Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Piero1100 am Februar 22, 2011, 06:15:56 Nachmittag
-
Erfahrungsaustausch ABS 2010 vs. 2011 MTS 1200
Alles an Erfahrungen nach dem ABS Update (2011) bitte hier schreiben.
-
Willst du uns das wirklich antun! Ich erinnere mich noch an die Letzte im DDB! :-\
-
Willst du uns das wirklich antun! Ich erinnere mich noch an die Letzte im DDB! :-\
Ich bin da zuversichtlich ;)
-
Viel Erfahrungen hab ich noch nicht.
Aber mit dem 2011 Update sind mir schon nette Stoppies gelungen und das war mit der 2010er Version nie und nimmer möglich.
Harry
-
Harry,
da wäre ein kurzer Ausflug nach Teesdorf zum Testen wieder nett, was sagst du?
Natürlich erst wenn das Wetter wieder passt 20º+ oder mehr.
-
Macht sicher Sinn - bin dabei :)
Ciao
Harry
-
Hallo,
hab heute meine Diva vom Update abgeholt und gleich mal getestet.
Vorweg: Ich finde das ABS Update ist perfekt gelungen. :-*
Das ABS-Verhalten passt nun endlich zum Motorrad, ab jetzt ist auch sportliches bremsen möglich. ;D
Die Zeiten bei denen man in jeder Lage voll in die Eisen greifen konnte sind vorbei. :P
Auf verschmutzter Fahrbahn/ Feldweg hat man nun selbst mit ABS im Regelbereich gute Bremswirkung.
Auf trockener Fahrbahn ist es, egal bei welcher Geschwindigkeit, deutlich schwieriger in den Regelbereich zu kommen. 8)
Die Vollbremsung kann nun ganz schnell mit einem Stoppi enden. :o
Danke DUCATI. :-*
PS: Es wird sicher nicht lange dauern, bis die ersten über ein zu spät regelndes ABS berichten. Wetten? ;)
Ich könnte mir auch beide ABS Varianten vorstellen, die neue für Sport die alte für Urban.
-
Na das hört sich doch hervorragend an!! Samstag ist Multi-Abhole-Tag! Ja! (http://www.highsider.de/test/avatar_onan.gif)
-
@Kamme, sind auch die Regelzyklen kürzer geworden?
-
Ich kann das Verhalten nur anhand meiner Empfindung beschreiben.
Auf dem Feldweg z.B. hat man sobald das ABS einsetzt richtige "Radsteher" die vorher etwas
sanfter geregelt wurden. Man hat aber nun auch das Gefühl, dass da was bremst.
Auf der Straße habe ich es nicht geschafft lange im Regelbereich zu sein.
Das ist mit vorher nicht mehr vergleichbar!
-
Wow, das hört sich richtig gut an! Muss ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren. 8)
-
.................
Die Vollbremsung kann nun ganz schnell mit einem Stoppi enden. :o.......................
Scheisse, das ist das letzte was ich bei einer Notvollbremsung eigentlich brauche...
-
................
Ich könnte mir auch beide ABS Varianten vorstellen, die neue für Sport die alte für Urban.
Ab MJ 2015.......
-
Lass mich mal so formulieren:
Bei den meisten starken Bremsungen wird zukünftig eher das Hinterrad abheben als das ABS "auslösen".
Es wird dem Fahrer, im Gegensatz zu vorher, mehr Fingerspitzengefühl beim Bremsen abverlangt.
Dafür bekommt man, meinem empfinden nach, eine deutlich bessere Bremswirkung.
Klar ist auch, dass die Diva bei einer Vollbremsung nun etwas schneller instabil wird.
Mir ist jetzt auch klar warum man bei Ducati keinen Wert auf die HRB legt. :D
Die Multi 2012 hat bestimmt Landeklappen. :D
-
Kamme, wir sind jetzt genau da wo uns die alten Hasen im DDB Forum haben wollten. Hinterradbremse bei ner Ducati....braucht kein Mensch.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s055.gif)
Ich kenn das von der Aprilia, da war die hintere Bremse eeh nur als Alibi vorhanden. Aber ab nächster Woche werde ich das selber testen. (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/p020.gif)
pommes grüßt
-
Klar ist auch, dass die Diva bei einer Vollbremsung nun etwas schneller instabil wird.
Liegt aber wahrscheinlich eher an dem breiten Lenker. Theoretisch sollte man sich bei einer Vollbremsung nicht am Lenker abstützen nur klappt das meistens bei einer Notbremsung nicht.
Gruss
Armin
-
Genau, bin auch 9 Jahre Aprilia ohne HRB gefahren, weil sie selbst in 9 Jahren keine Lösung hatten.
Ist bei den Italienerinnen wohl Serie ;D
Das Update des ABS klingt gut. Mir regelte es bisher auch viel zu früh. Hätte es bei trockener Straße abgeschaltet.
Meiner Meinung nach braucht das ABS erst regeln, wenn das Rad steht bei einer Geschwingigkeit von min. 10km/h.
Wichtig dabei ist die Regelgeschwindigkeit.
Vielleicht funktioniert es ja jetzt so. Das erklärt die Stoppimöglichkeit und bietet trotzdem volle Sicherheit.
-
Kamme, wir sind jetzt genau da wo uns die alten Hasen im DDB Forum haben wollten. Hinterradbremse bei ner Ducati....braucht kein Mensch.. ([url]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s055.gif[/url])
Ich kenn das von der Aprilia, da war die hintere Bremse eeh nur als Alibi vorhanden. Aber ab nächster Woche werde ich das selber testen. ([url]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/p020.gif[/url])
pommes grüßt
Hallo Pommes,
nicht falsch verstehen, die HRB funktioniert bei mir, ich habe diese schon vor dem Update immer in den Regelbereich gebracht.
Ich gehöre auch zu denen die beide Bremsen benutzen. Bei höherer Geschwindigkeit hat man schon das Gefühl, dass hinten Bremswirkung da ist.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen mit dem Update.
@ Kalle Deine müsste doch auch schon das Update haben ?
-
Habe meine gestern zum Händler gebracht um alles machen zu lassen,
incl. Jahres KD, kann also noch nichts sagen.
Werde aber auch einen anderen Bremszylinder für hinten einbauen lassen,
finde eine gut funktionierende Bremse hinten sehr wichtig.
grüßle
Kalle
-
Nachdem ich gestern Abend meine schwarze vom Freundlichen voll upgedated und CLSsed zurück bekommen habe, bin ich heute ein wenig auf Probefahrt gewesen.
Fazit: PERFEKT!
Kein Ruckeln mehr - womit ich aber gut leben konnte.
Das ABS funktioniert jetzt super, selbst bei 8° Lufttemperatur und vermutlich kälterem Asphalt regelte es perfekt, selbst Stoppie`s sind möglich.
Vorher fuhr immer die Angst mit, nachdem mir das ABS 2x heftige Adrenalinschübe verpasst hatte...
Mit dem Update hat Ducati einen guten Job gemacht, das Warten hat sich gelohnt.
Gruß
Mike
-
also ich habe gestern mit der besten von allen mal ne Probefahrt gemacht, und siehe da, konnte ich doch das ABS testen, obwohl ich es gar nicht wollte.
Käptian Nuss war unterwegs und war nicht darauf gefasst, das es Moppeds auf diesem Planeten gibt.
Das hat aber gebremst, mein lieber Scholly, ich saß auf dem Tank und die beste von allen auf dem Fahrersitz.
Und nix hat geregelt.
Das nenn ich ein ABS.
P.S.
ich hab jetzt da vorne unten so einen Schmerz. :o :o
-
Aua :'(
-
ich hab jetzt da vorne unten so einen Schmerz. :o :o
...Besser, als heftig in Käpt'n Nuss'ses Dose eingeschlagen...
-
jouh dat stimmt.
-
Habe heute meine Multi vom 12000er und Update zurückbekommen. Meine hat auch gleich ein neues Hands Free System bekommen. Die Bremse vorne ist jetzt echt Spitze, früher war ich ja im Nu im Regelbereich. Heute gleich zur Probe ein paarmal reingelangt, habe sie nicht zum Regeln bekommen, hatte stattdessen das Gefühl mein aufgenommenes Essen landet gleich im Helm. Einmal hatte ich das Hinterrad ein ganzes Stück in der Luft, weiss nicht mehr ob es dann geregelt hat oder ich die Bremse einfach losgelassen habe. Muss jetzt dann erst mal intensiv damit trainieren. Scheinbar gibt es sogar Kunden die das Update nicht wollen, es lässt sich nämlich nicht mehr rückgängig machen laut Händler.
Lustigerweise wurde von vielen bemerkt dass nach dem Motorupdate die Multi durstiger wird, bei meiner ist gerade das Gegenteil eingetreten, die habe ich so gut wie nie unter 6 l/100 km bekommen, selbst wenn ich gemütlich herumgezuckelt bin. Falls die Verbrauchanzeige stimmt, habe ich auf den 150 km heute, die ich teilweise auch zügig gefahren bin (ohne Autobahn), im Schnitt 5.4 l gebraucht. Als ich die Multi vom Kundendienst wieder geholt habe wurde mir erst bewusst was das für ein gemütliches Motorrad ist, als Leihfahrzeug wurde mir eine MV Agusta F4 überreicht. Die hat zwar einen klasse Motor aber da ich eh schon Probleme mit der Halswirbelsäule habe passt die nicht ganz zu mir.
Gruss
Armin
-
Hallo Armin,
5,4 Liter!
Bist du nur Bergab gefahren? ::)
Gruß
Kiwi
-
Hallo Armin,
5,4 Liter!
Bist du nur Bergab gefahren? ::)
Gruß
Kiwi
Nein, sicher nicht, vielleicht liegt es auch an meinen 70 kg Lebendgewicht :D oder die Verbrauchanzeige in l/100 km stimmt nicht. Werde das beim nächsten tanken feststellen.
Gruss
Armin
-
Was auffällt:
-Die Gabel ist deutlich härter.
-Die Leerlaufdrehzahl ist höher.
-Der Motor spricht seidenweich an.
-
Was auffällt:
-Die Gabel ist deutlich härter.
-Die Leerlaufdrehzahl ist höher.
-Der Motor spricht seidenweich an.
Hi Dirk,
was meinst du mit: Die Gabel ist deutlich härter?
Nachdem meine Gabel-Umbau Projekt (noch) nicht so richtig in die Gänge kommt, interessiert mich diese Aussage sehr.
könntest du das ein bisserl näher erklären?
Danke
Harry
-
Was auffällt:
-Die Gabel ist deutlich härter.
-Die Leerlaufdrehzahl ist höher.
-Der Motor spricht seidenweich an.
Ich wollte das auch schon fragen.
Das weiche Ansprechen des Motors ist mir auch aufgefallen; die erhöhte Leelaufdrehzahl ... hmm, könnte sein. Die straffere Gabel ... weiss nicht so recht ... obwohl ich viel in "Sport" gefahren bin, ist mir das so deutlich nicht aufgefallen.
Darauf muss ich beim nächsten Mal genauer achten.
-
Kann man irgendwo im Dashboard sich einen Firmwarestand ansehen, um selber kontrollieren zu können, ob der :) alle Updates aufgespielt hat. Muss doch so etwas geben á la ABS 2.3.1, Motormanagement 4.2.8 usw...?
-
Kann man irgendwo im Dashboard sich einen Firmwarestand ansehen, um selber kontrollieren zu können, ob der :) alle Updates aufgespielt hat. Muss doch so etwas geben á la ABS 2.3.1, Motormanagement 4.2.8 usw...?
gute Idee
mein Laden hat am Samstag Saisoneröffnung, da frag ich mal nach.
Da gibts auch nen Leistungsprüfstand. Hä Hä :-*
-
@ Orish,
Leider nein :(
Ducati gibt den Updates auch nicht so wirklich eindeutige "Nummern".
Der :) merkt es auch nur, wenn er das "Diagnosekastl" ansteckt und Ihm ein Update angeboten wird (d.h welche genaue Version Du aktuell drauf hast, kann er Dir wohl auch nicht sagen, sondern eben nur das ein Update verfügbar ist).
-
moin, also ich hab meine Duc erst seid ein paar Tagen, angeblich mit neuesten Updates, was mir aber sofort aufgefallen ist das ABS, das ist echt grusselig, Regelt sehr sehr früh, beim anbremsen an einer Abfahrt von einer 4 spurigen bin ich im Regelbereich über die Kreuzung gekommen hatte sehr viel Glück das niemand kam, dabei war ich nicht mal so schnell wie normalerweise mit meiner VFR, ich werd wohl mit dem Ducdealer mal ein Wörtchen reden müssen, auch fehlen die Schnallen an den Koffern die ja angeblich im Update inbegriffen sind.
Ist schon eine leichte Entäuschung.....
Ansonsten muss ich sagen einfach nur das geilste Bike was ich je gefahren bin, bis auf das ABS bin ich überglücklich mit der Duc, ich hoffe mein Ducdealer bekommt das in die Reihe, denn so möcht ich einfach nicht weiterfahren vor allem weil ich bald ein Training in Oschersleben auf der Strecke habe da wär das superfrühregelnde ABS sehr hinderlich.
-
Kann man irgendwo im Dashboard sich einen Firmwarestand ansehen, um selber kontrollieren zu können, ob der :) alle Updates aufgespielt hat. Muss doch so etwas geben á la ABS 2.3.1, Motormanagement 4.2.8 usw...?
Kann man irgendwo im Dashboard sich einen Firmwarestand ansehen
Selber nicht!
ABS: 0603A
-
Hi Dirk,
was meinst du mit: Die Gabel ist deutlich härter?
Hi Harry,
Ich fahre meist im Touringmodus.
Der Kontakt zur Straße fühlt sich seit dem update direkter an und beim Gaswegnehmen/Bremsen taucht die Gabel nicht mehr so stark ein.
Genaue Infos, was verändert wurde, habe ich leider nicht erhalten.
-
moin, also ich hab meine Duc erst seid ein paar Tagen, angeblich mit neuesten Updates, was mir aber sofort aufgefallen ist das ABS, das ist echt grusselig, Regelt sehr sehr früh, beim anbremsen an einer Abfahrt von einer 4 spurigen bin ich im Regelbereich über die Kreuzung gekommen hatte sehr viel Glück das niemand kam, dabei war ich nicht mal so schnell wie normalerweise mit meiner VFR, ich werd wohl mit dem Ducdealer mal ein Wörtchen reden müssen, auch fehlen die Schnallen an den Koffern die ja angeblich im Update inbegriffen sind.
Ist schon eine leichte Entäuschung.....
Ansonsten muss ich sagen einfach nur das geilste Bike was ich je gefahren bin, bis auf das ABS bin ich überglücklich mit der Duc, ich hoffe mein Ducdealer bekommt das in die Reihe, denn so möcht ich einfach nicht weiterfahren vor allem weil ich bald ein Training in Oschersleben auf der Strecke habe da wär das superfrühregelnde ABS sehr hinderlich.
Hast du vielleicht ein 2010 Modell bekommen ? Dann könnte ich das verstehen. Ich habe 2010 bestelllt und explizit ein 2011 Modell gewollt. Es gibt immer noch 2010 Modelle auf dem Markt. Deswegen auch wohl keine Schnallen an den koffern.
p.g.
-
bekomm ich die schnallen kostenlos nachgerüstet oder kosten die wieder?
-
bekomm ich die schnallen kostenlos nachgerüstet oder kosten die wieder?
Kostenlos!!!
-
Die Schnallen fehlen bei mir auch noch weil mein Händler nur Schnallen für die kleinen Deckel da hatte, bei den grossen Deckeln sind die Schnallen scheinbar wieder anders.
Gruss
Armin
-
So, ich habe heute ein Fahrsicherheitstraining mit meiner MTS gemacht ( Bj2011 alle updates) und konnte dabei auch mal Bremsen ausprobieren--Trockene Strasse, Nasse Strasse und auf Sand .
Meine Erfahrungen:
1. Die Hinterbremse geht und lässt sich auch bis in den Regelbereich bringen ( auch im Trockenen ).
2. Auf trockener Strasse im Sportmodus gibt es bei Vollbremsungen aus 70 km/h schöne Stoppies, die aber durch den breiten Lenker super zu stabilisieren sind.
3. Auf nasser Fahrbahn bremst das Teil wie die Hölle -ABS regelt genau so wie man es erwartet.
4. Auf Sand merkt man sofort wie das ABS regelt--aber nach der Sandlinie ( ca. 45 cm ) sofort wieder volle Bremsleistung.
Also für mich eine Bremse der man vertrauen kann. Ich lass das genau so !
-
Heute nach dem Update einmal kräftig reingelangt in die Bremse, hab vorerst keinen gravierenden Unterschied feststellen können. Steht eh bald mein Sicherheitstraining an, da wird dann ausgiebiger getestet ;D
-
Hatte gestern auch mein Sicherheitstraining. Aus 70 km/h im Sportmodus (Standardeinstellungen) auch prima Stoppies im trockenen und sehr grippreichen Asphalt produziert. Beim ersten Mal hat der Instruktor ordentlich mit den Armen gefuchtelt. Lt. Aussage der anderen Teilnehmer war das Rad ca. 1/2 m in der Luft. Für mich isr das ABS top. Haben sie mal gut gemacht die Bolognesen :D
-
Hallo Leute
Möchte gerne zu diesem Thema meine Erfahrung weitergeben. Am 18. April hatte ich ein Sicherheitstraining und wie es sich gehört bei einer Vollbremsung mit ABS: ordentlich zugelangt. Die HRB ging sowieso nicht und die Bremsflüssigkeit war tief schwarz >:( Nun hat es den hinteren Teil dermasen angehoben, dass ich aus Respekt die Vorderbremse gelockert habe. Dies hat sich wiederholt bei den weiteren Bremsvorgängen.
Gestern am 19.05 war die Multi beim :) und dieser hat die HRB entlüftet. Nun kam die Aussage:
"ABS Regelung ohne funtionierende HRB ist anders als mit"! Das heisst: Mit funktionierender HRB regelt diese früher auch die Vorderradbremse, beim Bremsen ohne HRB geht das Vorderrad voll ans Limit wo die Meisten Users von der Bremse gehen weil das Gefühl des Ueberschlagens aufkommt. Auf Sand oder Kies ist es natürlich anders.
Ich finde es schon eigenartig, dass das Bremsverhalten mit oder ohne HRB vorhanden ist. Persönlich finde ich es angenehmer mit HRB, weil die VRB mit HRB regelt und dadurch geht das Heck nicht hoch.
Habt Ihr hier die gleichen Erfahrungen gemacht? Was denkt Ihr wenn Ihr selber beim Schreck in die Bremsen steigt und bei nicht funktionierender HRB hebt Euch das Heck bis ans Limit? Mein Freundlicher hat bestätigt die Regelung funktioniert am Limit aber es sei schon ein spezielles Gefühl.
Gruss
Frank
-
Mann lernt nie aus..so hab ich das nicht gewusst und wäre auch nie auf so einen Gedanken gekommen..
-
Ich bin mir nicht sicher ob das hier noch was mit dazulernen zu tun hat! 8)
Wenn du 10 :) zu ein und dem selben Thema befragst, bekommst 10 verschiedene Antworten! :-\
Dadurch ergeben sich dann auch die vielen verschiedenen Meinungen hier im Forum, natürlich vermischt mit den eigenen Kenntnissen und Erfahrungen! 8)
manchmal hab ich keinen Bock mehr auf das Ganze! 8)
Dann setzt ich mich auf'`s Moped und fahr eine Runde, danach kehrt das Dauergrinsen wieder zurück! ;D
.... Minuten später sitze ich dann wieder vor der Kiste... und im Forum! ;D
Bin ich süchtig? Yes I`am! ;D
-
Ich bin mir nicht sicher ob das hier noch was mit dazulernen zu tun hat! 8)
Wenn du 10 :) zu ein und dem selben Thema befragst, bekommst 10 verschiedene Antworten! :-\
Dadurch ergeben sich dann auch die vielen verschiedenen Meinungen hier im Forum, natürlich vermischt mit den eigenen Kenntnissen und Erfahrungen! 8)
manchmal hab ich keinen Bock mehr auf das Ganze! 8)
Dann setzt ich mich auf'`s Moped und fahr eine Runde, danach kehrt das Dauergrinsen wieder zurück! ;D
.... Minuten später sitze ich dann wieder vor der Kiste... und im Forum! ;D
Bin ich süchtig? Yes I`am! ;D
Meine Frau hat auch schon gemeint, ob so ein Forum eventuell süchtig machen kann :D
Aber seit ich meine HRB laut OS70 entlüftet habe, ist vorerst Ruhe auf dem Schiff und ich weiss jetzt wieder wonach ich süchtig bin. Mittlerweile 17000 km machen süchtig und der Spass hört nicht auf :D