

nicht böse gemeint.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: clausi am April 05, 2012, 08:23:38 Nachmittag
wünsche auch allen hier frohe und kilometerreiche ostern!

Danke, aber bei 8 Grad und Regen.......... :-\   :'(

Naja, frohes Eier suchen (lassen)  ;)

 ;D
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: MarkusB am April 10, 2012, 10:01:36 Vormittag
Wieso soll ein Motorrad mit Katalysator mehr Benzin verbrauchen? Kann mir das jemand erklären?

Damit der Kat optimal funktioniert regelt die Lambdasonde das Karftstoff-Luft -Gemisch auf Lambda 1,0. für die optimale Verbrennung. Dein Motor könnte aber auch wesentlich magerer(und damit schon sparsamer) laufen - sogar noch besser. Die optimale Leistung hättest Du bei Lambda 0,9 (D.h. Du müsstest bei gleicher Leistung weniger Gas geben, was nochmal spart.

Gruß Markus
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Attila am Juni 11, 2012, 09:40:49 Vormittag
2012er Multi PP, 1.300 km Tachostand Durchschnittsverbrauch zwischen 5,8 und 6,5 L bei zügiger Fahrweise. Immer nach dem Motto "die Bremse ist nur zum Anhalten an der Ampel".
Da ich einmal Hessol 95 Oktan getankt habe, und der Verbrauch sofort hoch ging, als auch die Gasannahme deutlich ruppiger wurde, habe ich bei 1/2 vollem Tank 102 Oktan ARAL getankt, und siehe da, die Geschmeidigkeit war zurück, der Verbrauch ist sofort wieder zurück gegangen. 300 KM standen immer auf der Uhr, wenns an die Tanke ging, das waren einmal 19,5 L.
Ich werde das beobachten, aber offenbar ist es nicht egal was man tankt.

Wie die Kameraden auf 8-9 Liter auf der Landstrasse kommen bleibt mir ein Rätsel, oder sind die Gänge 4,5+6 kaputt? Leistung kann ja nicht das Problem sein, oder? Bis 7.000 upm deckt den Landstrassenbedarf locker ab, ist aber selten nötig. Wer mehr Leistung fordert, muss zwangsweise mehr bezahlen, das ist auch bei einem Diesel nicht anders.

Viel Vergnügen weiterhin

LG aus dem schönen Vordertaunus
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: dragonheart am Juni 11, 2012, 09:42:45 Vormittag
meine schöne bekommt nur 100er shell oder 102er aral. verbrauch geht dadurch gegenüber 95/98er um 0,5l runter.

ps. die gangwahl hat bei einer fahrweise, bei der nicht ständig eine konstante geschwindigkeit (z.b. 150km/h auf der bahn) gefahren wird, keine nennenswerten auswirkungen auf den verbrauch. das häufige auf-und zumachen lässt verbräuche ansteigen. kannst du im display - einstellung akt. verbrauch - während des fahrens beobachten.

aber zwischendurch auch schön mal nach vorn gucken.  8)
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Caipi63 am Juni 11, 2012, 10:48:04 Vormittag
Ups, dann bin ich ja ein Spritvernichter :D :D :D

Im Elsass waren wir letztens 2 Multis und eine 848 und wir waren nicht langsam  8)

Zum Ballon und Col de la Schlucht hatte ich einen Verbrauch von 10,8L.......aber nur bis zum 3.Gang :laugh: :laugh:

Ansonsten bei normaler Fahrt zwischen 6-7 Liter,

Gruß Norbert
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: MultiMania am Juni 11, 2012, 10:52:05 Vormittag
Habe die teure Aralsuppe (102) auch über mehrere Tankfüllungen ausprobiert, konnte keinerlei Unterschied feststellen, nur mein Geldbeutel war hinterher leerer!  8)
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: dragonheart am Juni 11, 2012, 11:13:28 Vormittag
vielleicht passt 102 nicht zu weiss ?  ;D
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Armin am Juni 11, 2012, 11:26:40 Vormittag
Ich hatte Verbräuche von unter 5.5 l als ich ein paar mal in Polen getankt habe, lag aber wohl eher an der Fahrweise. Mit dem Rexxer verhält sie sich jetzt wie ein normales Motorrad, das heisst bei gemütlicher Fahrweise braucht sie weniger Sprit als bei Gehetze, früher war es umgekehrt. Ohne Rexxer läuft sie unterherum sehr fett oberherum sehr mager.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: MultiMania am Juni 11, 2012, 11:30:22 Vormittag
vielleicht passt 102 nicht zu weiss ?  ;D

ach... ich vergaß...klar doch.... ;D

@ Untenherum sehr fett und und obenherum mager... das will man(n) auch nicht unbedingt  :-\
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: thedaz am Juni 11, 2012, 11:34:59 Vormittag
@ Untenherum sehr fett und und obenherum mager... das will man(n) auch nicht unbedingt  :-\

