...Mal hören, ob der :D mir ein Angebot macht, bei dem ich nachdenken würde, auf eine Diva der neueren Generation umzusteigen, bei der dann hoffentlich alle "Kinderkrankheiten" behoben sind.
An einem der weiteren, insgesamt schönen und heissen Tage, zeigt mir dann die Anzeige im Dashboard, ich hätte die Heizgriffe auf Stufe 3???? Gleichzeitig sind alle anderen Abfragefunktionen blockiert. Sch......egal, Mopped läuft ja und irgendwann war auch die Anzeige wieder weg.
Nicht schon wieder "fRLaEfAVX" Wolfgang , kannst du da was machen ? sperren ??
Moderator ist informiert
Servus,
zum Thema Zweifel und Frust der italienischen Art hätte ich auch noch einen kleinen Beitrag.
Oscherleben für den 3.-4.07.12 gebucht und organisiert, 6 Multis + 4 weitere Töffs. Letzte Woche noch eine kleine Runde gedreht, da meinte ich ein leises Sirren zu vernehmen. Ergebnis, Kurbelwellenlagerschaden bei knapp 16.000 km. Zur Krönung das ich nicht mit darf, verlieren wir eine Tag nach der Diagnose auch noch das Fußballspiel. Es ist der italienische Alptraum.
und Italien verliert die Europameisterschaft an Spanien |
Servus,
zum Thema Zweifel und Frust der italienischen Art hätte ich auch noch einen kleinen Beitrag.
Oscherleben für den 3.-4.07.12 gebucht und organisiert, 6 Multis + 4 weitere Töffs. Letzte Woche noch eine kleine Runde gedreht, da meinte ich ein leises Sirren zu vernehmen. Ergebnis, Kurbelwellenlagerschaden bei knapp 16.000 km. Zur Krönung das ich nicht mit darf, verlieren wir eine Tag nach der Diagnose auch noch das Fußballspiel. Es ist der italienische Alptraum.
und Italien verliert die Europameisterschaft an Spanien
Servus,
zum Thema Zweifel und Frust der italienischen Art hätte ich auch noch einen kleinen Beitrag.
Oscherleben für den 3.-4.07.12 gebucht und organisiert, 6 Multis + 4 weitere Töffs. Letzte Woche noch eine kleine Runde gedreht, da meinte ich ein leises Sirren zu vernehmen. Ergebnis, Kurbelwellenlagerschaden bei knapp 16.000 km. Zur Krönung das ich nicht mit darf, verlieren wir eine Tag nach der Diagnose auch noch das Fußballspiel. Es ist der italienische Alptraum.
die spanier können keine motorräder bauen :-*
nicht nur...gutes essen, gute Musik, sind nett und freundlich und bauen auch geile Auto´s :D...
Na Holla Helmut.......irgendwie ging der Spam doch an Dir vorbei ??? :-[na ja , ich hab ja nicht so viel Zeit wie du, und hock den ganzen Tag am PC.
Jetzt hab ich wirklich Zweifel ;D
:-*
Vielleicht hat die italienische Produktionswoche auch mehr als einen Montag....
Aus der Erinnerung raus mal kurz zusammengefasst:
Multistrada - Touring, EZ: 21.09.2010
( ungefähre ) MÄNGELLISTE
- Rückrufaktion Software-Mapping: Motorrad geht hin und wieder
beim Runterschalten unvermittelt aus
Mangelnde Funktion der hinteren Bremse ( in Folge HRB )
benannt mit Händler-Antwort: das ist für eine Ducati normal
- Rückrufaktion Software-Mapping und Nachbesserung der Koffer
mit zusätzlichen Schnappverschlüssen
Wiederum die HRB Leistung beklagt mit gleicher Antwort
- Tankanzeige funktioniert nicht, Tankgeber ausgetauscht.
Auf erneute Kritik bzgl. der HRB wurden die Bremsbeläge ausge-
baut und angeraut. Ergebnis gleich Null.
- Tankanzeige funktioniert wieder nicht richtig. Über ca. 120km
Nach Tankvorgang keine Reaktion, dann Abfall bis ungefähr
Mitte Füllanzeige
- Information aus Forum, dass seitens Ducati längst ein
Umbausatz für die HRB bereitgestellt wird. Händlerwechsel
von Köln nach Aachen. HRB wird umgebaut.
