Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: ChrisEF am August 08, 2012, 10:35:33 Nachmittag

Titel: Reifen Platt
Beitrag von: ChrisEF am August 08, 2012, 10:35:33 Nachmittag
Pech gehabt, vom strandparkplatz weg ....Nagel ......Platt hinterradreifen ist hin, Ersatz hier nicht zu bekommen.
Muss ihn Flicken lassen und dann auf Sparflamme nach Hause , der reifenhändler vor Ort meint kein Problem, wird hier immer so gemacht, naja werd trotzdem vorsichtig sein , neuer Reifen ist Zuhause schon geordert. In Kroatien ist ein neuer erst in 2 Wochen lieferbar  :evil:... Hoffe das geht gut, 1300 km .
In D würde kein Händler den Reifen reparieren, da würd ich auch warten bis der neue da ist aber hier bleibt mir nichts übrig,,,,ungutes Gefühl aber eine andere Lösung hab ich nicht.
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: berti am August 08, 2012, 10:49:25 Nachmittag
Pech gehabt, vom strandparkplatz weg ....Nagel ......Platt hinterradreifen ist hin, Ersatz hier nicht zu bekommen.
Muss ihn Flicken lassen und dann auf Sparflamme nach Hause , der reifenhändler vor Ort meint kein Problem, wird hier immer so gemacht, naja werd trotzdem vorsichtig sein , neuer Reifen ist Zuhause schon geordert. In Kroatien ist ein neuer erst in 2 Wochen lieferbar  :evil:... Hoffe das geht gut, 1300 km .
In D würde kein Händler den Reifen reparieren, da würd ich auch warten bis der neue da ist aber hier bleibt mir nichts übrig,,,,ungutes Gefühl aber eine andere Lösung hab ich nicht.

Beruhig dich, auch in D gibt es Reifenhändler die dir den Reifen reparieren. Wenn es richtig gemacht ist sollte es auch kein Problem sein.
Trotzdem würde ich wie du schon sagst vorsichtig fahren und den Luftdruck mehrmals kontrollieren, vorallem bevor du dich in die Kurven wirfst.

Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: pommes am August 08, 2012, 11:21:48 Nachmittag
beim Werkzeug der Multi liegt ein Pannenset, damit geht das flicken innerhalb von 10 Minuten. Ich habe es selber vor ein paar Wochen gebraucht und der Reifen war absolut dicht. Mit der Pelle bin ich noch gut 900 km gefahren ohne Probleme, also keine Panik.

Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: ChrisEF am August 09, 2012, 12:16:45 Vormittag
Na dann bin ich etwas beruhigter und die reise zurück kann am Freitag losgehen danke für eure Antworten
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: cyborg am August 09, 2012, 07:00:52 Vormittag
Hatten wir dieses Jahr auch auf der Tour in den Seealpen.
Aber Dank des Flickzeugs unseres einzigen Multi Fahrers konnte der Betroffene noch weitere 1500 km ohne weitere Probleme mit dem Reifen fahren.
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: monster1100 am August 09, 2012, 07:14:24 Vormittag
 :o fahre schon seit 2500 Km mit Flicken im Reifen.

 :( jetzt ist aber das Profil am Reifen Platt

 ;) des öfteren die Luft im Reifen prüfen , und etwas langsamer auf der Autobahn fahren.

Jerry
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: MultiMania am August 09, 2012, 07:49:03 Vormittag
:o fahre schon seit 2500 Km mit Flicken im Reifen.

no risk... no fun... Jerry  :-X
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: bella donna am August 09, 2012, 08:40:23 Vormittag
Au das kenne ich, hatte das letztes Jahr in den Franz. Seealpen.
Komm morgens raus und das Teil war tiefer gelegt. Pannenspray rein und langsam los.
3 Stunden später immer noch keine Tanke gefunden wo es Luft gab geschweigeden einen Reifenhändler.
Es lebe die EU  :-\ . Dann ging auf einmal nix mehr. Gott sei dank hat mein Kumpel Nadel und Wurm mit ,also das mal ausprobieren. Leute es geht bin dann damit bis nach Monaco und zurück gefahren.
Aber Pannenspray geht gar nicht. Alles versaut Felge und so.... :'(
Gut das die Multi heute so ein Pannenset ab Werk dabei hat.
Wünsche dir ne gute Heimreise
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: Hoschi am August 09, 2012, 08:45:34 Vormittag
Aber komm bitte nicht auf die Idee länger als nötig mit dem geflickten Reifen herumzufahren, das kann voll in die Hosen gehen.
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: Lachgummi am August 09, 2012, 08:52:39 Vormittag
Aber komm bitte nicht auf die Idee länger als nötig mit dem geflickten Reifen herumzufahren, das kann voll in die Hosen gehen.

Echt? Kennst du solche Fälle?

Ich kenne unzählige Fälle (zusätzlich zu den hier geschilderten), in denen die Reparatur erfolgreich war und noch einige bis seeeehr viele Kilometer damit gefahren wurde.

Aber ich kenne keinen einzigen Fall, wo jemand nach einer derartigen Reifenreparatur tatsächlich ein größeres Problem hatte.

Also ich würde den Reifen nach ORDENTLICHER Reparatur durchaus noch bis zum Ende fahren.
Titel: Reifen Platt
Beitrag von: berti am August 09, 2012, 09:17:53 Vormittag
Ich kenne keinen einzigen Fall.
Aber wie heisst es so schön:" Safety first"
Was sind 120€ verglichen mit dem Leben!
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: Ducman am August 09, 2012, 09:23:44 Vormittag
also ich weiß nicht, ne Karre für fast 20.000€ kaufen, und dann an 200€ sparen wollen.  8)
Verkehrte Welt.  :-X
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: steve am August 09, 2012, 09:33:23 Vormittag
Mahlzeit

Ich als derjenige der auch schon einige Reifen geflickt hat möchte auch mal was sagen !!

Es funktioniert mit dem Pannensystem sehr gut , habe ich mehrfach praktiziert , aber wenn ich überlege das ein Neuer Reifen ca. € 150.- kostet , und wenn ich dann weiter überlege was mit dem Flicken und vor allen Dingen mir und mein Möppi bei 250km/h passiert wenn er plötzlich das weite sucht , dann will ich nicht weiter überlegen !!

Ich hatte bisher einmal einen plötzlichen Luftverlust bei ca. 60 km/h und habe mit viel Glück und Mühe das Möppi einfangen können . Da war ich noch Lehrling und hatte wirklich kein Geld ( und auch kein Möppi für 18.000,- )

Also lieber die € 150,- in die Hand nehmen als seine Gesundheit aufs Spiel setzen !!!

Grüße aus Berlin

Steve   
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: Hoschi am August 09, 2012, 09:41:39 Vormittag
Aber komm bitte nicht auf die Idee länger als nötig mit dem geflickten Reifen herumzufahren, das kann voll in die Hosen gehen.

Echt? Kennst du solche Fälle?

Ich kenne unzählige Fälle (zusätzlich zu den hier geschilderten), in denen die Reparatur erfolgreich war und noch einige bis seeeehr viele Kilometer damit gefahren wurde.

Aber ich kenne keinen einzigen Fall, wo jemand nach einer derartigen Reifenreparatur tatsächlich ein größeres Problem hatte.

Also ich würde den Reifen nach ORDENTLICHER Reparatur durchaus noch bis zum Ende fahren.
Echt Du kennst solche Fälle? Also ein Freund von einer Kolleginn, die kennt jemanden der mit jemanden verschwägert ist, der...
Merkst was? Stell Dir mal vor es passiert doch was, die Versicherung findet heraus das Du mit geflicktem Reifen noch munter herumfährst. Abgesehen davorn, was gefklicktes, egal wie gut geflickt, ist nie mehr wie ein neuer Reifen. Und wer was anderes behauptet, handelt in meinen Augen fahrlässig.
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: henricolt am August 09, 2012, 09:58:58 Vormittag
Hier ein Tip für alle Reifenflicker und Sparfüchse:
Reifen kaufen mit Garantie!
Z.B Bridgestone bietet das an. Bei Reifenpanne (Nagel, Schraube oder sonstiger Panne) bekommt man den Restwert des defekten Reifens beim Neukauf gutgeschrieben! Gilt ein Jahr, da ein Motorradreifen kaum langer genutzt wird und der Reifen selten länger als ein Jahr drauf ist.

Pech gehabt, vom strandparkplatz weg ....Nagel ......Platt hinterradreifen ist hin, Ersatz hier nicht zu bekommen.

Ich weiß, das nützt Dir in Kroatien jetzt wenig.
Deshalb nur eines: vorsichtig und verhalten mit dem geflickten Reifen fahren und bei nächster möglichen Gelegenheit umgehend wechseln.

s.F.  Henri
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: Rai.d am August 09, 2012, 10:29:47 Vormittag
Hallo Leute!

Ich kann zu Moppedreifen flicken wenig sagen. Ich denke aber das system wird nicht anderes sein als beim Auto. Und da habe ich reichlich Erfahrung mit Flickerei. Da ein 245er Michelin Pilot Sport oder gar ein Pilot Sport Cup schweine Geld kostet, kommt man ums flicken nicht herum. Vier solcher Faelle hab ich gehabt, immer an unterschiedlichen Stellen. Und wozu hat man nen PS oder PS Cup Reifen? Fuer die Nordschleife! Nach unzaehligen Runden ist da nie was passiert. Und es ist auch nicht verboten, nur an der Reifenflanke. Von wegen versicherung macht Teater.

Deswegen  keine Sorge und Gute Fahrt!!!

Rai
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: fred7873 am August 09, 2012, 11:05:52 Vormittag
Gibt es denn keinen Ducati Händler in Kroatien? Was hättet ihr gemacht, wenn der Reifenschaden z.B. bei der Anreise passiert wäre? 2500 km Urlaubsfahrt mit einem geflickten Reifen möchte ich nicht machen.

Hilft da nicht die Ducati Card weiter? Europaweiter Support!?!?

Sichere Heimfahrt!!!
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: hoeltz am August 09, 2012, 11:45:05 Vormittag
Natürlich bekommt man überall reifen für die duc (nächst größere Stadt) auch in Kroatien.
Auch wenn es nicht der Wunschreifen ist.
geflickter reifen - nur bis nächste station -
oder fahrt ihr auf euren autos runderneuerte?
ja, ja, auch flugzeugreifen werden runderneuert..... aber nicht auf meine diva. basta
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: Hoschi am August 09, 2012, 12:20:01 Nachmittag

 Von wegen versicherung macht Teater.

Deswegen  keine Sorge und Gute Fahrt!!!

Rai
Das weisst Du oder das behauptest Du?
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: Rai.d am August 09, 2012, 02:59:51 Nachmittag
Solange vom Fachmann geflickt worden ist, ist es erlaubt und der Versicherung wumpe! Weiss ich nach dem dritten mal hab ich bei der Versicherung nachgehackt.

Gruss, Rai
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: ChrisEF am August 09, 2012, 05:36:09 Nachmittag
Laut ducati gibt es einen duchändler in Kroatien ...einen... Das ist der Singular ..unglaublich aber egal habe in der Nähe einen reifenhändler gefunden und umgerechnet 6,90€ bezahlt, ein neuer in passender Dimension hätte 2 Wochen gedauert, für nächstes Jahr hab ich schon angefragt... Der ganze Satz kostet 200€ hier  und werde hier wechseln, Top Werkstatt als ich kam hatten die die Diva schon auf ihrer Hebebühne trotz das sie angeschlossen war, alles gereinigt Reifen geflickt oder repariert wie auch immer und dann so einen Preis bezahlt unglaublich.. Hab nicht mit Trinkgeld gespart falls ihr das denkt.
Werde aber sehr vorsichtig nachhause fahren und öfter den Druck kontrollieren, Zuhause liegen schon die neuen pellen bereit. Danke für eure vielen Antworten lg Chris und katrin aus Kroatien

Ps mit dem mobilitätsservice muss ich mich mal auseinandersetzen aber viel wird der bei sowas nicht helfen.
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: ChrisEF am August 11, 2012, 09:19:56 Vormittag
hat alles geklappt, reifen war dicht und hat die14h , 1300km durchgehalten, er ist eh reif zum wechseln, danke für euere tips
Titel: Antw:Reifen Platt
Beitrag von: Multijok am August 13, 2012, 10:19:50 Nachmittag
ende gut , alles gut