Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: mimoto am Oktober 16, 2013, 10:42:42 Vormittag
-
Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/IMG_0359.jpg)
Port le Leucate ..soll mal einer sagen Handy Panos taugen nix...
Kommen wir zum offiziellen Reisebericht, in Häppchen.
Nachdem wir uns mit Freunden aus unserem Reiseforum im italienischen Ligurien getroffen hatten, mit denen u.a. den ligurischen Grenzkamm unsicher machten, ging es weiter entlang der Süd französischen Küste bis Port le Leucate um von dort in einem letzten kurzen Akt unser Hotel Auberge Roua am Fusse der Pyrenäen anzufahren und für 2 Nächte unser Lager aufzuschlagen. Die dort verbrachte Zeit nutzen wir um die Bikes wieder in Schuss zu bringen, die vergangenen Tage hatten ihre Spuren hinterlassen.
Der Reisebericht natürlich mit Film beginnt in Port le Leucate: >>Trans Pyrenäa 1. Teil<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP1_Leucate.html)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/IMG_0364.jpg)
Port le Leucate, welches Boot nehmen wir denn?
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/IMG_0376.jpg)
Auberge du Roua
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/way_3657.jpg)
Torre de Madeloc vom Roua aus (links der Turm)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/way_3670.jpg)
Am Fuss des Torre auf dem Weg zum Col de Banyuls
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/way_3673.jpg)
Selber Ort andere Ansicht
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/way_3676.jpg)
Selber Ort, Blick auf Fort d' Elme oberhalb von Collioure
Viel Spass
André & Michael /mimoto
-
Tolle Bilder!!!!! Wenn ich aus dem Fenster schaue ist alles grau und drüb :-[ => Will weg...
-
menno mimoto, Du quälst uns ja mit diesen schönen Bildern. Und dieses schrecklich blaue Meer. Seufz.
Tolle Bilder!!!!! Wenn ich aus dem Fenster schaue ist alles grau und drüb :-[ => Will weg...
warum soll man morgens nicht aus dem Fenster schauen? Weil man sonst nachmittags nichts mehr zu tun hat :)
-
Ja wirklich wieder tolle Bilder.
Deine Homepage neu gestaltet, sieht jetzt professioneller aus.
Auch dein Video, da bemerkt man auch die stetige Weiterentwicklung, betrachtet unter dem technischen Aspekt wie Nachbearbeitung, dein bisher bestes Video.
...natürlich auch unter dem Aspekt Aufnahmen ein tolles Video. ;)
Solche tollen Berichte wecken mal wieder das Fernweh in mir, zumal ich gestern auch noch bei einem Vortrag war, wo sich jemand mal einfach in Richtung China aufgemacht hat (mit dem Moto natürlich)
Mit einem tollen Abschlusssatz bezogen auf diese Reise: "Deine Erfahrungen und Erlebnisse kann dir niemand mehr nehmen"
Da sage ich mir inzwischen wieder, jetzt erst recht. Schaun mer mal.
-
Gaaanz toll Micha, wie immer!
Besonders gelungen finde ich die Einblendungen, wo der gerade befahrene Streckenabschnitt sich auf der Karte wieder findet, echt super! :P
-
Einfach nur klasse!
Gruß schippy
-
Schaut man immer gerne an ! Klasse Ihr beiden ;)
-
Wow,
wieder einmal super Bilder, tolle Farben, tolle Gegend.
Ich habe Ende August, ca. 2 Wochen vor Euch meine eigene Trans - Pyrenäa gemacht, aber wenn ich meine Bilder mit Euren vergleiche werde ich blaß vor Neid.
Die richtigen Hotels haben wir anscheinend auch nicht gefunden :(, egal war trotzdem `ne tolle Tour.
Macht auf jeden Fall weiter so !
Willy
-
Tolle Bilder!!!!! Wenn ich aus dem Fenster schaue ist alles grau und drüb :-[ => Will weg...
...ach, heute wirds doch wieder schön und warm...! Danke.
Wow,
wieder einmal super Bilder, tolle Farben, tolle Gegend.
Ich habe Ende August, ca. 2 Wochen vor Euch meine eigene Trans - Pyrenäa gemacht, aber wenn ich meine Bilder mit Euren vergleiche werde ich blaß vor Neid.
Die richtigen Hotels haben wir anscheinend auch nicht gefunden :(, egal war trotzdem `ne tolle Tour.
Macht auf jeden Fall weiter so !
Willy
Hi Willy,
ohne vorgreifen zu wollen, wir hatten auf der ganzen Reise immer gute Hotels gefunden - dass hat mich echt überrascht weil so nicht erwartet.
Die Pyrenäen waren dieses Jahr wohl ein Gemeinschaftsprojekt von einigen gelesen das sie August - September auch in der Ecke waren...
Klar, mache ich! Danke. :D
Einfach nur klasse!
Gruß schippy
...Danke Dir.
Schaut man immer gerne an ! Klasse Ihr beiden ;)
..freut mich!
Ja wirklich wieder tolle Bilder.
Deine Homepage neu gestaltet, sieht jetzt professioneller aus.
Auch dein Video, da bemerkt man auch die stetige Weiterentwicklung, betrachtet unter dem technischen Aspekt wie Nachbearbeitung, dein bisher bestes Video.
...natürlich auch unter dem Aspekt Aufnahmen ein tolles Video. ;)
Solche tollen Berichte wecken mal wieder das Fernweh in mir, zumal ich gestern auch noch bei einem Vortrag war, wo sich jemand mal einfach in Richtung China aufgemacht hat (mit dem Moto natürlich)
Mit einem tollen Abschlusssatz bezogen auf diese Reise: "Deine Erfahrungen und Erlebnisse kann dir niemand mehr nehmen"
Da sage ich mir inzwischen wieder, jetzt erst recht. Schaun mer mal.
nönönö, für die TransPyrenäa gab es ne eigene Homepage (..die mikemoto.de ist noch die Alte ..) da kommen noch einige Bilder, Filme und Texte so das der Winter nicht langweilig wird und Ihr schonmal träumen und planen dürft für 2014!
Was die Reisen von Erik Peters, Michael Martin und alle den nicht genannten angeht, die haben ja den Haken das man für solche Projekte richtig viel Zeit und in der Regel auch ordentlich Schotter, also der auf Bank, benötigt. So fantastisch diese Reisen auch sind aber ich halte es da wie der olle Goethe... "...ich muss nicht überall hinreisen wo ich weiss das der Himmel dort auch blau ist." In Europa im Umkreis von 2000km gibt es so viele schöne Ecken die man in 2-3 Wochen erfahren kann, so lange ich da immer noch immer wieder überrascht werde zieht es mich nicht nach ganz weit weg. ::)
Gaaanz toll Micha, wie immer!
Besonders gelungen finde ich die Einblendungen, wo der gerade befahrene Streckenabschnitt sich auf der Karte wieder findet, echt super! :P
...ja gefällt mir auch. Danke Dir!
menno mimoto, Du quälst uns ja mit diesen schönen Bildern. Und dieses schrecklich blaue Meer. Seufz.
...beim Meer hab ich auch schrecklich nachgeholfen damit es so schrecklich aussieht... ;)
Danke.
Viele Dank, gleich gehts weiter!
Michael /mimoto
-
Der 2 Teil der Saga TransPyrenäa,
Col de Banyuls nach Pantà de Boadella
Das Salz in der Suppe einer jeden Reise, die geplanten und dann doch unerwarteten Ereignisse.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/clip-1.jpg)
Nicht das uns solche Tafeln in fremder Sprache je davon abhielten solche Pfade zu fahren, nein diesesmal hatte die Geografie,
oder war es einfach nur meine Feigheit, dazu geführt das wir doch irgendwann umdrehten...
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/clip-2.jpg)
Alles ganz easy, lockerer Boden es staubte nur hinter mir..
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/clip-4.jpg)
...öm, na wo ist denn der Boden? :?
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/clip-5.jpg)
...ohne mich! :shock: Ehrlich, das sah live noch wilder aus. :!:
Hier geht's zur Fortsetzung >>Trans Pyrenäa 2. Teil<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP2__Banyuls.html)
Viel Spass...
-
Weiter mit der Saga André und Mimoto onTour - Trans Pyrenäa 2013 Teil 3
Wir haben den Stausees de Bordella passiert und fahren endlich wieder auf losem Untergrund, die Hälfte des Tages ist schon rum
und dafür sind wir verdammt viel geteerte Strassen gefahren, dass soll sich nun ändern, leider auch das Wetter, es sieht am
Himmel bald so aus als wollte der noch was loswerden und der Untergrund zeigt uns immer wieder mal das Regen garnicht
lange her sein kann....
Weiter im Reisebericht incl. Film: >>3.Teil Trans Pyrenäa 2013<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP3__Mollo.html)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/t3-1.jpg)
Herrlich, dafür sind wir hier.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/t3-2.jpg)
...nicht immer ist der Untergrund so das man einfach darauf fahren kann
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/t3-3.jpg)
...bist Du nicht willig brauche ich Gewalt..
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/t3-4.jpg)
...andere Länder andere Sitten
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/t3-5.jpg)
...Türschloss auf französisch.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/WAY_3696.jpg)
Im Märchenwald
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/WAY_3699.jpg)
...macht einfach nur Freude... :D
Weiter im Reisebericht incl. Film: >>3.Teil Trans Pyrenäa 2013<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP3__Mollo.html)
Viele Grüße
Michael /mimoto
-
Jawohl... Danke!
Schon drauf gewartet. ;D
Gruß Rai
-
..dann mal weiter mit der Reise.
Molló nach Campalles, die erste Etappe des 2. Tages der Trans Pyrenäa.
Nun werden die Pyrenäen langsam zu dem was wir uns auch erwartete hatten, traumhafte Landschaft wie auch Strecken,
das fühlte sich alles nach ganz viel Freiheit an. :D
Hier gehts zum 4. Teil der Saga >>Trans Pyrenäa 2013, André & Mimoto onTour<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP4_Campelles.html)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/go1.jpg)
Filmt wie ein Wackeldackel..
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/go2.jpg)
Pferde, immer wieder Pferde, schön zuzusehen aber recht scheu.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/WAY_3750.jpg)
Was fürs Bilderrätsel...
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/WAY_3761.jpg)
..auch mit Loch rollt er doch, noch.
Hier gehts zum 4. Teil der Saga >>Trans Pyrenäa 2013, André & Mimoto onTour<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP4_Campelles.html)
Viele Grüße
Michael /mimoto
-
Ihr Beiden ( Andre`& Mimoto ) was soll man noch sagen... :) ;)..einfach toll, super !
Wäre schön, wenn ihr noch ein paar Filmchen für die kommende kalte Jahreszeit hättet.
-
Ihr Beiden ( Andre`& Mimoto ) was soll man noch sagen... :) ;)..einfach toll, super !
Wäre schön, wenn ihr noch ein paar Filmchen für die kommende kalte Jahreszeit hättet.
...Freut mich, Danke! :D
Klar haben wir noch ein paar Filmchen... ;)
####################################
...dann mal weiter..
Es kam wie es wohl kommen musste, die Luft war raus.
Während André mich voll labert schüttle ich mir einfach einen. :D
Teil 5 ist online. >>Die letzten Meter nach Andorra<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP5_Andorra_velle.html)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/schuettel.jpg)
Viel Spass...
Michael /mimoto
-
ANDORRA
Wer mal in alten Reiseberichten von mir stöbert wird über Andorra ungefähr das finden: "sollte man mal gesehen haben und gut ists."
Andorra ist für den Transitreisenden der nur durchfährt um mal zu Tanken, dass ausschliesslich auf der Hauptstrecke, wohl nur eines in der Erinnerung geblieben. Tankstellen neben Tankstelle, Kraftstoff zu günstigen Preisen, Kaufhallen, im Stau stehen, Ampeln, Kreisel und schon wieder vorbei.
Irgendwie stelle ich mir Hongkong so vor wie hier, halt nur ohne Hochhäuser, als ich das André sage bestätigt er dass und er muss es wissen seine Frau ist schließlich von da und man wohnt ein paar Wochen im Jahr dort, Inseln auf einem Kontinent mit eigenen Regeln und eigenem Spirit.
Was mir dann durch den Kopf geht als wir hier so lang fahren "Hurra wir haben es geschafft der Reifen hat noch Luft" und "ich kenne Städte da hat jede Familie einen der im Knast sitzt aber hier in Andorra muss jede Familie einen bei der Polizei haben." Wirklich alle paar Meter steht ein Uniformierter herum, nicht das man sich überwacht fühlt aber es fällt schon auf. Sehr angenehm empfinde ich diesesmal das recht wenig Verkehr herrscht und toll das die Sonne scheint, das schlechte Wetter was eigentlich hier sein sollte, wir haben schliesslich schon kurz vor 17 Uhr, ist nicht zu sehen, dem Regen waren die 28° die wir gerade hier haben wohl etwas zu viel.
Wir suchen den KTM Händler Multimoto und die Adresse lässt sich im Garmin nicht so recht finden, an einer Tankstelle erfahren wir dann wo wir hin müssen und stehen dann vor dem Laden des KTM Händlers der wie schon im Teil 5 gesehen geschlossen ist.
Hier beginnt nun der 6. Teil der Reise. Der Film dazu könnte unter der Kategorie Drama mit Happy, Happy, Happy end laufen...
Dann mal los.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/IMG_0400.jpg)
Multimoto.ad ..klein aber sehr fein!
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3762.jpg)
Viel schneller kann man sowas nicht machen...
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3765.jpg)
Wir kannten seinen Namen noch nicht aber hatten bereits ein günstiges Zimmer und eine Verabredung zum Offroad fahren - heute noch - ... da kann man doch nicht mehr NEIN sagen wenn man es eigentlich schreien wollte.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3768.jpg)
...ziemlich viele Pokale, was riecht den hier so?
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3770jpg)
Offroad mit einem SixDays Fahrer, ich habe sofort die Reifenwahl umgestellt. Oh Herr lass es doch endlich regnen.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/a2.jpg)
Augen zu und durch...
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/a1.jpg)
...ich meine natürlich hinauf...
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3774.jpg)
"no bad but difficult" Puhh, das schlimmste war vorbei, ich hatte auch die Katie wieder alleine auf die Räder bekommen, wer neugierig ist muss nun wohl oder übel den Film schauen. 8-)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3776.jpg)
Einmal wickeln bitte.... oder ...schön wenn man es überlebt hat.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3781.jpg)
Wauuuuu... Ich hab doch erst morgen Geburtstag. :shock: :D :L
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3787.jpg)
Es war traumhafte..
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3788.jpg)
Andorra im irgendwo.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3794.jpg)
Wenn wir doch nur so gut fahren könnten wäre es was ganz feines zum Offroaden und Reisen.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3795.jpg)
Ja Schatz, ganz wichtige Leute aus Mattighofen, ich komme nicht so schnell aus der Werkstatt raus... bussi bussi.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3796.jpg)
Die Straße kenne ich., den Pass oben auch.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3802.jpg)
André, Santi, Mimoto
Es ging nun langsam wieder ins Tal, die Schatten waren schon verdammt lang und ich dachte was für ein geiler Tag dabei nicht ahnend könnend das Beste kommt noch. :L
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3803.jpg)
An einem Parkplatz vor diesem Kirchlein stand ein kleine Glashäuschen, eine überdachte Treppe die unter den Parkplatz führte.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3806.jpg)
Ich dachte ich sehe nicht richtig als ich runter ging. :shock:
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3807.jpg)
Sabber, Sabber... der Dakar Winner, das Original :!: :L
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3808.jpg)
..macht mich richtig schlank..
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3812.jpg)
..feine Details..
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3813.jpg)
..da wird der Manne zum Kinde...
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3814.jpg)
..einfach nur lecker..
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3816.jpg)
..Sorry konnte mich nicht satt sehen..
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3817.jpg)
..immer noch Hunger..
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3819.jpg)
..Despres Cyril.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3821.jpg)
..Viele sehr edle Details..
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T6/WAY_3825.jpg)
Vielen Dank an Santi und das Moto Museum. :L
Tja und nun, achja >>der Reisebericht und DER FILM<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP6_Andorra_Track.html)
Viel Spass ... wir hatten Ihn da bereits!
Grüße
Michael /mimoto
-
Hi Michael,
danke für den klasse Reisebericht und das tolle Video (Andorra) - wie immer sehr gut gelungen. Werde ich mir sicherlich nochmal anschauen, verkürzt die tristen Wintermonate, in denen wir nicht fahren können. :)
-
Hallo Harald,
freut mich wenn es Dir gefällt! ..Danke.
----------------------------------------------
Weiter geht die Reise,
Trans Pyrenäa Teil 7.
In der Nacht hat es geregnet aber der Morgen ist so wie alle Tage zuvor,
die Sonne scheint und wir machen uns gut gelaunt wieder auf die Reise nach Westen,
jeden Tag dem Atlantik ein Stück näher.
>> The Day After, 7.Teil Trans Pyrenäa 2013 << (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP7_day_after.html)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3826.jpg)
..letzter Fotostop vor Spanien.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3831.jpg)
Pal und nicht NTSC, kein Fernsehstandard sondern kleines schönes Bergdorf in den Andorranischen Bergen
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3840.jpg)
Kaiserwetter...
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3846.jpg)
..ich bin hin und weg von Andorra - wunderschön!
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3848.jpg)
Puerto del Cabús, dort verlassen wir Andorra und befinden uns wieder im stolzen Katalonien - Spain.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3855.jpg)
..im Sommer Motorräder im Winter das Snowmobil Geschäft - das Erfolgsmodel von Multimoto.ad
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3861.jpg)
..einfach nur Herrlich.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3862.jpg)
Andorra ade!
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3865.jpg)
Selbstfahrerin, seit 7 Tagen ne Fahrerlaubnis und nun schon Offorad in den Pyrenäen unterwegs, meine Herren - was ist Eure Ausrede? ;) :mrgreen:
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3868.jpg)
Traumpfade
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3888.jpg)
Traumorte
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3896.jpg)
Stolz, Katalane no Spain.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/1024px/T7/WAY_3921.jpg)
..Genuss, purer gehts nicht.
>> The Day After, 7.Teil Trans Pyrenäa 2013 << (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP7_day_after.html)
Viele Grüße
Michael /mimoto
-
Selbstfahrerin, seit 7 Tagen ne Fahrerlaubnis und nun schon Offorad in den Pyrenäen unterwegs, meine Herren - was ist Eure Ausrede? ;) :mrgreen:
ich hab Rücken ;D
-
Selbstfahrerin, seit 7 Tagen ne Fahrerlaubnis und nun schon Offorad in den Pyrenäen unterwegs, meine Herren - was ist Eure Ausrede? ;) :mrgreen:
ich hab Rücken ;D
schneller ne Ausrede wie ne Maus ein Loch... :laugh:
-
..
ich hab Rücken ;D
@Duke,
ehrlich, dem Rücken macht das garnix eher schon die Knie die man spürt vom engen Kniewinkel und dem häufigen Aufstehen, meinem Rücken tut Bike egal ob auf der Straße oder über Schotter nur gut!
-
Dann mal weiter mit Teil 8.
Trivia bis in die Serra del Estanyels.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T8/t8-1.jpg)
Dorf Trivia, oberhalb des Ortes beginnt der Film Teil 8.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T8/t8-2.jpg)
Zu André's größten Sorgen, oder sollte ich Erwartungen schreiben, gehören Hunde.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T8/t8-3.jpg)
Darf ich vorstellen, Bello.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T8/t8-4.jpg)
Ein ganzes Rudel verfolgt uns.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T8/t8-5.jpg)
Beruhigt ist der der richtige Zähne hat.
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T8/t8-6.jpg)
Grandios, davon hab ich geträumt, da bin ich nun.
Viel Spass beim Film und Reisebericht >>Teil 8<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP8_Serra_Estanyels.html)
Gruss
Michael /mimoto
-
42,3 Grad - das Reisefieber, dass du gerade bei mir ausgelöst hast :o
Ganz tolle Eindrücke - vielen Dank!
Manfred
-
Ja, wirklich schöne Eindrücke.
Ich frage mich nur die ganze Zeit, wie man so eine Tour eigentlich angeht ?
Wie kommt man auf solche Strecken ?
Ich denke nicht das man die auf einer Landkarte findet.
...und einfach mal irgendwo links abbiegen und immer weiter fahren, kann auch schnell im Nirwana enden.
-
Ja, wirklich schöne Eindrücke.
