Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Verbrauch  (Gelesen 32573 mal)

Offline Caipi63

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wenn du Gott siehst, fange an zu bremsen. K.S.
Antw:Verbrauch
« Antwort #45 am: Juni 11, 2012, 10:48:04 Vormittag »
Ups, dann bin ich ja ein Spritvernichter :D :D :D

Im Elsass waren wir letztens 2 Multis und eine 848 und wir waren nicht langsam  8)

Zum Ballon und Col de la Schlucht hatte ich einen Verbrauch von 10,8L.......aber nur bis zum 3.Gang :laugh: :laugh:

Ansonsten bei normaler Fahrt zwischen 6-7 Liter,

Gruß Norbert
Als ich klein war, dachte ich, Geld sei das wichtigste.
Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt. :cool3:

Oscar Wild 1854-1900

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Verbrauch
« Antwort #46 am: Juni 11, 2012, 10:52:05 Vormittag »
Habe die teure Aralsuppe (102) auch über mehrere Tankfüllungen ausprobiert, konnte keinerlei Unterschied feststellen, nur mein Geldbeutel war hinterher leerer!  8)

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Verbrauch
« Antwort #47 am: Juni 11, 2012, 11:13:28 Vormittag »
vielleicht passt 102 nicht zu weiss ?  ;D
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1542
Antw:Verbrauch
« Antwort #48 am: Juni 11, 2012, 11:26:40 Vormittag »
Ich hatte Verbräuche von unter 5.5 l als ich ein paar mal in Polen getankt habe, lag aber wohl eher an der Fahrweise. Mit dem Rexxer verhält sie sich jetzt wie ein normales Motorrad, das heisst bei gemütlicher Fahrweise braucht sie weniger Sprit als bei Gehetze, früher war es umgekehrt. Ohne Rexxer läuft sie unterherum sehr fett oberherum sehr mager.

Gruss
Armin

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Verbrauch
« Antwort #49 am: Juni 11, 2012, 11:30:22 Vormittag »
vielleicht passt 102 nicht zu weiss ?  ;D

ach... ich vergaß...klar doch.... ;D

@ Untenherum sehr fett und und obenherum mager... das will man(n) auch nicht unbedingt  :-\

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Verbrauch
« Antwort #50 am: Juni 11, 2012, 11:34:59 Vormittag »
@ Untenherum sehr fett und und obenherum mager... das will man(n) auch nicht unbedingt  :-\

Schmutzfink!  8)
Bollergrüße. Harm

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Verbrauch
« Antwort #51 am: Juni 11, 2012, 11:35:13 Vormittag »
@ Untenherum sehr fett und und obenherum mager... das will man(n) auch nicht unbedingt  :-\

wie wahr!  :laugh:
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1542
Antw:Verbrauch
« Antwort #52 am: Juni 11, 2012, 12:50:08 Nachmittag »
@ Untenherum sehr fett und und obenherum mager... das will man(n) auch nicht unbedingt  :-\

wie wahr!  :laugh:

Eure Phantasien möchte ich auch mal haben. ;D ;D

Gruss
Armin

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 766
Antw:Verbrauch
« Antwort #53 am: Juni 11, 2012, 02:14:35 Nachmittag »
2012er Multi PP, 1.300 km Tachostand Durchschnittsverbrauch zwischen 5,8 und 6,5 L bei zügiger Fahrweise. Immer nach dem Motto "die Bremse ist nur zum Anhalten an der Ampel".
Da ich einmal Hessol 95 Oktan getankt habe, und der Verbrauch sofort hoch ging, als auch die Gasannahme deutlich ruppiger wurde, habe ich bei 1/2 vollem Tank 102 Oktan ARAL getankt, und siehe da, die Geschmeidigkeit war zurück, der Verbrauch ist sofort wieder zurück gegangen. 300 KM standen immer auf der Uhr, wenns an die Tanke ging, das waren einmal 19,5 L.
Ich werde das beobachten, aber offenbar ist es nicht egal was man tankt.

Die Oktanzahl hat keinen Einfluss auf den Verbrauch des Motors.

Dass das Motorrad mit "besserem" sprich teurerem Benzin besser läuft hat mehr mit der Psyche des Fahrers als mit der Technik des Motorrads zu tun.
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
Multistrada 1260 PP

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Verbrauch
« Antwort #54 am: Juni 11, 2012, 02:50:37 Nachmittag »
Dass das Motorrad mit "besserem" sprich teurerem Benzin besser läuft hat mehr mit der Psyche des Fahrers als mit der Technik des Motorrads zu tun.

... was meine persönliche erfahrung seit jahren widerlegt.
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:Verbrauch
« Antwort #55 am: Juni 11, 2012, 03:40:46 Nachmittag »
Mein Verbrauch liegt zwischen 6,5 und ca. 10 l. Meist bei 7,5-8l/100km. Die Durchschnittsanzeige stimmt bei extremerem heizen überhaupt nicht. 130km Kurventraining 12Liter getankt entspricht 9,2 l/100km. Angezeigt hat sie zwischen 7,5 und 8l. wenn längere Strecken gleichmäßig gefahren werden stimmt die Anzeige genauer. Ich glaube dass da für die Berechnung zu selten gemessen und integriert wird, und deshalb Spitzen unterschlagen werden.

Schippy
« Letzte Änderung: Juni 11, 2012, 03:42:26 Nachmittag von Schippy »
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Schrecky

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 86
  • BMW HP2 Sport, Diavel Cromo und MS 1200ST
Antw:Verbrauch
« Antwort #56 am: Juni 11, 2012, 05:12:31 Nachmittag »
Stimt Durchschittsanzeige stimmt nicht, zeigt ca. 0,5 Liter zu wenig an. :evil: :evil: :evil:
Einfach mal nachrechnen. Und unter 6,5 Liter geht nur "Blümenpflücken". wenn man Spass will dann sind es ca. 7 Liter.
Das ist eben so.
Gruß
Frank

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1850
Antw:Verbrauch
« Antwort #57 am: Juni 11, 2012, 06:21:48 Nachmittag »
So ist es. Die Durchschittsanzeige stimmt nicht zu 100% ...aber, ich habe bei anderen Herstellern schlimmeres erlebt.  :)

Hier, noch meine TOP Verbrauchs-Zahlen:

Top minimum: 4,2 l  (wegen eines sehr "entspannten" Mitreisenden auf BMW LT  ::) )
Top maximum: 9,5 l
Normal: 6,5 -7 l

Grüße,

Robert
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Armin F

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 128
Antw:Verbrauch
« Antwort #58 am: Juni 11, 2012, 10:28:52 Nachmittag »
Mein Verbrauch liegt immer so bei 5,5 bis 6 Litern und das bei meinem "Wohnzimmer" Tirol. Also bei jeder Ausfahrt min. ein bis zwei Pässe, mit unzähligen Überholvorgängen.
Und ich tanke nur 95 Oktan, aber kein E10 (gibt´s in Ö nicht). Zum Thema Oktan: Es ist völlig unnötig hochoktanischen Sprit zu fahren. Denn mehr Oktan bewirkt eine langsamere (etwas sanftere) Entzündung des Treibstoff/Luftgemisch um das klopfen von hochverdichteten, schnelldrehenden Motoren zu vermeiden, muß aber nicht automatisch eine bessere Leistungsabgabe bedeuten. Im Gegenteil, ein Motor der nur z.b. für 80 Oktan ausgelegt ist (mein alter Landy von 1970 den ich mal hatte) lief gar nicht richtig mit 98 Oktan. Und bei den Drehzahlen die man mit der Duc im normalen Strassenverkehr fährt, reicht Normalbenzin völlig aus.
Ducati Multistrada 1200 S
Ducati ST 4
Ducati 600 SL Pantah
Yamaha DX7

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Verbrauch
« Antwort #59 am: Juni 11, 2012, 11:15:29 Nachmittag »
ich kann - wie gesagt - überhaupt nicht nachvollziehen, warum die meisten hier keinen unterschied bzgl. verbrauch oder fahrgefühl bei versch. spritarten kennen wollen. meine erfahrung ist da eindeutig und eine andere. mag alles sein, dass theoretisch dieses oder jenes fakt ist, ... fakt ist aber auch, dass ich mit 95/98iger immer mindestens 0,5l mehr verbrauch hab. habe das anfangs immer wieder auf tausenden kilometern verglichen - es ist immer wieder das gleiche: 100/102 spart sprit. bei 95/98iger hatte ich damals auch öfter mal nen heftigen verschlucker, wenn ich nach längerem tuckern (2-3000 touren) dann plötzlich kurz den hahn spannte. das gibts ab 100er nicht.
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Verbrauch
« Antwort #59 am: Juni 11, 2012, 11:15:29 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung