Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Multiducser am Februar 27, 2014, 02:37:46 Nachmittag

Titel: Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Multiducser am Februar 27, 2014, 02:37:46 Nachmittag
Hallo Navi-Nutzer, es wurde in vielen Artikeln schon über diese beiden Geräte geschrieben und mein Eindruck war, dass die Mehrheit eigentlich zu dem Garmin tendiert. Ich habe nun beide Geräte seit Montag bei mir liegen und vergleichend getestet. Mein bisheriger Eindruck ist jedoch, dass das TomTom den besseren Eindruck hinterlässt. Aus meiner Sicht:

Vorteile TT:
-besserer Bildschirm (klarer)
-Karten (Straßen, Symbole, usw.)werden schöner/moderner angezeigt (beim Zumo sehe ich mich eher ca. 15 Jahre in die Vergangenheit versetzt)
-einfachere/intuitivere  Bedienung
-Einstellbarer Piepton statt Ansage
-schneller in der Berechnung von Zielen
-kleiner Blendschutz
-Aufnahme schaut massiver aus - damit aber auch klobiger

Nachteile:
-etwas klobiger
-kein Lautsprecher (eh nur für Autonutzung)
-kein Kopfhöreranschluss (nur über Blutooth)
-Anschlusskabel-Übergang zum Stecker qualitativ minderwertig

Soweit mein erster Eindruck. Auf die oft genannten Vorteile (Garmin) der Planung am PC und dann Übertrag auf Navi kann ich nichts sagen - noch nicht genutzt und wird vermutl. auch kein Schwerpunkt bei mir sein. So, jetzt kann rege diskutiert werden.
Soweit mein Eindruck.
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Hans-G. am Februar 27, 2014, 04:26:09 Nachmittag
In Deiner Auflistung hast Du Dir bereits selbst die Frage beantwortet. Mit der Funktion "kurvenreiche Strecke" ist es eh dem Garmin überlegen.
Für´s biken gibt´s nichts besseres als das Tomtom!
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Italotom am Februar 27, 2014, 04:48:56 Nachmittag
In Deiner Auflistung hast Du Dir bereits selbst die Frage beantwortet. Mit der Funktion "kurvenreiche Strecke" ist es eh dem Garmin überlegen.
Für´s biken gibt´s nichts besseres als das Tomtom!
nicht nur für das Bike, auch für das Auto
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Miro am Februar 27, 2014, 06:01:04 Nachmittag
In Deiner Auflistung hast Du Dir bereits selbst die Frage beantwortet. Mit der Funktion "kurvenreiche Strecke" ist es eh dem Garmin überlegen.
Für´s biken gibt´s nichts besseres als das Tomtom!
...das 390 hat "kurvenreiche Strecke". Das sollte also kein Argument sein. Bin jetzt noch nicht so richtig ausführlich damit gefahren, aber es ist auf jeden Fall sehr schnell in der Neuberechnung der Strecken. Wenn ich mehr Erfahrung damit hab, schreib ich auch mehr dazu...
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: hpk47 am Februar 27, 2014, 06:39:24 Nachmittag
Hallo!

War nicht Tom Tom  die Firma welche vor ein paar Jahren alle Bewegungen gefilter  und Geschwindigkeitsueberschreitungen an die Polizei weitergeleitet hat, damit diese "Verkehrsberuhigende Masznahmen" (Radar, Laser usw) durchfuehren konnte?

Alleine deswegen wuerde ich nur zum Garmin greifen - und das 390er hat ja nun schon die kurvenreichen Strecken!

Gruss

                            Heinz
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Pit999 am Februar 27, 2014, 09:06:36 Nachmittag
Plane meine kurvenreichen Strecken am PC selbst, macht auch mehr Spaß . Ansonsten geht es über Nebenstrecken, die meistens kurvenreicher sind. Dieses Verkaufsargument zieht bei mir nicht.
Nutze das Garmin Zumo 350, und das wird auch so bleiben.
Ein Freund fährt mit dem Zumo 390, bei dem sich seiner Aussage nach die Option "kurvenreiche Strecke"
excellent in Szene setzt.

LG
Peter
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Dieglerie1 am Februar 27, 2014, 09:17:28 Nachmittag
....  .... die Kurvenreichen Strecken suche ich mir schon zu Hause am Garmin Base Camp und spiele Sie dann ein. :D  Nein im ernst, für mich ist die Funktion der Routenerstellung am Pc (Garmin Base Camp) sehr von Bedeutung.
So habe ich schon sämtliche Routen für heuer in Sardinien auf mein Garmin Zumo 350lm übertragen, und einen Überblick auf der Karte ob ich irgendeine für mich interessante Strecke ausgelassen, bzw. vergessen habe oder nicht? Für Statistiker auch interessant, die anschließende Auswertung aller gefahrener Routen, mit Höhenmetern, Geschwindigkeit, eventuellen Fotos etc.  .... ..
Ich weiß gar nicht, ob das nicht das Tom Rider auch kann?
Es sind sicher beide Marken keine schlechten Navi's, ich habe das Zumo gekauft, weil es mir schließlich besser gefallen hat und ich ein Augentier bin.(sieht finde ich sportlicher aus)
Aber wie alles im Leben ist das auch reine AnsichtsSache  :P
L.g. Georg
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Hans-G. am Februar 27, 2014, 09:23:48 Nachmittag
Ich bin ein Freund von spontanen Motorradtouren und setze mich ungern vorher an den PC um eine Tour zu planen.
Ich gebe vor der Fahrt ein Ziel ein, dazu kurvenreiche Strecke oder bei einer längeren Anfahrt "Autobahn vermeiden" ein, das reicht! So habe ich schon die tollsten Touren gemacht und bin von meinem Tomtom noch nicht enttäuscht worden.
Wer natürlich gerne akribisch und zeitraubend am PC seine Touren vorher plant, sollte in der Tat lieber das Garmin nehmen.
Für mich beginnt aber das Motorradfahren auf dem bike. Sollte dann mal eine Sperrung kommen, reicht ein Knopfdruck und die Tour geht in sekundenschneller Neuberechnung weiter.
Das ist im Endeffekt das, was für mich zählt: unkomplizierte und schnelle Programmierung ohne große vorherige Planung, wozu das Tomtom ideal ist!

Apropos Sardinienvorplanung, wie war das noch mal im letzten Jahr, Ralf? Irgendwie waren die Navis auf der Insel überfordert! :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Dieglerie1 am Februar 27, 2014, 10:59:04 Nachmittag
Apropos Sardinienvorplanung, wie war das noch mal im letzten Jahr, Ralf? Irgendwie waren die Navis auf der Insel überfordert! :laugh: :laugh:
[/quote]

Kein Wunder,haben sich wahrscheinlich nicht entscheiden können welche "Kurvenreiche Strecke" sie nehmen sollen!! ???
  Bei der Vielfalt.

Wer die Wahl hat , hat die Quahl!  ::)
Grüße  ;D
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Multiducser am Februar 28, 2014, 01:17:40 Nachmittag
So, meine Entscheidung ist gefallen, nicht unbedingt zum besseren Gerät (aus meiner Sicht TomTom) sondern zum schlankeren Zumo. Bei meinem gestrigen Montageversuch hat sich dann zum eh schon sehr klobigen Navi die genauso Klobige Halterung dazu addiert und stand das Ding gefühlte 50cm weit vom Lenkrad ab. Extrem unschön.
Deshalb nun Zumo 390. Hoffe jetzt mal, dass bald erste Testversuche mit den gerade entwickelten und 3D-gedruckten Haltern gepostet werden - vorerst behelfe ich mir mit dem Knuddel der eine der Lenkradklemmungen ersetzt.

Nachdem mir aber dieses Garmin-Teil noch einige Rätsel aufgibt und das angebliche Handbuch nur die Überschrift wiederholt und umschreibt (demgegenüber hat TT ein ca. 120 Seiten Buch, nicht nur 20!), werde ich hierzu einen extra Punkt aufmachen und hoffe auf Hilfe der erfahrenen Garminis!

Noch 1x schlafen, dann ist Saisonstart!   :azn:
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: MultiMania am Februar 28, 2014, 01:20:45 Nachmittag
Apropos Sardinienvorplanung, wie war das noch mal im letzten Jahr, Ralf? Irgendwie waren die Navis auf der Insel überfordert! :laugh: :laugh:

Ja ja ich weiß, es war vor 2 Jahren, ich war TomTom Anfänger und hatte meine Touren am PC geplant und nicht auf dem Navi geprüft ob das zusammen passt...  :-\ Resultat... Scheixxendreck  :laugh:
Für dieses Jahr habe ich auch am PC geplant, aber alles mit dem Navi abgestimmt! Hoffe dass es diesmal besser funktioniert...  :-[ :-*

P.S. Noch ein Vorteil vom TomTom, es kann auch gpx Dateien lesen! Zumindest das Urban Rider!  ::)
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Dieglerie1 am Februar 28, 2014, 02:17:36 Nachmittag


P.S. Noch ein Vorteil vom TomTom, es kann auch gpx Dateien lesen! Zumindest das Urban Rider!  ::)
[/quote]

Das Garmin Zumo arbeitet bzw. Speichert nur "gpx" dateien. Im BaseCamp am Pc könnte man anderwertige Dateien Umwandeln , soviel ich weiß
Mit welchen anderen Dateien arbeiten die TomTom noch?

PS% Wann seid Ihr heuer in Sardinien?.

Grüße
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: MultiMania am Februar 28, 2014, 02:20:55 Nachmittag
Nur gpx und natürlich itn!

Sardinen... guckst du hier (http://multistrada.eu/index.php?topic=4162.0)  :P
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: ducdieter am März 16, 2014, 12:07:17 Nachmittag
Hi@ all, habe mich jetzt auch entschieden, TomTom Rider v4 und die Halterung von sw-motech,passt super zusammen. Jetzt meine Frage: Welches (günstiges) Headset nehme ich, wer hat Erfahrungen, Knopf im Ohr würde reichen, da nicht alle Bluetooth-Headsets kompatibel sind.
Wer hat Tipps....

Gruß Dieter
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Multiducser am März 16, 2014, 03:33:02 Nachmittag
Hallo Dieter, wollte auch erst nur mit Knopf im Ohr und ohne Blutooth starten. Habe dann mal angefangen ganz ohne Ton - und siehe da, reicht vollkommen aus. Keine Ablenkung, keinen Knopf im Ohr, keine Kabel, keine Batterien laden und vor allem: keine 40-300 Euro ausgeben. Probier es aus - es reicht!  ;D
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Hans-G. am März 16, 2014, 03:52:47 Nachmittag
Hallo Dieter,

ich habe das Sena SMH 10. Gibt es bei Amazon ab 170,- €. Ist über bluetooth mit Deinem Tomtom kompatibel. Kann auch mit drei anderen Geräten zu einer Konferenzschaltung ausgebaut werden und auch mit jedem Handy verbindbar. Habe dieses Teil seit knapp zwei Jahren in Gebrauch und kann es nur empfehlen.
Dazu noch eine einfache Helmmontage und ein äußerst leistungsstarker Akku. Die Bedienung ist simpel und auch mit dicken Winterhandschuhen ohne Schwierigkeiten zu benutzen.
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Tante Milda am März 16, 2014, 06:46:19 Nachmittag
Hallo!

Ich habe das TomTom genau so, wie in Dieters Bild zu sehen, montiert. Es lässt sich leicht abnehmen und am Mopped bleibt nur wenig sichtbares zurück. Es sei nur erwähnt, dass kleine Fahrer vom Dashboard nicht mehr viel sehen werden! Ich bin 1,89 m groß. Mit dieser Körpergröße geht es ganz gut.