- Im Dashboard glimmt im Bereich der Blinkersymbole ein Licht.
Reklamation beim Händler in Aachen. Dashboard wird ausge-
tauscht.
- In unregelmäßigen Abständen wird nach Abschalten im Dash-
Board Fehlermeldung: Red Switch not released angezeigt. In die-
sem Zusammenhang kann dann keine Funktion abgerufen
werden, wie z.B. Lenschlosssperre
- Bei ungefähren Km-Stand von 7400Km, ausgerechnet am Start
zu einer geplanten 10 Tage-Tour mit 6 Kollegen, Kupplungs-
defekt. Durch Händler in Aachen Gott sei Dank am gleichen
Tag noch repariert.
- Auf Tour am dritten Tag auf Passabfahrt keine HRB mehr. Entlüftungsnippel für Bremse hatte sich gelöst, Hinterrad voller
Bremsflüssigkeit. Sturz vermieden.
Danach Luft im System, Rest der Tour ohne HRB
- Am fünften ( heissen ) Tag der Tour zeigt das Display plötzlich
Heizgriffe auf Stufe 3 an. Ab diesem Moment sind alle
abrufbaren Funktionen blockiert. Nach ca. 30Min. geht die Anzeige wieder aus.
- Rückfahrt auf Autobahn im Regen. Im Display wechselt in
schneller Reihenfolge die Ganganzeige zwischen 2 – 6 hin und
her bei gleichzeitig brennender Leerlaufkontrollleuchte.
Dauert auch ca. 30 Min, dann wieder alles „normal“
- Im Display wird bei Startvorgang DTC deactivated angezeigt.
Abgeschaltet, neu gestartet, alles „normal“
- Bei ca. jedem 8 – 10 Startvorgang wird das Lenkschloss nicht gelöst. Erneutes Abschalten erforderlich und wieder neues Starten
bis zur Funktion, manchmal mehrfach hintereinander
- Heute: Versuch, den Modus Touring, eine Person mit Gepäck
Umzuschalten in ohne Gepäck. Fehlermeldung:
DRS-Error ( oder so ähnlich ). Mehrfach versucht, dann ging’s.
Meine Güte, ich hab's tatsächlich getan. Ganz Macho eben. Heute morgen mit der Diva Schluss gemacht und heute nachmittag ganz ohne schlechtes Gewissen eine neue mit nach Haus gebracht. Sie bleibt über Nacht und hoffentlich noch länger
Hallole ... und tschüssi
Meine Zweifel sind (auch) beendet - dergestalt, dass ich keine Multi mehr habe. Es steht jetzt eine Triumph Tiger 1050SE in meiner Garage.
Grüße
papemark
Hallole ... und tschüssi
Meine Zweifel sind (auch) beendet - dergestalt, dass ich keine Multi mehr habe. Es steht jetzt eine Triumph Tiger 1050SE in meiner Garage.
Grüße
papemark
Das kommt aber plötzlich. Viel Spaß beim Kennenlernen.
Warum aber keine Explorer?
Das kommt aber plötzlich. Viel Spaß beim Kennenlernen.
Warum aber keine Explorer?
weil hässlich, sage ich... ;D
wenn man Sie der Multistrada 1200 gegenüber stellteine Kopie der GS
Das kommt aber plötzlich. Viel Spaß beim Kennenlernen.
Warum aber keine Explorer?
weil hässlich, sage ich... ;D
Hi,
meine Kiste hat jetzt in einem Jahr 25000km runter, fast ausnahmslos Autobahn, ab und zu mal Berge und auch schon Racetrack (Brünn).
Die Maschine läuft einwandfrei. Die HRB benutz' ich eh' nicht außer zum Hinterradausbau. Es ist mir eh' rätselhaft wozu man die überhaupt verwendet. Kein Ölverbrauch, obwohl ich >500km am Stück auf der Bahn mit 170-190km/h fahre. Der Weg zur Arbeit ist bei mir weiter als gewöhnlich. Auch mehrere 100km im strömenden Regen sind kein Thema. Alle Stromtierchen finden immer den richtigen Weg und haben sich noch nicht einmal verlaufen.
Einziges kleines Problem ist ein wenig Luft in der Kupplungsleitung. Aber das wird nächste Woche bei der 24000 Inspektion wieder herausgedrückt.
Absolut keine Zweifel. Die Kiste ist zuverlässig und fährt wie eine Eins. 8)