Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Verbrauch  (Gelesen 32604 mal)

Offline Limmi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 422
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Antw:Verbrauch
« Antwort #30 am: April 04, 2012, 09:34:35 Vormittag »
keine Ahnung wie man auf der MTS einen Verbrauch um die 6l realisieren kann. Meine nimmt immer 7,5-8. Juckt mich nicht, fahre trotzdem nicht weniger.

Aber mal ehrlich, Blechkisten mit ca. 1400kg  u. über 100PS schaffen heute 4-5l. Meine beiden Fireblades ohne Einspritzung haben in den 90ern auch nur 6l gebraucht.
Wo ist die Entwicklung. Bei über 30.- für 2 Std Fahrspaß könnten die Ingenieure langsam wach werden.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
2022-        Multistrada 1200 Pikes Peak 2014
2021-2022 Multistrada 1260S GT non rosso
2011-2021 Multistrada 1200 bianco/nera
2023-         Streetfighter V2
2020-2022  Aprilia Tuono 1100 V4 Factory
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Offline Schrecky

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 86
  • BMW HP2 Sport, Diavel Cromo und MS 1200ST
Antw:Verbrauch
« Antwort #31 am: April 04, 2012, 10:49:35 Vormittag »
keine Ahnung wie man auf der MTS einen Verbrauch um die 6l realisieren kann. Meine nimmt immer 7,5-8. Juckt mich nicht, fahre trotzdem nicht weniger.

Aber mal ehrlich, Blechkisten mit ca. 1400kg  u. über 100PS schaffen heute 4-5l. Meine beiden Fireblades ohne Einspritzung haben in den 90ern auch nur 6l gebraucht.
Wo ist die Entwicklung. Bei über 30.- für 2 Std Fahrspaß könnten die Ingenieure langsam wach werden.
Dem kann ich nur beipflichten. Hatte 1978 eine Egli-Z1000 mit über 100PS und de brauchte auch nur 6-7 Liter bei sehr zügiger Fahrweise. Und das mit alten Vergaser.
Irgendwie ist die Entwicklung bei den Ingenieuren vorbeigelaufen.
Und das ist nicht mit mehr elektrischen Verbrauchern zu erklären, denn die Moppeds sind leichter geworden.

Gruß
Schrecky

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Verbrauch
« Antwort #32 am: April 04, 2012, 12:24:36 Nachmittag »
ihr dürft nicht vergessen die neuen Fahrzeuge haben Katalysatoren, macht alleine schon 1 Liter Mehrverbrauch aus.

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Verbrauch
« Antwort #33 am: April 04, 2012, 01:39:01 Nachmittag »
also egal ob alleine oder zu zweit, komme ich nicht über 6,5-6,8 Litern. ???
Und bei meinem Punktestand bin ich auch nicht langsam unterwegs. :-X :o
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline ditho

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Verbrauch
« Antwort #34 am: April 04, 2012, 02:27:02 Nachmittag »
Ich bin noch in der Einfahrphase und meine Schöne gönnt sich 6-6.5 l/100km

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Verbrauch
« Antwort #35 am: April 04, 2012, 02:34:16 Nachmittag »
Thread Nr. 456 zum Thema Verbrauch... :-X... oder war das im Nachbarforum....  :-\  ich glaub ich muss mal Pause machen.... :-[
« Letzte Änderung: April 04, 2012, 02:35:59 Nachmittag von MultiMania »

henricolt

  • Gast
Antw:Verbrauch
« Antwort #36 am: April 04, 2012, 02:39:17 Nachmittag »
Thread Nr. 456 zum Thema Verbrauch... :-X... oder war das im Nachbarforum....  :-\  ich glaub ich muss mal Pause machen.... :-[
Wem sagst Du das :'(! :'( :'(

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 766
Antw:Verbrauch
« Antwort #37 am: April 05, 2012, 05:55:28 Nachmittag »
ihr dürft nicht vergessen die neuen Fahrzeuge haben Katalysatoren, macht alleine schon 1 Liter Mehrverbrauch aus.

Wieso soll ein Motorrad mit Katalysator mehr Benzin verbrauchen? Kann mir das jemand erklären?
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
Multistrada 1260 PP

Offline Jörch

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 267
Antw:Verbrauch
« Antwort #38 am: April 05, 2012, 08:12:11 Nachmittag »
Verbrauch: 6,2 i/100km ::)

km-Stand: 6200km :azn: jeder Meter =  :D :D :D :D

Auspuff: QD ohne Kat :o

Sound: einfach :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Bisher keinen Rennleitungkontakt

Fohe Ostern
« Letzte Änderung: April 05, 2012, 08:20:49 Nachmittag von Jörch »

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Verbrauch
« Antwort #39 am: April 05, 2012, 08:16:33 Nachmittag »
Bisher keinen Rennleitungkontackt
Fohe Ostern

kontrollieren die auch rechtschreibfehler?

