Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Moppedfahrer am Januar 08, 2014, 03:20:17 Nachmittag

Titel: Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 08, 2014, 03:20:17 Nachmittag
Hallo , gibt es jemanden der das Garmin 350 original von Ducati verbaut hat ? Bin mir nicht sicher ob diese Investition sich wirklich lohnt . Mich interessiert schon die  " spezielle " Ducati Halterung am Lenkkopf . Wirklich aussagefähige Bilder habe ich im Netz oder hier noch nicht entdecken können . Es soll letztendlich doch "nur" eine Kugelkopfaufnahme sein für RAM Mount ?? Kann das jemand bestätigen ? Sollte das der Fall sein , werde ich mir das Garmin 390 bei Amazon oder ähnlich kaufen und dann noch ne Kugel vom Louis dazu . Und mindestens 200 bis 250 Euronen gespart .
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: fish am Januar 08, 2014, 03:48:06 Nachmittag
Also wenn du mit der Halterung am Lenkkopf die obere Klemmung vom Lenker meinst, dann habe ich diese dran.
Anstelle der oberen Lenkerklemmung kommt die Navi Halterung dran. Die Anschlüsse sind in den Kabelbaum von
der Multi integriert. Beim anstecken vom Navi wird automatisch mit Strom versorgt.
In der Neigung ist es auch einstellbar. Ich finde die Lösung super, passt mir besser wie so ein Kugelkopf.
War am Vorführer dran, habe ich dann gleich montiert gelassen.
Ein besseres Bild kann ich dir momentan nicht anbieten, da meine Multi noch beim Händler steht.
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 08, 2014, 04:24:03 Nachmittag
Ja ich meine an der Lenkerklemmung . Ist also doch eine spezielle Halterung soweit ich Dich verstehe ??.Sieht aus dieser Perspektive schon mal sehr okay aus . Wichtig ist dabei natürlich dass das Navi die Sicht auf´s Cockpit nicht verdeckt . Da ich nie mit Tankrucksack sondern Hecktasche fahre , verdeckt der Tanksack auch nicht die Sicht auf´s Navi bei mir . Also sollte es wohl doch das original von Duc werden ...
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Kpt. Adama am Januar 08, 2014, 06:20:48 Nachmittag
...ich habe das 350er zwar nicht an der MTS, hatte in Leipzig auf der Messe am Duc-Stand aber mal ein Bildchen gemacht, weil ich an dem Halter auch interessiert bin 8)

(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/003~2.JPG)

Ich hab den 550er Zumo jetzt mit einem Kugelkopf direkt an der linken Spiegelklemmung befestigt. Mittig wäre mir zwar lieber gewesen aber auf der linken Seite klappt das mit der Bedienung wärend der Fahrt sehr gut und die Blickführung gewöhnt sich schnell daran und mit der PP-Scheibe gibt`s auch keine Probleme beim Lenkereinschlag und auch der Tankrucksack stört nicht die Sicht und zum Schluss, auch die Instrumente werden nicht verdeckt 8)

Habe aktuell auch nur "Zufallsbilder" da die PP zur 12.000er in der Werkstatt steht.

(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/PP_Navi-2.png) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/PP_Navi-3.png) (http://foto.nordhessenbiker.de/albums/userpics/10002/PP_Navi.png)
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: fish am Januar 08, 2014, 07:22:25 Nachmittag
Ja ich meine an der Lenkerklemmung . Ist also doch eine spezielle Halterung soweit ich Dich verstehe ??.Sieht aus dieser Perspektive schon mal sehr okay aus . Wichtig ist dabei natürlich dass das Navi die Sicht auf´s Cockpit nicht verdeckt . Da ich nie mit Tankrucksack sondern Hecktasche fahre , verdeckt der Tanksack auch nicht die Sicht auf´s Navi bei mir . Also sollte es wohl doch das original von Duc werden ...

ja ist eine spezielle Halterung und die Sicht wird nicht verdeckt, passt perfekt ;D
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 08, 2014, 08:05:11 Nachmittag
Na das ist doch mal endlich eine Aussage , und Grund für mich doch um ein Duc original Zumo 390 zu bemühen .  Bilder von dieser original Halterung scheinen äusserst spärlich im Netz vorhanden zu sein , mal besten Dank Dir fish ;D
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Multiducser am Januar 08, 2014, 08:10:48 Nachmittag
Duc-Navi ist aber ein Zumo 350, nicht 390. Und das für knapp 700 €? Viel zu teuer.
http://www.ducati.de/accessories/multistrada/satelliten_navigationskit_ducati_zumo_350_832/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D5%26idBikeFamily%3DMultistrada%26idModelBike%3D1200%26idModelYear%3D2014%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname (http://www.ducati.de/accessories/multistrada/satelliten_navigationskit_ducati_zumo_350_832/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D5%26idBikeFamily%3DMultistrada%26idModelBike%3D1200%26idModelYear%3D2014%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname)
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 08, 2014, 10:00:13 Nachmittag
Ja ist schon klar das 390er kommt jetzt demnächst bei Ducati raus . Aber recht hast Du natürlich was den Preis betrifft , da bezahlt man so ca 200,- mehr  :-/  , und wenn ich mir das Kit so anschaue muss ich sagen ich bin verwirrt ! Da ist eine Ram Mount Halterung zu sehen aber keine Kugel ? Das was fish vorher schrieb klang so klar und deutlich ?? Würde sehr gerne seine Halterung im Detail aus der Nähe sehen können . Werde am 01.Feb wohl nach Leipzig zur Messe fahren , in der Hoffnung am Duc Stand mehr zu erkennen .
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: fish am Januar 09, 2014, 08:08:22 Vormittag
Ja ist schon klar das 390er kommt jetzt demnächst bei Ducati raus . Aber recht hast Du natürlich was den Preis betrifft , da bezahlt man so ca 200,- mehr  :-/  , und wenn ich mir das Kit so anschaue muss ich sagen ich bin verwirrt ! Da ist eine Ram Mount Halterung zu sehen aber keine Kugel ? Das was fish vorher schrieb klang so klar und deutlich ?? Würde sehr gerne seine Halterung im Detail aus der Nähe sehen können . Werde am 01.Feb wohl nach Leipzig zur Messe fahren , in der Hoffnung am Duc Stand mehr zu erkennen .

Bin am Wochenende event. beim Händler, dann mach ich dir Bilder.
Klar ist das von Ducati angebotene System teurer.
Aber wenn ich die anderen Varianten sehe, bei denen die Kabel da
so rumhängen, muss ich sagen, daß würde mich stören.
Bei mir siehst du gar nichts, alles schön in den originalen Kabelstrang integriert.
Und die Position vom Navi ist perfekt. Gute Bedienung und nichts wird verdeckt.
Mein Navi war als Ausstellungstück montiert. Hab 400€ dafür bezahlt.
 
