Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Multiducser am Februar 04, 2014, 01:14:30 Nachmittag

Titel: Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Multiducser am Februar 04, 2014, 01:14:30 Nachmittag
Bin gerade am überlegen, ob und welche Garantieverlängerung ich meiner PP gönne. Ist ja nicht nur beruhigend für einen selbst, sondern bringt auch Vorteile bei späterem Verkauf mit Garantie.

Ducati-Garantieverlängerung: nur 1J, muss bis 18 Monate entschieden werden und teuer (ca. 440 €). Dafür dann analog zu den ersten beiden Jahren.

Cargarantie: 1 oder 2 (!!) Jahre, bis 24 Monate Entscheidungsfrist und vergleichsweise günstig (2 Jahre für 300 €). Angeblich auch nahezu alle drin, bis auf Füllstoffe. Erste Erfahrungsberichte sagen, problemlos und schnell in der Abwicklung.
 
Wer von euch hat bei der einen oder anderen Variante schon mal Erfahrungen gemacht / machen müssen?
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Silver-SVR am Februar 04, 2014, 01:24:03 Nachmittag
Ich habe Variante 1. = Ducati

Bis jetzt noch nicht gebraucht und ich hoffe es bleibt auch so. Auch wenn ichbezahlt habe.  ;)
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: MacDubh am Februar 04, 2014, 04:02:14 Nachmittag
Ich kann nur zur Car-Garantie bei meiner KTM erzählen:

Ja, funktioniert hervorragend. Bisher wurde alle anstandslos übernommen. Aber...

Man sollte auch Zeit mitbringen. Und man muß schon genau hinsehen was mit abgedeckt ist. Das mit der Zeit hat folgenden Grund: Bevor die Werkstatt einen Schaden behebt, muß sie Fotos und Beschreibung machen, diese dann an Car-Garantie senden und auf Deckungszusage warten.
Das kann dann schonmal dauern... bei mir bisher zum Glück nie wirklich lange, aber trotzdem ärgerlich wenn man jeden Tag mit dem Moped fährt.
Ausserdem sollte man bei der Car-Garantie die Bedingungen aufmerksam lesen: Ab einer bestimmten Laufleistung gibt es eine Kostenbeteiligung!

Soweit ich das mitbekommen habe, ist das bei der Ducati Werksgarantie etwas anders: Ob Garantiefall oder nicht liegt auch im Ermessen des Ducati-Händlers und er kann ggfls. direkt loslegen.

Gruß
Mac
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Hans-G. am Februar 04, 2014, 04:38:41 Nachmittag
...Ab einer bestimmten Laufleistung gibt es eine Kostenbeteiligung!

Soweit ich das mitbekommen habe, ist das bei der Ducati Werksgarantie etwas anders: Ob Garantiefall oder nicht liegt auch im Ermessen des Ducati-Händlers und er kann ggfls. direkt loslegen.

Von 50000 bis 60000 Km 10 % Zuzahlung auf die Ersatzteile,
von 60000 bis 70000 Km 20 % Zuzahlung auf die Ersatzteile,
usw.

Arbeitslohn wird immer voll erstattet!
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Ralfi am Februar 04, 2014, 07:00:56 Nachmittag
Moin,
laut der Ducati-Werkstatt welche mir im Dez. mein Dashboard gewechselt hatte bezahlen die ohne beanstandungen die Zylinderköpfe und das dürfte für die meisten Leute hier meist sowiso der Supergau sein wenn das bei ihnen eintrifft.
Ich werde diese Garantie auf jedenfall im Mai nehmen da ich den Anbieter wechseln möchte zu der Gebrauchtgarantie die ich jetzt habe. Und für 399.- Euronen (Motorräder ab 750 ccm) für 2 Jahre ist das mit sicherheit eine lohnende Investition...
Wenn ich das richtig gelesen haben versichern die Motorräder bis zu 7 Jahreab Erstzulassung....

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Heli am Februar 04, 2014, 08:06:09 Nachmittag
Huhu!

Gibts hier auch Österreicher, die schon die Cargarantie gebucht haben??
Wenn ja, bei wem habt ihr die gebucht?
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: nigel69 am Februar 04, 2014, 09:33:42 Nachmittag
Wie komme ich an eine Cargarantie, wenn der Händler bei dem ich die Duc gekauft habe selbst keine Cargarantie anbietet?

Hat da jemand Erfahrung?

Gruß Nigel
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Schippy am Februar 04, 2014, 09:39:23 Nachmittag
Wie komme ich an eine Cargarantie, wenn der Händler bei dem ich die Duc gekauft habe selbst keine Cargarantie anbietet?