Menüführung und Bedienung vom TomTom Rider finde ich super fürs Motorrad. Bin allerdings vom Kartenmaterial außerhalb Mitteleuropas nicht so begeistert. Ein paar Beispiele:
- Da wird im dünn besiedelten Norden Schottlands schon mal eine Tankstelle angezeigt, wo nur Schafe weiden.
- Der Detail-Reichtum nimmt in Italien ab, um so weiter man nach Süden fährt. Einbahnstraßen sind beispielsweise nicht mehr hinterlegt: Ganz schön nervig, wenn man in einer größeren Stadt eine Adresse sucht.

Genau auf solche Dinge will ich mich beim Navi aber verlassen können. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit alternativen Kartenmaterial?!

Gruß
Bernd
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: ducdieter am März 18, 2014, 12:24:34 Nachmittag
Hi, hat jemand das Jabra Street2(Nachfolger vom BT3030) am Rider im Einsatz ???

Gruß Dieter
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: PP2012 am März 18, 2014, 07:56:07 Nachmittag
Hi@ all, habe mich jetzt auch entschieden, TomTom Rider v4 und die Halterung von sw-motech,passt super zusammen. Jetzt meine Frage: Welches (günstiges) Headset nehme ich, wer hat Erfahrungen, Knopf im Ohr würde reichen, da nicht alle Bluetooth-Headsets kompatibel sind.
Wer hat Tipps....

Gruß Dieter

Hallo Dieter,

wie bringt man denn das Ducati-Logo auf den TT-Bildschirm?, Würde mir auch gefallen ;D

Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Lama315b am März 18, 2014, 08:14:34 Nachmittag
kann man einfach über die tomtom-home software
als Startbildschirm hinzufügen
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: ducdieter am März 18, 2014, 08:39:53 Nachmittag
Hi@ all, habe mich jetzt auch entschieden, TomTom Rider v4 und die Halterung von sw-motech,passt super zusammen. Jetzt meine Frage: Welches (günstiges) Headset nehme ich, wer hat Erfahrungen, Knopf im Ohr würde reichen, da nicht alle Bluetooth-Headsets kompatibel sind.
Wer hat Tipps....

Gruß Dieter

Hallo Dieter,

wie bringt man denn das Ducati-Logo auf den TT-Bildschirm?, Würde mir auch gefallen ;D


Wie mein Vorschreiber schon gesagt hat, Rider an den PC, TomTom-Home öffnen, und unter dem Menü Stimmen etc. im Suchbefehl DUCATI eingeben, da kannst die Bilder aufs Rider laden.
Gruß Dieter
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: PP2012 am März 31, 2014, 02:29:21 Nachmittag

Werde ich probieren :D

Vielen Dank für die Info
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Multiducser am April 01, 2014, 12:44:49 Nachmittag
Da hat sich irgendwie der "Zumo 390" - Threat zum TomTom - Threat entwickelt...
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Carl1856 am April 03, 2014, 08:32:13 Vormittag
Moin, mein Zumo 390 funktioniert einwandfrei.

Allerdings habe ich bisher erst Strecken bis ca. 250 km rechnen lassen.

Nun wollte ich gestern Abend mal sehen, welche Strecke mir das Ding denn nach Italien (Bozen) vorschlägt.

Nach ewig langer Berechnungszeit habe ich nach 30 Minuten aufgegeben. Bis dahin hatte das Teil 27 % berechnet und ist, so glaube ich steheh geblieben. Aufgehangen hat es sich nicht, da ich abbrechen und neu berechnen lassen konnte.

Braucht das Teil für die Strecke noch mehr Zeit, oder ist was defekt ?

Streckenführung war natürlich auf kurvenreiche Strecke eingestellt.

Wer hat Antworten ?
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Hans-G. am April 03, 2014, 08:50:05 Vormittag
...Nach ewig langer Berechnungszeit habe ich nach 30 Minuten aufgegeben. Bis dahin hatte das Teil 27 % berechnet...
Entweder haue das Teil in die Tonne oder plane Deine Tour zwei Tage eher. :'(

Nein, im Ernst, sowas geht mal gar nicht!
Bei meinem Tomtom hat so eine Planung so um die vier Minuten gedauert, was mir eigentlich auch schon zu lang war. Aber 27 % der Tour in 30 Minuten, echt lachhaft! :laugh:
Titel: Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: nigel69 am April 03, 2014, 01:50:39 Nachmittag
Hi,

habe bei mir das Garmin 390 auch einmal die Route (kurvenreiche Strecke) nach Bozen (Italien) rechnen lassen. Gerät wär nach ca. 3min fertig und zeigt mir eine Distanz zum Ziel von 781km an.

Ich würde an deiner Stelle auf dem Garmin einmal ein Reset durchführen.

Gruß Nigel69
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Carl1856 am April 03, 2014, 02:16:26 Nachmittag
Hi,

habe bei mir das Garmin 390 auch einmal die Route (kurvenreiche Strecke) nach Bozen (Italien) rechnen lassen. Gerät wär nach ca. 3min fertig und zeigt mir eine Distanz zum Ziel von 781km an.

Ich würde an deiner Stelle auf dem Garmin einmal ein Reset durchführen.

Gruß Nigel69

O.K., wie geht das ?
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: nigel69 am April 03, 2014, 02:39:01 Nachmittag
Hi,

habe bei mir das Garmin 390 auch einmal die Route (kurvenreiche Strecke) nach Bozen (Italien) rechnen lassen. Gerät wär nach ca. 3min fertig und zeigt mir eine Distanz zum Ziel von 781km an.

Ich würde an deiner Stelle auf dem Garmin einmal ein Reset durchführen.

Gruß Nigel69

O.K., wie geht das ?
Hi,

habe bei mir das Garmin 390 auch einmal die Route (kurvenreiche Strecke) nach Bozen (Italien) rechnen lassen. Gerät wär nach ca. 3min fertig und zeigt mir eine Distanz zum Ziel von 781km an.

Ich würde an deiner Stelle auf dem Garmin einmal ein Reset durchführen.

Gruß Nigel69

O.K., wie geht das ?

Eigentlich recht einfach.
Gerät ausschalten! indem du den Knopf (oben links) lange gedrückt hältst. 
Dann Finger auf das Display unten rechts halten. Dabei dann das Gerät wieder einschalten (Knopf oben links) lange gedrückt halten. Gerät sollte angehen. Den Finger immer noch auf dem Display belassen, bis die Schrift erscheint! Dann kannst du den Finger vom Display nehmen und den Anweisungen folgen.

Sofern du Einstellungen vorgenommen hast, so sind die natürlich weg. Kannst diese aber angeblich mit der Software BaseCamp vorab sichern. Wie das allerdings geht habe ich selbst noch nie probiert.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß Nigel69
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Carl1856 am April 03, 2014, 03:05:05 Nachmittag
Danke, probiere ich heute Abend mal aus.

Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Multiducser am April 03, 2014, 04:44:47 Nachmittag
Und berichte mal bitte, ob erfolgreich.
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Talvien am April 03, 2014, 05:53:05 Nachmittag
Wie siehts eigentlich mit Verkehrsüberwachung aus, also Stauerkennung, Umfahren davon oder zumindest die Anzeige der veränderten Ankuftszeit? Das TomTom hat sowas ja nicht, oder?
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Multiducser am April 03, 2014, 06:46:26 Nachmittag
Hat 390er auch nur in Verbindung mit Autohalterung und Zusatzmodul. Machmal fragt man sich, warum die Dinger fast 4x so teuer sind, wie ein gutes Standard-Autonavi mit allem Pipapo...
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Talvien am April 03, 2014, 06:57:39 Nachmittag
Okay, bringt fürs Motorrad also auch nichts... Wobei ja selbst mein Google Maps das aufm Handy kann. Ob sich da die Investition im Gegensatz zur Handy-Kopfhörer Navigation lohnt...
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Carl1856 am April 04, 2014, 07:44:12 Vormittag
Und berichte mal bitte, ob erfolgreich.

