Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Schippy am November 03, 2013, 07:19:24 Nachmittag

Titel: Neue Italienerin
Beitrag von: Schippy am November 03, 2013, 07:19:24 Nachmittag
So ich habe heute meine nächste Italienerin geholt. na ja eine Vollblut bella ist Sie zwar nicht, aber italienisches Blut fließt in ihr. Hersteller ist die italienische Firma Belgarda, der Typ 4GV ( Yamaha TT600)

BJ 1995 und erst 13000 km drauf. Da will ich nächstes Jahr mal schauen was es in Ligurien noch für Schotterstraßen gibt, die für die Multi zu grob sind oder für die ich auf der Multi zu schwach bin.  Bin heute schon mal 100 km gefahren. Ein ganz neues Fahrgefühl, auch wegen der Stollenreifen. Ja und die 41 Ps reichen sogar für die bei mir derzeit ziemlich fest gesetzten max 120km/h auf der Landstraße. Und über die Multibremse reg ich mich in Zukunft nicht mehr auf. Die Bella bremst vorne nicht soo viel schlechter als meine Multi hinten. das sind schon andere Dimensionen. jetzt kommt der Winter und da ist dann Bastelzeit angesagt. mal schauen was da noch optimiert werden kann und soll.

Ja und so sieht sie aus:

(http://img.tapatalk.com/d/13/11/04/tuty4uje.jpg)

Gruß
Schippy



Sent from my iPad using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: Hans-G. am November 03, 2013, 08:22:42 Nachmittag
Viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung.
Die ist in der Tat für ligurische Schotterpisten besser geignet als die Multi.

Den Weg dahin willst Du aber damit nicht zurücklegen?
Wenn ja, kannst Du einen jetzt schon leid tun. Das ist wohl nicht das ultimative Vergnügen mit diesen ungeeigneteten Geländereifen oder gar bei Regen! Von den Vibrationen des Eintopf erst mal gar nicht zu reden...

Aber dafür gibt es ja geeignete Trailer! ;D
Titel: Neue Italienerin
Beitrag von: giovanni am November 03, 2013, 08:30:18 Nachmittag
Na dann viel Spaß, wird sicher ein interessantes Projekt.
Freue mich schon aufs gemeinsame Schifahren und Rodeln. Dann kannst Du mich über die Route einweihen...
Viel Spaß
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: grigguel am November 03, 2013, 08:59:08 Nachmittag
Ja, viel Spaß damit. Für's Gelände unbedingt ein kleines Ritzel!

p.s. Henry, du würdest dich wundern, wie gut du mit dem Reifen (sieht nach t61 aus) auf der Straße und bei Nässe unterwegs bist...
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: Walle am November 04, 2013, 07:58:55 Nachmittag
Viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung.
Die ist in der Tat für ligurische Schotterpisten besser geignet als die Multi.

Den Weg dahin willst Du aber damit nicht zurücklegen?
Wenn ja, kannst Du einen jetzt schon leid tun. Das ist wohl nicht das ultimative Vergnügen mit diesen ungeeigneteten Geländereifen oder gar bei Regen! Von den Vibrationen des Eintopf erst mal gar nicht zu reden...

Aber dafür gibt es ja geeignete Trailer! ;D


@ Henri
Mit dem Vorgänger, XT 500, kam man(n) in den 70zigern in
10 Tagen an das Nordkap und zurück .

Gruß Walle........6.200 km waren das übrigens ;D

PS: Gratuliere Herbert
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: Schippy am November 04, 2013, 10:09:23 Nachmittag
Also was ich für mich schauen muss ist dass ich den Abstand Sitzbank zu den Fussrasten größer bekomme. Da ist oben und unten aber Platz ( im Gegensatz zur Multi, wo nur nach oben was möglich war) werde aber da auch schauen dass ich 5cm noch höher rauf komm. Der Sitz darf dann auch etwas breiter und das wars dann schon was komfortmäßig bei der Multi aktuell einige Sitzstunden Vorteil bringt. Die Stollen stören mich nicht. Das  holpern und Vibrieren der Motors ist gar nicht so schlimm wie ich das gedacht habe.
Also 300 km am Tag kann man damit sicher auch ganz gut hinter sich bringen

Wenn jemand mit der Multi nächstes Jahr zu einem Motorradslalom kommt, dann fahr ich gerne um einen Kasten Bier. ( jeder darf so oft er will fahren, damit nicht die Ausrede vom Training kommt) Auch für die anderen Fremdfabrikatsfahrer mit mehr als 700ccm hier gilt die Wette ;-) 

Aber kommt mir jetzt nicht mit wir fahren am Hockenheimring oder Anneau du Rhin ;-)

Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: clausi am November 05, 2013, 06:43:01 Vormittag
Wenn jemand mit der Multi nächstes Jahr zu einem Motorradslalom kommt, dann fahr ich gerne um einen Kasten Bier. ( jeder darf so oft er will fahren, damit nicht die Ausrede vom Training kommt) Auch für die anderen Fremdfabrikatsfahrer mit mehr als 700ccm hier gilt die Wette ;-) 

Schade Herbert, aber meine 690er SMR schafft die von Dir gesetzte 700ccm Hürde für Fremdfabrikate leider nicht..... :'(

Wäre doch mal interessant gewesen wie Dir der doppelte Akra Auspuffstrahl auf Dauer so schmeckt...  :P :-* ;D

(Spässle gmacht bei zunehmender Winterdepression)
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: Schippy am November 05, 2013, 07:28:19 Vormittag
Wenn jemand mit der Multi nächstes Jahr zu einem Motorradslalom kommt, dann fahr ich gerne um einen Kasten Bier. ( jeder darf so oft er will fahren, damit nicht die Ausrede vom Training kommt) Auch für die anderen Fremdfabrikatsfahrer mit mehr als 700ccm hier gilt die Wette ;-) 

Schade Herbert, aber meine 690er SMR schafft die von Dir gesetzte 700ccm Hürde für Fremdfabrikate leider nicht..... :'(

Wäre doch mal interessant gewesen wie Dir der doppelte Akra Auspuffstrahl auf Dauer so schmeckt...  :P :-* ;D

(Spässle gmacht bei zunehmender Winterdepression)


Späßle gilt nicht!! Bei der 700er Grenze hab ich natürlich an 2-3 so 690er Kürbisreiter gedacht ;-) Auf Stollen gegen Sumobereifung und fast doppelte Leistung in ähnlicher Gewichtsklasse das ist dann schon hart.

Aber Ok dann gehts um die Ehre und der Verlierer zahlt den Steakweck und ein Getränk.  :evil: :-* ;D

Und zur Winterdepression gibt es eine einfache Lösung. Saisonkennzeichen immer mindestens bis 12 machen und dann im Dezember mit auf die Kartbahn kommen. Dann sind nur noch 3 Monate bis April wo mann ja evtl. Noch mal auf die Kartbahn kann. Ja und das zweit oder 3.Mopped angemeldet lassen. Das werd ich dieses Jahr probieren. Also Kopf hoch ;-)



Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: clausi am November 05, 2013, 08:31:35 Vormittag
Wenn jemand mit der Multi nächstes Jahr zu einem Motorradslalom kommt, dann fahr ich gerne um einen Kasten Bier. ( jeder darf so oft er will fahren, damit nicht die Ausrede vom Training kommt) Auch für die anderen Fremdfabrikatsfahrer mit mehr als 700ccm hier gilt die Wette ;-) 

Schade Herbert, aber meine 690er SMR schafft die von Dir gesetzte 700ccm Hürde für Fremdfabrikate leider nicht..... :'(

Wäre doch mal interessant gewesen wie Dir der doppelte Akra Auspuffstrahl auf Dauer so schmeckt...  :P :-* ;D

(Spässle gmacht bei zunehmender Winterdepression)


Späßle gilt nicht!! Bei der 700er Grenze hab ich natürlich an 2-3 so 690er Kürbisreiter gedacht ;-) Auf Stollen gegen Sumobereifung und fast doppelte Leistung in ähnlicher Gewichtsklasse das ist dann schon hart.

Aber Ok dann gehts um die Ehre und der Verlierer zahlt den Steakweck und ein Getränk.  :evil: :-* ;D

Und zur Winterdepression gibt es eine einfache Lösung. Saisonkennzeichen immer mindestens bis 12 machen und dann im Dezember mit auf die Kartbahn kommen. Dann sind nur noch 3 Monate bis April wo mann ja evtl. Noch mal auf die Kartbahn kann. Ja und das zweit oder 3.Mopped angemeldet lassen. Das werd ich dieses Jahr probieren. Also Kopf hoch ;-)

Der kleine Kürbis ist durchgehend zugelassen  ;) ;D
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: Schippy am November 05, 2013, 01:15:14 Nachmittag

Der kleine Kürbis ist durchgehend zugelassen  ;) ;D

Dann kannst doch am Sonntag mitfahren, wenn das Wetter passt.
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: Walle am November 05, 2013, 07:03:11 Nachmittag

Der kleine Kürbis ist durchgehend zugelassen  ;) ;D

Dann kannst doch am Sonntag mitfahren, wenn das Wetter passt.

 ;D ;D au ja, dann leg ich ne Nachtschicht ein, hmm, morgen soll mein Vergaser auf Reisen gehen, sollte eigentlich bis Freitag dann da sein, Freitag Abend einbauen, Samstag fahren und Resteinstellarbeit erledigen - und Sonntag GAAAAAAAAAAAAAAAAAS 8)

Auf Clausi, zwei Belgarden aus Mitte der 9ziger vs. 690 Superdupperkampfeisendominator, leg Dir zur Not ne Zeitung untern Hintern und drück aufs Knöpfle  :-*

Gruß Walle
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: clausi am November 06, 2013, 09:07:09 Vormittag
Danke Jungs, das ehrt mich sehr dass ihr mich mit meiner kleinen Voralpen-Italienerin (um beim Thema zu bleiben  :D) mitnehmen würdet.
Aber wenn ihr mit euren 1200ccm anfangt zu spielen bin ich eigentlich mit dem kleinen Ösi Eisen schon am Limit.

Schade dass das Wetter wie ursprünglich geplant am 27.09. nicht schön war, da hätte ich mit dem großen Ösi Eisen sicherlich Schritt halten können - harrharr (um das mit den Worten von Walle zu sagen  :-*)

So jedoch sind die sicherlich anstehenden 500 km für die Tour etwas to much, auch für die Witterungsverhältnisse (ab 17 Uhr rum wird's Nacht  :o) und die 100 km Anreise via AB auch echt kein Genuss  8) :'(

Ich denke jedoch so was ist dann nur aufgeschoben und nicht aufgehoben und man startet einen weiteren "Versuch" im Frühjahr 2014 - sicherlich mit noch mehr Beteiligung auch anderer Fabrikate  ;)

Euch allen schon mal viel Spaß am Sonntag, aufpassen auf die teils nassen und rutschigen Straßen mit Laub und Dreck (!!) - kommt alle gxond wieder heim und lasst uns danach per Fotos und Berichte teilhaben (damit wir was zum lesen haben in der trostlosen Zeit  :)) an eurer tollen Tour.

Grüße an alle !!!
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: Presto am November 06, 2013, 09:32:53 Vormittag
Also was ich für mich schauen muss ist dass ich den Abstand Sitzbank zu den Fussrasten größer bekomme. Da ist oben und unten aber Platz ( im Gegensatz zur Multi, wo nur nach oben was möglich war) werde aber da auch schauen dass ich 5cm noch höher rauf komm. Der Sitz darf dann auch etwas breiter und das wars dann schon was komfortmäßig bei der Multi aktuell einige Sitzstunden Vorteil bringt. Die Stollen stören mich nicht. Das  holpern und Vibrieren der Motors ist gar nicht so schlimm wie ich das gedacht habe.
Also 300 km am Tag kann man damit sicher auch ganz gut hinter sich bringen

Wenn jemand mit der Multi nächstes Jahr zu einem Motorradslalom kommt, dann fahr ich gerne um einen Kasten Bier. ( jeder darf so oft er will fahren, damit nicht die Ausrede vom Training kommt) Auch für die anderen Fremdfabrikatsfahrer mit mehr als 700ccm hier gilt die Wette ;-) 

Aber kommt mir jetzt nicht mit wir fahren am Hockenheimring oder Anneau du Rhin ;-)


Sorry Herbert, eben entdeckt und ich fand es witzig....  :P ;D :laugh:

(http://s7.directupload.net/images/131106/qv8uuoaw.jpg) (http://www.directupload.net)

Hab viel Spaß mit deiner Bella.

Gruß Patrick
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: Schippy am November 06, 2013, 03:28:03 Nachmittag

Sorry Herbert, eben entdeckt und ich fand es witzig....  :P ;D :laugh:

([url]http://s7.directupload.net/images/131106/qv8uuoaw.jpg[/url]) ([url]http://www.directupload.net[/url])

Hab viel Spaß mit deiner Bella.

Gruß Patrick


He klasse, genau sooo muss es sein!
Es ist einfach toll wenn man über die anderen drüber schauen und die Beine schlenkern kann. Mir sind noch die LKW im Weg, aber mit dem Zubehör wärs das. kannst mir mal die Quelle verraten, die das Fahrwerk so updated?

Danke für das Bild!
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: Italotom am November 06, 2013, 05:34:01 Nachmittag
Hier noch ein paar Bilder usw. von Clemens Gleich. Auch den Link bzgl. des Produktdokuments am Ende des sehr kurzen Artikels beachten.

[url]http://www.mojomag.de/2013/11/neu-mv-agusta-turismo-veloce-800/[/url] ([url]http://www.mojomag.de/2013/11/neu-mv-agusta-turismo-veloce-800/[/url])

ich glaube du hast den Thread verwechselt  :o 8) ;) :P
Titel: Antw:Neue Italienerin
Beitrag von: Presto am November 07, 2013, 10:59:40 Vormittag

He klasse, genau sooo muss es sein!
Es ist einfach toll wenn man über die anderen drüber schauen und die Beine schlenkern kann. Mir sind noch die LKW im Weg, aber mit dem Zubehör wärs das. kannst mir mal die Quelle verraten, die das Fahrwerk so updated?

Danke für das Bild! Gerne


Fahrwerk => Handmade... einfach sämtliche Rohre verlängern!  :laugh:
...aber vorsicht weil:
http://www.gaskrank.tv/tv/video.htm?v=fS (http://www.gaskrank.tv/tv/video.htm?v=fS)

...und für dein LKW Problem einfach noch einen Beiwagen in diesen Dimensionen montieren!
(http://www.mitsteinenbauen.de/lego-duplo-pics/lego-duplo-containerkran.JPG)

Spässle gemacht!  :-*  ;D

Viel Glück in deiner Bastelzeit im Winter und nicht auf "komische" Gedanken kommen  :D

Hab noch einen schönen Tag, Gruß Patrick