Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: julian_studer am Februar 24, 2014, 09:57:30 Nachmittag

Titel: Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 24, 2014, 09:57:30 Nachmittag
Hi all,

Ich habe mir letztes Jahr eine 2012er PP gekauft (habe meine Diavel verkauft) .... diese PP läuft bis jetzt mit der Termi. Ich habe sie mit 8000km gekauft, der Vorbesitzer hat mit dem Powercomander ein professionelles Chiptuning draufspielen lassen. Sie läuft wie eine schweizer Uhr!

Aus Soundtechnischen Gründen will ich mir jetzt die Quat montieren.

Nun meine Frage... ist es eine schlechte Idee dies so zu machen ohne das Mapping zu ändern? Ja ich weiss, wäre sicher besser aber ist es wirklich nötig, wir das Verhalten schlechter, geht das überhaupt nicht dass wenn die Maschine auf die Termi abgstummen ist jetzt einfach die Quat zu montieren und so zu lassen?

Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock irgend ein neues Mapping machen zu lassen, aufwändig und vor allem teuer.

Kann mir jemand Antwort geben der eine Ahnung vom Chiptuning hat?

Ich war mir zusätzlich am überlegen ob ich noch einen Sportluftfilter einbauen soll, habe aber im Diavel Forum gelesen dass es eigentlich gar nichts bringt....

Danke jetzt schon für die Antworten.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Ducman am Februar 25, 2014, 08:57:03 Vormittag
wenn du wieder eine Schweizer Uhr haben willst, solltest du es neu abstimmen lassen.
Die QD hat 2 Dämpfer, dadurch ist der Staudruck kleiner als bei der Termi Anlage.
Die Multi reagiert sehr empfindlich auf solche Sachen. kannst du bei der Arrows Anlage merken, in dem du den Killer raus nimmst, gleich weniger Staudruck und ca. 5-7 PS mehr.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: grigguel am Februar 25, 2014, 09:02:10 Vormittag
Für die QD gibt es ein bestehendes Rexxer-Mapping - da musst du nichts neu anfertigen lassen. Das bringt insbesondere für die alten Modelle ordentlichen Leistungszuwachs.
Ob du es bei deiner bestehenden PC-Lösung brauchst?

Geht es dir nur um Sound oder auch um Leistung?
Im ersten Fall würde ich zunächst schauen, wie sie läuft - die Lambda regelt ja so einiges - sollte halt nicht zu mager laufen.
Im zweiten Fall rexxern, das funzt, oder eine eigene Leistungsmessung (vorher/nachher). Dann hast du jedenfalls eine solide Entscheidungsgrundlage und kannst je nach Ergebnis immer noch rexxern oder allenfalls auf den Termi zurück rüsten, wenn der bereits 165 PS gedrückt hat ;).
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: monster1100 am Februar 25, 2014, 11:15:05 Vormittag
Wenn mich noch alles täuscht wird mit der Termi auch ein programmiertes Steuergerät mitgeliefert.
Der Powercommander ist ein externes Steuergerät und dazwischen geschaltet.

Jerry
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 25, 2014, 11:23:13 Vormittag
Danke für die Antworten,

Monster 1100 ja genau... der Powercomander ist unter dem Sattel dazwischengeschaltet. Meine PP hat KEIN Rexxer.

Diese PP wurde in einem Rennstall für 800EUR optimiert, mit Grafiken etc....

Ich will die Quand aus Soundtechnischen Gründen drauf haben, mit der Termi schnurrt sie wie ein Kätzen,,,

Und jetzt die Frage, wenn ich die Quat montiere, muss ich da einen Leistungsverlust erwarten? Mir ist wichtig, dass sie sauber läuft, kein stottern... 5-7ps mehr oder weniger macht mir nichts aus da ich mich zu 90% in den Alpen und Pässen bewege, da bin ich meistens im 2 höchstens im 4 Gang unterwegs, mehr Leistung bringe ich da nicht zu Boden. Sie soll sauber laufen...

Warscheinlich muss ich mal montieren und schauen ob ich einen Unterschied merke....

Wäre halt schade die teure Powercomander Optimierung weg zu geben um dann zusätzlich noch das Rexxer kaufen zu müssen :s.....

Weiss nicht ob mir das jemand beantworten kann?
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: monster1100 am Februar 25, 2014, 02:13:54 Nachmittag
Ich nehme an das deine Multistrada mit dem Powercommander Zylinder selektiv auf dem Rollenprüfstand abgestimmt wurde, das ist besser als jedes Rexxer .