 ;D ... is nich böse gemeint.

wünsche auch allen hier frohe und kilometerreiche ostern!
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Jörch

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 267
Antw:Verbrauch
« Antwort #40 am: April 05, 2012, 08:19:56 Nachmittag »
Danke für den Hinweis ;)

kennst Du die Sache mit dem Glashaus ?  :-*

nicht böse gemeint.
« Letzte Änderung: April 05, 2012, 08:25:15 Nachmittag von Jörch »

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Verbrauch
« Antwort #41 am: April 05, 2012, 08:23:38 Nachmittag »
wünsche auch allen hier frohe und kilometerreiche ostern!

Danke, aber bei 8 Grad und Regen.......... :-\   :'(

Naja, frohes Eier suchen (lassen)  ;)

 ;D
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline MarkusB

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 88
Antw:Verbrauch
« Antwort #42 am: April 10, 2012, 10:01:36 Vormittag »
Wieso soll ein Motorrad mit Katalysator mehr Benzin verbrauchen? Kann mir das jemand erklären?

Damit der Kat optimal funktioniert regelt die Lambdasonde das Karftstoff-Luft -Gemisch auf Lambda 1,0. für die optimale Verbrennung. Dein Motor könnte aber auch wesentlich magerer(und damit schon sparsamer) laufen - sogar noch besser. Die optimale Leistung hättest Du bei Lambda 0,9 (D.h. Du müsstest bei gleicher Leistung weniger Gas geben, was nochmal spart.

Gruß Markus

Offline Attila

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6
  • und schon ist sie eingefahren.................
Antw:Verbrauch
« Antwort #43 am: Juni 11, 2012, 09:40:49 Vormittag »
2012er Multi PP, 1.300 km Tachostand Durchschnittsverbrauch zwischen 5,8 und 6,5 L bei zügiger Fahrweise. Immer nach dem Motto "die Bremse ist nur zum Anhalten an der Ampel".
Da ich einmal Hessol 95 Oktan getankt habe, und der Verbrauch sofort hoch ging, als auch die Gasannahme deutlich ruppiger wurde, habe ich bei 1/2 vollem Tank 102 Oktan ARAL getankt, und siehe da, die Geschmeidigkeit war zurück, der Verbrauch ist sofort wieder zurück gegangen. 300 KM standen immer auf der Uhr, wenns an die Tanke ging, das waren einmal 19,5 L.
Ich werde das beobachten, aber offenbar ist es nicht egal was man tankt.

Wie die Kameraden auf 8-9 Liter auf der Landstrasse kommen bleibt mir ein Rätsel, oder sind die Gänge 4,5+6 kaputt? Leistung kann ja nicht das Problem sein, oder? Bis 7.000 upm deckt den Landstrassenbedarf locker ab, ist aber selten nötig. Wer mehr Leistung fordert, muss zwangsweise mehr bezahlen, das ist auch bei einem Diesel nicht anders.

Viel Vergnügen weiterhin

LG aus dem schönen Vordertaunus
45 Grad, Geradeaus kann jeder, ich wünsche euch allen immer genug Asphalt unter den Rädern.
APACHI - Pikes Peak/Honda CB1000R

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Verbrauch
« Antwort #44 am: Juni 11, 2012, 09:42:45 Vormittag »
meine schöne bekommt nur 100er shell oder 102er aral. verbrauch geht dadurch gegenüber 95/98er um 0,5l runter.

ps. die gangwahl hat bei einer fahrweise, bei der nicht ständig eine konstante geschwindigkeit (z.b. 150km/h auf der bahn) gefahren wird, keine nennenswerten auswirkungen auf den verbrauch. das häufige auf-und zumachen lässt verbräuche ansteigen. kannst du im display - einstellung akt. verbrauch - während des fahrens beobachten.

aber zwischendurch auch schön mal nach vorn gucken.  8)
« Letzte Änderung: Juni 11, 2012, 09:47:22 Vormittag von dragonheart »
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Verbrauch
« Antwort #44 am: Juni 11, 2012, 09:42:45 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung