Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Piero1100 am Januar 11, 2011, 07:44:31 Nachmittag
-
Power Commander Multistrada 1200 2010/11
http://www.redlinemotors.com/ (http://www.redlinemotors.com/)
-
Hat das schon einer verbaut und kann darüber berichten?
-
Hat das schon einer verbaut und kann darüber berichten?
Ein guter Bekannter von mir, tunt hauptberuflich BMWs, aber auch Ducatis, hat zuletzt eine Streetfighter abgestimmt. Prüfstand u.s.w. alles vorhanden. Eingangsmessung mit Lambda, Abstimmen, Endmessung. Ergebnis liegt dann schwarz auf weiss vor. Da geht schon was, gerade in Verbindung mit einer Komplettanlage. Es gibt aber auch Einiges zu beachten, im Reich der Pappenheimer. :D
Besorgen kann ich alle Sorten PowerCommander. Meine GS hat auch einen verbaut. Nur, bevor Ducati nicht alle Software-Updates aufgespielt hat, würde ich keine Abstimmung machen.
-
Hallo timo,
vielen Dank für die Info. Ich bin es mir echt am überlegen, aber du hast recht, zuerst mal die Updates. Eines will ich jetzt jedoch angehen, dass ist das Fahrwerkssetup vom Ring.
-
wie soll das mit den 4 verschiedenen Fahrmodus-mappings funktionieren??
Werden die alle einzeln programmiert/abgestimmt oder gibt es ein Basismapping, von dem aus rauf-/runtergerechnet wird?
-
Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, wie Ducati die Steuerung aufgebaut hat. Normalerweise wird der PowerCommander eingeschleift und verändert so das Gemisch. Wenn es ein Modell für die MTS gibt dann ist auch bekannt, wie abgestimmt wird. Die Traktionskontrolle ist ja auch noch so ein Thema ... aber ich bin mir sicher, dass die Herren Tuner das schon wissen.
Ist ja nichts Neues, die S1000RR hat ja auch verschiedene Modi, eine Traktionskontrolle und der PC funzt ... ;)
Erst mal den Lambda kontrolieren, dann weiter sehen.
-
Hi
Gibt es was Neues in Sachen Powercommander für die Multi? In Fireblade-Kreisen wird auch gern mal ein PC verwendet, um neben einer Leistungsoptimierung auch das KFR zu beseitigen. Nur weiss ich nicht genau, ob es lohnt nur einen PC zu verbauen, oder ob man auch gleich eine Koplettanlage und Luffi verbauen sollte und sie zudem noch auf dem Prüfstand einstellen lassen sollte.
Gozi
-
Der Weg geht eher Richtung Rexxer bei der Multi.
-
Der Weg geht eher Richtung Rexxer bei der Multi.
hast du da schon was gehört von, würde mich interessieren.
-
Das Rexxer Update kostet 289 € bei Ducati Nordhessen.
P.g.
-
Das Rexxer Update kostet 289 € bei Ducati Nordhessen.
P.g.
Uuuii... kann der zaubern? Es gibt noch kein ReXxer Update für die MTS1200.
Grüße... Bugi
-
Das Rexxer Update kostet 289 € bei Ducati Nordhessen.
P.g.
Uuuii... kann der zaubern? Es gibt noch kein ReXxer Update für die MTS1200.
Grüße... Bugi
So ist es. ;)
-
Uuuii... kann der zaubern? Es gibt noch kein ReXxer Update für die MTS1200.
Grüße... Bugi
Ich verstehe es so, dass der Rexxer nicht eingebaut wird wie der Powercommander, sondern mit dem Rexxer ein anderes Mapping für die Einspritzanlage aufgespielt (upgedatet) wird.
http://www.erkmotorsport.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=55&Itemid=142 (http://www.erkmotorsport.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=55&Itemid=142)
Gozi
-
Uuuii... kann der zaubern? Es gibt noch kein ReXxer Update für die MTS1200.
Grüße... Bugi
Ich verstehe es so, dass der Rexxer nicht eingebaut wird wie der Powercommander, sondern mit dem Rexxer ein anderes Mapping für die Einspritzanlage aufgespielt (upgedatet) wird.
[url]http://www.erkmotorsport.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=55&Itemid=142[/url] ([url]http://www.erkmotorsport.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=55&Itemid=142[/url])
Gozi
ja... und was hat das mit meiner Aussage zu tun?
In der Ausgangsfrage ging es doch nicht draum, ob es sich um ein ECU Flash handelt oder um ein Zusatzgerät, es ging darum, dass jemand etwas anbietet was es noch nicht gibt.
Grüße... Bugi
-
??? ??? ???
-
Ich weiß nicht wer von euch schon mal eine Power-Commander oder ähnliches verbaut hat.
Ich spiele mit den Dingern schon seit zig Jahren bei unseren Tuonos.
Die anfänglichen Versuche mit dem mitgelieferten Map sind aus heutiger Sicht als wertlos zu bezeichnen.