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 09, 2014, 08:45:58 Vormittag
Super von Dir , daß mit den Bildern bin gespannt das original Duc System aus der Nähe dann betrachten zu können . Wird mir sehr helfen mich für oder gegen das Duc System zu entscheiden . Glaube indes , das das Foto vom Zumo 350 Anbaukit auf der Duc Seite einfach nur von Garmin her kopiert worden ist und somit nicht dem tatsächlichen Duc Kit entspricht . Aber Deine Fotos werden mir bestimmt Klarheit bringen :-) Danke schon mal Gruß Uwe
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Multiducser am Januar 09, 2014, 01:07:49 Nachmittag
Hoffe fish wird die Bilder hier im Forum bereit stellen, da ich auch sehr interessiert an der genauen Konstruktion dieses Halters bin. Habe schon überall verzweifelt nach Details/Bilder gesucht und nix gefunden.

Allerdings kostet das 350 Zumo im Markt nur ca. 350 €. Das heißt, für den Preis bei Ducati bekommst du 2 solche Dinger? Ist es das Wert? Vor allem kauft doch keiner mehr das 350er, wenn das 390er nun da ist und auch "nur" ca. 400-450 € kostet, mit einigem Zubehör (Autohalterung, ...)

Wenn die mysteriöse Original-Halterung aber wirklich so toll ist, dann wäre das sicherlich ein Punkt für Duc.
Und zur Kabelverlegung: lt. meinem Händler kannst du auch die Zukaufkabel abzwicken und entsprechend an die Originalbelegung anklemmen? Oder ist das bei dir (fish) gaaaanz anders gelöst?

Und auch hierzu ein Punkt, den andere Members im Forum an anderer Stelle kund getan haben: sie wollen gar nicht, dass das Navi mit der Zündung ständig an und aus geht. Jedes Mal Navineustart! So zu lesen...

Auf alle Fälle freue ich mich auch auf die Detailbilder von Halterung und Kabelverlegung! Danke schon mal!
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: fish am Januar 09, 2014, 01:49:32 Nachmittag
Ich muss gestehen, daß ich mich damals beim Kauf der Multi gar nicht mit einem Navi beschäftigt hatte.
Mein Händler hatte es halt zum Zeigen an dem Vorführer verbaut.
Und nach dem wir uns über den Preis geeinigt hatten, habe ich es dran gelassen.
Laut meinem Händler sind es Plug & Play Kabel für den originalen Kabelstrang.
Nichts mit abzwicken und gepflimel und so.
Richtig ist aber, daß es mit der Zündung an und aus geht.
Allerdings stört mich das nicht. 
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Multiducser am Januar 09, 2014, 02:24:59 Nachmittag
Mit "abzwicken und gepflimel" war auch der Einbau eines "Nicht-Ducati-Navis" gemeint, dass die dort beiliegenden Kabel ähnlich dem Originalverfahren eingebaut werden können und somit kein größeres "Gebimsel" am Lenker "rumbammelt".  ;D
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 09, 2014, 03:45:18 Nachmittag
Ja bin mal gespannt , was der "freundliche" dann für das Zumo 390 Paket verlangen wird  :o  ??  Auf jeden Fall ist klar , diese geheimnissumwitterte original Ducati Halterung muss man sehr teuer bezahlen ! Laut dem Verkäufer bei Ducati Kassel ist diese Halterung auch einzeln bei Ducati erwerbbar , für deutlich über 200 Euro  :-\  , macht also keinen Sinn Halterung bei Duc und Zumo am freien Markt zu kaufen . Fish hat Glück gehabt mit dem Preis , vielleicht kommt man mir ja auch ein klein wenig entgegen , schließlich habe ich da mal kurz vor Weihnachten ne fast neue Multistrada 1200 S gekauft  :laugh:
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Multiducser am Januar 09, 2014, 04:18:21 Nachmittag
Ich wäre ja schon froh, das "große Geheimnis" mal zu sehen?! Ist es wirklich soviel anders, wie z.B. die SW-Motech-Dinger? Die kosten nur 60 €...

Wird doch mal einer ein Bild oder Zeichnung haben/finden?
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 09, 2014, 04:34:13 Nachmittag
Alles scheint nun an "fish" zu hängen  ::) hoffe er vergisst uns nicht , der Gute  :)
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Heli am Januar 09, 2014, 04:58:01 Nachmittag
Hallo!

Einige Punkte:

1) Die Multi hat unter der linken Seitenverkleidung einen vorgesehenen Navi Anschluss, da ist auch im Originalzustand ein Stecker drauf, den man ganz einfach an jedes Navi-Kabel anschliessen kann.

2) Das Kabel des Ducati zumo ist nicht anders als das des Garmin zumo, ausser, dass es diesen Stecker eben schon drauf hat, man erspart sich 5 Minuten Arbeit.

3) Herumbaumeln tut bei fish deswegen nichts, weil bei der zumo 3x0 Generation erstmals das Kabel wieder fix im Navihalter eingeklipst wird, hat nichts mit Ducati OEM zu tun, ist bei jedem zumo so, alles andere ist Verlegungssache des Kabels, da ist nix "in den Original Kabelbaum integriert".

4) Der Gabelbrückenhalter von sw-motech sieht um nicht vieles schlechter aus und kostet einen Bruchteil, ich mache ja alle Services und sonstiges bei meinem Duc-Händler, aber diese Abzocke sollte man Ducati nicht auch noch bezahlen  ;)
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 09, 2014, 06:00:12 Nachmittag
Hast Du auch wieder recht , den SW Motech Halter kann man ja gut in Augenschein nehmen auf deren Seite , werde aber die Bilder von fish abwarten und wie schon geschrieben auf der Leipzig Messe evtl einen Blick auf´s Duc Original erhaschen können . Der Preisvorteil ist aber so was von mächtig  :-X  , da ist man schon geneigt zu SW-MTech zu gehen , bin aber der Meinung SW Motech Halter baut zu hoch auf , sodaß Cockpit von der Strada evtl verdeckt ???
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Multiducser am Januar 11, 2014, 01:53:19 Nachmittag
Erst mal Danke an Heli, genau so hatte ich das mit dem Kabel auch verstanden. Also haben wir gelernt: das ist also schon mal kein Vorteil des Original-Navis!
Bleibt also nur noch der geheimnisvolle Halter! Dessen Vorteile - so habe ich aus mystischen Erzählungen gehört - soll sich eben noch Navi nicht montiert ist. Und bei mir wird das in 80% der Fälle sein.

Also warten wir weiter auf fish! Möge er das Rätsel zeitnah lösen!  Eigentlich auch komisch, dass keiner der andern über 1.000 Member dieses Teil im Einsatz hat, wenn es doch so toll ist...denn wie ich immer wieder lese: Multifahrer geben gerne Geld aus...   :laugh:
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: fish am Januar 11, 2014, 02:16:33 Nachmittag
So Männer, nun wie versprochen die Bilder.
2-3 Bilder habe ich direkt sitzend auf der Multi gemacht, damit man sieht das das Dashboard nicht verdeckt wird.
Hoffe das hilft euch weiter.
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: fish am Januar 11, 2014, 02:18:01 Nachmittag
und weiter....
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 11, 2014, 04:00:21 Nachmittag
Super fish , vielen Dank das überzeugt mich vollends , ist wirklich eine spezielle Halterung und ich würde sagen im Vergleich mit dem was ich Netz an Alternativen gesehen habe PERFEKT ! Es ist zwar ein gepfefferter Preis , aber ich werde versuchen den Preis ein wenig zu minimieren beim freundlichen :-) Angenehmes WOE noch
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Multiducser am Januar 12, 2014, 01:32:14 Nachmittag
Kann mich da größtenteils anschließen. So soll eine Halterung aussehen. Sehr eng angeschmiegt, verdeckt nix und auch ohne Navi ansehnlich. Eine letzte Frage noch an fish: die Aufnahmeplatte für das Navi, kann man die auch noch problemlos abmachen, wenn man ohne Navi /Großteil) fährt? Vermutlich bei Garmini nicht, da das Kabel - so glaube ich - direkt an der Platte angeflanscht ist...

Trotzdem stellen sich noch 2 Fragen:
- ist es 700 € mit dem 350er wert? 390 scheint ja schon besser zu sein, was man so im Internet hört...
- ist die Halterung den Mehrpreis von ca. 300 € Wert?

Kann man den so ein Teil nicht auch einzeln kaufen? Warum gibt es keinen Zubehörlieferanten, der sowas im Angebot hat? Fragen über Fragen...
Titel: Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: confianza am Januar 12, 2014, 02:00:35 Nachmittag
Das 350er bekommt man schon für ca. 350 Euro. Den Preis, den Ducati verlangt ist schon pure Abzocke. Aber es gibt leider immer noch Leute, die Ducati das Geld in den Rachen werfen, obwohl es sich nur um ein modifiziertes Garmin Navi handelt...


Gruß Thomas
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Heli am Januar 12, 2014, 02:50:10 Nachmittag
1) Nein, die ist mit dem Halter verschraubt (Siehe Set Bild weiter unten!)
2) Genau genommen, ist das 350er ein Auslaufmodell, Louis führt es 2014 garnichtmehr! Man sollte auch erwarten, dass es bei Funktionsupdates nichtmehr berücksichtigt wird....!
3) Das musst du selbst entscheiden!
4) Vermutlich weils in der Herstellung sauteuer ist.... ;) Offensichtlich braucht man auch eine eigene obere Gabelbrücke, wenn ich mir das Set so anschaue: Set (http://www.ducati-performance.net/WebRoot/Store17/Shops/61572090/5172/9755/CDFE/DAFC/616C/C0A8/2971/486F/Navi_HYM.jpg)
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 12, 2014, 02:58:51 Nachmittag
Jeder muss das für sich entscheiden , die Halterung soll es separat bei Duc geben für deutlich über 200,-  :-/  Bin gespannt wie der Duc Endpreis fürs Zumo 390 sein wird ? Anfrage bei Duc Deutschland dazu bislang ohne Antwort :-/ , evtl  mehr Antworten dazu auf der Motorradmesse Leipzig 01.02.2014   ::)
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Heli am Januar 20, 2014, 09:41:01 Nachmittag
Hey!

Hab doch noch was gefunden: Ein italienischer Hersteller baut auch eine schön flache Montageplatte für die Lenkerklemmung!

http://www.ebay.at/itm/Supporto-GPS-Ducati-Multistrada-1200-GPS-Mount-/190859273928?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item2c701966c8 (http://www.ebay.at/itm/Supporto-GPS-Ducati-Multistrada-1200-GPS-Mount-/190859273928?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item2c701966c8)
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Multiducser am Januar 21, 2014, 06:57:19 Nachmittag
Das ist ja wirklich kein schlechtes Teil - und vor allem: hier stimmen Preiss/Leistung!
Wäre schön, wenn es da schon Erfahrungen gäbe - mit dem Teil, wie auch mit dem Händler.

Wobei ich glaube, dass man so eine einfache Konstruktion vermutlich auch bei einem Kunstschmied in Alu oder Edelstahl machen lassen kann - auch wenn es vielleicht ein wenig teurer ist, aber immer noch weit weg von der Original-Duc.
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: CaptainSM am Januar 22, 2014, 09:41:22 Vormittag
@ heli , schönes teil was du da gefunden hast , preislich super und gutes finish !
aaaaaaber ... ich habe auch in TomTom Rider 2 hab das mit 'nem RAM Mount and der Gabelbrücke
angebaut und so steil wie möglich gestellt . So wie das auf den Bildern zu sehen ist
wird man auf einem TomTom bei Sonneneinstrahlung aber nichts erkennen ,
da kannst nur mit im dunkeln fahren oder im Regen !  ::)

Weiß aber nicht wie das mit den Garmin Navis ist , ob die auch so " sonnenempfindlich " sind .
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Burli am Januar 22, 2014, 06:04:17 Nachmittag
im 2014 Ducati Zubehör Katalog ist jetzt das Zumo 390 aufgeführt Preis k.a.

Gruß Burli
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Januar 22, 2014, 11:24:05 Nachmittag
Ich könnte mir auch so eine Lösung vorstellen.
Würde nicht so hoch aufbauen und das Dashboard wäre sichtbar.
Lässt sich einfach auf die orginale Lenkerbrücke draufbauen ohne was zu demontieren
oder irgendein Loch zu bohren.
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Januar 24, 2014, 01:27:42 Nachmittag
Hallo,
auf der Rückseite der orginalen Zumo 350 Autohalterung ist ein kleiner runder
Magnet eingelassen.
Kann mir jemand sagen was dieser Magnet für eine Funktion hat ?

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Januar 30, 2014, 05:53:23 Nachmittag
Hallo , also ich habe mich nun entschlossen die Halterung aus Italien zu bestellen ( Heli hatte den Link gepostet) der Shop sagt passt auch fürs Z 390 . Das wären dann mal 46 Euro mit Porto .
Dann werd ich mir den Garmin Z 390 evtl. bei "KomKor" bestellen 389 Euro oder mit 2 Luftdruckgebern 469 Euro . Denke mal so ca 200 Euro gespart gegenüber Duc Original . Erfahrungen damit , werd ich zu gegebener Zeit hier einstellen .
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Februar 07, 2014, 07:25:21 Nachmittag
Hallo ,
 gestern das Zumo 390 erhalten ,heute die Halterung aus Italien die Heli hier erwähnte http://www.ebay.at/itm/Supporto-GPS-Ducati-Multistrada-1200-GPS-Mount-/190859273928?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item2c701966c8 (http://www.ebay.at/itm/Supporto-GPS-Ducati-Multistrada-1200-GPS-Mount-/190859273928?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item2c701966c8)

Tja obwohl vom italienischen Vertreiber auf Anfrage als "passt perfekt" bestätigt passt hier das vorgebohrte Lochraster in der Halterung für das Zumo überhaupt nüscht!
Nun ist Bastelei angesagt ( pfeilen Aufbohren o.ä . ) Auf meine Nachfrage hin antwortete er , es gibt ach soo viele jährlich sich ändernden Halterungen er müsste dann zu viele Löcher vorhalten , ich meine dann soll er es ganz lassen und der Kunde bohrt sich selber die Löcher , so wie er es braucht . Das jetzt vorhandene Lochraster ist äusserst ungünstig . Dennoch bin ich von dieser Halterung angetan , wer es sich zutraut das Blech ein wenig zu bearbeiten und hinterher evtl. noch mal schwarze Farbe drüber sprüht , sollte es bestellen . Also es ist immerhin eine sehr günstige Alternative zum original Ducati Halter . Allerdings sieht die Konstruktion von VAU sehr vielversprechend aus , denke man muss ein gutes Händchen bei der Materialwahl haben dafür , bin gespannt wann das Teil in Produktion gehen wird .

 

Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Firefox am Februar 07, 2014, 09:01:50 Nachmittag
... es gibt passende Adapterplatten bei
www.hermann-mechatronik.de (http://www.hermann-mechatronik.de)
Schau dich mal da um. Gibt es auch in Schwarz eloxiert  ;)
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 08, 2014, 08:31:20 Vormittag
Hallo ,
 gestern das Zumo 390 erhalten ,heute die Halterung aus Italien die Heli hier erwähnte [url]http://www.ebay.at/itm/Supporto-GPS-Ducati-Multistrada-1200-GPS-Mount-/190859273928?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item2c701966c8[/url] ([url]http://www.ebay.at/itm/Supporto-GPS-Ducati-Multistrada-1200-GPS-Mount-/190859273928?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item2c701966c8[/url])

Tja obwohl vom italienischen Vertreiber auf Anfrage als "passt perfekt" bestätigt passt hier das vorgebohrte Lochraster in der Halterung für das Zumo überhaupt nüscht!
Nun ist Bastelei angesagt ( pfeilen Aufbohren o.ä . ) Auf meine Nachfrage hin antwortete er , es gibt ach soo viele jährlich sich ändernden Halterungen er müsste dann zu viele Löcher vorhalten , ich meine dann soll er es ganz lassen und der Kunde bohrt sich selber die Löcher , so wie er es braucht . Das jetzt vorhandene Lochraster ist äusserst ungünstig . Dennoch bin ich von dieser Halterung angetan , wer es sich zutraut das Blech ein wenig zu bearbeiten und hinterher evtl. noch mal schwarze Farbe drüber sprüht , sollte es bestellen . Also es ist immerhin eine sehr günstige Alternative zum original Ducati Halter . Allerdings sieht die Konstruktion von VAU sehr vielversprechend aus , denke man muss ein gutes Händchen bei der Materialwahl haben dafür , bin gespannt wann das Teil in Produktion gehen wird .


Hallo Moppedfahrer,
gib mir mal die Maße der Garminaufnahme durch.
Mit meiner bereits vorhandenen Konstruktion lässt sich da spielend leicht
was passendes ableiten ( unten Umklammerung der Lenkerbrücke wie hier
schon gepostet, oben deine Aufnahme draufgeschraubt )

@alle: die erste komplette Halterung ist seit gestern als Prototyp in Produktion, nachdem mir ein freundlicher Herr hier
aus dem Forum für Messzwecke sein Navi zur Verfügung gestellt hat ;D
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Februar 08, 2014, 10:17:37 Vormittag
Guten Morgen VAU , hier die Maße der Garmin Halterung . Das klingt ja sehr interessant was Du schreibst , aber so 100 % ig habe ich es noch nicht verstanden , was Du vor hast ? Hatte eigentlich vor heute auf Nachtschicht die italienische Lenkerklemmhalterung umzupfeilen ,bohren etc. . Soll ich nun damit warten weil Du mir mit einer Alternative behilflich sein wirst ??

LG Uwe
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 08, 2014, 11:14:44 Vormittag
ja, ich werde Dir da was erstellen.
Ich poste nachher das Ergebnis, ist schon fast fertig. :)
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 08, 2014, 12:24:13 Nachmittag
So stell ich mir das vor:

Adapter Multistrada 1200 Zumo Motorradhalterung (http://www.youtube.com/watch?v=7G3CWbWJFqY#ws)

 ;D ;D ;D

Wer sich das fertigen lassen will, ich habe die Daten bei Shapeways hochgeladen:
http://www.shapeways.com/model/1693732/zumo-340-350-390-adapter-multistrada.html?li=search-results&materialId=25 (http://www.shapeways.com/model/1693732/zumo-340-350-390-adapter-multistrada.html?li=search-results&materialId=25)

Porto ist halt ziemlich teuer, vielleicht tun sich ja welche zusammen....

