Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: Rainer am Dezember 22, 2012, 12:26:53 Nachmittag
-
Kann man die Kat´s irgendwie befestigen , dass die nicht so lose im Topf stecken ?
Hab grad zufällig an die Töpfe geklopft und da scheppert der Kat im oberen Topf , wie Sau !!!
Hab mal den Topf kurz weg gemacht , der angeschweißte Ring ist aber noch dran
Ist mir bei der letzten Fahrt , gar nicht aufgefallen , das das so scheppert
Wo ich damals die Anlage montiert habe , waren die Dinger noch fest , zu 100 %
Am besten weglassen oder ?
Grüssle Rainer
-
Hi Rainer, viel haben die KATs mir einem kleine Schweißpunkt befestigt.
Ist meiner Meinung nach die einzige wirklich Lösung, da die Krümmerrohre die KATs nicht bis auf den Millimeter andrücken.
-
Also meine Kats haben auch geklappert ... fällt beim Laufen lassen im Stand und beim Fahren nicht auf, nur wenn man dagegen klopft. Ich habe die Anlage nochmal gelöst, beim Verschrauben gegen gedrückt und jetzt sitzen die seit 2.000 Km fest ... auch beim Klopfen rappelt nichts.
Meiner Meinung nach kann man die Kats auch in den Krümmer schieben.
PS: Ich möchte nur nochmal anmerken, dass das System mit eingeschobenen Steckkats in der Branche üblich ist. Das macht im Prinzip jeder Hersteller so. Und die neuen QD-Kats sind auch besser verschweisst ... man hat also nachgearbeitet.
-
Also meine Kat´s haben auch geklappert ... fällt beim Laufen lassen im Stand und beim Fahren nicht auf, nur wenn man dagegen klopft. Ich habe die Anlage nochmal gelöst, beim Verschrauben gegen gedrückt und jetzt sitzen die seit 2.000 Km fest ... auch beim Klopfen rappelt nichts.
Könnte beim neuen Krümmer besser sein, ich habe ja nur den alten...
-
Ich habe auch nur den alten Krümmer und ein befreundeter Schweisser hat bei mir einen winzigen Riss (an der Halterung Höhe Hauptständer) erneut geschweisst.
Ob das auf Dauer hält weiss ich noch nicht, weil ja leider Winter ist.
Ich hätte aber gerne bei so einem hochpreisigen Produkt das Gefühl, dass alles perfekt ist und nichts mehr abreisst.
Vielleicht gibt es ja noch ein paar andere Quat-D Besitzer, welche einen alten Krümmer haben, der noch nicht kaputt ist, die aber trotzdem gerne auch in den Genuss des neuen "Updates" bezüglich der Krümmerhalterung kommen würden?!
Nach meinen Infos kostet ein neuer Krümmer 949,- € . Ein bereits gebrauchter, aber modifizierter Krümmer, soll angeblich 500,- € kosten.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass bei einer eventuellen Sammelbestellung der Preis dafür fällt, wenn man gleichzeitig seinen alten (aber nicht kaputten) Krümmer einschickt, damit dieser dann modifiziert werden kann, d.h. dass eigentlich nur die Kosten für die Modifikation anfallen würden.
Sind dafür hier Interessenten vorhanden und könnte Timo das im neuen Jahr mit Danielle Moto verhandeln?!
-
Ich hab die neue Generation schon
Werd die Dinger mal andersrum reinstecken , oder ich lass sie ganz weg
Hatt ja noch Zeit , bis es wieder los geht
schönen Abend noch
Rainer
-
Ich hab die neue Generation schon
Werd die Dinger mal andersrum reinstecken , oder ich lass sie ganz weg
Hatt ja noch Zeit , bis es wieder los geht
schönen Abend noch
Rainer
Wie schon öffters diskutiert hier gehört die lange Seite der KATs in den Topf.
Ein wenig klappern gehört doch dazu ;)
-
Kann man die Kat´s irgendwie befestigen , dass die nicht so lose im Topf stecken ?
Hab grad zufällig an die Töpfe geklopft und da scheppert der Kat im oberen Topf , wie Sau !!!
Hab mal den Topf kurz weg gemacht , der angeschweißte Ring ist aber noch dran
Ist mir bei der letzten Fahrt , gar nicht aufgefallen , das das so scheppert
Wo ich damals die Anlage montiert habe , waren die Dinger noch fest , zu 100 %
Am besten weglassen oder ?
Grüssle Rainer
Die Kat`s in einen Schraubstock spannen und vorsichtig drücken,damit sich die Dinger leicht verformen(Ei) . Danach spannen sie mit etwas Druck und Ruhe kehrt ein.....
-
Kann man die Kat´s irgendwie befestigen , dass die nicht so lose im Topf stecken ?
Hab grad zufällig an die Töpfe geklopft und da scheppert der Kat im oberen Topf , wie Sau !!!
Hab mal den Topf kurz weg gemacht , der angeschweißte Ring ist aber noch dran
Ist mir bei der letzten Fahrt , gar nicht aufgefallen , das das so scheppert
Wo ich damals die Anlage montiert habe , waren die Dinger noch fest , zu 100 %
Am besten weglassen oder ?
Grüssle Rainer
Die Kat`s in einen Schraubstock spannen und vorsichtig drücken,damit sich die Dinger leicht verformen(Ei) . Danach spannen sie mit etwas Druck und Ruhe kehrt ein.....
Damit wäre ich sehr vorsichtig, da der Ring sehr leicht abfällt und der Kat dann durch den Topf schießt.
Ist hier schon einigen passiert.
-
Hallo,
Ich habe die mäßig geschweißten Ringe durch drei schöne Schweisspunkte fixiert. Diese schauen leicht über den äußeren Ring hinaus. Jetzt passen die Kats topp in die Töpfe und es klappert nix. Mein freundlicher hat den neuen Krümmer vor 3 Wochen montiert. Ich denke, das passt jetzt.
Gruß
Deismo
-
Hallo,
Ich habe die mäßig geschweißten Ringe durch drei schöne Schweisspunkte fixiert. Diese schauen leicht über den äußeren Ring hinaus. Jetzt passen die Kats topp in die Töpfe und es klappert nix. Mein freundlicher hat den neuen Krümmer vor 3 Wochen montiert. Ich denke, das passt jetzt.
Gruß
Deismo
Denke das ist die beste Lösung...