Wenn du die QD montierst dann fahre Sie doch einfach mit dem Powercommander und einmal ohne, dann wirst du denn unterschied wenn es einen gibt schon feststellen.

Und jetzt viel Spaß.

Jerry
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 25, 2014, 02:26:12 Nachmittag
Ja genau das wurde bei meiner PP gemacht.... deshalb was das Tuning so teuer ... der VOrbesitzer ist ein ehemaliger Rennfahrer.... und deshalb finde ich es auch schade dieses teure Investment zu deinstallieren...

wie Du sagst ich muss es halt mal ausprobieren.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: M.G. am Februar 25, 2014, 03:02:18 Nachmittag
Eine kurze Frage zum besseren Verständnis.
Was ist das für ein Termi der bei dir montiert ist?
Slip-on oder Komplettanlage?Die Komplettanlage ist nähmlich nicht gerade zu leise.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 25, 2014, 03:45:05 Nachmittag
Die Originale der PP, also mit dem kack Brotkasten unten... =)

Diese schnurrt wirklich wie ein Kätzchen, verglichen zu meiner Diavel mit der Zard Anlage

Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Ducman am Februar 25, 2014, 03:51:14 Nachmittag
Die Originale der PP, also mit dem kack Brotkasten unten... =)

Diese schnurrt wirklich wie ein Kätzchen, verglichen zu meiner Diavel mit der Zard Anlage



wenn du noch den Brotkasten hast, mußt du auf jeden Fall ein neues Mapping einspielen, wenn du eine Komplettanlage montierst.
verstehe gar nicht, das der Vorbesitzer so viel Geld für ein Mapping der Serienanlage ausgibt. Bringen tut das eigentlich nix. Meine PP hatte die selbe Konfiguration, und lief ab Werk ganz sauber.
Erst mit der Montage des Arrows mußte da was geändert werden.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 25, 2014, 04:01:20 Nachmittag
Mein Gott!

Also Die ganze Termi weg inkl Brotkasten und den Powercommander auch gleich weg machen?...

Dann dafür Rexxer?

Ich könnte die Termi mit dem Powercommander zusammen hier im Forum verkaufen.... :s

Du meinst also das geht gar nicht, einfach die Termi inkl Brotkasten weg, dann die neue Quat drauf und das eingespielte Mapping des Powercomanders so lassen? :s
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Ducman am Februar 25, 2014, 04:17:29 Nachmittag
Mein Gott!

Also Die ganze Termi weg inkl Brotkasten und den Powercommander auch gleich weg machen?...

Dann dafür Rexxer?

Ich könnte die Termi mit dem Powercommander zusammen hier im Forum verkaufen.... :s

Du meinst also das geht gar nicht, einfach die Termi inkl Brotkasten weg, dann die neue Quat drauf und das eingespielte Mapping des Powercomanders so lassen? :s

Bau die QD dran, und dann schau mal, ob sie vernünftig läuft.
Glaube ich aber nicht.
Ich bin die erste Zeit auch mit dem original Mapping gefahren. Das hat ganz schön geknallt.
Hört sich zwar geil an, ist aber für den Motor nicht gut. Speziell die Auslassventile leiden darunter.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: thedaz am Februar 25, 2014, 05:11:26 Nachmittag
Mein Gott!

Also Die ganze Termi weg inkl Brotkasten und den Powercommander auch gleich weg machen?...

Dann dafür Rexxer?

Ich könnte die Termi mit dem Powercommander zusammen hier im Forum verkaufen.... :s

Du meinst also das geht gar nicht, einfach die Termi inkl Brotkasten weg, dann die neue Quat drauf und das eingespielte Mapping des Powercomanders so lassen? :s

Bau die QD dran, und dann schau mal, ob sie vernünftig läuft.
Glaube ich aber nicht.
Ich bin die erste Zeit auch mit dem original Mapping gefahren. Das hat ganz schön geknallt.
Hört sich zwar geil an, ist aber für den Motor nicht gut. Speziell die Auslassventile leiden darunter.

Obacht : da gibt es offenbar eine große Streuung. Nicht alle Multis mit QD laufen mit dem Rexxer-Map auch besser.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: voika am Februar 25, 2014, 07:32:19 Nachmittag
Also Julian, ich glaube hier gibt es 2 Missverständnisse:

1) Du hast keine "Termi-Anlage", sondern eine ganz normale "Original-Anlage" mit einer "Termi-Hülse". Die Abgasanlage ist gänzlich im Brotkasten umgesetzt, was man danach noch drauf steckt fällt eher unter "optisches Tuning" (mit vielleicht leichter Änderung in der Klangfarbe). Es gibt aber von Ducati-Performance tatsächlich auch eine Termi-Komplettanlage (also an Stelle des Brotkastens) und diese Anlage wird auch gleich mit neuer Motorsoftware (früher Steuergerät) verkauft. Nur diese Termi-Komplettanlage entspricht von der Motorabstimmung in etwa der QD.

2) Die Abstimmung die bei deiner Multi mit dem Powercommander gemacht wurde, hat wahrscheinlich ihren ursprünglichen Sinn nicht in einer Abstimmung auf die Auspuffanlage (die war ja original) sondern auf eine Abstimmung zur Fahrbereit (Stichwort Konstantfahrruckeln, etc.). Die Abstimmung die du für eine neue Komplettanlage (wie die QD oder MIVV, Arrows, etc.) brauchst hat mit einer grundsätzlich neuen Abgassituation zu tun, da durch die neue Anlage einiges weniger an Staudruck entstehen wird und die Einspritzung auf die neue Situation angepasst werden sollte, damit das Gemisch nicht zu mager wird, weil das dem Motor durch sehr hohe Verbrennungs- und Abgastemperaturen schaden könnte. Ob die Abstimmung mittels ReXXer (also ein speziell für die Multi mit QD entwickelter Motorsteuerungssatz) oder per Powercommander (individuelle Abstimmung) geschieht ist Geschmackssache - das ReXXer kostet vom Händler ca. 200 Eur - gemeinsam mit der QD-Anlage inkl. ReXXer-Programmiergerät gekauft ca. 350 Eur - das Abstimmen mittels Prüfstand und Powercommander je nach Aufwand (800 Eur warens ja lt. deinen Angaben, aber wahrscheinlich inkl. Hardware, die du ja jetzt schon hast.)

Hier nur mein Eindruck als aufmerksam "Mitlesender"  ...  lg Voika (der seine Multi am 5. März aus dem Winterschlaf wecken wird!)
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: techadmin am Februar 26, 2014, 07:44:03 Vormittag
Bleibt noch die Tatsache, daß der PowerCommander an sich schon ne weitere Fehlerquelle darstellt und ausserdem illegal ist ;-)
Ein anderes Mapping im Steuergerät ist nicht einfach so zu sehen. Ob der PC bei zylinderselektiver Abstimmung soviel mehr reisst bleibt noch abzuwarten.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 26, 2014, 09:17:45 Vormittag
Voika danke für den ausführlichen Bericht.... Deine Worten haben mir doch etwas Respekt gemacht.... ich werde dann mit der Quad das Rexxer gleich mitbestellen... ist das soo dass man das Rexxer vergünstigt bekommt beim Kauf einer solchen Quat Anlage?

Ich habe folgende Überlegung: Mein Vater und meine Freundin fahren ja beide auch eine Multi =)

1. an meine 12er  PP kommt die Quat dran mit Rexxer, Powercommander kommt dan weg

2. Da ich meiner Freundin so oder so ein Rexxer bestellen wollte für ihre  11er S habe ich mir überlegt an ihr Bike meinen Powercomander zu installieren, ihra Maschine hat den Brotkasten wie meine jetzt der Slipon ist aber eine Akraanlage (Slipon spielt ja nicht wirklich eine grosse Rolle)... das kann ich doch problemlos machen

Frage; Ich bin kein Techniker (arbeite in der Finanzbranche) ... ich habe unter dem Sattel meiner PP den Powercomander gesehen mit einigen Kabel.... kann ich den einfach wegnehmen und 1:1 an das Bike meiner Freundin anschliessen? geht das? oder muss ich auf etwas spezielles achten? Einfach weg und aufs neue Bike und dann läuft die Sache?

Bin echt froh das ihr mir hier so helft.... ich poste dann Fotos von allen Bikes sobald alles gemacht ist =) hier schonmal eines von Mir und meinem Vater
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: monster1100 am Februar 26, 2014, 09:42:05 Vormittag
Zu

2

eine Zylinderselektive Abstimmung mit dem Powercommander ist immer nur auf das Abgestimmte Fahrzeug nutzbar !!
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 26, 2014, 10:03:22 Vormittag
ist das so? obwoh Auspuffanlage, Motor etc alles das selbe ist??? punkt 2 ist also nicht machbar meinen Powercomander an das BIke meiner Freundin zu schliessen? :s

mein Gott dann muss ich zwei Rexxer a 450EUR kaufen:  http://www.ducati-shop-tirol.at/Exklusive-Ducati-Parts-Zubehoer/ducati-tuning-parts/RexXer--User--ECU-Bearbeitungs---Tool.html (http://www.ducati-shop-tirol.at/Exklusive-Ducati-Parts-Zubehoer/ducati-tuning-parts/RexXer--User--ECU-Bearbeitungs---Tool.html)  + QD ... das wird teuer....

Das wäre der ideale Fall oder ich lasse meine PP so wie sie ist, aber das finde ich schade wegen dem Sound :(((
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Firefox am Februar 26, 2014, 10:57:09 Vormittag
...du kannst doch auch einen Rexxer User kaufen, ein Moped rexxern , ihn dann wieder einschicken, auf Null setzen lassen (kostet glaube ich um 150 Euro) und dann das andere Moped flashen.
Oder eben mit den Mopeds zu einem Händler der Rexxer Mappings einspielt.
Bei meinem Freundlichen kostet das 250 Euro.
Wäre demnach immer noch günstiger. Vielleicht ist das ja eine Option für dich.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 26, 2014, 11:26:08 Vormittag
Danke das ist eine sehr gute Idee, das wusste ich nicht, ich hatte mal von einem gehört das pro Bike ein Rexxer zu 450EUR her muss ???  Dann müsste ich nur noch einen hier in der Gegend finden der Rexxer drauf spielt, oder ich schicke mein Rexxer einfach ein. Denke das ist die einfachste Lösung.

Und was würdest Du mit dem Powercomander machen? Kann man den so verkaufen? oder auch neu mappen?

Was ist eigentlich der Unterschied vom Powercomander und RExxer? welches ist besser?
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Firefox am Februar 26, 2014, 12:16:52 Nachmittag
...bei Rexxer wird das Maping in der Original Motorsteuereinheit eingespielt und man hat kein zusätzliches Anbauteil.
Somit auch nicht ersichtlich.
Der PC wird ja zwischengeschaltet und unter der Sitzbank positioniert.

Schau mal hier. Ist sicher was in deiner Nähe dabei.

http://www.rexxer.eu/kontakt.cfm?rpointselect=D#Rexxermap (http://www.rexxer.eu/kontakt.cfm?rpointselect=D#Rexxermap)
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 26, 2014, 12:35:41 Nachmittag
OK danke, coole Karte, das kannte ich nicht

Rexxer hatte ich auf meiner Diavel selber gemacht (ganz stolz bin) =)

Powercomander hatte ich unter der Sitzbank auf meiner PP entdeckt, genau wie Du sagst.

OK werde mal schauen was das Mapping in der Schweiz kostet.

Mal schauen ob ich den Powercomander irgendwie verkaufen kann.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 26, 2014, 02:38:43 Nachmittag
also mir haben ein par Kollegen aus dem Diavel Forum rat gegeben.

Ich kann ja meinen Powercommander neu mappen lassen auf meine neuen einstellungen und die mts meiner freundin lasse ich normal rexxern. Jetzt mal schauen was der Spass kostet
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Firefox am Februar 26, 2014, 07:25:28 Nachmittag
...wenn du einen Rexxer User kaufst und die Multi neu mappen lässt, ist es sicher teurer, als 2 Mopeds nur Rexxern.
PC dann verkaufen und gut  8)
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Kurtl am Februar 26, 2014, 08:16:11 Nachmittag
 ;D Hmm wenn der Preis passt nehm ich denn PowerCommander
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 27, 2014, 12:03:20 Nachmittag
Also ich habe mich etwas erkundigt und gleich rufe ich noch den Timo an....

Den Powercommander ein und ausbauen soll so ziemlich eine Übung sein, also nichts von .... aus meinen Bike nehmen und einfach in das andere klicken,  der PC ist an der Elektronik und an der Einspritzung montiert.