Hat da jemand Erfahrung?

Gruß Nigel
Ich kauf die Cargarantie auch bei einem anderen Duchändler alswo ich gekauft hab. Scheint kein Problem zu sein.
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: GBJack am Februar 04, 2014, 09:52:51 Nachmittag
Also, so zu sagen, kannst Du Cargarantie NUR über Händler beziehen.
Habe sie selbst und für mich hat sie sich gelohnt. Die Kosten für die Garantie habe ich wieder wett gemacht.

Vieles ist schon hier (http://multistrada.eu/index.php?topic=2512.msg62407#msg62407) besprochen worden  8)
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Multi Mimi am Februar 04, 2014, 09:54:35 Nachmittag
Habe jetzt für meine die Cargarantie abgeschlossen. Garantie bis 28.02.2016 Mein freundlicher sagt das dort alles reibungslos geht.
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: GBJack am Februar 04, 2014, 09:57:19 Nachmittag
Habe jetzt für meine die Cargarantie abgeschlossen. Garantie bis 28.02.2016 Mein freundlicher sagt das dort alles reibungslos geht.
Stimmt, war bei mir auch so, null Probleme bei der Abwicklung.
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Italotom am Februar 04, 2014, 10:04:16 Nachmittag
Wie komme ich an eine Cargarantie, wenn der Händler bei dem ich die Duc gekauft habe selbst keine Cargarantie anbietet?

Hat da jemand Erfahrung?

Gruß Nigel


guckst du hier: ( soll aber keine Werbung sein ! )

http://www.limbaecher.de/index.cfm?contentid=93&action=&title=Garantieverl%26auml%3Bngerung (http://www.limbaecher.de/index.cfm?contentid=93&action=&title=Garantieverl%26auml%3Bngerung)
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Hiseman2011 am Februar 04, 2014, 10:11:07 Nachmittag

guckst du hier: ( soll aber keine Werbung sein ! )

[url]http://www.limbaecher.de/index.cfm?contentid=93&action=&title=Garantieverl%26auml%3Bngerung[/url] ([url]http://www.limbaecher.de/index.cfm?contentid=93&action=&title=Garantieverl%26auml%3Bngerung[/url])

@ Tom
@ all
das ist weder eine Duc-Garantie, noch eine Car-Garantie. Es handelt sich hier um eine hauseigene L &  L Garantie.
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: DOK am Februar 05, 2014, 02:38:22 Vormittag
Bei BMW war die Cargarantie nach 2 Jahren dann jährlich verlängerbar.
Bei Ducati auch?

Kann man die Ducati Garantie wieder verlängern?

Dank und Grüße

DOK
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Multiducser am Februar 05, 2014, 08:54:42 Vormittag
Kann hier weiteres Licht ins Dunkel bringen (Car-Garantie):Ducati-Garantieverlängerung meines Wissens nach nur 1 Jahr und nicht verlängerbar.
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: v-two am Februar 05, 2014, 09:23:40 Vormittag
Hallo

ich wollte eine Cargarantie abschliessen. Bietet aber mein Händler nicht an.
Ich habe dann bei Cargarantie angerufen. Die nette Dame konnte (oder wollte) mir allerdings
keinen Händler in meiner Nähe sagen bei dem ich abschlissen kann. Sehr Kundenfreundlich.
Dann halt ohne Cargarantie

ciao Peter
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: fred7873 am Februar 05, 2014, 09:49:57 Vormittag
Hallo

ich wollte eine Cargarantie abschliessen. Bietet aber mein Händler nicht an.
Ich habe dann bei Cargarantie angerufen. Die nette Dame konnte (oder wollte) mir allerdings
keinen Händler in meiner Nähe sagen bei dem ich abschlissen kann. Sehr Kundenfreundlich.
Dann halt ohne Cargarantie

ciao Peter

Mein Händler hätten auch keine Anbindung an CarGarantie. Ich hab ihn aber so lange genervt, bis er sich den Zugang geholt hat. Und mal ganz ehrlich, der Händler hat doch noch größere Vorteile, wenn seine Kunden nach der Werksgarantie weiterhin abgesichert sind. Alle Reperaturen können ohne große Budgetrechnungen von seiner Werkstatt erledigt werden. Besser geht's für den Händler doch nicht.