Schmutzfink!  8)
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: dragonheart am Juni 11, 2012, 11:35:13 Vormittag
@ Untenherum sehr fett und und obenherum mager... das will man(n) auch nicht unbedingt  :-\

wie wahr!  :laugh:
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Armin am Juni 11, 2012, 12:50:08 Nachmittag
@ Untenherum sehr fett und und obenherum mager... das will man(n) auch nicht unbedingt  :-\

wie wahr!  :laugh:

Eure Phantasien möchte ich auch mal haben. ;D ;D

Gruss
Armin
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Guzziwerker am Juni 11, 2012, 02:14:35 Nachmittag
2012er Multi PP, 1.300 km Tachostand Durchschnittsverbrauch zwischen 5,8 und 6,5 L bei zügiger Fahrweise. Immer nach dem Motto "die Bremse ist nur zum Anhalten an der Ampel".
Da ich einmal Hessol 95 Oktan getankt habe, und der Verbrauch sofort hoch ging, als auch die Gasannahme deutlich ruppiger wurde, habe ich bei 1/2 vollem Tank 102 Oktan ARAL getankt, und siehe da, die Geschmeidigkeit war zurück, der Verbrauch ist sofort wieder zurück gegangen. 300 KM standen immer auf der Uhr, wenns an die Tanke ging, das waren einmal 19,5 L.
Ich werde das beobachten, aber offenbar ist es nicht egal was man tankt.

Die Oktanzahl hat keinen Einfluss auf den Verbrauch des Motors.

Dass das Motorrad mit "besserem" sprich teurerem Benzin besser läuft hat mehr mit der Psyche des Fahrers als mit der Technik des Motorrads zu tun.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: dragonheart am Juni 11, 2012, 02:50:37 Nachmittag
Dass das Motorrad mit "besserem" sprich teurerem Benzin besser läuft hat mehr mit der Psyche des Fahrers als mit der Technik des Motorrads zu tun.

... was meine persönliche erfahrung seit jahren widerlegt.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Schippy am Juni 11, 2012, 03:40:46 Nachmittag
Mein Verbrauch liegt zwischen 6,5 und ca. 10 l. Meist bei 7,5-8l/100km. Die Durchschnittsanzeige stimmt bei extremerem heizen überhaupt nicht. 130km Kurventraining 12Liter getankt entspricht 9,2 l/100km. Angezeigt hat sie zwischen 7,5 und 8l. wenn längere Strecken gleichmäßig gefahren werden stimmt die Anzeige genauer. Ich glaube dass da für die Berechnung zu selten gemessen und integriert wird, und deshalb Spitzen unterschlagen werden.

Schippy
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Schrecky am Juni 11, 2012, 05:12:31 Nachmittag
Stimt Durchschittsanzeige stimmt nicht, zeigt ca. 0,5 Liter zu wenig an. :evil: :evil: :evil:
Einfach mal nachrechnen. Und unter 6,5 Liter geht nur "Blümenpflücken". wenn man Spass will dann sind es ca. 7 Liter.
Das ist eben so.
Gruß
Frank
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Silver-SVR am Juni 11, 2012, 06:21:48 Nachmittag
So ist es. Die Durchschittsanzeige stimmt nicht zu 100% ...aber, ich habe bei anderen Herstellern schlimmeres erlebt.  :)

Hier, noch meine TOP Verbrauchs-Zahlen:

Top minimum: 4,2 l  (wegen eines sehr "entspannten" Mitreisenden auf BMW LT  ::) )
Top maximum: 9,5 l
Normal: 6,5 -7 l

