Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: moldo29 am Oktober 20, 2013, 02:56:28 Nachmittag

Titel: Multistrada Modell 2014
Beitrag von: moldo29 am Oktober 20, 2013, 02:56:28 Nachmittag
 Moin,

ich hatte die MTS Touring 2013 und bin damit 7000km gefahren. Ende August habe ich diese verkauft und bin auf eine R1200GS LC gewechselt. Bin aber der Meinung, dass mir die Multi besser gelegen hat und mehr Fahrspaß vermittelt hat. Die LC ist, nach jetztigem Stand, morgen verkauft und dann bin ich wieder auf der Suche. Nachdem der Winter vor der Tür steht habe ich keinen Stress mich zu beeilen.

Ich werde in Richtung MTS Touring oder KTM Adventure gehen. Auch will ich mir die SuperDuke 1290 anschauen wenn diese Live beim Freundlichen steht.

Aber zu meiner eigentlichen Frage:

Gibt es bei der 2014er Multi bereits bekannte Änderungen die Duc umsetzen will?? Farben, Software, Fahrwerk, oder, oder, oder.....

Ich war mit der 2013er voll zufrieden und bin am überlegen ob ich mir eine 2013er hole (neu oder Vorführer) oder ob ich warte un eine 2014er kaufe. Denke halt, dass ich beim 2013er jetzt einen guten Preis rausschinden kann. Gerade wenn ich nichts in Zahlung gebe und die Kohle bar auf den Tisch lege.

Danke für eure Meinungen.

Gruß Mike
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Hans-G. am Oktober 20, 2013, 03:31:24 Nachmittag
Nimm es mir nicht übel, aber ich würde an deiner Stelle erstmal herausfinden, was du überhaupt willst! :-\

Was und ob sich bei der Multistrada zu 2014 ändert, weiß momentan noch niemand. In ein paar Wochen auf der EICMA wird hierüber mehr zu erfahren sein.

Da kannst du dich auch über alle anderen Motorräder, die dich interessieren, ausführlich informieren.

Ausserdem empfehle ich dir ein ausgiebiges Studium hier im Forum.
Es gibt bestimmt kein Thema. das nicht durch die Suchfunktion gefunden werden kann.

Hier ist vieleicht auch der Besuch in einem Forum anzuraten, welches sich mit deinen weiteren Wunschmotorrädern befasst.

Viel Spaß bei der ultimativen Entscheidungsfindung! 8)

Ich bin mir sicher, das du dann mit gut gefüllter Brieftasche und nach der Messe noch das ultimative Barzahlungs-Schnäppchen machen wirst.

Ich jedenfalls freue mich schon sehr, die dann von dir erworbenen Erfahrungen hierüber im Forum lesen zu können!
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: moldo29 am Oktober 20, 2013, 04:10:26 Nachmittag
Naja, so viele Bikes stehen ja nicht zur Auswahl bei mir.

Danke für die offene Antwort.

Ich denke es wird sich zwischen der Multistrada und der KTM Adventure ausgehen. Die Multi hatte ich schon und war wirklich bis auf Kleinigkeiten zufrieden. Die Adventure bin ich bis dato noch nie gefahren, will das aber noch tun wenn es das Wetter zulässt. Optisch ist die Multi zur Adventure klar vorne. Aber man schaut das Bike ja nicht nur an, sondern fährt auch ab und zu. Wobei ich auch da denke, dass es sich nicht viel geben wird.

In diversen Foren habe ich schon einiges gelesen. Ist oft sehr aufschlußreich. Wobei man nicht alles als bare Münze nehmen sollte, denn leider kommt ein Lob in vielen Foren viel zu kurze und jeder schaut nur rein um von Problemen zu berichten.

Die SuperDuke 1290 ist ein optischer Leckerbissen, aber wahrscheinlich nicht das was ich für mich persönlich als tourentauglich einstufe.

Gruß Mike
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: berti am Oktober 20, 2013, 04:53:37 Nachmittag
Moin,

ich hatte die MTS Touring 2013 und bin damit 7000km gefahren. Ende August habe ich diese verkauft und bin auf eine R1200GS LC gewechselt. Bin aber der Meinung, dass mir die Multi besser gelegen hat und mehr Fahrspaß vermittelt hat. Die LC ist, nach jetztigem Stand, morgen verkauft und dann bin ich wieder auf der Suche. Nachdem der Winter vor der Tür steht habe ich keinen Stress mich zu beeilen.

Ich werde in Richtung MTS Touring oder KTM Adventure gehen. Auch will ich mir die SuperDuke 1290 anschauen wenn diese Live beim Freundlichen steht.

Aber zu meiner eigentlichen Frage:

Gibt es bei der 2014er Multi bereits bekannte Änderungen die Duc umsetzen will?? Farben, Software, Fahrwerk, oder, oder, oder.....

Ich war mit der 2013er voll zufrieden und bin am überlegen ob ich mir eine 2013er hole (neu oder Vorführer) oder ob ich warte un eine 2014er kaufe. Denke halt, dass ich beim 2013er jetzt einen guten Preis rausschinden kann. Gerade wenn ich nichts in Zahlung gebe und die Kohle bar auf den Tisch lege.

Danke für eure Meinungen.

Gruß Mike

Was ist denn mit deiner 2014er LC die du hast?
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: moldo29 am Oktober 20, 2013, 04:57:47 Nachmittag
Wenn morgen alles klappt, ist sie verkauft.
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: berti am Oktober 20, 2013, 05:01:01 Nachmittag
Wenn morgen alles klappt, ist sie verkauft.

Du hast einen ganz schön hohen Verschleiß... :laugh:
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Kalle am Oktober 20, 2013, 05:05:08 Nachmittag
Wenn morgen alles klappt, ist sie verkauft.

Du hast einen ganz schön hohen Verschleiß... :laugh:

Wenn man schon einmal eine Multi hatte, kann man mit einer GS auch definitiv
nicht glücklich werden.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: moldo29 am Oktober 20, 2013, 05:20:59 Nachmittag
So ist das. Deshalb wird es zu größer 90% auch wieder eine Multi werden. hab schon ein paar gute Angebote. Auch zwei schöne GT´s.
Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob es eine GT sein soll.

Positiv:
- Farbe find ich absolut geil.
- Topcase kann man bei Reisen schon mal gebrauchen
- Pirelli Angel GT von Haus aus drauf.  Fand ich auf meiner Touring absolut klasse

Negativ:
- Sturzbügel gehen irgendwie gar nicht
- Zusatzleuchten finde ich ehrlich gesagt hässlich
- Topcase Halterung schaut nicht sehr doll aus

Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Kalle am Oktober 20, 2013, 05:33:31 Nachmittag
So ist das. Deshalb wird es zu größer 90% auch wieder eine Multi werden. hab schon ein paar gute Angebote. Auch zwei schöne GT´s.
Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob es eine GT sein soll.

Positiv:
- Farbe find ich absolut geil.
- Topcase kann man bei Reisen schon mal gebrauchen
- Pirelli Angel GT von Haus aus drauf.  Fand ich auf meiner Touring absolut klasse

Negativ:
- Sturzbügel gehen irgendwie gar nicht
- Zusatzleuchten finde ich ehrlich gesagt hässlich
- Topcase Halterung schaut nicht sehr doll aus

Was mich wundert, du hast erst noch am 15. September gepostet, das du dir nicht vorstellen
kannst, noch einmal eine Multi zu kaufen, woher kommt der Sinneswandel, vor allem aber
in diesen 4 Wochen.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Hans-G. am Oktober 20, 2013, 05:50:31 Nachmittag
Was mich wundert, du hast erst noch am 15. September gepostet, das du dir nicht vorstellen
kannst, noch einmal eine Multi zu kaufen, woher kommt der Sinneswandel, vor allem aber
in diesen 4 Wochen.

Grüße

Kalle

Das wundert nicht nur Dich, Kalle!
Wie hieß doch gleich der große Erfolgsfilm... "Denn Sie wissen nicht, was Sie tun", oder so ähnlich! :laugh:
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Miro am Oktober 20, 2013, 08:08:30 Nachmittag
Mich wundert das nicht, kann das nachempfinden.
Moldo, ich würde beide Mopeds mal für einen Tag Mieten und ausgiebig fahren.
Dann entscheidet es sich besser. Ich bin mit meiner Entscheidung auf jeden Fall sehr zufrieden, und wenn Sie erst mal eingefahren ist... :P
Und die Multi - ist ganz klar ein geiles Motorrad. Viel macht aber auch der kompetente Händler aus.


Viele Grüße
Manfred
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: CaptainSM am Oktober 21, 2013, 09:12:18 Vormittag
Hi Moldo ,

ich hab vor einer Woche meine Multistrada Modelljahr 2014 direkt aus
Italien bekommen . Laut meinem  :) sind keine Änderungen zum Modelljahr 2013 .
Zumindest keine sichtbarem .
Was an den Innereien odr der Software gemacht wurde, kann er nicht sagen ,
ich gehe aber davon aus das alles geblieben ist .

Bin übrigens hellauf begeisteret !!   :D :D :D
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: astra am Oktober 21, 2013, 09:47:55 Vormittag
Es ist jetzt reine Spekulation von mir, aber nachdem KTM das Kurven ABS nächstes Jahr in Serie bringen wird, muss Ducati für die Multi eigentlich nachziehen, zumal beide Maschinen das selbe Bosch System haben.
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Kalle am Oktober 21, 2013, 10:43:37 Vormittag
Es ist jetzt reine Spekulation von mir, aber nachdem KTM das Kurven ABS nächstes Jahr in Serie bringen wird, muss Ducati für die Multi eigentlich nachziehen, zumal beide Maschinen das selbe Bosch System haben.

Weder Ducati noch BMW kann nachziehen, ist Exklusiv nur für KTM, erst ab Modelljahr 2015
ist es für Ducati und BMW möglich.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: CB-Olaf am Oktober 21, 2013, 02:18:09 Nachmittag
Hallo,

weder Ducati noch BMW haben den, für das Kurven ABS unbedingt notwendigen, Schräglagensensor eingebaut.
Ich gehe aber auch davon aus, dass BMW im nächsten Oktober für das Modelljahr 2015 das System haben wird.

Tschüß

Olaf
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Thomas241266 am Oktober 21, 2013, 04:21:28 Nachmittag
So ist das. Deshalb wird es zu größer 90% auch wieder eine Multi werden. hab schon ein paar gute Angebote. Auch zwei schöne GT´s.
Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob es eine GT sein soll.

Positiv:
- Farbe find ich absolut geil.
- Topcase kann man bei Reisen schon mal gebrauchen
- Pirelli Angel GT von Haus aus drauf.  Fand ich auf meiner Touring absolut klasse

Negativ:
- Sturzbügel gehen irgendwie gar nicht
- Zusatzleuchten finde ich ehrlich gesagt hässlich
- Topcase Halterung schaut nicht sehr doll aus

Kann  man alles abbauen :-)
Ich lag auch zwischen der BMW, der KTM und der Multi! Nach den Probefahrten war alles klar : KTM super Bike, BMW nettes Bike - beide aber irgendwie langweilig durch Ihre Perfektion ! DIE Duc hat mich glücklich gemacht und inzwischen liebe ich das Teil :-) Aber ist nur meine Meinung!
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: moldo29 am Oktober 21, 2013, 08:40:46 Nachmittag
Ich bin die KTM noch nicht gefahren, werde das aber am Freitag oder Samstag tun. Dann bin  ich schlauer.
Wobei ich denke, mit dem Kauf mindestens zu warten bis die neue 1290er Superduke im Laden zu finden ist. Das Teil ist optisch ein richtiges Sahnestück!!!
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: GuenterF am Oktober 23, 2013, 11:42:56 Vormittag
Ich bin die Adventure 1190 letzten Samstag gefahren, nachdem diversen Schäden hatte ich irgendwie das Bedürfnis. Der Motor ist klasse, hat meines Erachtens in der Mitte nicht den Druck der Duc aber geht sehr gut und hängt spontan am Gas. Die Charakteristik der Duc gefällt mir aber besser, das Cockpit und die Kupplung sind sahne. Und da hört es für mich auch auf, das .... ich sag mal Aussehen (Design erkenne ich nicht) ist für mich schlicht eine Zumutung. Man erkennt wo KTM seine Wurzeln hat, die Front, der vordere Kotflügel, fehlende Kettenabdeckung, der Auspuff, Seitenständer und und und, irgendwie wie nicht zu Ende gebaut.

Für mich spielt neben der Technik auch die Optik eines Motorrades eine sehr große Rolle, und genau darum ist es auch die MTS (und keine BMW etc.) geworden! 
Titel: AW: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: confianza am Oktober 23, 2013, 12:27:30 Nachmittag
Ich bin die Adventure 1190 letzten Samstag gefahren, nachdem diversen Schäden hatte ich irgendwie das Bedürfnis. Der Motor ist klasse, hat meines Erachtens in der Mitte nicht den Druck der Duc aber geht sehr gut und hängt spontan am Gas. Die Charakteristik der Duc gefällt mir aber besser, das Cockpit und die Kupplung sind sahne. Und da hört es für mich auch auf, das .... ich sag mal Aussehen (Design erkenne ich nicht) ist für mich schlicht eine Zumutung. Man erkennt wo KTM seine Wurzeln hat, die Front, der vordere Kotflügel, fehlende Kettenabdeckung, der Auspuff, Seitenständer und und und, irgendwie wie nicht zu Ende gebaut.

Für mich spielt neben der Technik auch die Optik eines Motorrades eine sehr große Rolle, und genau darum ist es auch die MTS (und keine BMW etc.) geworden!
Bei mir waren es dieselben Ausschlußkriterien 8)
Titel: Antw:AW: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Silver-SVR am Oktober 23, 2013, 02:27:46 Nachmittag
Ich bin die Adventure 1190 letzten Samstag gefahren, nachdem diversen Schäden hatte ich irgendwie das Bedürfnis. Der Motor ist klasse, hat meines Erachtens in der Mitte nicht den Druck der Duc aber geht sehr gut und hängt spontan am Gas. Die Charakteristik der Duc gefällt mir aber besser, das Cockpit und die Kupplung sind sahne. Und da hört es für mich auch auf, das .... ich sag mal Aussehen (Design erkenne ich nicht) ist für mich schlicht eine Zumutung. Man erkennt wo KTM seine Wurzeln hat, die Front, der vordere Kotflügel, fehlende Kettenabdeckung, der Auspuff, Seitenständer und und und, irgendwie wie nicht zu Ende gebaut.

Für mich spielt neben der Technik auch die Optik eines Motorrades eine sehr große Rolle, und genau darum ist es auch die MTS (und keine BMW etc.) geworden!
Bei mir waren es dieselben Ausschlußkriterien 8)


Bei mir gab es keine Ausschluss Kriterien, da ich schon die Multi hatte. Aber nach einer Tages-Testfahrt wusste ich, dass ich das richtige Motorrad schon gekauft hatte. Ist sicher kein schlechtes Motorrad, kann aber mit der Duc nicht mithalten. Wenigstens für das, für was ich sie brauche.  :)
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Hans-G. am Oktober 23, 2013, 02:50:11 Nachmittag
Für mich hat sich eine Probefahrt von Anfang an mit der @ oder dem weiß/blauem Pendant erledigt, da ich ein Bike nicht fahre, das mir nicht gefällt!
Da kann es noch so viel in den Himmel gelobt werden oder Tests gewinnen, völlig egal!

Umgekehrt ging es mir bei der 1290 Super Duke R. Prototyp gesehen und umgehend bestellt!
So viel Unvernunft gönne ich mir.
Übrigens, ging mir bei der 690 R ebenso. Blind bestellt und nicht bereut...

Emozione gibt es nicht nur bei Ducati, die habe auch ich manchmal selbst... !. :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Antw:AW: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Kalle am Oktober 23, 2013, 06:02:48 Nachmittag
Ich bin die Adventure 1190 letzten Samstag gefahren, nachdem diversen Schäden hatte ich irgendwie das Bedürfnis. Der Motor ist klasse, hat meines Erachtens in der Mitte nicht den Druck der Duc aber geht sehr gut und hängt spontan am Gas. Die Charakteristik der Duc gefällt mir aber besser, das Cockpit und die Kupplung sind sahne. Und da hört es für mich auch auf, das .... ich sag mal Aussehen (Design erkenne ich nicht) ist für mich schlicht eine Zumutung. Man erkennt wo KTM seine Wurzeln hat, die Front, der vordere Kotflügel, fehlende Kettenabdeckung, der Auspuff, Seitenständer und und und, irgendwie wie nicht zu Ende gebaut.

Für mich spielt neben der Technik auch die Optik eines Motorrades eine sehr große Rolle, und genau darum ist es auch die MTS (und keine BMW etc.) geworden!
Bei mir waren es dieselben Ausschlußkriterien 8)


Bei mir gab es keine Ausschluss Kriterien, da ich schon die Multi hatte. Aber nach einer Tages-Testfahrt wusste ich, dass ich das richtige Motorrad schon gekauft hatte. Ist sicher kein schlechtes Motorrad, kann aber mit der Duc nicht mithalten. Wenigstens für das, für was ich sie brauche.  :)

Was kann die Multi besser als die KTM, außer dem Aussehen, würde mich doch sehr interessieren.

Grüße

Kalle
Titel: Multistrada Modell 2014
Beitrag von: confianza am Oktober 23, 2013, 06:36:19 Nachmittag
Ich bin die Adventure 1190 letzten Samstag gefahren, nachdem diversen Schäden hatte ich irgendwie das Bedürfnis. Der Motor ist klasse, hat meines Erachtens in der Mitte nicht den Druck der Duc aber geht sehr gut und hängt spontan am Gas. Die Charakteristik der Duc gefällt mir aber besser, das Cockpit und die Kupplung sind sahne. Und da hört es für mich auch auf, das .... ich sag mal Aussehen (Design erkenne ich nicht) ist für mich schlicht eine Zumutung. Man erkennt wo KTM seine Wurzeln hat, die Front, der vordere Kotflügel, fehlende Kettenabdeckung, der Auspuff, Seitenständer und und und, irgendwie wie nicht zu Ende gebaut.

Für mich spielt neben der Technik auch die Optik eines Motorrades eine sehr große Rolle, und genau darum ist es auch die MTS (und keine BMW etc.) geworden!
Bei mir waren es dieselben Ausschlußkriterien 8)


Bei mir gab es keine Ausschluss Kriterien, da ich schon die Multi hatte. Aber nach einer Tages-Testfahrt wusste ich, dass ich das richtige Motorrad schon gekauft hatte. Ist sicher kein schlechtes Motorrad, kann aber mit der Duc nicht mithalten. Wenigstens für das, für was ich sie brauche.  :)

Was kann die Multi besser als die KTM, außer dem Aussehen, würde mich doch sehr interessieren.

Grüße

Kalle

Ich denke, das muß jeder für sich selbst entscheiden. Aus meiner Sicht kann ich folgendes sagen, Motor und Getriebe einfach klasse, untenherum gefällt mir aber die Charakteristik der Multi besser. Sitzposition meiner jetzigen GT gefällt mir auch besser . Das, was mir an der KTM überhaupt nicht gefällt ist der auf mich billig wirkende Plastiklook. Die ganze Maschine wirkt etwas billig auf mich, angefangen von den Spiegeln, bis hin zum Seiten- und Hauptständer.
Ich kann nur jedem Empfehlen, so etwas selber zu fahren. Auf Testberichte berufe ich mich nicht mehr. Die so hochgelobte GS z.B. hat in meinen Augen das schlechteste Getriebe, was ich je gefahren habe.
Jedes Modell hat seine Fangemeinde, aber man sollte wirklich mal über den Tellerrand hinausschauen. Ich kann Leute gut verstehen, die auch Interesse an anderen Modellen haben, aber für mich kommen die anderen nicht an die Multi heran, zumindest nicht im Moment.


Gruß Thomas
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: fish am Oktober 23, 2013, 06:38:24 Nachmittag
Was heißt was kann die Multi besser? Sie kann sicherlich nichts schlechter, daß behaupte ich jetzt mal.
Und wenn besser aussehen kein Argument ist, dann weiß ich nicht welches eines ist. Ich kauf mir doch kein Motorrad für um die 20000 Euronen welches mir nicht gefällt. Und dann noch die GS, diese Moto Guzzi mit
Hängetitten. Für mich das hässlichste Ding ever. Zwei kumpels von mir fahren auch eine. So ein Ding, im leben nicht. Und wenn die GS jeden Vergleichswert gewinnt. Das ist mir sowas von egal. Wo die Multi ist ist vorne, basta ;D
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Duke am Oktober 23, 2013, 07:31:20 Nachmittag
Wo die Multi ist ist vorne, basta ;D