Werde nächstes Jahr für zwei Jahre abschließen.
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: kinglun am Februar 05, 2014, 07:37:20 Nachmittag
Mein Freundlicher arbeitet sogar lieber mit CarGarantie zusammen, da er im Schadensfall seinen vollen VS abrechnen kann und nicht den von Ducati beschnittenen.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: DOK am Februar 06, 2014, 12:12:16 Vormittag
Kann hier weiteres Licht ins Dunkel bringen (Car-Garantie):
  • Anschlussgarantie für Neumot.: 12 oder 24 Monate
  • dann jeweils vor Ablauf um weitere 12 Monate verlängerbar - bis max 80.000km und 10 Jahre
  • Lohnkosten immer dabei - Material ab 60.000 km "nur" noch 90%, dann pro 10.000 km 10% weniger
Ducati-Garantieverlängerung meines Wissens nach nur 1 Jahr und nicht verlängerbar.

Danke!

Fragt sich jetzt nur, warum einige Händler keine Car-Garantie anbieten ... ????

Grüße

DOK
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: MacDubh am Februar 06, 2014, 08:30:57 Vormittag

Danke!

Fragt sich jetzt nur, warum einige Händler keine Car-Garantie anbieten ... ????

Grüße

DOK

Weil sie Aufwand damit haben. Schaden begutachten, beschreiben, fotografieren, an Cargarantie senden, auf Zusage warten und dann erst reparieren. Dann die Rechnung an Cargarantie und aufs Geld warten....

Ich weiss allerdings nicht wie das bei der Ducati-Garantie abläuft. ;-)
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Rai.d am Februar 06, 2014, 09:41:10 Vormittag

Danke!

Fragt sich jetzt nur, warum einige Händler keine Car-Garantie anbieten ... ????

Grüße

DOK

Weil sie Aufwand damit haben. Schaden begutachten, beschreiben, fotografieren, an Cargarantie senden, auf Zusage warten und dann erst reparieren. Dann die Rechnung an Cargarantie und aufs Geld warten....

Ich weiss allerdings nicht wie das bei der Ducati-Garantie abläuft. ;-)

Bei der Werksgarantie läuft es genauso!

Gruß Rai.
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: v-two am Februar 06, 2014, 12:06:31 Nachmittag
Hallo

vor kurzen hat ein  :azn: behauptet, dass bei Ducati-Werksgarantie kein Geld "zurückfließt" an den  :azn:,
es werden dem :azn: jedoch auf ein Ducati-Konto die "Auslagen" gutgeschrieben und das kann er dann mit der nächsten Bestellung
verrechnen. Würde auch erklären warum manche  :azn: sehr begeistert Reklamationen und Rückrufe bearbeiten.

ciao Peter
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: astra am Februar 06, 2014, 01:09:02 Nachmittag
Selbst wenn das so ist, erklärt das für mich überhaupt nichts. Mein Händler hier verkauft geschätzt mehr als 2 Maschinen in der Woche und bestellt ja auch regelmäßig Ersatzteile. Das Geld liegt also höchstens 3-4 Tage auf diesem Duc-Konto rum.
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Heli am Februar 06, 2014, 05:59:31 Nachmittag
Würde auch erklären warum manche  :azn: sehr begeistert Reklamationen und Rückrufe bearbeiten.

ciao Peter

Nö, das ist so, weil bei einer Garantiereparatur der Händler von Ducati nur den vorgeschriebenen Stundensatz bezahlt bekommt und die sind meistens sehr (zu) eng bemessen.

z.B. Schaltwalzenproblem -> Motor zerlegen sagt Ducati 6 Std. mehr gibts nicht für den Händler, bei Cargarantie gibts den Aufwand bezahlt!
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Pit999 am Februar 07, 2014, 01:46:43 Vormittag
Würde auch erklären warum manche  :azn: sehr begeistert Reklamationen und Rückrufe bearbeiten.

ciao Peter

Nö, das ist so, weil bei einer Garantiereparatur der Händler von Ducati nur den vorgeschriebenen Stundensatz bezahlt bekommt und die sind meistens sehr (zu) eng bemessen.

z.B. Schaltwalzenproblem -> Motor zerlegen sagt Ducati 6 Std. mehr gibts nicht für den Händler, bei Cargarantie gibts den Aufwand bezahlt!

Dann müsste der Händler ja eher daran interessiert sein, Cargarantie zu verkaufen. Bieten aber nur wenige an. Warum?
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Heli am Februar 07, 2014, 08:01:44 Vormittag
Würde auch erklären warum manche  :azn: sehr begeistert Reklamationen und Rückrufe bearbeiten.

ciao Peter

Nö, das ist so, weil bei einer Garantiereparatur der Händler von Ducati nur den vorgeschriebenen Stundensatz bezahlt bekommt und die sind meistens sehr (zu) eng bemessen.

z.B. Schaltwalzenproblem -> Motor zerlegen sagt Ducati 6 Std. mehr gibts nicht für den Händler, bei Cargarantie gibts den Aufwand bezahlt!

Dann müsste der Händler ja eher daran interessiert sein, Cargarantie zu verkaufen. Bieten aber nur wenige an. Warum?

Keine Ahnung  :D

Meiner kannte es garnicht, hat sich auf meine Anfrage hin jetzt allerdings auch bei Cargarantie.at angemeldet, mal schauen, vielleicht sind die Konditionen vom Verkauf so bescheiden.....oder es wissen viele wirklich nicht!
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Pit999 am Februar 07, 2014, 10:04:31 Vormittag
Einige haben sich ja in der Diskussion um die Rabatte, für die Händler stark gemacht. In dieser Sache
finde ich, könnten sich die Händler für den Kunden stark machen. Ducati=440€ für 1 Jahr,
Cargarantie=ca 300€ für 2 Jahre. Wenn dass bei gleicher Leistung so ist, sollte aus gründen der Kundenfreundlichkeit
ein eventueller Mehraufwand bei der Abwicklung keine Rolle spielen. Ich denke uns wächst das Geld nicht aus der
Hosentasche. Wir müssen einfach auf das bessere Angebot bestehen!

LG
Peter
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: jayleo am März 11, 2014, 04:12:40 Nachmittag
Ich habe heute wegen dem defekten Dashboard mit meinem :-) telefoniert und ihn dabei nach der Garantieverlängerung gefragt.
Er bietet nur die von Ducati an und die muss 6 Monate vor Ablauf der Garantie abgeschlossen werden. Das habe ich gerade um 3 Wochen verpasst.
Außerdem geht die für 440€ nur ein Jahr. Car Garantie bietet er nicht an. Also muss ich mich nach einem anderen Händler umsehen, der das
anbietet. Kann ich im Garantiefall trotzdem zu meinem :-) gehen? Der ist nämlich um die Ecke.
Muss CarGarantie auch 6 Monate vorher abgeschlossen werden? Ich meine mich an 3 Monate zu erinnern.

Außerdem sagt er im dritten Jahr würde Ducati die großen Sachen eh auf Kulanz machen, da bräuchte man die Garantie nicht wirklich.
Ich habe das mal unkommentiert gelasen. Im Zweifel zahle ich lieber für die Absicherung und kann dann auch darauf bestehen.
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: GBJack am März 11, 2014, 05:18:01 Nachmittag
Ich habe heute wegen dem defekten Dashboard mit meinem :-) telefoniert und ihn dabei nach der Garantieverlängerung gefragt.
Er bietet nur die von Ducati an und die muss 6 Monate vor Ablauf der Garantie abgeschlossen werden. Das habe ich gerade um 3 Wochen verpasst.
Außerdem geht die für 440€ nur ein Jahr. Car Garantie bietet er nicht an. Also muss ich mich nach einem anderen Händler umsehen, der das
anbietet. Kann ich im Garantiefall trotzdem zu meinem :-) gehen? Der ist nämlich um die Ecke.
Muss CarGarantie auch 6 Monate vorher abgeschlossen werden? Ich meine mich an 3 Monate zu erinnern.

Außerdem sagt er im dritten Jahr würde Ducati die großen Sachen eh auf Kulanz machen, da bräuchte man die Garantie nicht wirklich.
Ich habe das mal unkommentiert gelasen. Im Zweifel zahle ich lieber für die Absicherung und kann dann auch darauf bestehen.
Hi Leo,
CarGarantie kannste noch am letzten Tag vor Ablauf der normalen Garantie abschließen und im Garantiefall musst Du zu einem autorisierten Fachhändler. Wenn dieser allerdings nicht mit CarGarantie zusammenarbeitet, musst Du selbst den Schadenfall bei der Vers. melden und mit denen Abrechnen bzw. in Vorleistung gehen.
Bei mir hat sich dieses Garantie auf jeden Fall gelohnt.
Grüßle Dave
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Stefan230354 am März 11, 2014, 08:26:09 Nachmittag
Hallo,

nach meiner Info wird von Duc Ffm keine CarGarantie angeboten. Wo kann ich eine Versicherung abschließen?

Dank schon mal.
Titel: Antw:Garantieverlängerung Ducati vs. Cargarantie
Beitrag von: Schippy am März 11, 2014, 09:08:53 Nachmittag
Trinkner macht car garantie.
Abschluss vor Ablauf der Werksgarantie.