Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Off-Topic => Thema gestartet von: Miro am August 22, 2012, 09:27:37 Nachmittag

Titel: Vignette
Beitrag von: Miro am August 22, 2012, 09:27:37 Nachmittag
...ich hab mir ne Schweizer Vignette in einem Anfall von Sekundenschwachsinn auf die Seite meiner Diva geklebt... Anstatt die irgendwie dezent an der Scheibe unterzubringen ging es -papp- an die vordere Abdeckung. Unmittelbar danach bin ich vor Schreck erstarrt - sieht nicht so toll aus....
Gibt es irgendeinen tollen Trick das Ding verlustfrei abzulösen?


Wenig hoffnungsvoll
Manfred
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: clausi am August 22, 2012, 09:37:19 Nachmittag
...ich hab mir ne Schweizer Vignette in einem Anfall von Sekundenschwachsinn auf die Seite meiner Diva geklebt... Anstatt die irgendwie dezent an der Scheibe unterzubringen ging es -papp- an die vordere Abdeckung. Unmittelbar danach bin ich vor Schreck erstarrt - sieht nicht so toll aus....
Gibt es irgendeinen tollen Trick das Ding verlustfrei abzulösen?


Wenig hoffnungsvoll
Manfred

Hab sie am Sonntag an deiner Diva gesehen - rechte Verkleidungsseite.

Ich hab meine mit nem Fön etwas warm gemacht und dann ganz langsam und sorgfälltig im Spitzen Winkel abgezogen - die Vignette blieb heil und ziert nun meinen PKW  ;D

Danach die Stelle mit Politur von Resten säubern - viel Erfolg Manfred  ;)
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Guzziwerker am August 22, 2012, 09:41:09 Nachmittag
Dumm gelaufen. Sieht wohl nicht so schick aus.

Bei Autoscheiben nehmen wir jeweils einen Schaber mit Rasierklinge und fahren unter die Vignette. Bei der Seitenverkleidung ist das kaum praktizierbar. Ich würde es mit dem Fön versuchen. Ev. kannst du auch zuerst eine Klarsichtfolie draufkleben und hoffen, dass beim ablösen die Vignette mehr an der Klarsichtfolie klebt als am der Verschalung.

Ich habe die Vignette im Staufach unter der Soziusbank montiert. Entspricht nicht ganz der Vorschrift, sollte aber kaum ein Problem sein.
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Miro am August 22, 2012, 09:53:07 Nachmittag
Danke für die Tipps - ich werde das mit dem Föhn probieren - hoffentlich klappt's.
Aber die Vignette unter der Sitzbank, das ist ja mal ne elegante Lösung....Bist du schon mal kontrolliert worden?


Viele Grüße
Manfred
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: MultiMania am August 23, 2012, 07:03:04 Vormittag
Danke für die Tipps - ich werde das mit dem Föhn probieren - hoffentlich klappt's.
Aber die Vignette unter der Sitzbank, das ist ja mal ne elegante Lösung....Bist du schon mal kontrolliert worden?


Viele Grüße
Manfred

Hab sie immer unter der Sitzbank (natürlich aufgeklebt), bei der letzten Kontrolle bin ich einfach durch gewunken worden!
Nur das Ösi Pickerl muss sichtbar aufgeklebt sein!  8)
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Moopy55 am August 23, 2012, 08:08:24 Vormittag
Schweizer Ficknette brauch ich gar nicht und andere immer am Gabelholm!
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Chefe am August 23, 2012, 09:38:15 Vormittag
Dumm gelaufen. Sieht wohl nicht so schick aus.

Bei Autoscheiben nehmen wir jeweils einen Schaber mit Rasierklinge und fahren unter die Vignette. Bei der Seitenverkleidung ist das kaum praktizierbar. Ich würde es mit dem Fön versuchen. Ev. kannst du auch zuerst eine Klarsichtfolie draufkleben und hoffen, dass beim ablösen die Vignette mehr an der Klarsichtfolie klebt als am der Verschalung.

Ich habe die Vignette im Staufach unter der Soziusbank montiert. Entspricht nicht ganz der Vorschrift, sollte aber kaum ein Problem sein.

Folie würde ich nicht nehmen, hab das auch mal ausprobiert hielt ne Woche und auf  der Autobahn, schwupps war se weg,  :o   und auf der Autobahn umzudrehen und sie zu suchen ist auch schitt, bei dem Verkehr.
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Guzziwerker am August 23, 2012, 03:22:50 Nachmittag
Dumm gelaufen. Sieht wohl nicht so schick aus.

Bei Autoscheiben nehmen wir jeweils einen Schaber mit Rasierklinge und fahren unter die Vignette. Bei der Seitenverkleidung ist das kaum praktizierbar. Ich würde es mit dem Fön versuchen. Ev. kannst du auch zuerst eine Klarsichtfolie draufkleben und hoffen, dass beim ablösen die Vignette mehr an der Klarsichtfolie klebt als am der Verschalung.

Ich habe die Vignette im Staufach unter der Soziusbank montiert. Entspricht nicht ganz der Vorschrift, sollte aber kaum ein Problem sein.

Folie würde ich nicht nehmen, hab das auch mal ausprobiert hielt ne Woche und auf  der Autobahn, schwupps war se weg,  :o   und auf der Autobahn umzudrehen und sie zu suchen ist auch schitt, bei dem Verkehr.

Hast mich falsch verstanden. Die Klarsichtfolie AUF die Vignette kleben, damit sich diese am Stück ablösen lässt.
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Guzziwerker am August 23, 2012, 03:26:15 Nachmittag
Aber die Vignette unter der Sitzbank, das ist ja mal ne elegante Lösung....Bist du schon mal kontrolliert worden?

Viele Grüße
Manfred

Das letzte Mal als ich auf der Autobahn angehalten wurde, war es wegen zu hoher Geschwindigkeit. Damals hatte ich gar keine Vignette aufgeklebt. Die Polizistin hat mir wegen der Geschwindigkeitsübertretung eine Busse aufgebrummt und gar nicht dran gedacht, auch noch nach der Vignette zu fragen  ;D

Ich glaube aber nicht, dass es ein Problem gibt, wenn die Vignette im Fach unter der Sitzbank aufgeklebt ist.
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: hoeltz am August 23, 2012, 04:20:22 Nachmittag
Wenn schon - dann richtig. Das ding gehört unter die Bank. Es muss nur fest mit dem mopi verbunden sein. wer klebt sich denn so ein ding auf das Windschild oder den holm. Also nein, bitte, sieht nach garnix aus. :laugh:
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: berti am August 23, 2012, 10:18:23 Nachmittag
Ja ja, da haben es die Harley Fahrer wieder leicht die kleben das der Braut auf die Boobs und gut isses.  :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Heli am August 24, 2012, 07:22:35 Vormittag
Wenn schon - dann richtig. Das ding gehört unter die Bank. Es muss nur fest mit dem mopi verbunden sein. wer klebt sich denn so ein ding auf das Windschild oder den holm. Also nein, bitte, sieht nach garnix aus. :laugh:

Bei uns kostet das fix €120!

Die Sitzbank gilt 1tens nicht als fix verbunden, denn die könntest du ja auf deine zweite Multi auch drauftun und 2tens in Österreich muss die Vignette definitiv sichtbar sein!
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: cyborg am August 24, 2012, 07:46:03 Vormittag
Wenn schon - dann richtig. Das ding gehört unter die Bank. Es muss nur fest mit dem mopi verbunden sein. wer klebt sich denn so ein ding auf das Windschild oder den holm. Also nein, bitte, sieht nach garnix aus. :laugh:

So mach ich es auch immer aber fest auf den Rahmen und nicht auf demontierbare Teile wir die Sitzbank.
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: hoeltz am August 24, 2012, 09:06:06 Vormittag
Also, ein windschild kann man doch auch fix demontieren und auf ein anderes bike draufmachen. es gehört unter die sitzbank - auf ein teil welches nicht demontiert werden kann.
auf keinen fall würde ich es -wie viele bmw fahrer - das ding vorne draufpeppen - sieht total sch... aus.
und der knaller..... am besten noch 1999, 2000, 2001.... 2012
wer fährt denn noch so was?
na ja, jeder wie er will.
und was die Össis machen oder nicht.... muss ja nicht immer richtig sein, oder?
also ich glaube schon dass ich mit einem blaumann im falle eines falles gut klar komme. Ausser er zieht seine laserpistole :evil: dann muss ich ihm leider sagen. Ich abee gar kein mopede.... und weg
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Heli am August 24, 2012, 11:13:07 Vormittag
und was die Össis machen oder nicht.... muss ja nicht immer richtig sein, oder?

Versteh ich nicht, den Satz!
Ich wollte dir nur sagen, dass laut unseren österreichischen Vignettenbestimmungen, die nicht von Aussen ersichtliche Anbringung der Vignette, dem nicht besitzen einer Vignette gleichkommt und damit mindestens €120 Strafen fällig werden! Und da die ASFINAG ihre Kontrollschergen offensichtlich nicht aus dem gebildetsten Niveu der österreichischen Bevölkerung rekrutiert, macht das diskutieren mit den Affen auch keinerlei Spass!

Das steht so in den Vertragsbedingungen der ASFINAG (unserem Autobahnbetreiber) die du mit dem Kauf der Vignette akzeptierst!

mfg Heli
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: thedaz am August 24, 2012, 11:30:37 Vormittag
Also, im Falle der A-Vignette verstehe ich die Aufregung nicht. Die 10-Tages Vignette bappe ich die halt irgendwo an die Maschine und danach weg damit. Bei der CH-Vignette ist das schon anders, die sollte ja das ganze Jahr bleiben.
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Lindi am August 24, 2012, 12:22:04 Nachmittag
Ich verstehe eure Aufregung nicht.
Es gibt doch sowas ....   http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10026077 (http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10026077)

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: thedaz am August 24, 2012, 12:48:42 Nachmittag
Ich verstehe eure Aufregung nicht.
Es gibt doch sowas ....   [url]http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10026077[/url] ([url]http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10026077[/url])

LG Henryk  ;)


Was es nicht alles gibt ...  :o
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Italotom am September 07, 2012, 08:41:54 Vormittag
und was die Össis machen oder nicht.... muss ja nicht immer richtig sein, oder?


Versteh ich nicht, den Satz!
Ich wollte dir nur sagen, dass laut unseren österreichischen Vignettenbestimmungen, die nicht von Aussen ersichtliche Anbringung der Vignette, dem nicht besitzen einer Vignette gleichkommt und damit mindestens €120 Strafen fällig werden! Und da die ASFINAG ihre Kontrollschergen offensichtlich nicht aus dem gebildetsten Niveu der österreichischen Bevölkerung rekrutiert, macht das diskutieren mit den Affen auch keinerlei Spass!

Das steht so in den Vertragsbedingungen der ASFINAG (unserem Autobahnbetreiber) die du mit dem Kauf der Vignette akzeptierst!

mfg Heli

Kollege, hasch vergesser...häng doch diesen Anhang dran und dann kann das jeder nachlesen  ;D :D
( auf schwäbisch, warum so umständlich, wenn des so eifach isch )
http://www.asfinag.at/maut/anbringung-und-kontrolle (http://www.asfinag.at/maut/anbringung-und-kontrolle)
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Armin F am September 07, 2012, 10:15:01 Vormittag
Ich weiß auch nicht wo das Problem ist, speziell in A. ich beppe meine Plakette immer auf die Scheibe unten, nach zehn Tagen ziehe ich sie ab und fertig!. Und die Schweizer hab ich auf´n Gabelholm so weit wie möglich nach oben geklebt. Passt, stört nicht und ich seh sie nicht. Die Plakettenlösung ist doch besser als alle anderen Mautsysteme. Denkt nur mal an die unzähligen Stop´s auf der Autostrada um Milano, DAS nervt doch total. Und wie groß wird das Geschrei wenn dann doch mal in Deutschland das Mautsystem nach gefahrenen KM kommen soll, eventuell mit einem elektronischen Zusatzgerät?  :o
Und die Plakette mit Folie würd ich mir verkneifen, die freundlichen Herren sind ja auch nicht blöd. Bei mir haben sie auch schon mal nachgeschaut, weil ich die Plakette auf eine schlecht gereinigte Autoscheibe geklebt hatte und es von außen nach einer Folie aussah. Und dann ist die Strafe empfindlich höher als nur bei vergessener Plakette, wegen Vorsatz!
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: RudiRatlos am September 10, 2012, 01:32:24 Nachmittag
Der Fön-Trick ist auch nicht mehr so leicht anzuwenden. Die CH-Vignette besteht aus unzähligen Abschnitten, und die reissen sehr leicht. Und der Versuch mit der Folie ist zwar nett, aber wenn unsere Rennleitung das bemerkt, dann kostet das mehr als die Vignette selbst. Muss jeder selbst abschätzen, ob er CHF 100.- und mehr für seine eigene Arbeit ausgeben will, um 30.– zu sparen.
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Miro am September 10, 2012, 01:41:19 Nachmittag
Ich lass das Ding jetzt einfach dran. Spätestens ab Ende Oktober werde ich eh nicht mehr in die Schweiz kommen... Bis dahin kann ich dami leben. Sieht zwar besch....en aus, aber soviel Selbstbewusstsein hab ich dann gerade noch. Danach probier ich eure Tipps aus - interessiert mich schon ob's klappt...

Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Guzziwerker am September 10, 2012, 03:30:44 Nachmittag
Der Fön-Trick ist auch nicht mehr so leicht anzuwenden. Die CH-Vignette besteht aus unzähligen Abschnitten, und die reissen sehr leicht. Und der Versuch mit der Folie ist zwar nett, aber wenn unsere Rennleitung das bemerkt, dann kostet das mehr als die Vignette selbst. Muss jeder selbst abschätzen, ob er CHF 100.- und mehr für seine eigene Arbeit ausgeben will, um 30.– zu sparen.

Das mit der Folie soll eben das reissen der Vignette verhindern. Wenn die Folie AUF der Vignette ist, ist das nicht verboten. Die Vignette muss direkt auf dem Fahrzeug kleben. Wenn darüber zum Schutz eine Folie klebt, kann das kaum ein Problem sein. Die Vignette kostet übrigens sFr. 40.00, die Busse sFr. 200.00.

Zum aufkleben unter dem Sitz. Es wurde mehrfach gesagt, dass dies nicht statthaft ist: hier der Gesetzestext, der zeigt, dass die Stelle unter der Sitzbank kaum Probleme macht:

Die Vignette ist am Fahrzeug wie folgt direkt aufzukleben:

•bei Motorwagen auf der Innenseite der Frontscheibe;

•bei Fahrzeugen ohne Frontscheibe, Anhängern und Motorrädern an einem nicht auswechselbaren, leicht zugänglichen Teil.
Beim Anbringen der Vignette ist zu beachten, dass sie direkt auf der Windschutzscheibe aufgeklebt werden muss; nicht angeklebte Vignetten sind ungültig. Lediglich mit Klebstreifen, Folien oder anderen Hilfsmitteln angebrachte Vignetten werden nicht toleriert und gemäss den gesetzlichen Bestimmungen geahndet.


Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: Heli am September 10, 2012, 06:29:27 Nachmittag
Fahrt keine Autobahn, dann brauchts auch keine Vignetten  :P
Titel: Antw:Vignette
Beitrag von: MultiMania am September 11, 2012, 06:57:47 Vormittag
Fahrt keine Autobahn, dann brauchts auch keine Vignetten  :P

Die Schweiz ganz ohne Autobahn... geht gar nicht... :-\