Grüße,

Robert
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Armin F am Juni 11, 2012, 10:28:52 Nachmittag
Mein Verbrauch liegt immer so bei 5,5 bis 6 Litern und das bei meinem "Wohnzimmer" Tirol. Also bei jeder Ausfahrt min. ein bis zwei Pässe, mit unzähligen Überholvorgängen.
Und ich tanke nur 95 Oktan, aber kein E10 (gibt´s in Ö nicht). Zum Thema Oktan: Es ist völlig unnötig hochoktanischen Sprit zu fahren. Denn mehr Oktan bewirkt eine langsamere (etwas sanftere) Entzündung des Treibstoff/Luftgemisch um das klopfen von hochverdichteten, schnelldrehenden Motoren zu vermeiden, muß aber nicht automatisch eine bessere Leistungsabgabe bedeuten. Im Gegenteil, ein Motor der nur z.b. für 80 Oktan ausgelegt ist (mein alter Landy von 1970 den ich mal hatte) lief gar nicht richtig mit 98 Oktan. Und bei den Drehzahlen die man mit der Duc im normalen Strassenverkehr fährt, reicht Normalbenzin völlig aus.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: dragonheart am Juni 11, 2012, 11:15:29 Nachmittag
ich kann - wie gesagt - überhaupt nicht nachvollziehen, warum die meisten hier keinen unterschied bzgl. verbrauch oder fahrgefühl bei versch. spritarten kennen wollen. meine erfahrung ist da eindeutig und eine andere. mag alles sein, dass theoretisch dieses oder jenes fakt ist, ... fakt ist aber auch, dass ich mit 95/98iger immer mindestens 0,5l mehr verbrauch hab. habe das anfangs immer wieder auf tausenden kilometern verglichen - es ist immer wieder das gleiche: 100/102 spart sprit. bei 95/98iger hatte ich damals auch öfter mal nen heftigen verschlucker, wenn ich nach längerem tuckern (2-3000 touren) dann plötzlich kurz den hahn spannte. das gibts ab 100er nicht.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Ducman am Juni 12, 2012, 10:50:11 Vormittag
ich kann - wie gesagt - überhaupt nicht nachvollziehen, warum die meisten hier keinen unterschied bzgl. verbrauch oder fahrgefühl bei versch. spritarten kennen wollen. meine erfahrung ist da eindeutig und eine andere. mag alles sein, dass theoretisch dieses oder jenes fakt ist, ... fakt ist aber auch, dass ich mit 95/98iger immer mindestens 0,5l mehr verbrauch hab. habe das anfangs immer wieder auf tausenden kilometern verglichen - es ist immer wieder das gleiche: 100/102 spart sprit. bei 95/98iger hatte ich damals auch öfter mal nen heftigen verschlucker, wenn ich nach längerem tuckern (2-3000 touren) dann plötzlich kurz den hahn spannte. das gibts ab 100er nicht.

habe ich noch gar nicht drauf geachtet, was ich aber sagen kann, ist, das sie mit 102 etwas weicher läuft.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: TAFFLON am Juni 12, 2012, 11:25:52 Vormittag
Ich hatte früher mal eine Einzylinder-BMW F 650 GS.
Mit 95 Oktan lief sie in der Spitze lt. Tacho 171 km/h - mit 98 Oktan (mehr gab es damals noch nicht) waren es 180 km/h.
Das war objektiv und reproduzierbar, hat man mir aber im damaligen BMW-Forum mehrheitlich nicht geglaubt.

Irgendwas muss ja also doch dran sein an der höheren Oktanzahl.

Heute kriegt die Diva auch meist das gute 98/100 Oktan Stöffchen. Objektiv messbare Unterschiede zum Normalsprit  kann ich zwar nicht feststellen, denn so oder so gibt es Leistung satt. Es fühlt sich aber gut an wenn ich weiß das Mädel kriegt das beste was der Markt zu bieten hat.

Gruß
TAFFLON
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: clausi am Juni 12, 2012, 12:49:10 Nachmittag
Ganz schön verwöhnt Eure "Mädels" .....  8)

 ;D
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: dragonheart am Juni 12, 2012, 02:04:14 Nachmittag
na die verwöhnen 8) uns ja auch, oder?
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: clausi am Juni 12, 2012, 02:12:38 Nachmittag
na die verwöhnen 8) uns ja auch, oder?
;)