 :laugh:

...wo vorne ist zeigt dir glaube ich eher der Fahrer eines Motorrades  ;D
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: GerhardWe am Oktober 23, 2013, 07:45:36 Nachmittag
@Henry: 10 mal Daumen HOCH. Volle Zustimmung
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: fish am Oktober 23, 2013, 07:53:55 Nachmittag
Wo die Multi ist ist vorne, basta ;D

 :laugh:

...wo vorne ist zeigt dir glaube ich eher der Fahrer eines Motorrades  ;D

Aber sicher kein GS Fahrer  :P :P
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Kiwi am Oktober 23, 2013, 08:15:37 Nachmittag
Wo die Multi ist ist vorne, basta ;D

 :laugh:

...wo vorne ist zeigt dir glaube ich eher der Fahrer eines Motorrades  ;D

Aber sicher kein GS Fahrer  :P :P

Mann muss nur immer fest daran glauben ::)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Walle am Oktober 23, 2013, 10:49:33 Nachmittag
@ Kalle

also die KTM ist auf jeeeeden Fall das bessere Moped, auf jeeeeeden Fall, ährlisch, echt, bis auf........... ;D ;D ;D ;D

Weiß gar nicht warum hier über das bessere Motorrad rum diskutiert wird, ist klar die KTM in T Ausführung, da streift nix, da gibt es keine Probleme, ok, die eine oder andere fällt um weil die Ständer brechen, das Licht geht an und aus wie es will, die Felgen brauchen besondere Beachtung beim montieren neuer Reifen, andere beklagen " heiße " Ärsche ,  die nächsten haben Probs mit Pendeln, wieder andere klagen über hohen Ölverbrauch oder Kühlmittelverlust, bei den nächsten sind die Gummischläuche pornös, äh porös natürlich, Powerwheelen geht nur mit ausgeschalteter TC, Sitze sind nicht Langstrecken tauglich, Lenkkopflager knacken, Reifengröße passt auch irgendwie nicht, 17 Zoll Felgen wären doch besser, gibt es aber nicht, die Reifenhersteller sind zu doof die gewünschten Reifen exklusiv für die KTM  @ zu produzieren

Gruß Walle


PS: Mit meinen Erkenntnissen auf den ca. 20 km mit der Vorführmaschine lag ich doch wohl nicht ganz so daneben  ;D

Leut, einfach mal die Kirche im Dorf lassen, gell
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: clausi am Oktober 24, 2013, 06:53:26 Vormittag
@ Kalle

also die KTM ist auf jeeeeden Fall das bessere Moped, auf jeeeeeden Fall, ährlisch, echt, bis auf........... ;D ;D ;D ;D

Weiß gar nicht warum hier über das bessere Motorrad rum diskutiert wird, ist klar die KTM in T Ausführung, da streift nix, da gibt es keine Probleme, ok, die eine oder andere fällt um weil die Ständer brechen, das Licht geht an und aus wie es will, die Felgen brauchen besondere Beachtung beim montieren neuer Reifen, andere beklagen " heiße " Ärsche ,  die nächsten haben Probs mit Pendeln, wieder andere klagen über hohen Ölverbrauch oder Kühlmittelverlust, bei den nächsten sind die Gummischläuche pornös, äh porös natürlich, Powerwheelen geht nur mit ausgeschalteter TC, Sitze sind nicht Langstrecken tauglich, Lenkkopflager knacken, Reifengröße passt auch irgendwie nicht, 17 Zoll Felgen wären doch besser, gibt es aber nicht, die Reifenhersteller sind zu doof die gewünschten Reifen exklusiv für die KTM  @ zu produzieren

Gruß Walle


PS: Mit meinen Erkenntnissen auf den ca. 20 km mit der Vorführmaschine lag ich doch wohl nicht ganz so daneben  ;D
Leut, einfach mal die Kirche im Dorf lassen, gell

Du liegst komplett daneben, dort werden Updates gemacht wo andere nach Jahren noch nicht mal wissen das es so was gibt.....  :P   :-*
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Walle am Oktober 24, 2013, 08:08:07 Vormittag
Ach Clausi, ich hab Dich doch auch lieb  :-*

Sehen wir uns am SoTag ?

Gruß Walle
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: clausi am Oktober 24, 2013, 08:11:32 Vormittag
Ach Clausi, ich hab Dich doch auch lieb  :-*

Sehen wir uns am SoTag ?

Gruß Walle


Ich glaub mal eher nicht.... http://multistrada.eu/index.php?topic=4735.msg66510#msg66510 (http://multistrada.eu/index.php?topic=4735.msg66510#msg66510)   ::)

Grüssle
 
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Duke am Oktober 24, 2013, 09:00:19 Vormittag
OT on
Warum wird hier eigentlch andauernd diskutiert welche viel besser oder viel schlechter ist ?
Gesamt betrachtet gibt es nach meiner Auffassung ein  Besser oder Schlechter nicht.
Was dem einen sein schlechtes Getriebe ist dem anderen seine schlechte HRB usw....
Trotzdem kann ich auf allen Mopeds oben drauf sitzen und fahren und fall nicht gleich runter  :laugh:

Der eine und der andere und wegen mir noch ein weiterer Hersteller wird immer seine eingefleischte Fan-Gemeinde haben.
Und wenn man aus persönlichen Gründen wechselt muß man das meiner Meinung nach auch nicht verteidigen.
Alle Motorräder dieser Kategorie werden in die Schublade Reiseenduros gesteckt, das ist aber dann schon alles was sie vebindet.
Im Grunde verfolgen sie doch unterschiedliche Konzepte und da hat jedes seine Vor- und Nachteile.
In Punkto Qualität schenken sich meines erachtens alle drei nichts (wie oben erwähnt, was dem einen.....).
OT off

Sorry für's OT, das Thema ist ja eigentlich Multi 2014
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Miro am Oktober 24, 2013, 11:15:06 Vormittag
OT on
Warum wird hier eigentlch andauernd diskutiert welche viel besser oder viel schlechter ist ?
Gesamt betrachtet gibt es nach meiner Auffassung ein  Besser oder Schlechter nicht.
Was dem einen sein schlechtes Getriebe ist dem anderen seine schlechte HRB usw....
Trotzdem kann ich auf allen Mopeds oben drauf sitzen und fahren und fall nicht gleich runter  :laugh:

Der eine und der andere und wegen mir noch ein weiterer Hersteller wird immer seine eingefleischte Fan-Gemeinde haben.
Und wenn man aus persönlichen Gründen wechselt muß man das meiner Meinung nach auch nicht verteidigen.
Alle Motorräder dieser Kategorie werden in die Schublade Reiseenduros gesteckt, das ist aber dann schon alles was sie vebindet.
Im Grunde verfolgen sie doch unterschiedliche Konzepte und da hat jedes seine Vor- und Nachteile.
In Punkto Qualität schenken sich meines erachtens alle drei nichts (wie oben erwähnt, was dem einen.....).
OT off

Sorry für's OT, das Thema ist ja eigentlich Multi 2014

Duke, du hast vollkommen recht! Ich bin da vollkommen bei dir. Ich fall nur von der Kati  :laugh: - deswegen ist sie aber trotzdem ein klasse Moped  ;D
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: wiwa am Oktober 24, 2013, 02:49:30 Nachmittag
Vor kurzen war die DUC Händler Tagung in Italien.
Ergebniss:  Es gibt keine Änderungen bei den 2014ér Multis, nicht mal die Farbenändern sich! Alle die eine 2013ér haben, haben auch 2014 ein aktuelles Modell!  :D
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Stefan230354 am Oktober 24, 2013, 06:19:35 Nachmittag
@ wiwa

Die Multi GT soll es (endlich) auch in dem Ducati-Rot geben.

Ich persönlich find es gut.

Gruß
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Hans-G. am Oktober 28, 2013, 01:52:34 Nachmittag
Ich bin die KTM noch nicht gefahren, werde das aber am Freitag oder Samstag tun. Dann bin  ich schlauer.
Wobei ich denke, mit dem Kauf mindestens zu warten bis die neue 1290er Superduke im Laden zu finden ist. Das Teil ist optisch ein richtiges Sahnestück!!!