Erst eine Zylinderselektive Abstimmung auf dem Prüfstand brachte spürbare Verbesserungen.
Leider beeinflußt der Power-Commander nur das Benzin-Luft-Gemisch und kümmert sich nicht um die Zündung.
Ich würde aber nie mehr ein solches Gerät verbauen sondern mir einen Tuner suchen (ich hab mittlerweile einen :)) der direkt ins Steuergerät rein kann und allfällige Änderungen am Leistungsprüfstand durchführt.
Bei der Multi sehe so gut wie keinen Bedarf irgendwas zu verändern.
Und wenn dann nur um den Motor hinsichtlich Ansprechverhalten zu optimieren.
Ob aber die Kosten dafür stehen wage ich zu bezweifeln.
Ciao
Harry
PS: Für mich beginnt Tuning beim Fahrwerk und den Bremsen ;)
-
PS: Für mich beginnt Tuning beim Fahrwerk und den Bremsen ;)
sehe ich genau so, aber Fahrwerk und Bremsen sind doch eigentlich OK.
Was allerdings ein Skandal ist, das die Diavel jetzt die Monoblock bekommt, mit der die Multi eigentlich kommen sollte.
-
Ich würde aber nie mehr ein solches Gerät verbauen sondern mir einen Tuner suchen (ich hab mittlerweile einen :)) der direkt ins Steuergerät rein kann und allfällige Änderungen am Leistungsprüfstand durchführt.
Das ist natürlich die optimalste Variante. Aber wie du schon schreibst, ist es eine Kostensache.
Aber um die Abgas Restriktionen des Gesetzgebers 'anzupassen' ist ein PC (neben dem ReXxer) noch immer eine geeignete Methode. Für Hardcore Tuning (Hub, Nocken/ Steuerzeiten) aber ohne Zündanpassung nicht ausreichend.
Zylinderselektive Abstimmung ist eine Selbstverständlichkeit bei 2 Zylinder Fahrzeugen.
Momentan sehe ich bei einer Serien-Multi auch keine Notewendigkeit, schauen wir mal was passiert wenn der ESD und der Luftfilter geändert werden.
Grüße... Bugi
-
[/quote]
Momentan sehe ich bei einer Serien-Multi auch keine Notewendigkeit, schauen wir mal was passiert wenn der ESD und der Luftfilter geändert werden.
Grüße... Bugi
[/quote]
hab ich jetzt bei meiner gemacht, und nun ??!!
-
hab ich jetzt bei meiner gemacht, und nun ??!!
Wäre mal interessant, ob sich hinsichtlich der Leistung bzw. der Drehmomentkurve etwas verändert hat. Hast du deine Multi vorher/nachher mal messen lassen bzw. spürst du einen Unterschied?
Grüße... Bugi
-
hab ich jetzt bei meiner gemacht, und nun ??!!
also ich würde sagen das sie nicht mehr so brutal anreißt.
das kann aber auch am Update liegen.
dafür dreht sie so zwischen 4500-7000 U/min sahnemässig hoch.
hab sie gestern mal ein wenig eingefahren.
Das knallt ganz gut.
Wäre mal interessant, ob sich hinsichtlich der Leistung bzw. der Drehmomentkurve etwas verändert hat. Hast du deine Multi vorher/nachher mal messen lassen bzw. spürst du einen Unterschied?
Grüße... Bugi
-
dann grab ich das thema hier nun nochmal aus ;D
gibts mittlerweile news was den powercommander angeht? spricht irgendetwas dagegen oder wieso hört man nur vom rexxer? ich weiß dass der rexxer weit verbreitet ist, aber dass es garkeine PC-user gibt?
mein freundlicher aus triumph-zeiten hat nämlich einen dyno-prüfstand und arbeitet mit powercommander und rapidbike, bzw. bei triumph mit dem originalen steuergerät.
mit rexxer hat er laut seiner aussage nicht wirklich erfahrung, aber der mann weiß prinzipiell was er tut.
hab dieses jahr auch vor meine multi auf dem prüfstand zyl-selektiv abstimmen zu lassen.
mir gehts weniger um mehrleistung (fahre auch original-pottmit brotkasten und - meines wissens - original lufi), eher um drehmoment-optimierung und ansprechverhalten.
würde mich auch interessieren obs ein vorher/nachher-ergebnis gibt, bzw. worauf sich die aussage "momentan sehe ich keine notwenidgkeit die multi abstimmen zu lassen" stützt.
desweiteren würd ich gern wissen wie das eben mit den mappings funktioniert.
nach meinem verständnis wird der powercommander ja nachgeschaltet und hat keinen einfluss auf TC & co, oder? abgestimmt wird logischerweise auf einem mapping mit voller leistung, sprich touring oder sport. wobei sich dann die frage stellt wie sich das mit den unterschiedlichen gasannahmen bei den beiden modi verhält?
fragen über fragen, viell. kann hier jemand etwas licht ins dunkel bringen, ... ::)
lg
mike