Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: ciduca am März 28, 2013, 12:57:39 Vormittag
-
http://youtu.be/Xa5w5HCp5As (http://youtu.be/Xa5w5HCp5As)
Bei Interesse bezueglich Umbau, könnt Ihr Euch beim Ducati Händler Weimar melden.
www.ducatiweimar.de
Ich sag nur : SENSATIONELL
SO MUSS EINE DUCATI KLINGELN
-
[url]http://youtu.be/Xa5w5HCp5As[/url] ([url]http://youtu.be/Xa5w5HCp5As[/url])
Bei Interesse bezueglich Umbau, könnt Ihr Euch beim Ducati Händler Weimar melden.
[url=http://www.ducatiweimar.de]www.ducatiweimar.de[/url] ([url]http://www.ducatiweimar.de[/url])
Ich sag nur : SENSATIONELL
SO MUSS EINE DUCATI KLINGELN
Hat was, sieht und klingt schon sehr gut, und wenn dann noch der Umbau bei J.A. ,was will man mehr !! Dort ist man in besten Händen !
-
was kostet??????????
-
was kostet??????????
do stoht musch Händler a rufer ;D :D ;D... wolle du Nummerle ;D
-
was kostet??????????
do stoht musch Händler a rufer ;D :D ;D... wolle du Nummerle ;D
ey nee alter, ick happ ja die webadresse, machick schon, jeht klar. ??? 8) ;D
-
Jungs:
ist einfach SENSATIONELLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL
Endlich die DUCATI MUSIK
weitere Vorteile:
-> Gewichtsersparnis
-> hebt sich von der Masse der Multis ab
-> 4% mehr Hinterradleistung
-> kein Dreck/Kupplungsdreck im ÖL
-> Ducati Typisches Rasseln
-> Einfach ein Augenschmaus im Jahre 2013 ein Motorrad zu haben bei dem etwas mechanisches (ähnlich eines Schweizer Uhrwerks) sich dreht.
EINFACH NUR GEIL
Ruft den Jürgen an, er wird Eure Anfragen beantworten können. Ich kann nur SAGEN : ABSOUT TOP ARBEIT
-
ja gefällt mir auch super, aber ich frag erst gar nicht, ist eh zu teuer... 8)
-
ciduca, du bringst es auf den punkt.
also is schon der hammer, einfach wunderschön :P, bin am überlegen ::) ...
und dann die fragen aus dem lager der unwissenden: "is die kaputt?" :laugh:
-
Bei DSB in Berlin wurde auch eine Multi umgebaut.
Auf meine Anfrage hiess es ca. 1600,-€ + Einbau.
Ist mir zu teuer, .... aber geil ist sowas schon 8)
LG Henryk ;)
-
Sehr geil!
-
Einbausatz Trockenkupplung bei Bursi 1452 Euro
http://www.bursievolution.com/frizione-antisaltellamento-a-secco-ducati-multistrada-1200.html (http://www.bursievolution.com/frizione-antisaltellamento-a-secco-ducati-multistrada-1200.html)
Schaltautomat plug and play 530 Euro bei Bursi
http://www.bursievolution.com/cambio-elettronico-translogic-1.html (http://www.bursievolution.com/cambio-elettronico-translogic-1.html)
-
Bei der Bursi ist es ein selbsgeschistertes Teil.
Zudem mir der Billig 4 Federnversion.
Bei mir ist alles Ducati Performance mit 6 Federn
-
Bin ich echt der einzige der sich nach 4 Trockenkupplungs-Ducs freut, dass Ducati das endlich abgeschafft hat??
Ich finde die APTC Kupplung funktioniert sensationell! Jetzt muss nur noch die hydraulische Kupplungspumpe weg (siehe neue Hyper juhuuu!) und dann passts doch ^^
-
Also, ich brauche das Rasseln auch nicht wirklich.
Habe immer ein ungutes Gefühl bei der Monster gehabt :-(.
Aber, geil aussehen tut es schon.
Allen ein schönes Osterfest und hoffentlich einen sonnigen
Ostermontag >:(
tgcporz
-
Ich denke ich bin auch kein richtiger Ducati fahrer, ich war froh das die Multi keine Trockenkupplung hat. ::)
Optisch und technisch findes ich es trotzdem klasse.
Trockenkupplung ohne rasseln wäre meine perfekte Option.
-
Ne duc ohne rasseln ist wie ein Brunello di Montalcino ohne Weintrauben oder wie eine Spaghetti Bolognese ohne Spaghetti
-
Ne duc ohne rasseln ist wie ein Brunello di Montalcino ohne Weintrauben oder wie eine Spaghetti Bolognese ohne Spaghetti
Das habe ich befürchtet :laugh:
-
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass sie technisch im Strassenbetrieb der Nasskupplung unterlegen ist!
-
Ne duc ohne rasseln ist wie ein Brunello di Montalcino ohne Weintrauben oder wie eine Spaghetti Bolognese ohne Spaghetti
alleine das klingelingling zeichnet eine Ducati aus und ich gestehe, ich finde das super klasse :D
-
[url]http://www.bursievolution.com/cambio-elettronico-translogic-1.html[/url][/url]
Hat den Schaltautomat schon jemand verbaut?
Ich habe mit meinem Duc Mechaniker gesprochen und er sagt alle Zubehör Schaltautomaten die er bis jetzt kennt sind nicht richtig auf den Motor abgestimmt und funkionieren nicht so toll.
-
Ich persönlich finde das Rasseln genial und es gehört ganz klar zu einer Duc. Meine Frau wollte mir schon eine Baby rassel dran bauen.
-
Ich persönlich finde das Rasseln genial und es gehört ganz klar zu einer Duc. Meine Frau wollte mir schon eine Baby rassel dran bauen.
Multimimi, die Idee ist ja mal gut, da kannste aber viele Babyrasseln anbauen ;D :D
-
mir gefällt die Idee mit der Trockenkupplung sehr gut, aber der Preis gefällt dafür um so weniger ;)
-
Die echte Pikes Peak hatte das auch jungs
(http://img.tapatalk.com/d/13/04/01/ja4ama8a.jpg)
-
Die echte Pikes Peak hatte das auch jungs
([url]http://img.tapatalk.com/d/13/04/01/ja4ama8a.jpg[/url])
Warum, gab es eine unechte PP ( Spässle g´macht ) ;D ;D
-
-
Ich werde mir das Projekt "Trockenkupplung" merken, bis meine fällig ist.
Dann ist der finanzielle Aufwand erträglicher ..... ::)
Frage an die Vielfahrer: Wie lange hält eigentlich die originale Kupplung?
LG Henryk ;)
-
Ich werde mir das Projekt "Trockenkupplung" merken, bis meine fällig ist.
Dann ist der finanzielle Aufwand erträglicher ..... ::)
Frage an die Vielfahrer: Wie lange hält eigentlich die originale Kupplung?
LG Henryk ;)
Tut mir leid, ich habe noch an keinem Moped jemals die Kupplung tauschen oder reparieren lassen müssen und bin alle mindestens 50.000 km gefahren.
-
was mir ehrlich nicht ganz klar ist:
was bringt die Trockenkupplung für Vorteile?
1. den unverwechselbaren Klang 8) 8)
2. ?
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Denkanstösse geben?
Gruss, Franz
-
was mir ehrlich nicht ganz klar ist:
was bringt die Trockenkupplung für Vorteile?
1. den unverwechselbaren Klang 8) 8)
2. ?
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Denkanstösse geben?
Gruss, Franz
2. sieht gut aus :D ;D
3. technisch (vielleicht) eine andere Übersetzung ::)
-
Der Punkt mit dem Schmutz im Motoröl durch den Kuplungsstaub wurde ja schon genannt.
Weiter denke ich das eine Ölbadkupplung einfach mehr Widerstand im Öl hat als eine freilaufende Kupllung an der Luft.
Daher weniger träge Masse...
Besseres Ansprechverhalten, etwas mehr Leistung da weniger Reibung wäre meine Erklärung.
-
Wenn die Tockenkupplung so viele Vorteile haben soll, warum wird sie dann nicht mehr verbaut?
Ist wohl so wie bei 90 % der QD-Käufer... nur wegen dem "Sound"!
-
Wie reagiert eigentlich so eine Trockenkupplung mit offenem Korb auf den Dreck und das Wasser, das von außen eingetragen wird ?
-
Schlecht! Kenn ich von meiner 1098.also ist die trockenkupplung eher nicht für lange schmutzige und nasse touren geeignet!
-
Soll heißen : wer ne Trockenkupplung verbaut, braucht ans Offroad-Fahren garnicht mehr zu denken. Für ne PP eventuell erträglich.
-
Soll heißen : wer ne Trockenkupplung verbaut, braucht ans Offroad-Fahren garnicht mehr zu denken. Für ne PP eventuell erträglich.
Die "alte" GS hat zb. auch eine Trockenkupplung.
Auf einen offenen Deckel sollte man allerdings verzichten. ;)
-
Es gibt neben Gründen gegen die Trockenkupplung, aber auch gute Gründe dafür.
1. Sound
2. Optik
3. Kult
4. ...
Wer mag kann die Liste gern erweitern 8)
LG Henryk ;)
-
Soll heißen : wer ne Trockenkupplung verbaut, braucht ans Offroad-Fahren garnicht mehr zu denken. Für ne PP eventuell erträglich.
Die "alte" GS hat zb. auch eine Trockenkupplung.
Auf einen offenen Deckel sollte man allerdings verzichten. ;)
Autos haben auch eine Trockenkuppplung...
-
Vor allem die zwei wären TOPPPP
-
LG Henryk ;)
-
Lindi, faehrst Du nun auch eine?
-
Nein noch nicht, .... das Foto entstand auf der WDW2012 in Misano.
Seitdem gefällt mir der Gedanke .... 8)
LG Henryk ;)
-
Es gibt neben Gründen gegen die Trockenkupplung, aber auch gute Gründe dafür.
1. Sound
2. Optik
3. Kult
4. ...
Wer mag kann die Liste gern erweitern 8)
4. Soziale Aspekte - Du wirst an jeder zweiten Ampel auf das "defekte" Mopped angesprochen :laugh: