Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Dan512 am September 12, 2012, 10:20:42 Vormittag

Titel: Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Dan512 am September 12, 2012, 10:20:42 Vormittag
Hallo!

Ich stehe kurz davor ins Multistradalager überzuwechseln und soll mir heute Abend eine 2010er 1200S Sport anschauen. Vorstelln tue ich mich auch noch, das hier ist halt nur dringend weil ich heute Abend schon hin fahre.

Sie hat 13.000km runter, alle Inspektionen gemacht.

Worauf muss ich besonders achten was Multistrada spezifisch wäre?

ich denke da z.B. an :

- Rückrufaktionen
- Update ABS-Software, (kann man feststellen ob das gemacht wurde, oder kann das im Rahmen der nächsten Inspektion gemacht werden?)
- Ich habe auch mal was gelesen vun Umbau Hinterradbremse, was hat es damit auf sich?

Gibt es ausser der Sitzbank technische Änderungen zw. 2010 und 2012

Danke im Voraus für alle Tips,

Dan
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: MultiMania am September 12, 2012, 10:47:52 Vormittag
Hallo!

Ich stehe kurz davor ins Multistradalager überzuwechseln und soll mir heute Abend eine 2010er 1200S Sport anschauen. Vorstelln tue ich mich auch noch, das hier ist halt nur dringend weil ich heute Abend schon hin fahre.

Sie hat 13.000km runter, alle Inspektionen gemacht.

Worauf muss ich besonders achten was Multistrada spezifisch wäre?

ich denke da z.B. an :

- Rückrufaktionen
- Update ABS-Software, (kann man feststellen ob das gemacht wurde, oder kann das im Rahmen der nächsten Inspektion gemacht werden?)
- Ich habe auch mal was gelesen vun Umbau Hinterradbremse, was hat es damit auf sich?

Gibt es ausser der Sitzbank technische Änderungen zw. 2010 und 2012

Danke im Voraus für alle Tips,

Dan

Schaust du mal auf meine HP da findest du viele Punkte, z.B. Bremszylinderausgang im 45° Winkel (Neu); 90°(Alt)
Ob am Dashboard nicht irgenwelche Lichtlein glimmen die nicht leuchten sollen!
Ob die Gabel vorne klappert, wenn man z.B. über Absätze fährt!
Die Betriebstemperatur stimmt. Einfach ein bisschen Stadtverkehr simulieren, nach 10 -15 Minuten sollte die Temperatur nicht über 103° gehen (Lüfter setzt ein) und wenn dann kühlt sie auch wieder sehr schnell ab, wenn der Kühler normal funktioniert! Kalte Stellen am Kühler sind ein Hinweis darauf, dass der Durchfluss nicht richtig funktioniert! Während der Fahrt ca. 65°-70° ist gut! Bei ca 80° und mehr ist etwas faul!

ABS Update kann man jederzeit beim  :D nachholen, 10 Minutensache!
Das dürften die wichtigsten Punkte sein...  8)
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Silver-SVR am September 12, 2012, 10:52:27 Vormittag
Hallo Dan,

es gibt nicht allzuviel zu beachten:
Ich wurde als erstes Fragen, ob es schon einen Unfall gegeben hat, .....auch wenn noch so kleiner. Falls ja (es wird ja so oder so immer alles komplett erneuert) die Rechnungen zeigen lassen.
Klar kann man auch wegen den Updates und Rückrufaktionen nachfragen, aber spätestens beim Duc-Händler kann man alles überprüfen lassen.
Und,......ein gepflegte Motorrad, ohne allzuviele Kratzer, usw. .....zeigt meistens, dass der Besitzer auch ein "Herz" für das zu verkaufende "Gerät" hatte.

Grüße,

Robert
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: clausi am September 12, 2012, 12:27:50 Nachmittag
Hallo Dan,

hier >klick< (http://multistrada.eu/index.php?topic=1109.msg30544#msg30544) kannst dich mal bez. HRB schlau machen und heute

Abend damit vergleichen  ;)
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Kiwi am September 12, 2012, 01:04:28 Nachmittag
Hallo,

Import- Fahrzeug?
Geradeauslauf?
Schwinge durch Kette angeschliffen?
Und vor allem: Lass Dir keine Falsche Farbe andrehen . ;)

Viel Erfolg.

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: MultiMania am September 12, 2012, 01:12:15 Nachmittag
Lass Dir keine Falsche Farbe andrehen . ;)

Sorry, ganz wichtig, hatte ich glatt vergessen...  :-X
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Armin am September 12, 2012, 02:26:42 Nachmittag
Beim 2010er Modell hatten viele Sitzbänke Eselsohren, da würde ich mal näher hinschauen. Ausserdem die Gabel mal genauer anschauen ob die Öhlins auch dicht sind.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Dan512 am September 12, 2012, 08:08:38 Nachmittag
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Ich komme eben zurück von der Probefahrt, fährt sich echt toll.

Die Maschine ist auch sauber, ordentlich gepflegt, alle Inspektionen gemacht, neue Reifen.

Die HRB wurde noch nicht umgebaut, geht das dann auf Kosten von Ducati oder wie?

Dann sind mir ein paar Sachen aufgefallen.

1) Am Motorgehäuse, rechte Seite ist um die obere Schraube der Lack abgeplatzt und das Alu  oxidiert. Siehe Foto. Der Verkäufer hat die Maschine laut eigener Aussage so gekauft und sagte mir  sein  :) meinte das käme weil jemand die Schraube zu fest angezogen hätte??? Steckt da sonst nichts dahinter? Kann man das ausbessern und hält das auf Dauer?

2) Bei der Zughülle die hinter den Auspuff führt fehlt teilweise die Kunststoffhülle und der Rost hat schon angesetzt. Wie kann so was passieren?

3) Die Bremsleuchte hängt ziemlich wackelig im Heck, als wären die Schrauben lose. Raus gezogen kriegt man sie aber nicht. Habe aber auf die Schnelle nicht gesehen wie man die wieder befestigen könnte.
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: clausi am September 12, 2012, 08:22:57 Nachmittag
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Ich komme eben zurück von der Probefahrt, fährt sich echt toll.

Die Maschine ist auch sauber, ordentlich gepflegt, alle Inspektionen gemacht, neue Reifen.

Die HRB wurde noch nicht umgebaut, geht das dann auf Kosten von Ducati oder wie?

Dann sind mir ein paar Sachen aufgefallen.

1) Am Motorgehäuse, rechte Seite ist um die obere Schraube der Lack abgeplatzt und das Alu  oxidiert. Siehe Foto. Der Verkäufer hat die Maschine laut eigener Aussage so gekauft und sagte mir  sein  :) meinte das käme weil jemand die Schraube zu fest angezogen hätte??? Steckt da sonst nichts dahinter? Kann man das ausbessern und hält das auf Dauer?

2) Bei der Zughülle die hinter den Auspuff führt fehlt teilweise die Kunststoffhülle und der Rost hat schon angesetzt. Wie kann so was passieren?

3) Die Bremsleuchte hängt ziemlich wackelig im Heck, als wären die Schrauben lose. Raus gezogen kriegt man sie aber nicht. Habe aber auf die Schnelle nicht gesehen wie man die wieder befestigen könnte.

Ist noch Garantie auf dem Fahrzeug ? Dann müsste zumindest die HRB kostenlos getauscht werden - ist ja bekannt bei Ducati.
Ansonsten mal mit dem ansässigen Händler reden ob das auch außerhalb der Garantie von Ducati übernommen wird.

Zum Rest deiner Fragen kann ich leider nichts dazu sagen.

Darf man fragen was die Multi kosten soll ??

Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: berti am September 12, 2012, 08:34:43 Nachmittag
Komisch ist das schon irgendwie. Der Bowdenzug der Auspuffklappe ist bei den 2010ner auf Garantie getauscht worden, warum das nicht gemacht worden ist?
Bei der Bremsleuchte gab es auch einige Defekte die aber auch auf Garantie gegangen sind.
Wurden die Inspektionen immer bei einem Ducati Händler durchgeführt?
Das mit der Schraube kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen, an der Auflagefläche ist kein Lack...
Schau mal nach ob da nicht ein Riss im Deckel ist.
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Rai.d am September 12, 2012, 08:48:49 Nachmittag
Hi
Das die Bremsleuchte wackelt ist normal. Der Rest nicht, habe ich so noch nie gesehen.

Gruß aus Holland.
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: henricolt am September 12, 2012, 08:51:45 Nachmittag
Dazu nur eines: Finger weg! :-X
Gebrauchtkauf nur von einem Händler, da hast Du ein Jahr gesetzliche Gewährleistung auf die Diva.
Kauf von Privat bedeutet verzicht auf diese G.-Pflicht, es sei denn, Dir wurde ein Mangel vorsätzlich verschwiegen. Die Nachweisführung in diesem Fall liegt dann beim Käufer...

F.T.  Henri

Edit.
Korrosion am Motorblock und verrostete (und zum Teil abgefallene) Zughülle zeugen nicht gerade von einer sorgfältigen Wartung und Pflege!
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Dan512 am September 12, 2012, 09:34:42 Nachmittag

Darf man fragen was die Multi kosten soll ??

14300.- (ist ne Sport Version, samt den 3 Koffern + Tankrucksack + Navihalter).

Der jetzige Besitzer hat sie vor 6 Monaten für 14500 ohne Koffer etc. bei jokercars.de gekauft, war anscheinend ein Leasingrückläufer der Santander-Bank.  Auf der Rechnung steht 12 Monate Garantie auf Motor und Getriebe, nur wenn da was dran wäre würde das ja ein enormer Aufwand den Schaden beglichen zu kriegen.

Vor dem Kauf wurde noch ne Inspektion bei Ducati März gemacht (Rechnung liegt vor). Er hat dann 6000km damit gemacht aber seine Freundin hat keine Lust auf Touren fahren. Die 12000 Inspektion wurde bei Ducati Saarland gemacht.
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: clausi am September 12, 2012, 09:38:54 Nachmittag
Ich schreib Dir gleich eine PM  ;)
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: henricolt am September 12, 2012, 09:52:29 Nachmittag
Leasingrückläufer? :-[ :-[
Zweimal Hände weg davon! Dann noch aus zweiter Hand zu dem Preis?
Eine neue 2012er bekommst Du momentan für nicht viel mehr als 16500,- € (Abverkaufs-) Aktionspreis vom Vertragshändler!

F.T.
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Miro am September 12, 2012, 10:36:08 Nachmittag
Würde ich auch nicht nehmen. Ich habe für meine mit Koffern und vielen schönen Teilen etwas ueber 15 k bezahlt. 5000 km und neue Reifen, 6 Monate alt und Top gepflegt.
Ich würde bei den aktuellen Preisen auch zu ner neuen Raten.
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: MultiMania am September 13, 2012, 06:28:22 Vormittag
zu teuer!  8)
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: hoeltz am September 13, 2012, 07:38:55 Vormittag
Hmm, also eine sinnvoll - vollendete Multi ist nicht mehr zu verkaufen?  :o denn die m's, qd gibt es alles für umme? ;D schön blöd wer investiert >:( .... Dem einen leid - dem anderen freud
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Miro am September 13, 2012, 07:47:27 Vormittag
Hmm, also eine sinnvoll - vollendete Multi ist nicht mehr zu verkaufen?  :o denn die m's, qd gibt es alles für umme? ;D schön blöd wer investiert >:( .... Dem einen leid - dem anderen freud
M's und QD bringen sicher Mehrwert - aber bei den derzeitigen Abverkaufspreisen ist eine neue sicher die bessere Wahl.
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: hoeltz am September 13, 2012, 09:00:42 Vormittag
Also der bessere weg ist: Den alten, orginalen müll wieder dranschrauben und halt das ORGINAL anbieten. Die "feinen" Teile bekommt man so besser vertickt.
So ist das halt mal..... alles haben wollen aber nix dafür abdrücken.
Ok Männer..... bei Frauen ist das ein wenig schwieriger........ :'( :P :P :P :P :P :P
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: henricolt am September 13, 2012, 09:23:47 Vormittag
Also der bessere weg ist: Den alten, orginalen müll wieder dranschrauben und halt das ORGINAL anbieten. Die "feinen" Teile bekommt man so besser vertickt...

Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Ich muß mich mal wirklich Deiner Meinung anschließen!
Und das alles ohne Knarre und Privatfoto... :P :P :P

F.T.
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Dan512 am September 13, 2012, 09:28:09 Nachmittag
Ich suche weiter, ne gute Gebrauchte oder ein 2012 im Abverkauf.
Titel: Antw:Worauf aufpassen beim Gebrauchtkauf???
Beitrag von: Dan512 am September 15, 2012, 06:19:37 Nachmittag
Hat sich erledigt, bin heute schwach geworden.

Siehe unter Neuvorstellungen.

Danke für alle Tips.

Dan