Ich frage mich nur die ganze Zeit, wie man so eine Tour eigentlich angeht ?
Wie kommt man auf solche Strecken ?
Ich denke nicht das man die auf einer Landkarte findet.
...und einfach mal irgendwo links abbiegen und immer weiter fahren, kann auch schnell im Nirwana enden.
Hallo Bernd,
ich habe einen ganz anderen Verdacht!
Hast Du mal auf das Wetter geachtet?
Immer Sonne! :o
Da stimmt etwas nicht!
Ich habe schon mit Regen zu kämpfen, wenn ich nur Tanken fahre. :-[
Ich vermute, MIMOTO hat die Fotos/Videos bei Flitzi im Studio gemacht ;)
Nein, ohne Quatsch, ich bin immer wieder schwer beeindruckt von Strecken - und Motivwahl!
Bitte weiter so Michael. ;D
Gruß
Kiwi
-
Hallo Bernd,
ich habe einen ganz anderen Verdacht!
Hast Du mal auf das Wetter geachtet?
Immer Sonne! :o
Da stimmt etwas nicht!
Ich habe schon mit Regen zu kämpfen, wenn ich nur Tanken fahre. :-[
Ich vermute, MIMOTO hat die Fotos/Videos bei Flitzi im Studio gemacht ;)
Nein, ohne Quatsch, ich bin immer wieder schwer beeindruckt von Strecken - und Motivwahl!
Bitte weiter so Michael. ;D
Gruß
Kiwi
Oh, eine Verschwörungstheorie, wie bei der ersten Mondlandung. ;D
-
...nix Verschwörung oder mit Photoshop einfach einen Sommerhimmel rein gezaubert,
einfach nur "mehr Schwein gehabt als Verstand" :-* und das Beste verrate ich Euch auch
noch, das bleibt auf der gesamten Reise so, wenn man mal von einer kurzen 5 minütigen,
ganz am Ende der Reise, Schauereinlage mal absieht. :D
@Duke, ...wie wir an die Reisedaten kamen im Teil 1. schon irgendwie beschrieben,
oder in Kurzform wie es in der Bibel steht, am Anfang war es Dunkel dann wart Licht. - Amen. ;D
@ALL Danke, freut mich immer wenn es auch anderen gefällt!
--------------------------------------------------
...dann mal weiter.
Trans Pyrenäa Teil 9
Ohne auch nur einen Hund gesehen zu haben, dafür Pferde und Kühe in großer Zahl, fahren wir weiter entlang der Wege,
die hier scheinbar endlos, sich auf einer Höhe immer etwas oberhalb der Baumgrenze, entlang des jeweiligen Bergkammes
winden....
[size=18]Seelenfutter[/size]
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-1.jpg)
...da spricht man nicht mehr, man staunt nur noch
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-2.jpg)
...als hätten sich die Wiesen um 40° gehoben
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-3.jpg)
...ist man mal oben angekommen, ebene Strecken die sich winden
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-4.jpg)
...die Suche nach hier und jetzt
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-6.jpg)
...der Edi und der Klaus hätten ihren Spass da hoch, wir haben Respekt
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-7.jpg)
...de la Cota 2000 Espot
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-8.jpg)
..Zeit für ne Pause
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-9.jpg)
...sehr gerne wiedermal
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-10.jpg)
...seltener Anblick heute, andere wie wir
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-11.jpg)
...Pyrenäen, ganz anders wie die Alpen
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-12.jpg)
...der Kommentator, das macht er gut.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-13.jpg)
...Licht und Schatten
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t9/t9-800-14.jpg)
...Zeit zum Aufbruch, leider
Hier gehts zum Film >>Trans Pyrenäa Teil 9<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/Startseite.html)
Gruss
Michael /mimoto
-
Trans Pyrenäa Teil 10 - der 4. Tag!
Nach einem wunderbaren Abend, besser konnte man den 3. Tag nicht beenden, sind
wir nun am Morgen des 4. Tags angelangt. Wir waren gespannt was er uns zeigen
wird.
(http://www.mikemoto.de/tranpyrenaea/foren/t10/teil10-1.jpg)
All morgendliche Rituale, packen.
(http://www.mikemoto.de/tranpyrenaea/foren/t10/teil10-2.jpg)
Nicht alle Wege können wir fahren, was uns aber nicht von einem Versuch abhält.
(http://www.mikemoto.de/tranpyrenaea/foren/t10/teil10-3.jpg)
Auf den Spuren alter Wege entlang.
(http://www.mikemoto.de/tranpyrenaea/foren/t10/teil10-4.jpg)
Straße ist schön, abseits ist schöner.
Hier gehts zum Film Teil 10 >>Märchenwald << (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP10_Beret.html)
Viele Grüße
Michael /mimoto
-
Der Vorfilm zu Teil 11 ist sehr geil :laugh:
-
Hallo Michael,
bin schon seit einiger Zeit mit Abo in deinem Youtube-Channel ;)
Freue mich immer über neue Filme von Dir! Mach weiter so!
Was mich bei Youtube "Teilweise" sehr wundert... selbst wenn 1080p ausgewählt sind
ist der Film häufig sehr grob in der Auflösung :o bei anderen Uploadern ist das Bild dann
aber wieder Top. Hasst Du eine Ahnung woran das liegt?
Ist evtl. der Film dann im falschen Format gerendert worden?
Schöne Grüße
Uwe
-
Hallo Michael,
bin schon seit einiger Zeit mit Abo in deinem Youtube-Channel ;)
Freue mich immer über neue Filme von Dir! Mach weiter so!
Was mich bei Youtube "Teilweise" sehr wundert... selbst wenn 1080p ausgewählt sind
ist der Film häufig sehr grob in der Auflösung :o bei anderen Uploadern ist das Bild dann
aber wieder Top. Hasst Du eine Ahnung woran das liegt?
Ist evtl. der Film dann im falschen Format gerendert worden?
Schöne Grüße
Uwe
Hi Uwe,
die Qualität der Filme aus YT heraus variiert immer sehr stark, dies ist sicher mit der Netzauslastung zu erklären. Mal gehts richtig gut in hoher Qualität, dann wieder viele Kästchen und Frameausfälle. Tut mir leid.
Grüße
Michael /mimoto
-
Trans Pyrenäa Teil 11
Ein paar Kilometer geht es einer gut ausgebaute Straße entlang. Es sind diese Momente wo einem die Bilder der
vergangenen Tage durch den Kopf gehen, Erinnerungen, Szenen die diese Reise bisher prägen und ihr ihren
Wert geben, dem Wissen was ganz besonders zu unternehmen, dabei zu sein, mitten drin, wunderbar.
Was nun kommt schlägt alles bisherige.
>>Teil 11 - der Film<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP11_Aran.html)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t11/t11-1.jpg)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t11/t11-2.jpg)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t11/t11-3.jpg)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t11/t11-4.jpg)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t11/t11-5.jpg)
Gruss
Michael /Mimoto
-
Ich kann mich immer nur wiederholen. suuper klasse. TOP!
Danke fürs zeigen!
-
Yo, wieder mal beeindruckend :o
-
Gib es zu Micha, die Steine habt ihr angemalt... :o
-
..ne die Farben sind alle echt! :D
Vielen Dank, freut mich!
-----------------------------------
Trans Pyrenäa Teil 12
Horrorgeschichten kennt man von Wanderern, Mountenbikern oder Enduristen die von Hirtenhunden in den Bergen
angefallen wurden, diese Geschichten sind es dann die einem im Hinterkopf sind wenn man in solch abgelegenen
Landschaften unterwegs ist. Was an den Geschichten stimmt ist das es wirklich Schutzhunde sind und sich auch
mit Bären und Wölfen anlegen wenn es denn sein muss. Im Apennin / Italien gibt es dass tatsächlich noch und in
den Pyrenäen soll es wohl auch noch den ein oder anderen Bären geben.
Als wir durch die kleine Fuhrt am Wasserfall durch sind sehen wir ihn dann schon mit erhobenem buschigen
Schwanz an einer Hütte entlang traben. Groß, wirklich groß, größer als wie es im Film mit dem weitwinkligen
Objektiv der goPro erscheint ist er, und leider sieht man es nicht, seine Augen sind Blut rot unterlaufen, ich
war schon etwas irritiert, liess es André aber nicht spüren, der hatte nämlich die Hosen voll, kann aber auch
sein das der Hund so streng roch. :mrgreen:
Die letzten Meter.... tolle Landschaft, Eindrücke einfach nur herrlich besonders für Leute die die Einsamkeit mögen,
ein Traum.
(Insgesamt war der Stich 14km hin und zurück und ziemlich exakt brauchten wir dafür 1,5 Stunden.)
>>Teil 12 - der Film<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP12_Aran_2.html)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t12/t12-1.jpg)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t12/t12-2.jpg)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t12/t12-3.jpg)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t12/t12-4.jpg)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t12/t12-5.jpg)
Viele Grüsse
Michael /mimoto
-
Klasse gemacht Jungs, ich habe mir alle Teile angeschaut. Und nun habe ich Lust, die Pyrenäen auch mal Offroad zu durchqueren.
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal mit der Multi dort. War echt der Hammer mit dem Bike. In 2011 war ich allerdings schon mal mit der KTM 950 ADV S da. Aber eben auch nur Onroad.
Eine Klasse Gegend und super zum Biken geeignet. Auch wenn es mal schneller gehen soll, keine Bullerei weit und breit ;)
Aber eure Offroadtour hat es mir auch angetan. Leider fehlt es am passenden Bike, habe zwar noch eine KXF 450 aber eben ohne Straßenzulassung, und wohl an passenden Mitstreitern.
Die Jungs machen sich mit ihren GSen schon nass, wenn bisschen Rollsplitt liegt. In der Kurve klar aber doch nicht auf der Geraden.
Danke, dass wir bei euch dran teilnehmen durften. Beneidenswert :D
-
Danke fürs mitnehmen !
Klasse!
-
@ALL Vielen Dank & ein frohes neues Jahr 2014 wünsche ich!
--------------------------------------------------------------------
Trans Pyrenäen 2013 - Teil 13
Der Tag neigt sich dem Ende, nachdem wir dem roten Riu Unhòla (Teil 11 und 12) entlang fasst bis zur Quelle gefolgt sind und wieder entgegen ins Tal gefahren waren, um so unserer eigentliche Reiseroute zu folgen, sind wir nun auf dem letzten Stück der Tagesetappe nach Castejon de Sos. Den Ort haben wir im Auge gehabt je nachdem wie der Tag verläuft um dort unser Nachlager aufzuschlagen, ohne zu wissen ob es da überhaupt ein Hotel geben wird. Es ist kurz vor 18 Uhr als wir die letzten Kilometer in Angriff nehmen....