Reset durchgeführt.

Navigation von Hamburg nach Bozen mit Autobahn und schnellste Strecke funktioniert und dauert ca. 20 - 30 sek.

Danack Naviagtion von HH nach Bozen kurvenreiche Strecke ohne Autobahn dauert ewig und bleibt bei 28 % stecken  :-[

Wat nu ?
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: MultiMania am April 04, 2014, 08:12:06 Vormittag
Und berichte mal bitte, ob erfolgreich.

Reset durchgeführt.

Navigation von Hamburg nach Bozen mit Autobahn und schnellste Strecke funktioniert und dauert ca. 20 - 30 sek.

Danack Naviagtion von HH nach Bozen kurvenreiche Strecke ohne Autobahn dauert ewig und bleibt bei 28 % stecken  :-[

Wat nu ?

Die Strecke HH - Bozen ist zu lang für die Option kurvenreiche Strecke, versuche es mit mehreren Teilabschnitten, so 250-300 km und lass dich nicht durch Städte jagen....  :P
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Carl1856 am April 04, 2014, 08:21:05 Vormittag
Und berichte mal bitte, ob erfolgreich.

Reset durchgeführt.

Navigation von Hamburg nach Bozen mit Autobahn und schnellste Strecke funktioniert und dauert ca. 20 - 30 sek.

Danack Naviagtion von HH nach Bozen kurvenreiche Strecke ohne Autobahn dauert ewig und bleibt bei 28 % stecken  :-[

Wat nu ?

Die Strecke HH - Bozen ist zu lang für die Option kurvenreiche Strecke, versuche es mit mehreren Teilabschnitten, so 250-300 km und lass dich nicht durch Städte jagen....  :P

O.K., habe ich mir auch schon überlegt, ist aber eigentlich ein Armutszeugnis für Garmin.

Kann man die Städte irgendwie manuell ausschließen ?
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: MultiMania am April 04, 2014, 08:35:45 Vormittag
Und berichte mal bitte, ob erfolgreich.

Reset durchgeführt.

Navigation von Hamburg nach Bozen mit Autobahn und schnellste Strecke funktioniert und dauert ca. 20 - 30 sek.

Danack Naviagtion von HH nach Bozen kurvenreiche Strecke ohne Autobahn dauert ewig und bleibt bei 28 % stecken  :-[

Wat nu ?

Die Strecke HH - Bozen ist zu lang für die Option kurvenreiche Strecke, versuche es mit mehreren Teilabschnitten, so 250-300 km und lass dich nicht durch Städte jagen....  :P

O.K., habe ich mir auch schon überlegt, ist aber eigentlich ein Armutszeugnis für Garmin.

Kann man die Städte irgendwie manuell ausschließen ?

weiß ich nicht, ich habe ein TomTom, dem wird die kurvenreiche Strecke HH - Bozen auch zu lang!  ::)
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Heli am April 04, 2014, 08:54:41 Vormittag

O.K., habe ich mir auch schon überlegt, ist aber eigentlich ein Armutszeugnis für Garmin.

Kann man die Städte irgendwie manuell ausschließen ?

Ich denke hier handelt es sich eher um etwas überzogene Vorstellungen, denn um irgendein Armutszeugnis....was glaubst du wieviele Abbiegehinweise das sind auf ca. 1500km durch die Pampa, das kann doch der Arbeitsspeicher von diesen kleinen Kisten nie handhaben!

Ein Rechner ist immer nur so gut wie sein Anwender und wenn der Anwender sich keine Gedanken macht........man muss sich auch manchmal ein bisschen selbst bei der Nase nehmen und nicht immer an Allem den Herstellern die Schuld geben!

mfg Heli
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Carl1856 am April 04, 2014, 11:25:05 Vormittag

O.K., habe ich mir auch schon überlegt, ist aber eigentlich ein Armutszeugnis für Garmin.