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Februar 08, 2014, 01:21:36 Nachmittag
Wie jetzt ? , einfach bei shapeways bestellen ? Klingt zu schön um wahr zu sein , da ist ein Preis von 47,79 Euro angegeben kommt da noch Porto hinzu ? Wo sitzt denn Shapeways ? Macht es da nicht bald Sinn die Halterung ohne die Zwischenlösung mit Garmin Halter zu bestellen ? Also Deine origanal Neukonstruktion , ist die denn auch schon bei Shapeways bestellbar ? Gruß Uwe
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Februar 08, 2014, 01:29:32 Nachmittag
Okay habe eben erkannt , dass man auch Deine Kompletthalterung auch schon bestellen kann :-)  Tja weiß man denn ob schon jemand so etwas geordert hat ? Oder hast Dir selber schon so ein Teil zwecks Test anfertigen lassen ?Wie sind die Lieferzeiten ? Die Neugierde ist groß , ein klein wenig Bedenken sind da , was die Praxis / Test / Erfahrungswerte betrifft . Kannst da was zu sagen ?
Gruß Uwe
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 08, 2014, 02:12:20 Nachmittag
Die Gesamtlösung wird derzeit gefertigt und dann von mir begutachtet.
Also da wird es noch ein paar Tage dauern bis ich grünes Licht gebe.
Ich habe den Datensatz auch noch nicht freigegeben, man kann das bisher
nur anschauen. Das erste Teil wird Ende Februar an mich geliefert.
Im Regelfall sind die Lieferzeiten bei Shapeways bei ca. 2 Wochen.
Der Werkstoff ist lasergesintertes Polyamid. Die Festigkeit liegt bei 45 N/mm².
Also deutlich besser wie viele thermoplastische Spritzgussteile.
Zudem kann man sich noch eine Farbe auswählen.
Standardmässig habe ich das Teil auf Schwarz eingestellt.
Shapeways sitzt in Holland, deshalb sind die Versandkosten mit ca. 9 Euro auch recht hoch.
Zum Thema Test / Erfahrungswerte:
Ich selbst nutze  eine lasergesinterte Halterung für mein Zumo 210 seit ca. 3000 KM, bisher ohne
Probleme ! ( Vorher hatte ich die umgepfrimelte Autohalterung dran )
Solange ich die Dimensionen und Abmessungen ähnlich lasse wie die Serienteile gehe ich nicht davon
aus das es da Probleme gibt.
Ich mach nacher mal ein paar Bilder davon und auch von anderen Printteilen die ich im Einsatz habe.
Das Verfahren wird auch bei der Autoindustrie im Prototypenbau angewendet, da haben die
lasergesinterten Bauteile die aus Werkzeugen hergestellten Spritzgussteile weitestgehend
verdrängt. Erst wenn die Teile auskonstruiert sind werden dann für die höheren Stückzahlen Werkzeuge erstellt.
Neu ist, das man als Privatmann zu vertretbaren Kosten an so was rankommt.
Bevor ich was übel aussehendes selber bastle wähle ich inzwischen den Weg über
Lasersinterteile bzw. Druckteile.
Ja, die Zukunft trifft uns selbst beim Mopedbasteln..... 8)

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Februar 08, 2014, 02:32:08 Nachmittag
Sehr schön Vau ( äh ich meine Reiner )  , ich denke ich werde mal die Zeit abwarten bis Du die erste Halterung zum Test in Deinen Händen hälst . Werde mal heute Nacht die Pfeile und Bohrer schwingen und erst mal meine italienische Metall Halteplatte bearbeiten . Aber es wird wohl dann auf eine Deiner beiden Varianten für´s Zumo 390 hinauslaufen , mir ist dabei sehr wichtig das eine freie Sicht auf das original Cockpit gegeben ist ! Ob es einen Unterschied in der Gesamt Höhe zwischen Kompletthalterung und der Variante mit Garmin orig. Halter gibt , wäre ja noch mal eine spannende Frage an Dich . Wobei die Materialstärke  ( also Stärke des Bodens der Garmin Halterung ) ca. 10 mm beträgt .

LG Uwe
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 08, 2014, 03:21:28 Nachmittag
Dann liegt die Variante mit dem orginalen Garminhalter ca. 5 mm höher.

In beiden Fällen ist das Dashboard aber zu 100 % zu sehen ( ich bin 1,76 gross  ;) )
Ich habe vor dem konstruieren das ganze mit Plastilin drunter und Zumo 210 durchexerziert.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Februar 08, 2014, 03:57:41 Nachmittag
Okay Danke für die schnelle Antwort , ich tendiere eher zu Deiner Vollversion Variante bin auf Deine ersten Erkenntnisse sehr gespannt ( machst dann einen neuen Thread auf dafür ? ) . Eine Frage noch zur Konstruktion : warum ist in der Vollversion der obere grau dargestellte Teil ( der mit dem Klick Mechnismus ), teleskopartig verschiebbar ?? Der Hintergrund hat sich mir noch nicht völlig eröffnet ;-) Welchen konstruktiven Kniff verwendest Du hier damit die Klemmung des Garmin fest sicher und über alle Strassenverhältnisse erhaben ist ?
Ahh bei näherer Betrachtung habe ich es entdeckt , da befindet sich eine erhabene Quertraverse auf dem Gleitmechanismus da wird noch mal zusätzlich " eingerastet " , okay das sind ja wohl genau die Dinge die Du dann prüfen wirst ;-)
Uwe
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 08, 2014, 07:45:57 Nachmittag
.........
Ich selbst nutze  eine lasergesinterte Halterung für mein Zumo 210 seit ca. 3000 KM, bisher ohne
Probleme ! ( Vorher hatte ich die umgepfrimelte Autohalterung dran )
Solange ich die Dimensionen und Abmessungen ähnlich lasse wie die Serienteile gehe ich nicht davon
aus das es da Probleme gibt.
Ich mach nacher mal ein paar Bilder davon und auch von anderen Printteilen die ich im Einsatz habe.
..............
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Moppedfahrer am Februar 08, 2014, 09:51:07 Nachmittag
Respekt Reiner  :) , kann Ende Februar mit Deinen Kommentaren für die Zumo 3er Reihe Komplettvariante kaum abwarten . Bin momentan am Pfeilen wie ein Weltmeister  ;D 
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 08, 2014, 11:49:05 Nachmittag
Aufgrund diverser Anfragen:
Für das 660er habe ich auch noch was vorbereitet:
Man kann dann die orginale Motorradhalterung auf der Lenkerbrücke befestigen.

http://www.shapeways.com/model/1694522/zumo-660-adapter-lenkerbrucke-multistrada.html?li=search-results&materialId=25 (http://www.shapeways.com/model/1694522/zumo-660-adapter-lenkerbrucke-multistrada.html?li=search-results&materialId=25)

Gruss, Reiner

PS: passt von den Lochabständen wohl auch für das 550er Zumo.
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Burli am Februar 09, 2014, 09:25:39 Vormittag
So hab heute Nacht den Halter fürs Zümo 660 bei Shapeways bestellt und warte der dinge die kommen bin gespannt wie
ein Flitzebogen.
schonmal ein Danke an Reiner (Vau).
wenn der Halter da ist werde ich berichten.

Gruß Rainer
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Multiducser am Februar 20, 2014, 01:30:52 Nachmittag
Ja Rainer was ist los? Noch nix gekommen? Gekommen, aber gleich wieder zurück geschickt (geht das überhaupt bei Sonderfertigung?) oder noch keine Zeit für Anbau gehabt? Oder seit Tagen nicht mehr ausgehalten und mit der Multi auf Weltreise - vielleicht sogar mit dem montierten Halter....wir wissen es nicht....erleuchte uns!
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 20, 2014, 05:59:51 Nachmittag
Das Teil befindet sich noch in der Produktion und kommt erst Ende Februar  :-[,
Ich bin auch sehr gespannt wie alles passt und werde dann natürlich sofort hier posten.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Burli am Februar 20, 2014, 07:01:51 Nachmittag
Hi Multiducser welchen Rainer meinst ??

Gruß Rainer
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Burli am Februar 20, 2014, 08:07:20 Nachmittag
Falls ich gemeint sein sollte Halter ist gestern gekommen gerade mal provisorisch getestet sehr gute Passgenauigkeit ,Stabilität auch gut Positionierung vom Navi
gefällt mir auch sehr gut ,schnell montiert und auch wieder demontiert ohne Spuren zu hinterlassen soweit alles positiv.
60 Euro für einen kleinen Fetzen Kunstoff ist woll nicht billig aber ich bin zufrieden .

@Vau ist es normal des der Halter weiss ist und irgendwie schwarz beflockt ist ???

wenn ich morgen dazu komme stelle ich Bilder ein.

Gruß Rainer
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 20, 2014, 09:08:09 Nachmittag
Falls ich gemeint sein sollte Halter ist gestern gekommen gerade mal provisorisch getestet sehr gute Passgenauigkeit ,Stabilität auch gut Positionierung vom Navi
gefällt mir auch sehr gut ,schnell montiert und auch wieder demontiert ohne Spuren zu hinterlassen soweit alles positiv.
60 Euro für einen kleinen Fetzen Kunstoff ist woll nicht billig aber ich bin zufrieden .

@Vau ist es normal des der Halter weiss ist und irgendwie schwarz beflockt ist ???

wenn ich morgen dazu komme stelle ich Bilder ein.

Gruß Rainer

Hallo Reiner mit a  ;D,
zunächst mal bin ich froh wenn alles passgenau ist und sich sauber montieren lässt. :).
Schließlich gebe ich alles auch nur ins CAD ein, ohne die Chance auf eine direkte Gegenprüfung.
Du hattest die Halterung für das Zumo 660 geordert ?
Zum Preis kann ich nur so viel sagen: Es ist halt wirklich ein Einzelteil, das es so nur über dieses Verfahren gibt.
Jeder muss selbst entscheiden ob es das Wert ist.
Bastellösungen anderer Art sehen oft deutlich plumper aus und sind bei weitem nicht so sauber realisierbar wie lasergesinterte
Bauteile. Meine eigene Halterung ist schwarz. Ob die nur ein auf der Oberfläche eingefärbtes weisses Bauteil ist,
oder ob schwarz durchgefärbt muss ich selbst mal nachschauen. Bisher habe ich aber mit der
Oberfläche / Farbe keine Probleme gehabt.
Bin mal echt gespannt auf die Bilder.
Gruss, Reiner

Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 21, 2014, 05:41:34 Vormittag
so - hab mal bei Shapeways nachgeschaut:

"...We produce the model in “White Strong and Flexible ” and dyeing the design in black...."

Heisst also das die Oberfläche irgendwie schwarz beschichtet / eingefärbt / lackiert wird.
Im Umkehrschluss wird dann wohl beim heraustrennen der Verbindungsstege
die weisse Grundfarbe sichtbar ? ( Ich habe bisher immer Teile einzeln printen lassen und musste
dadurch  keine Verbindungsstege heraustrennen ). Ich habe die Teile im CAD mit Verbindungsstegen
zusammengefügt, damit sie an einem Stück hergestellt und auch bestellt werden können.
(Man zahlt bei Shapeways pro Einzelteil 7 Euro Programm- und Handlingskosten ).
Bei der 3-teiligen Halterung für die Zumo 3er Serie macht das 21 Euro ( Einzelteile ) gegen 7 Euro ( Zusammengefügt ) Programmkosten.


Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Burli am Februar 21, 2014, 04:20:07 Nachmittag
So Ja ist weisser Kunststoff aber schwarz gemacht stört aber nicht weil mann es eh nicht sieht.

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01027g5htu4v3or.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01028q0flckzx74.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01029peu43cx0zt.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01030xn7t8a5l3m.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01031dxc9ufiwpv.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01032uj83wc59bv.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

hab noch einen ganz dünnen Gummi innen eingeklebt dadurch hinterlässt man keine Spuren auf der Lenkerklemmung und der Halter sitzt völlig spielfrei
und zum verschrauben hab ich ins Unterteil einen Spignatz aufgesteckt und kann den Halter so mit einer Schraube an oder abbauen ich finde den Halter
sehr gut .
wegen Sonneneinstrahlung usw muss ich aber noch Fahrtests abwarten.

Gruß Rainer   


P.S.  Reiner (VAU)alles gute zum Geburtstag
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 21, 2014, 05:15:09 Nachmittag
@ Burli: Danke !

Vielen Dank auch für die sehr aussagekräftigen Bilder ! Dann freue ich mich auch mit Dir wenn
alles passt und zu Deiner Zufriedenheit ausfällt.
Die paar Euro hast Du schnell vergessen, dafür hast Du ein sehr exklusives Teil.
Quasi aus Deinem Kopf, über mein CAD, in die Realität.


Viel Spass damit, Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: MultiGT am Februar 25, 2014, 10:37:20 Nachmittag
Hallo Reiner,

ich habe auch ein Zumo 660 und wollte die original Duc-Halterung bestellen (bzw. Teile davon) und das Lochbild der Grundplatte für das 660 anpassen. Dank Deiner Konstruktion überlege ich nun auch das Teil bei Shapeways zu bestellen. Die Teile werden ja mit 3-D Printern hergestellt? Habe ich das richtig in Erinnerung, dass Du bereits eine andere Halterung aus dem Werkstoff/Verfahren an die Multi gebaut hast? Wenn ja, ist das Teil noch fest an der Multi? Besteht also aus Deiner Erfahrung nicht das Problem, dass das "schwere" Navi die Halterung im Lauf der Zeit durchvibriert?

Hallo Rainer,
sieht wirklich gut aus, nur die Farbe sieht durch den Blitz eher grau als schwarz aus. Wenn ich das richtig auf dem Bild sehe, hast Du auch den SW-Motech Tankrucksackring drauf. Verdeckt der Tankruckdsack nicht das Navi (welches Tankrucksackmodell hast Du?). Wenn Du schon mit dem neuen Halter gefahren sein solltest, ist die Anbindung so steif, dass das Navi gut abzulesen ist?

Gruß
Stephan
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Burli am Februar 26, 2014, 07:45:58 Nachmittag
Hi MultiGT Farbe sieht auf den Fotos etwas komisch aus is aber OK man sieht den Halter nicht ,von der stabilität sag ich mal
fühlt sich recht steif an denke da gibt es keine Probleme gefahren bin ich noch nicht hoffe das Wetter spielt am Wochenende mit.
für mich war wichtig der Halter lässt sich in sekunden entfernen und hinterlässt keine Spuren wie etwa die Rammount Kugel.
Shapeways ist 3D Druck und dauert in etwa 2 Wochen.
Tankrucksack hab ich den Micro reicht mir und kein Problem mitm Navi.

Gruß Rainer
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Burli am Februar 26, 2014, 07:49:52 Nachmittag
@MultiGT  wenn du aus Eichstätt bist kommst halt bei mir vorbei bin aus Buxheim.

Gruß Rainer
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am Februar 26, 2014, 07:53:45 Nachmittag
Hallo Stephan,
das läuft zwar unter dem Namen Printen, in diesem Fall ist es aber selektives Lasersintern.
Aus einem Kunststoffpuder wird über einen gesteuerten Laser Schicht für Schicht der Kunststoff erschmolzen.
Die Bauteile haben die gleiche Festigkeit wie Polyamid aus Spritzgusswerkzeugen.
Wir setzen soche Bauteile seit Jahren im Prototypenbau und zur Erprobung ein.
Wenn es ausreichend dimensioniert ( konstruiert ) ist hält das genausolange wie " Serienbauteile ".
Bei meinem eigenen Halter fürs ZUMO 210  gibt es bisher keine Probleme oder Ermüdungserscheinungen.
Ich habe da keinerlei Bedenken. Wenn das Bauteil nicht durch falsche Montage oder Gewalteinwirkung
geschädigt wird hält das ewig ( Aber das gilt ja für alles was man so macht  ;D )
Zum Thema schwarze Oberfläche: Man kann die Teile ohne Probleme auch schwarz nachlackieren.
Ich denke aber das orginale Oberflächenfinish ist ausreichend.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Burli am Februar 27, 2014, 07:02:59 Nachmittag
@ MultiGt kann dir keine PM schreiben weil sie blockst.

Gruß Rainer
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am März 01, 2014, 11:23:34 Vormittag
So !
Gerade war der Postmann da !
Ich habe den ersten Prototypen der Halterung für die Zumo 3er Reihe bekommen.
Ich habs gleich mal ohne irgendwas nachzuarbeiten angesteckt . Es passt alles sehr gut.
Zum Probeanbau an der Multi komme ich allerdings erst morgen.
Ich werde dann das 3D- Modell nochmals an einigen Stellen abändern bzw. verstärken und dann
ein zweites , finales Teil drucken lassen. Anschließend werde ich das Teil bei Shapeways freigeben.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Leo13 am März 01, 2014, 12:29:22 Nachmittag
Als erstes muß ich sagen, daß ich sowohl Dein Engagement wie auch die Teile wirklich erstklassig finde.

Aber nur mal so am Rande, hast Du schon darüber nachgedacht, daß Du evtl. Markenrechte verletzt, wenn Du das Ducati Logo verwendest und auch Bezeichnungen von Garmin.
Ich meine das nicht böse sondern freundlich.
In der heutigen Welt sind genügend schräge Anwälte unterwegs, die nur nach sowas suchen, um dann abmahnen zu können.
Ich fände es sehr schade, wenn Du für Dein Engagement am Ende noch Ärger bekommen würdest.
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am März 01, 2014, 06:55:38 Nachmittag
Hallo Lutz,
das ist sicherlich eine Grauzone die Ärger bedeuten kann.
Ich werde deshalb wenn ich die Halterung freischalte wohl das Ducatilogo
durch was anderes ersetzen.
Vorschläge sind erwünscht.

Gruss, Reiner

Wen es interessiert:
Hier gibt es einen kostenlosen, sehr leicht bedienbaren 3D-Viewer:
http://www.3d-tool.de/ (http://www.3d-tool.de/)
Ich stelle dann gerne die 3D-Daten per E-Mail zur Verfügung
damit man ein wenig herumspielen kann.
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am März 02, 2014, 12:18:25 Nachmittag
So, ohne Probleme angebaut.
Montagezeit 2 Minuten
- Dashboard komplett sichtbar ( obwohl ich die 30 mm Lenkererhöhung drauf habe )
- Tankrucksack ( Touratech ) stellt selbst beim einlenken kein Hinderniss dar.


Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am März 08, 2014, 10:29:03 Vormittag
So , habe jetzt nachdem ich das Teil in der Hand hatte
noch einige Änderungen durchgeführt. Ich habe alles noch etwas stabiler ausgelegt und teste jetzt noch
eine Option wie man den Einrastverschluss auch noch klemmen kann.

Gruss, Reiner

Nachtrag am 29.0:3.2014 Die Option mit der Klemmung hat leider nicht funktioniert
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am März 09, 2014, 07:37:03 Vormittag
Hier noch ein Beispiel für den Anbau des 550 er Zumo.
Passt auf den gleichen Adapter wie das 660 er von Burli ( Beitaf weiter vorn )
http://www.shapeways.com/model/1694522/zumo-550-660-adapter-lenkerbrucke-multistrada.html?li=my-models&materialId=25 (http://www.shapeways.com/model/1694522/zumo-550-660-adapter-lenkerbrucke-multistrada.html?li=my-models&materialId=25)

Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: biwak am März 11, 2014, 07:34:12 Vormittag
Aufgrund diverser Anfragen:
Für das 660er habe ich auch noch was vorbereitet:
Man kann dann die orginale Motorradhalterung auf der Lenkerbrücke befestigen.

[url]http://www.shapeways.com/model/1694522/zumo-660-adapter-lenkerbrucke-multistrada.html?li=search-results&materialId=25[/url] ([url]http://www.shapeways.com/model/1694522/zumo-660-adapter-lenkerbrucke-multistrada.html?li=search-results&materialId=25[/url])

Gruss, Reiner

PS: passt von den Lochabständen wohl auch für das 550er Zumo.