Da hast Du aber schnell wieder deine Meinung geändert! 8)
Die 90 % Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Kauf einer Multistrada waren wohl doch nicht genug!
Ich wünsche Dir viel Freude mit deiner @ und auch viel Erfolg mit der Suche nach einem gebrauchten Akra-Endtopf im KTM-Forum! ::)

Ach ja, solltest du dann im Frühjahr an einen erneuten Wechsel denken, kannst du dann ja mal die 1290 SD-R nehmen...
Ein Sahnestück mehr oder weniger, wen juckts!
Noch was, die "Weißblauen bringen auch ein nakedbike (S 1000 R). Die würde ich dir dann zum Sommerbeginn ans Herz legen! :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Tomson128 am Dezember 01, 2013, 10:00:15 Nachmittag
Hallo, ich bin im Oktober von KTM ....3stück SDR08, SMT und einer neuen RC8R mit Racekit, 10000km, 8000km und 1700km umgestiegen auf Ducati, ich bin mit Freunden unterwegs die alle KTM fahren.
Gekauft habe ich mir die Multi PkesPeak 2013 neu und die Pani 1199 R neu, die multi konnte ich noch das letzte schöne We mit einem Kurzzeitkennzeichen 200km testen, die ausfahrt habe ich mit einem Späzl gemacht der eine 1190ADV R hat, ich muß sagen die Multi PP ist super handlich und fühlt sich einfach top an, sie vermittelt mir ein gutes Sicherheitsgefühl beim fahren, wir haben dann kurz mal getauscht, die ADV fühlt sich viel schwerer und behäbiger an, vom Motor her kann ich nichts sagen weil ich nicht weiß wie meine geht, die ADV geht sehr gut, wenn meine so geht reicht mir das völlig, wobei ich den Eindruck habe die ADV geht bis zu den 6000 momentane max Drehzahl der multi besser, kann sich aber noch ändern wenn sie eingefahren ist
Von der Optig brauchen wir gar nicht zu reden, da sagt auch mein ADV Späzl das die multi das schönere Motorrad ist.

Gruss Tom
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Hans-G. am Dezember 01, 2013, 10:14:13 Nachmittag
Willkommen im Forum, Tom!
Vieleicht noch ´ne Diavel dazu, dann bist Du für alle Gelegenheiten gut versorgt!

...die ADV fühlt sich viel schwerer und behäbiger an...

Das sehen hier zwar einige anders, wichtig ist aber in erster Linie die Optik, wie auch dein Späzle so treffend bemerkt hat!
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Multinator am Dezember 01, 2013, 11:41:39 Nachmittag
hi Tom, Glückwunsch zum Multitool :-)  aber was meinst du mit Späzl  :-* du meinst wohl Spezel  ;D gruss Udo 
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Schippy am Dezember 01, 2013, 11:51:24 Nachmittag
Hallo, da hast aber richtig "zugeschlagen". Gratulation und viel Spaß!
Die Adv R ist klar etwas behäbiger wegen dem 21" Vorderrad.
Die ohne R ist von der Handlichkeit ziemlich ähnlich wie die Multi. nach meinem Gefühl ist die Multi unten rum etwas kraftvoller, oben rum dafür eher sie @. Aber das sind Nuancen und ich bin mir sicher dass der Fahrer das Rennen entscheidet und nicht das Mopped.


Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Nash am Dezember 02, 2013, 08:10:16 Vormittag
Aber das sind Nuancen und ich bin mir sicher dass der Fahrer das Rennen entscheidet und nicht das Mopped.

Das hoffen meist diejenigen, die meinen gute Fahrer zu sein. Und das meine ich jetzt nicht böse. Zwischen einem guten und einem schlechten Moped verschieben sich die Grenzen in denen sich der Fahrer einbringen kann. Klar funktionieren @ und Multi auf nahezu identischem Niveau mit gleichen Systemen (ABS). Wenn mich nicht alles täuscht kommt KTM 14 mit dem Kurven-ABS. Und dann haben wir mMn wieder einen signifikanten Unterschied nicht nur was die Sicherheit sondern auch was den Speed angeht. Die vermalledeite Elektronik ist zu gut und damit wichtig geworden.
Titel: Antw:Multistrada Modell 2014
Beitrag von: Tomson128 am Dezember 02, 2013, 04:04:29 Nachmittag
  aber was meinst du mit Späzl  :-* du meinst wohl Spezel 


 8) Spezl meinte ich klaro  8)