Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Gepard am März 20, 2013, 08:44:27 Vormittag
-
Aufgrund der Lieferprobleme mit der roten MTS S Touring hat mir mein Händler angeboten, an eine silberne MTS Touring Modell 2013 die farbigen Teile einer roten MTS Standard anzubauen, damit ich eine rote MTS Touring bekomme.
An die Schrauber hier im Forum: Gibt es irgenwelche Gründe, weshalb ich dieses Angebot ausschlagen sollte? Meine MTS wäre dann doch wie eine rote MTS S Touring oder?
Grüße
Armin
-
Aufgrund der Lieferprobleme mit der roten MTS S Touring hat mir mein Händler angeboten, an eine silberne MTS Touring Modell 2013 die farbigen Teile einer roten MTS Standard anzubauen, damit ich eine rote MTS Touring bekomme.
An die Schrauber hier im Forum: Gibt es irgenwelche Gründe, weshalb ich dieses Angebot ausschlagen sollte? Meine MTS wäre dann doch wie eine rote MTS S Touring oder?
Grüße
Armin
zuschlagen, wenn du es eilig hast! ;)
-
Ob im roten oder grauen Kleid, darunter ist die Multi gleich ... :o
-
Das einzige was mir einfällt ist, dass man das eventuell typisieren/eintragen müsste wegen Farbänderung....???
Und die Beschriftung ist nicht mehr richtig, oder?? Am Heckteil steht doch normalerweise MTS 1200S ?? Könnte beim Wiederverkauf Misstrauen wecken.....
-
Touring ist doch immer "S"....
-
Touring ist doch immer "S"....
Das ist richtig, doch die Verkleidungsteile kommen von der Standard....
Kennzeichnung dann ohne "S".
-
Aufgrund der Lieferprobleme mit der roten MTS S Touring hat mir mein Händler angeboten, an eine silberne MTS Touring Modell 2013 die farbigen Teile einer roten MTS Standard anzubauen, damit ich eine rote MTS Touring bekomme.
An die Schrauber hier im Forum: Gibt es irgenwelche Gründe, weshalb ich dieses Angebot ausschlagen sollte? Meine MTS wäre dann doch wie eine rote MTS S Touring oder?
Grüße
Armin
Möglich ist alles und ein richtiger und guter Händler bekommt das so hin, das du und andere Biker nichts merken ! Papiertechnisch wegen Farbe, das kann dir auch dein Händler sagen, ob man da was beachten muss.
-
Wenn der Händler die Teile um/anbaut hast Du gute Chancen das die Spaltmasse stimmen !!! ;D ;D ;D
-
Wenn der Händler die Teile um/anbaut hast Du gute Chancen das die Spaltmasse stimmen !!! ;D ;D ;D
Hab schon ein paar 2013er gesehen, ich glaube das wird eher schlimmer... 8)
-
mach es! rot ist immer gut 8) :P
ps. guter händler.
-
Das einzige was mir einfällt ist, dass man das eventuell typisieren/eintragen müsste wegen Farbänderung....???
Und die Beschriftung ist nicht mehr richtig, oder?? Am Heckteil steht doch normalerweise MTS 1200S ?? Könnte beim Wiederverkauf Misstrauen wecken.....
Kleiner Tip:
Nimm weisse Klebefolie, schneide ein "S" aus und klebe es hinter das "1200"!
Schon hast Du eine rote, 1200 S!
Das Du beim Neukauf aber schon wieder an den Wiederverkauf denkst, zeugt nicht von viel Vertrauen in das Teil!
-
Kleiner Tip:
Nimm weisse Klebefolie, schneide ein "S" aus und klebe es hinter das "1200"!
Schon hast Du eine rote, 1200 S!
Das Du beim Neukauf aber schon wieder an den Wiederverkauf denkst, zeugt nicht von viel Vertrauen in das Teil!
Die Beschriftung der 2013 er Modelle besteht aus Kunststoff. Da kann man mit Klebefolie nicht viel anstellen. Vielleicht kann der Händler dieses Schild als S-Version austauschen.
Das würde ich probieren...
-
Aufgrund der Lieferprobleme mit der roten MTS S Touring hat mir mein Händler angeboten, an eine silberne MTS Touring Modell 2013 die farbigen Teile einer roten MTS Standard anzubauen, damit ich eine rote MTS Touring bekomme.
An die Schrauber hier im Forum: Gibt es irgenwelche Gründe, weshalb ich dieses Angebot ausschlagen sollte? Meine MTS wäre dann doch wie eine rote MTS S Touring oder?
Grüße
Armin
Gibt es denn überhaupt "Lieferprobleme"?
Nach meinem Stand (... muss ja nicht richtig sein), bestellt der Händler seine Fahrzeuge Monate im voraus und kann dann genau sagen, welche Fahrzeuge er in welchen Farben er im welchem Monat bekommt. Hat Dein Händler ggfs. nur mehr rote verkauft, als er bekommen wird?
DOK
-
Keine Probleme. Ich habs auch so gemacht mit Umtypisierung, allerdings im Tausch mit einer roten S Version mit Zulassung als Vorführer ohne KM.
Hab jetzt schon über 600km runter seit 1.3.13 alles ohne Probleme.
Ich hatte übrigens schon Anfang November bestellt.
-
Keine Probleme. Ich habs auch so gemacht mit Umtypisierung, allerdings im Tausch mit einer roten S Version mit Zulassung als Vorführer ohne KM.
Hab jetzt schon über 600km runter seit 1.3.13 alles ohne Probleme.
Ich hatte übrigens schon Anfang November bestellt.
Was meinst Du mit Umtypisierung? Wurde etwas in den Papieren geändert? Ich hatte eigentlich vor, mir vom Händler eine Bestätigung über den Umbau geben zu lassen.
-
Keine Probleme. Ich habs auch so gemacht mit Umtypisierung, allerdings im Tausch mit einer roten S Version mit Zulassung als Vorführer ohne KM.
Hab jetzt schon über 600km runter seit 1.3.13 alles ohne Probleme.
Ich hatte übrigens schon Anfang November bestellt.
Was meinst Du mit Umtypisierung? Wurde etwas in den Papieren geändert? Ich hatte eigentlich vor, mir vom Händler eine Bestätigung über den Umbau geben zu lassen.
Ich würde da auch nicht einen zu große Hype daraus machen, wenn du eine Bestätigung bekommst, dann ist das völlig ausreichend.
Rein rechtlich mußt du es beim Verkauf angeben, da Originalteile ausgetauscht worden sind. Jedoch kannst du bestätigen das es kein Tausch wegen Um/Unfall war.
Wenn sich daran jemand stört, der nimmt das Motorrad sowieso nicht und derjenige der die MTS will, der nimmt sie auch.
Es gibt immer solche die sich an jeder Kleinigkeit stören, ging mir erst kürzlich beim Verkauf meines Autos so...
-
Der Lacksatztausch sehe ich nicht als großes Problem ... das wurde schon öfters gemacht. Das fehlende S könnte allerdings den einen oder anderen Käufer abschrecken. Ist halt so ... denen einen stört es, dem anderen ist es völlig wurscht.
-
Der Lacksatztausch sehe ich nicht als großes Problem ... das wurde schon öfters gemacht. Das fehlende S könnte allerdings den einen oder anderen Käufer abschrecken. Ist halt so ... denen einen stört es, dem anderen ist es völlig wurscht.
Mich würde es nicht stören, mir gefällt der Wolf im Schafspelz besser als anders rum :D
-
Manchmal entpuppt sich der vermeintliche Wolf aber auch als "Klapperig" und bekommt das Schaf nicht ::)
Gruß
Kiwi
-
Der Lacksatztausch sehe ich nicht als großes Problem ... das wurde schon öfters gemacht. Das fehlende S könnte allerdings den einen oder anderen Käufer abschrecken. Ist halt so ... denen einen stört es, dem anderen ist es völlig wurscht.
Mich würde es nicht stören, mir gefällt der Wolf im Schafspelz besser als anders rum :D
Finde ich auch. Hatte an meiner SV 1000 den Verkleidungssatz einer 650er SV inklusive Schriftzug. War dann manchmal ganz schön witzig, die erstaunten Blicke zu sehen, wie eine 650er so gehen kann. ;D
-
Manchmal entpuppt sich der vermeintliche Wolf aber auch als "Klapperig" und bekommt das Schaf nicht ::)
Gruß
Kiwi
Solange der Wolf schneller als die Kuh ist, reicht das alle mal :-)