Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Multi Mimi am Februar 03, 2013, 08:12:31 Vormittag

Titel: Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am Februar 03, 2013, 08:12:31 Vormittag
Moin alle zusammen.
Hatte Gestern mal Sprühfolie ausprobiert und musste mit Begeisterung feststellen das es Genial ist. Hier noch ein paar Bilder von den Einzelteilen. Bin gespannt darauf wie sie zusammen gebaut aussieht.

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

Hier der erste Versuch, leider nicht so gut geworden. Aber es lies sich leicht abziehen.
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

Hier musste ich leider einen kleinen Schaden im Klarlack feststellen (Luftblase unterm Klarlack)  bin gespannt was Ducati dazu sagt.
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: The Crow am Februar 03, 2013, 08:36:57 Vormittag
Ja das Zeug ist genial....bin schon auf deinen Bericht gespannt was das Reinigen bzw. Waschen angeht.

Grüßle
Robert
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: nigel69 am Februar 03, 2013, 08:55:30 Vormittag
Moin alle zusammen.
Hatte Gestern mal Sprühfolie ausprobiert und musste mit Begeisterung feststellen das es Genial ist. Hier noch ein paar Bilder von den Einzelteilen. Bin gespannt darauf wie sie zusammen gebaut aussieht.

Hier der erste Versuch, leider nicht so gut geworden. Aber es lies sich leicht abziehen.

Hier musste ich leider einen kleinen Schaden im Klarlack feststellen (Luftblase unterm Klarlack)  bin gespannt was Ducati dazu sagt.


Nicht schlecht! Was hast du denn vor?

Gruß Stefan
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: berti am Februar 03, 2013, 08:59:38 Vormittag
Ist das die von Foliatec?
Wie ist eigentlich die Lackdicke, fällt es auf das es eine Folie ist oder macht sich das nicht bemerkbar?
An den Autofelgen scheint es ja gut zu haften, allerdings ist es sehr empfindlich auf tiefere Kratzer, dann löst sich die Folie vom Untergrund.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: berti am Februar 03, 2013, 09:01:15 Vormittag
Moin alle zusammen.
Hatte Gestern mal Sprühfolie ausprobiert und musste mit Begeisterung feststellen das es Genial ist. Hier noch ein paar Bilder von den Einzelteilen. Bin gespannt darauf wie sie zusammen gebaut aussieht.

Hier der erste Versuch, leider nicht so gut geworden. Aber es lies sich leicht abziehen.

Hier musste ich leider einen kleinen Schaden im Klarlack feststellen (Luftblase unterm Klarlack)  bin gespannt was Ducati dazu sagt.


Nicht schlecht! Was hast du denn vor?

Gruß Stefan

Ich tippe auf MadMax Style... sieht bestimmt cool aus.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am Februar 03, 2013, 09:14:50 Vormittag
Ja es ist die Dose von Foliatec. Habe jetzt noch eine Dose Plastic DIP, kostet nur die Hälfte aber die kommt Heute erst zum Einsatz.
Wichtig ist, das es viele dünne Schichten sind! Hatte es beim ersten versuch zu dick drauf und es lief. Von daher kann ich sagen wer nicht gerade drauf rum rubbelt kann viel Freude damit haben. Also so leicht geht es nicht ab.
Schichtstärke würde ich sagen wie bei Lack.
Vom Aussehen her sieht es aus wie Lackiert, Folie ist dagegen glatt und meistens bekommt man Luftblasen oder sie reißt. Hatte ich vorher ausprobiert in Nato Olive Grün.
Mit einem weichen Schwamm kann man es bestimmt gut sauberhalten oder so wie sie es mit der Felgen gemacht haben mit einen Hochdruckreiniger. Aber dazu mehr nach der ersten Regen fahrt >:(
Wenn was abgehen sollte, einfach neu machen. Geht schnell und kostet nicht soviel.
Das Beste ist aber, das der alte Lack darunter schön bleibt!
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: berti am Februar 03, 2013, 09:17:22 Vormittag
Ja es ist die Dose von Foliatec. Habe jetzt noch eine Dose Plastic DIP, kostet nur die Hälfte aber die kommt Heute erst zum Einsatz.
Wichtig ist, das es viele dünne Schichten sind! Hatte es beim ersten versuch zu dick drauf und es lief. Von daher kann ich sagen wer nicht gerade drauf rum rubbelt kann viel Freude damit haben. Also so leicht geht es nicht ab.
Schichtstärke würde ich sagen wie bei Lack.
Vom Aussehen her sieht es aus wie Lackiert, Folie ist dagegen glatt und meistens bekommt man Luftblasen oder sie reißt. Hatte ich vorher ausprobiert in Nato Olive Grün.
Mit einem weichen Schwamm kann man es bestimmt gut sauberhalten oder so wie sie es mit der Felgen gemacht haben mit einen Hochdruckreiniger. Aber dazu mehr nach der ersten Regen fahrt >:(
Wenn was abgehen sollte, einfach neu machen. Geht schnell und kostet nicht soviel.
Das Beste ist aber, das der alte Lack darunter schön bleibt!

Bin auf das Ergebnis gespannt...
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Phill am Februar 03, 2013, 10:31:25 Vormittag
Hi, ja hatte schon 2011 mal über Plastidip berichtet.

Mache bitte die Dose gut Handwarm vor der Verarbeitung 30- 35 grad!
Nicht bei zu kalten Bedingungen arbeiten, dann ist das Ergebniss durchaus mit schwarz Matt vom Lackierer zu vergleichen, Haltbarkeit trotz vielen Waschstrassenbesuchen mit dem Auto (spiegelkappen und Bmw Niere gedippt) ungebrochen. :o

Und wenn's nicht mehr gefällt... Einfach abziehen .

übrigens jetzt sogar in verschiedenen Farben erhältlich.


Grüße
Phill
Titel: Sprühfolie
Beitrag von: berti am Februar 03, 2013, 10:52:11 Vormittag
Hi, ja hatte schon 2011 mal über Plastidip berichtet.

Mache bitte die Dose gut Handwarm vor der Verarbeitung 30- 35 grad!
Nicht bei zu kalten Bedingungen arbeiten, dann ist das Ergebniss durchaus mit schwarz Matt vom Lackierer zu vergleichen, Haltbarkeit trotz vielen Waschstrassenbesuchen mit dem Auto (spiegelkappen und Bmw Niere gedippt) ungebrochen. :o

Und wenn's nicht mehr gefällt... Einfach abziehen .

übrigens jetzt sogar in verschiedenen Farben erhältlich.


Grüße
Phill

Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen Foliatec und Plastidip?

Hatte mal überlegt die Chromzierleisen zu dippen.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Phill am Februar 03, 2013, 11:18:12 Vormittag
Kann ich nicht sagen, hab nur mit Plastidip gearbeitet.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am Februar 03, 2013, 12:06:32 Nachmittag
Habe gerade Plastik Dip verarbeitet und meine Erfahrung ist das Foliatec bei weitem besser und einfacher in der Verarbeitung ist.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Phill am Februar 03, 2013, 01:24:43 Nachmittag
Gut zu wissen, danke!
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: berti am Februar 03, 2013, 02:30:01 Nachmittag
Hat die Sprühfolie schon jemand auf den Felgen ausprobiert?
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am Februar 03, 2013, 04:37:55 Nachmittag
Hier ist sie nun fast zusammen gebaut! Leider fehlt die linke Seite, die muss ja eine neue Schicht Klarlack haben. In dem Zug werde ich auch dann das Schutzblech vorne machen.

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Vau am Februar 03, 2013, 06:31:49 Nachmittag
Mir gefällt das gut !
Saubere Arbeit !
Hast Du mal ein ein oder zwei hochauflösende Bilder ?

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Flitzi am Februar 04, 2013, 12:00:46 Nachmittag
@ Multi Mimi, Gute Arbeit! Auch schön die Bilder eingebunden. Leider kann man die Bilder nicht mit Tapatalk anschauen.  :(
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am Februar 04, 2013, 06:22:37 Nachmittag
Was ist Tapatalk???
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: dozer am Februar 04, 2013, 06:28:11 Nachmittag
Was ist Tapatalk???

Ist eine App für Smartphones, um Forumsbeiträge auf dem Handy zu lesen und zu schreiben.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Vau am Februar 04, 2013, 07:21:53 Nachmittag
@Multi Mimi:
tausend Dank für die hochauflösenden Bilder.
Sieht auch im Detail sehr sauber aus !

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am Februar 05, 2013, 07:10:32 Vormittag
Gern geschen!
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: AgeEm am Februar 05, 2013, 01:06:57 Nachmittag
@ Mimi
Bist du Profisprayer oder schauft das der normale "Ich mach dann mal eben den Schraubenkopf schwarz"-Sprüher auch?

Ich finde das Finisch echt gelungen.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am Februar 05, 2013, 02:52:36 Nachmittag
Wer ein klein wenig geschickt ist, für den ist das kein Problem. Zur Not packst du die teile ins Auto und kommst vorbei. Die Heide ist ja von Hannover nicht soweit weg.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Miro am Februar 05, 2013, 10:03:25 Nachmittag
Wenn ich nur einen Streifen damit ausstatten wollte...geht das? Kann man da abkleben, aufsprühen und hat dann eine saubere Linie?


Viele Grüsse
Manfred
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am Februar 07, 2013, 08:35:35 Nachmittag
Ja das geht, nimm aber kein Malerkreb. Das macht so eine dicke kante. Ich würde das dünne zum Isolieren nehmen. Das kannst du auch besser in Form bringen ( leichte Rundung ).
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Miro am Februar 07, 2013, 08:38:25 Nachmittag
Ja das geht, nimm aber kein Malerkreb. Das macht so eine dicke kante. Ich würde das dünne zum Isolieren nehmen. Das kannst du auch besser in Form bringen ( leichte Rundung ).
Danke für die Antwort. Hört sich ja ganz gut aus. Jetzt muss ich mich nur noch trauen...
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Blaubart am Februar 23, 2013, 08:36:04 Nachmittag
Hallo Multi Mimi,

das sieht ja wirklich gut aus!!!!!!!!!!!!!!
 :P
Gibt es schon Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit?
Welche "Vorarbeiten" musstest du denn machen damit die Sprühfolie wirklich hält?
Wie gut geht die Folie wieder ab, falls man wieder den originalen Lack haben möchte?
Hast du nach der Sprühfolie noch Klarlack aufgetragen????
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Us522 am März 01, 2013, 01:17:03 Vormittag
Hallo zusammen!

Hab bei meiner Diavel mal zum Test den Tank, die Seitenteile vom Tank, Frontschutzblech,... etc lackiert.

Schutzblech, Frontscheibe sind kein Problem, hält Hochdruckreiniger gut aus.
Was mal gar nicht geht ist Tank und die Seitenteile. Da hier die Jacke bzw. Beine dran reiben, löst sich die aufgesprühte Folie bereits nach ein paar Tagen.

Gruss

Urs
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am März 02, 2013, 09:56:54 Vormittag
Moin,
bin jetzt ca. 300km mit der Folie gefahren. Da ich sehr klein bin kommen meine Beine nicht an die Seitenteil. Heute kommt noch der Reinigungstest da sie sau dreckig ist.
Klarlack darf man gar nicht drauf machen, das würde die Folie anlösen und dann ist sie hin.
Bei den Vorbereitungen ist es nur wichtig das der Dreck weg ist, also einmal waschen ( ich hab sie mit in die Badewanne genommen  :D) und los geht es. Nach dem zusammenbauen muß man nur die Löcher von den Schrauben nacharbeiten und alles ist schön.
Bilder werden folgen.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am März 02, 2013, 10:22:48 Vormittag
Neue Bilder

(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: dozer am März 02, 2013, 02:51:04 Nachmittag
Also ich muss sagen, so eine schwarze Multi sieht echt super aus. Möchte mal wissen, warum die Farbe aus dem Programm genommen wurde. Leckeres Maschinchen  ;)
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Miro am März 02, 2013, 02:59:52 Nachmittag
Sieht echt Klasse aus, wenn die Folie hält echt nee super Lösung.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Veizi am März 02, 2013, 06:00:32 Nachmittag
Respekt! Sieht verdammt gut aus.

Da drängt sich mir die Frage auf, ob man auf diese Art und Weise auch den Rohrrahmen lackieren kann, ohne großartig viel abbauen zu müssen. Wenn was daneben geht kann man es ja wieder entfernen.

Was meint ihr?
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am März 02, 2013, 06:22:07 Nachmittag
So nun mal ein paar Bilder von Saudreckig bis Hochdruck gereinigt und wieder sauber!
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)
(Sorry, but you are not allowed to access the gallery)

Die Sprühfolie blieb heil!!! ;D ;D ;D

Wenn man den Rahmen machen will, würde ich das was leicht abgeht abbauen und zum Motor hin würde ich mit Lappen abdecken.
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Klaus am April 12, 2013, 02:37:51 Nachmittag
Hallo zusammen,

das sieht ja echt klasse aus!
Was ist mit Platikteilen insbesonders mit der Scheibe?
Kann man diese auch besprühen.
Habe die helle Scheibe (2013 Modell) und würde diese gerne etwas dunkler machen.
Auch kann ich mir vorstellen, das diese dann vor Fliegendreck, kleinen Kratzern usw. geschütz ist.
Wenn´s denn geht, welche "Tönung" würdet ihr vorschlagen?

Gruß Klaus
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: hoeltz am April 17, 2013, 11:41:38 Vormittag
So - hab mal "plastidip" bestellt.

Es soll das transparente, große Windschild bearbeitet werden.

Nun die Frage: Von außen oder innen? ::)
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Klaus am April 17, 2013, 03:03:11 Nachmittag
Hey, dann schreib mal deine Erfahrung!! :D
Ich würde es ja logischer weise von außen machen!
Gruß
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Multi Mimi am Oktober 22, 2013, 07:32:54 Vormittag
Moin,
nun ist die Saison so gut wie gelaufen und habe meine Sprühfolie rückstandslos wieder runter bekommen. Mein Tipp, tragt die Folie nicht zu dünn auf.
Nun werde ich mir mal was für 2014 überlegen.
Lg
Multi Mimi
Titel: Antw:Sprühfolie
Beitrag von: Miro am Oktober 22, 2013, 07:37:52 Vormittag
Ich würde es hin hinten einsprühen. Hab mein Windschild von hinten lackiert - sah prima aus.