 ;D
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Logomir am Oktober 02, 2012, 11:14:26 Vormittag
Hab meine ja noch nicht lange, erst 1080 km gefahren :'(, und sie kommt ursprünglich aus England = Meilen
Sollte ich der Auskunft meines Verkäufers, der übrigens ein Aprillia'ner war, glauben, habe ich einen Verbrauch von 3,78 l im Schnitt  :laugh:
, was schön wäre.
Sollte der Tacho jedoch entgegen dieser Aussage kilometriert sein, liegt der Verbrauch bei akzeptablen 6,06 l, ausschließlich Soziusbetrieb. Und bei dem Motor  :-* ist das nix, ein Ferrari springt auch nicht unter 14 l an.
Mit der ST3 habe ich in den Dolomiten, ebenfalls nur Soziusbetrieb, 5,31 l verbraucht, also nicht ich, die ST3.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: peterxx am Oktober 02, 2012, 05:44:21 Nachmittag
In meiner BMW-Bekanntschaft heißt es: Wie der Herr sos Gscherr.
Meine braucht 5,5 bis 6,5 Liter, ich finds ok. Mit meiner 800er ists 1-1,5 Liter weniger.
Peter
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Peng am Oktober 02, 2012, 11:34:01 Nachmittag
Meine hat jetzt 3300km auf dem Buckel und sie braucht bei mir im Odenwald um die 6.0 Liter.
5,5 laut Anzeige

Tanke ausschliesslich Super E5 95 Oktan.

Gute Nacht :-)
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: ReDUC am April 17, 2016, 12:36:29 Nachmittag
Diese Jahr ist meine 2012er Multi besonders durstig   :( :( :(

Zurzeit gönnt sich meine  Diva gut und gerne 8 L / 100 KM.

Nicht dass ich Ihr das nicht gönne, aber ein bisschen viel finde ich das nun schon.

Vielleicht hat es was mit dem letzten großen Service zu tun, aber was?
 - Öl und Filter gewechselt
 - Ventile wurden kontrolliert (Desmo Service)
 - Zahnriemen erneuert
 - UND Auspufklappen Stellmotor Dummy eingebaut (wegen dem EXVL Error)

Hatt einer eine Idee, was dass sein könnte?

Bin für jeden Hinweis dankbar

Gruß
ReDUC

PS
vor dem Service, waren es mit 6,5 - 7 Liter auch nicht wenig,
aber das fand ich auf Grund meiner bekloppten/unsauberen Fahrweise  8) "eigentlich" noch ok  :'(

PPS
bin zu 90% im Sportmodus unterwegs, will ja möglichst viel "feedback" sowohl von den Starßen als auch vom Möppi  ;D
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: Sunny am April 17, 2016, 12:41:13 Nachmittag
Was hat sie sich denn sonst immer gegönnt? Viel weniger oder nur ein klein bisschen weniger? Fährst Du jetzt im Sportmode?

EDIT: Nach dem EDIT von ReDUC würde ich vermutlich zuerst mit dem ;) sprechen, evtl. hat er ja gleich eine Idee. Da ich immer nur mit Sozia unterwegs bin, und zu 99,9% dann immer imTouringmode, liegt mein Verbrauch bei max. 5,5 Liter. Die ersten Tankfüllungen waren allerdings auch ~7 Liter. Bei durchgehend 8 Liter würde ich allerdings recht schnell zum ;) fahren.
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: kinglun am April 17, 2016, 03:28:44 Nachmittag
Diese Jahr ist meine 2012er Multi besonders durstig   :( :( :(


Hatt einer eine Idee, was dass sein könnte?

Bin für jeden Hinweis dankbar



Du fährst ja auch immer wie ne Wildsau :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

Gruß
Norbert
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: joerg68 am April 17, 2016, 04:32:41 Nachmittag
Habe letztens bei teils sehr sportlicher Fahrweise, zügiges Autobahnfahren und ein wenig Cruisen im Touringmodus 5,8 ltr verbraucht.
gruß
Jörg
Titel: Antw:Verbrauch
Beitrag von: ReDUC am April 17, 2016, 07:33:07 Nachmittag

Du fährst ja auch immer wie ne Wildsau :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:


Du meinst wohl eher wie ne behäbige Dampflok  (http://www.unserekirche.de/data/images/250/281441103609.jpg) oder ?  ::)

@Sunny und @Jörg
mit den 2015er Modellen dürft ihr euch bzgl. Verbrauch echt glücklich schätzen, denn wie ich es hier im Forum so beobachte, sind dies die erstem Modelle die zügig meist auch mit unter 6 L auskommen, wobei auch die 2013er Modelle nicht mehr ganz so durstig waren.
Bei den 2010er - 2012er Modellen ist jedoch >6 Liter wohl keine Seltenheit, aber halt kein Sprung auf 8 L von jetzt auf gleich.

Und die Idee mit dem Freundlichen hatte ich natürlich auch schon, aber so pauschal hat er "noch" keine Idee.
Ich dachte halt, dass mir hier jemand mit ähnlicher Erfahrung oder entsprechendem Know How weiterhelfen kann.