PC neu Mappen kostet um die 550EUR (schweiz) und Rexxern um die 280EUR.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: voika am Februar 27, 2014, 12:28:24 Nachmittag
Hi Julian - ja, das hätte ich dir auch geraten: Deine Multi mit dem PC neu Mappen (selektive Abstimmung) und andere Multi ReXXern.

Nochmals umschrieben um es zu verdeutlichen:
Durch den Auspuff wurde deine Multi jetzt von Konfetktionsgröße 48 auf 50 aufgeblasen.
Das ReXXer ist jetzt einfach ein Mapping in der Konfektionsgröße 50, damit die Einspritzung wieder passt. Also eine Durchschnitts-Konfektion die praktische jedem ungefähr passen sollte der die selben Voraussetzungen hat.
Das Abstimmung am Prüfstand mit PowerCommander ist soetwas wie ein Maßanzug - deshalb ist es auch unwahrscheinich, dass du das einfach so weitergeben kannst und dem nächsten dann auch gleich gut passen wird.

PC mit Spezialabstimmung (Maßanzug) ist natürlich immer hochwertiger als ein ReXXer-Mapping (Anzug von der Stange).
Es sei denn, du möchtest das Mapping verkaufen oder weiter geben - das verhält sich so wie mit dem Anzug ... (hast du aber eh schon gemerkt)

lg Volker
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: M.G. am Februar 27, 2014, 02:46:40 Nachmittag
Der größe Aufwand (PC und die Verkabelung) ist bei deiner Multi ja schon erledigt.
Mit zylinderlselektiver Abstimmung ereichst du das Optimum.
Ich habe voriges Jahr einmal wegen des PC nachgefragt.
Einbau und Abstimmung beliefen sich auf über 1000€.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: grigguel am Februar 27, 2014, 02:59:19 Nachmittag
Tausch doch einfach das Mopped mit deiner Freundin und schraub den Lacksatz um.
Dann kannst du dir den QD rexxern und sie ist mit dem PC und Original-Puff mehr als happy.
Zumal du ja, so wie ich das raus lese, sowieso alles zahlen musst...
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 27, 2014, 08:28:10 Nachmittag
Grigguel=) haha ja das wäre auch eine Variante aber ich habe meine PP mit vielen Rizoma Teilen etc.. und sie ihre S mit Heizgriffen etc.. das wäre alles viel zu aufwendig, ausserdem hat ihre mehr km als meine... müsste auch das ganze Carbon etc wechseln und die Reifen. Sie fährt Angel und ich Rosso2.

Frage: Hat jemand von euch schonmal selber gemacht oder geshen wie ein Powecommander am Bike installiert oder deinstalliert wird?   Ich habe schon zwei Varianten gehört, seeeeeehr schwer bis einfach, was stimmt nun? Wenn es wirklich einfach ist dann bastle ich das Ding an das Bike meiner Freundin da sie wie erwähnt wie ich jetzt die Originalanlage hat mit dem Akra Slip on... wird daher kein grosser Unterschied sein denke ich. So müsste ich nur für meine PP ein Rexxer kaufen.

Den PC neu Abstimmen ist mir für 580EUR (Offerte) doch etwas zu hoch.

zum zahlen:, sie kauft ihr bike selber war knapp über ihrem Budget und ich finanziere ihr ein par schöne goldige Rizoma Teile und halt das Chiptuning was für sie sehr wichtig ist damit die Maschine schön ruhig fährt und nicht bockt.

Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Kurtl am Februar 27, 2014, 08:56:20 Nachmittag
 :D

http://www.powercommander.com/downloads/14-012/install/pcv/eng14-012.pdf (http://www.powercommander.com/downloads/14-012/install/pcv/eng14-012.pdf)

ist halb so wild, hab schon einige verbaut und ausgebaut bei meinen Fahrzeugen
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: M.G. am Februar 27, 2014, 09:07:54 Nachmittag
Der PC wird bei unserer Multi nicht nur einfach dazwischen gesteckt sondern muss aufwendig verkabelt werden.
Plug and play geht also schon einmal nicht.Vielleicht findest du noch jemanden günstigeren zum abstimmen deiner Multi.
Wie schon geschrieben ist die aufwendige Verkabelung bei dir ja bereits erledigt.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: M.G. am Februar 27, 2014, 09:13:57 Nachmittag
:D

[url]http://www.powercommander.com/downloads/14-012/install/pcv/eng14-012.pdf[/url] ([url]http://www.powercommander.com/downloads/14-012/install/pcv/eng14-012.pdf[/url])

ist halb so wild, hab schon einige verbaut und ausgebaut bei meinen Fahrzeugen


Die Multi ist da anders.
Frag einmal beim Bauer Martin wegen des PC.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am Februar 27, 2014, 10:24:44 Nachmittag
kurtl auch bei der Multi?  eben das meinte ich, ich höre immer wieder ganz andere Meinungen. Vielleicht versuche ich es selber und wenn es nicht geht lasse ich es einfach den duc händler machen, fertig.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Kurtl am Februar 28, 2014, 06:44:26 Vormittag
Meine Multi hat kein Kleid oben dadurch wäre es einfach, da ich schon über 15 Jahre Mechaniker und schon an zig Motorräder Quads usw geschraubt hab wäre es für mich kein Problem.

Aber kuck Dir die Pdf an dann hast mal ne Ahnung welche Stecker du abstecken musst, dann nur die Kabel sorgfälltig ausfedeln Fertig

@ M.G. er kommt aus der Schweiz da wäre der Martin Bauer weit weg ;) von Mir nur 20min ich brauche aber nichts von ihm
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Firefox am Februar 28, 2014, 08:55:15 Vormittag
...die Multi hat CANBus. Man sollte bei den Kabeln mehr als vorsichtig sein. Die haben nicht umsonst fürs Navi schon
Stecker für geschaltetes Plus.
Der Kabelbaum kostet 1600 Euro.
Rexxern ist besser! Wenn Plug and Play nicht geht, besser lassen  ;)
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: M.G. am Februar 28, 2014, 09:08:50 Vormittag
Meine Multi hat kein Kleid oben dadurch wäre es einfach, da ich schon über 15 Jahre Mechaniker und schon an zig Motorräder Quads usw geschraubt hab wäre es für mich kein Problem.

Aber kuck Dir die Pdf an dann hast mal ne Ahnung welche Stecker du abstecken musst, dann nur die Kabel sorgfälltig ausfedeln Fertig

@ M.G. er kommt aus der Schweiz da wäre der Martin Bauer weit weg ;) von Mir nur 20min ich brauche aber nichts von ihm

Ich habe auch eher dich gemeint. ;)
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Kurtl am Februar 28, 2014, 07:59:46 Nachmittag
 ;D nein ich map sie mir selber, da weis ich das es ordentlich gemacht ist. Und nicht eine Standartmap draufgespielt
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am März 03, 2014, 04:47:27 Nachmittag
Kurtl also hast Du selber noch nie einen PC an einer Multi installiert oder deinstalliert da Du schreibst es "wäre" einfach.^Also ich probiere es mal.. mal schauen ob ich dazu komme oder nicht, dies wird aber erst in 3 Wochen sein. Ich berichte dann gerne wie es gelaufen ist.

Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: Kurtl am März 03, 2014, 08:05:02 Nachmittag
Nein bei einer Multi nicht, aber ich will mir ja einen zulegen, und meine Multi ist ja zerlegt also könnte es bei mir ja leicht gehen.

Aber wenn du Dir die Pdf anschaust hast ja schonmal eine Gute Anleitung zum ausbauen.
Titel: Antw:Muss/sollte ich Mapping wechseln bei wechsel von Termi auf Quat?
Beitrag von: julian_studer am März 31, 2014, 11:42:56 Vormittag
Also am Samstag war es soweit, ich habe an meinem Bike den Powercommander deinstalliert.. meine Fresse war das eine Sache.. ich habe es zusammen mit meinem Vater gemacht,einige Stecker sind verdammt ungünstig positioniert aber es ist machbar... installieren möchte ich dieses Teil nicht wirklich, liegt vielleicht daran weil mein Vater und ich beide keine Techniker bzw Mechaniker sind =).

Ich wollte ja den Powercommander auf die neue Multi meiner Freundin installieren aber ich will mir die Installation nicht antun.

Den Powercommander werde ich noch in die Biete Ecke posten zum verkaufen...

Wie erwähnt lief meine PP mit diesem Powercommander wie eine Schweizer Uhr, verdammt sauber, kein Stocken, im 2 Gang Problemlos durch 180Seppentinen in den Alpen... und ein hammer geiler Durchzug und Leistungssteigerung.

Geeignet ist der Powercommander für den, der den Brotkasten noch dran hat,, egal was für ein Slip on drauf ist.

Im Anhang ein Bild dieses Dings....