Hallo Rainer,

passt der Lochabstand auch für die HAlterung des Montana von Garmin?

Gruss, Franz
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am März 11, 2014, 09:13:54 Nachmittag
Der Lochabstand ist 38 mm in der Breite und 30 mm in der Höhe.
Laut meinen Recherchen müsste das auch fürs Montana passen.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am März 29, 2014, 06:13:08 Nachmittag
so - gestern ist endlich die neue Variante von Shapeways bei mir eingetroffen.
Soweit passt alles und rastet auch sauber ein.
Der Sitz nach dem einrasten ist sehr fest und ich glaube das man das Navi so nicht verlieren kann.
Die Montage des Deckels geht bei der Erstmontage etwas straff, da ich die Zunge mit der Rastnase
in Ausrückrichtung im CAD etwas " vorgespannt habe.Wenn man den Deckel aber dann einmal
vormontiert hat läuft alles tadellos.
@Hagen:
vielen Dank für das zur Verfügung stellen Deines Navis.
Ich werde Anfang nächster Woche alles verpacken und an Dich zurücksenden.
Ich habe Dir auch schon mehrere PM`s geschrieben , aber bisher keine Antwort erhalten.
Gib mir mal Deine Postadresse durch.

Viele Grüsse, Reiner

Hier gibts das ganze:
http://www.shapeways.com/model/1689925/navihalterung-zumo-340-350-390-multistrada-1200.html?li=aeTabs (http://www.shapeways.com/model/1689925/navihalterung-zumo-340-350-390-multistrada-1200.html?li=aeTabs)

Hier gibts den Deckel als Ersatzteil:
http://www.shapeways.com/model/1823147/zumo-350-lenkerbruecke-deckel-ersatzteil.html?li=aeTabs (http://www.shapeways.com/model/1823147/zumo-350-lenkerbruecke-deckel-ersatzteil.html?li=aeTabs)



Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: Vau am April 14, 2014, 07:55:51 Nachmittag
Hallo Hagen alias AgeEm,
hast Du das Teil mittlerweile verbaut ?
Wäre schön wenn Du Dich mal dazu meldest,
und eventuell Bilder dazu postest.
( Meine PMs dazu sind bisher unbeantwortet ).

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: AgeEm am April 14, 2014, 08:51:16 Nachmittag
Was ist das bloß für ein Mist! Habe auf deine PNs und Mails einige Male geantwortet, scheint aber nix angekommen zu sein.

Bisher habe ich noch Badezimmer und neuen Hintereingang mit HWR gebaut, 30kw Solaranlage umgedeckt, Heizung ausgetauscht, an einem BHKW 12Köpfe nebst Buchsen und Kolben getauscht und 130ha Bodenbearbeitung durchgeführt ... hatte also noch nicht recht Zeit für andere Sachen.

Genau genommen habe ich die Teile nur aus der Verpackung genommen und alles zusammen geklickt. Sieht gut und stabil aus!!!
Sorry, weiter bin ich noch nicht  :(

WE vielleicht...

Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: AgeEm am April 18, 2014, 08:47:02 Nachmittag
Heute nachmittag Regen - nix mehr mit arbeiten.

Da komm ich her:

(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=530)
(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=531)
(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=529)
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: AgeEm am April 18, 2014, 09:01:18 Nachmittag
Da bin ich jetzt:

(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=533)
(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=532)
(http://multistrada.eu/MGalleryItem.php?id=534)

Passform ist absolut super! Das Teil schmiegt sich um die Lenkerklemme, daß man fast keine Schraube mehr braucht.  ;)

Die Flexibilität gleicht der vorherigen Touratechhalterung mit Gummipuffern. Ich kann das Navi genauso hin- und herbiegen - ist also ähnlich federnd gelagert.
Die Anbauposition ist gut - die Fotos wurden jeweils aus Sitzposition gemacht. Die neue Halterung könnte etwas höher zum Dashboard sein ( da wäre noch Luft), muss aber nicht. Tankrucksack: Bags Connection Quicklock Engage

Die Neigung entspricht so ungefähr dem des Dashboards, über Spiegelung kann ich noch nichts sagen, aber mein 550 war flacher und spiegelte manchmal schon sehr.

Insgesamt fügt sich das Navi harmonisch ins Cockpit ein und macht ´nen ziemlich schlanken Schuh.

Sorry für die zu großen Bilder!
Titel: Antw:Wer hat original Ducati Zumo 350 verbaut ?
Beitrag von: AgeEm am Mai 04, 2014, 11:27:03 Vormittag
Noch ein kleiner Nachtrag:

Beim Einrasten ist Sorgfalt angebracht - nicht nur irgendwie reinklemmen. Wenn man nicht genau justiert, fliegt das Navi durch die Gegend. Nach einem hörbaren Klick beim Einrasten kann man auch Kopfsteinpflaster, Buckelpisten und Gelände fahren!

Der Winkel ist super, kein Blenden.
Titel: Update der Geometrien und hinzugefügte Varianaten
Beitrag von: Vau am Juli 05, 2014, 08:26:58 Nachmittag
Nachdem ich in letzter Zeit immer mal wieder angeschrieben werde, ob ich nicht für
dieses oder jenes Navi was machen kann, habe ich nun für die häufigsten Geräte
Daten angelegt.
Wie bereits gehabt habe ich die Daten bei der Firma Shapeways hochgeladen.
Jeder der Interesse hat kann sich bei Shapeways das ganze als Lasersinterbauteil bestellen.
Hinweis aus gegebenem Anlass: Ich bin nicht der Hersteller, ich stelle dort lediglich die Daten
für alle die das haben wollen zur Verfügung.
Ich kann daher auch keine Garantien übernehmen oder sonstigen Vollkaskoservice übernehmen.

Hier die Links:

Zumo 3er Serie:
https://www.shapeways.com/model/2188068/navihalter-multistrada-zumo-3er-serie.html?li=aeTabs (https://www.shapeways.com/model/2188068/navihalter-multistrada-zumo-3er-serie.html?li=aeTabs)

Zumo 5er Serie und 660er:
https://www.shapeways.com/model/2188153/navihalterung-multistrada-zumo-5xx-zumo-660.html?modelId=2188153&materialId=25 (https://www.shapeways.com/model/2188153/navihalterung-multistrada-zumo-5xx-zumo-660.html?modelId=2188153&materialId=25)

TOM TOM:
https://www.shapeways.com/model/2187939/navihalter-multistrada-tomtom.html?modelId=2187939&materialId=25 (https://www.shapeways.com/model/2187939/navihalter-multistrada-tomtom.html?modelId=2187939&materialId=25)

Gruss, Reiner