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/forun/t13/tp_cdsos%20002.jpg)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/forun/t13/tp_cdsos%20006.jpg)
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/forun/t13/tp_cdsos%20009.jpg)
>>hier gehts zu den Fotos, Film und Reisebericht Teil 13<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP13_Sos.html)
Viel Spass beim Film und dem Reisebericht auf meiner Homepage.
Michael /mimoto
-
Was soll man sagen. Wieder ein Top Video, Top Locations, Top Schnitt und passende Musik!
Ich freu mich euch persönlich in Hechlingen kennen zu lernen!
Klasse!
-
Was soll man sagen. Wieder ein Top Video, Top Locations, Top Schnitt und passende Musik!
Ich freu mich euch persönlich in Hechlingen kennen zu lernen!
Klasse!
..Danke, ebenso! ;D
--------------------
Trans Pyrenäa Teil 14
Cañón de Añisclo
Der Abend in Castellion de Sos war dann leider nicht so des vergangen Tages würdig, schon garnicht dem wirklich netten Hotel angemessen. Irgendwie ist das SOS im Namen des Ortes wohl dem Umstand geschuldet das es kulinarisch nicht wirklich auf Gäste eingerichtet ist, ausser den „Rafting“ Abenteurer die wohl in der Natur Würmer und rohe Frösche futtern, der Rafting Werbung in SOS für diese Sportart nach lässt darauf schliessen das jene mit einfachstem Ambiente zufrieden sein müssen, im ganzen Ort scheint es nur einfachste Futtergrippen zu geben, wenigstens gab es Stühle, den Namen Restaurant verdient hier leider keines der Anbieter.....[size=85]weiter im Reisebericht[/size].
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t14/teil14-1.jpg)
...erster Rast.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t14/teil14-2.jpg)
...auch wenn wir mal wieder nur geiles Wetter haben, der Tiefdruckwirbel über Frankreich ist doch immer sehr nah.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t14/teil14-4.jpg)
...anstelle eines Trampelpfades war die Hälfte der Strecke betoniert.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t14/teil14-5.jpg)
...immer wieder sich änderte Ansichten, diese Weite fasziniert.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t14/teil14-7.jpg)
...Pyrenäen, bestens erschlossen wenn man Schotterwege mag.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t14/teil14-13.jpg)
...während André die Michelin Karten kritisiert..
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t14/teil14-12.jpg)
...mache ich ein paar Blümchenfotos, oder sind es Gräser.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t14/teil14-16.jpg)
..Der Canyon, haut einen immer wieder um.
>> Hier gehts zum Reisebericht Film Teil 14 und einer eigenen Fotoseite des Canon's << (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP14_AnClo.html)
Viel Spass :L
Michael /mimoto
-
Wie immer klasse, ein Film schöner wie der andere !
-
Endlich wieder auf Arbeit und Zeit deine Filme zu genießen... :P :laugh:
-
Endlich wieder auf Arbeit und Zeit deine Filme zu genießen... :P :laugh:
Meine rede ;D
Danke Michael!
-
Danke Euch! ;D
-------------------------
Teil 16. Monte Perdido
Dem Cañón de Añisclo haben wir nun verlassen und sind auf dem Weg zum Dorf Nerin, dort laut Karte befindet sich der Abzweig zu einer Straße die entlang eines Bergkamms zum Monte Perdido führt, mir sagte der Monte erstmal nix, nur halt die Region, der Nationalpark Ordesa welchen auch den Añisclo beherbergt, sagt den meisten wohl etwas. Jedenfalls beim Planen der Reise ist André und mir bei Google Earth halt dieser Bergrücken aufgefallen und das sah schon recht spektakulär aus und unabhängig von einander kamen wir auf die Idee wir wollen wir diese Route fahren.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t15/1024/T15-001.jpg)
Nerin
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t15/1024/T15-002.jpg)
Anfangs noch auf Teer dann bald auf Schotter schlängelt es sich schnell nach oben
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t15/1024/T15-004.jpg)
Die Ansichten sind durchweg spektakulär
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t15/1024/T15-011.jpg)
Mittlerweile Routine, André gibt wider was er so empfindet
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t15/1024/T15-014.jpg)
Abwechselnd bleiben wir hier und da stehen, machen Fotos und warten auf den Anderen
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t15/1024/T15-015.jpg)
Dann tut sich unvermittelt rechts des Weges diese famose Schlucht auf, unglaublich
beeindruckend dieser Anblick, dort zu stehen und das zu erfassen was man sieht,
die Dimensionen sind gewaltig. Weitere Fotos im Reisebericht.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t15/1024/T15-018.jpg)
Zwei Fotografen, sie haben ihr Auto hinter einer Klippe versteckt, auch sie dürften damit
hier eigentlich nicht sein. Ich denk mir, der Herr hat's für alle erschaffen, rutscht mir doch den
Buckel herunter.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t15/1024/T15-021.jpg)
Kein Foto kann das liefern was dort die Sinne aufnehmen.
(http://www.mikemoto.de/transpyrenaea/foren/t15/1024/T15-027.jpg)
..dem Tal nach links folgende, dort ist Torla und wir werden dort diese Nacht verbringen.
Weitere Fotos, der Reisebericht und der Film Monte Perdido gibts: >HIER< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP15_MPerdido.html)
Grüße
Michael /mimoto
-
Genial. Wie geil muss das erst live sein!
Kanns kaum erwarten nach Hause zu gehn um mir den Film reinzuziehen !
Danke fürs zeigen!
-
Genial. Wie geil muss das erst live sein!
Kanns kaum erwarten nach Hause zu gehn um mir den Film reinzuziehen !
Danke fürs zeigen!
...gerne doch. Die Straßen sind dort auch nicht zu verachten und was wirklich klasse ist - wenig verkehr.
Danke Dir!
-----------------------
Teil 16 - Torla
Dem Abend folgt der Morgen und dass wiederum bedeutet heute Morgen hier in Torla, diesem kleinen wunderschönen Pyrenäen Ort am Fusse des Monte Perdido, Licht und Schatten. Während ich leuchte geht es André alles andere als gut, der Ärmste, ich fühlte mich nach dem gestrigen Abend nicht nur Sau wohl und das obwohl wir was das Flüssige und Feste angeht ziemlich genau das selbe inhaliert haben, inhaliert, jawohl ich hab sogar seine letzte Kippe geraucht, mache ich häufiger wenn ich so richtig knülle war so wie gestern als ich kaum noch die Treppen in den 2 Stock geschafft habe, nein ich war total aufgedreht, happy, 100% Glückshormone, keine Ahnung so recht warum, wohl weil es alles, aber wirklich auch alles passte auf dieser Reise die sich nun tatsächlich ihrem Ende nähert, ja tatsächlich, schon Morgen Abend werden wir den Atlantik bei Hondarribia erreichen, nein nicht 2 Tage reisen incl. diesem, heute hier legen wir notgedrungen einmal ne Auszeit ein, wollten wir ja eigentlich schon seit gut 3 Wochen wenn es mal regnet aber irgendwie sollen wir das auf dieser Reise nicht erleben, also heute müssen wir einen Tag in Torla bleiben, ruhen, nüchtern werden und im Falle von André gesund werden.
Der Film aus Torla zeigt nun erstmal ungeschönt unseren Zustand, genauer Andrés Zustand, darüber hinaus wurde dann aber auch ein Rückblick der letzten Tage daraus, sehr kurze kleine Einspielungen wo jeder, der vielleicht bisher nicht dazu kam die Filme zu schauen, hier mal ein paar Minuten investiert, sollte er auf etwas stossen was ihn oder sie interessiert sieht rechts oben im Bild immer den jeweiligen Teil der Reise und kann so ganz gezielt ohne durch alle 15 vorherigen Teile zu swoppen die Filme anschauen die einen auch wirklich interessieren. Sollten Epileptiker unter Euch sein bitte ganz ernsthaft Vorsicht, es sind sehr flotte Wechsel zwischen den Szenen.
Weiter gehts im Film Teil 16 - The Day After (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP16_Torla.html)
Gruss
Michael /mimoto
-
Teil 17 - HONDArribia - der Atlantik.
Den sechsten Tag haben wir geruht und am siebten langen wir noch mal richtig zu, Schein & Heilig halte sich wiedermal nicht an die Regeln.
André ist wieder fit und das Kartenstudium des gestrigen Tages und unser selbst gestecktes Zeitfenster machen es unbedingt notwendig heute am siebten Tag den Atlantik zu erreichen. Da wir die Hoch-Pyrenäen heute mit Torla hinter uns lassen gehen wir nicht davon aus das noch irgendwas uns groß aufhalten könnte, fototechnisch erwarte ich heute keine größeren Highlights, so dass auch die Fotopausen eher selten sein werden, dennoch ein bisschen Schotter und Offroad steht noch auf dem Plan, aber auch mehr als die Hälfte der Strecke wird richtige Straße sein, irgendwie nach langer Zeit auch wieder ein schöner Gedanke für länger mal wieder festen Untergrund unter den Rädern zu haben.
Nach ein paar Kilometer, jetzt steht eigentlich offroad an, ein erstes Hindernis, ne Schranke...........
Weiter im Reisebericht incl. Film Teil 17. >>TransPyrenäa Teil 17.<< (http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Transpyrenaea/TP17_Honda.html)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T17/t17-001.jpg)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T17/t17-004.jpg)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T17/t17-028.jpg)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T17/t17-031.jpg)
(http://www.mikemoto.de/Transpyrenaea/Foren/T17/t17-034.jpg)
Grüße
Michael /mimoto
-
Da war doch noch was.... ::)
Dann mal noch schnell zum letzten Teil der Reise,
Trans Pyrenäa Teil 18.
Wegen der Vielzahl der Fotos verlinke ich direkt dort hin.
Hier gehts weiter: >>KLICKEN<< (http://www.mikemoto.de/Forum/phpBB3/viewtopic.php?f=34&t=2958&start=330)
Danke für Eure Anmerkungen. :D
Viele Grüße
Michael /mimoto