Kann man die Städte irgendwie manuell ausschließen ?

Ich denke hier handelt es sich eher um etwas überzogene Vorstellungen, denn um irgendein Armutszeugnis....was glaubst du wieviele Abbiegehinweise das sind auf ca. 1500km durch die Pampa, das kann doch der Arbeitsspeicher von diesen kleinen Kisten nie handhaben!

Ein Rechner ist immer nur so gut wie sein Anwender und wenn der Anwender sich keine Gedanken macht........man muss sich auch manchmal ein bisschen selbst bei der Nase nehmen und nicht immer an Allem den Herstellern die Schuld geben!

mfg Heli

Klar, kann man so sehen das der Anwender dumm ist.

Ich habe es auch nicht wirklich erwartet, dass das Ding das kann. Da es aber unlängst rausgekommen ist und nicht 2,50 € kostet und ich den Glauben an die Entwickler noch nicht verloren habe, habe ich es tatsächlich gehofft.

Man kann auch sagen, selbst Schuld, dass du das Ding gekauft hast.

Alles O.K.

Aber:

1. diverse kleine Nachrüstautonavis können über diese Strecke unter Ausschluß diverser Strecken eine Route errechnen (O.K. nicht ganz so viele Daten müssen berechnet werden). Die kosten dann auch nur 150,00 - 250,00 €

2. Garmin und alle anderen Mopednavis suggerieren, dass die Dinger das können. Oder steht irgendwo auf der Verpackung oder der Werbung: Achtung funktioniert nur bis 250 km Entfernung ??

3. Ohne Kritik und damit Entwicklung würden wir immer noch auf den Bäumen sitzen und Bananen essen.

Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: MultiMania am April 04, 2014, 11:29:10 Vormittag
Also beim TomTom meine ich diesen Hinweis in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben  ::)
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Heli am April 04, 2014, 11:59:47 Vormittag
Halt, Halt ;)

Habe niemanden dumm genannt oder...

Hab nur gesagt wenn man sich vorher keine Gedanken um die Routenplanung macht, wirf einem der kleine Computer hald entsprechende Ergebnisse aus!

Und du hast vollkommen recht! Ohne Kritik gibt es keine Weiterentwicklung! Hast du es Garmin schon gemeldet/gesagt?

Ich kann es hald nicht leiden, wenn gleich immer der Hersteller angekotzt wird weil es stand ja nicht auf der Packung dass es das nicht kann, solches Denken treibt uns immer mehr in die Richtung McDonalds verklagen, weil auf dem Kaffeebecher nicht stand, dass das Zeugs da drinnen heiss ist! Denn ganz ehrlich, das hat kein Ende! Irgendwann endet die Argumentationskette beim Weltumfahrer, der sich aufregt, dass das zumo ihm keine Curvy Road von Hamburg nach Hamburg einmal rundherum berechnen kann, steht auch nicht auf der Packung!

Wahrscheinlich hör ich solche Sachen einfach zu oft von meinen Kunden :D
Titel: Antw:Navi TomTom Rider vs. Garmin Zumo 390
Beitrag von: Carl1856 am April 04, 2014, 01:22:33 Nachmittag
Halt, Halt ;)

Habe niemanden dumm genannt oder...

Hab nur gesagt wenn man sich vorher keine Gedanken um die Routenplanung macht, wirf einem der kleine Computer hald entsprechende Ergebnisse aus!

Und du hast vollkommen recht! Ohne Kritik gibt es keine Weiterentwicklung! Hast du es Garmin schon gemeldet/gesagt?

Ich kann es hald nicht leiden, wenn gleich immer der Hersteller angekotzt wird weil es stand ja nicht auf der Packung dass es das nicht kann, solches Denken treibt uns immer mehr in die Richtung McDonalds verklagen, weil auf dem Kaffeebecher nicht stand, dass das Zeugs da drinnen heiss ist! Denn ganz ehrlich, das hat kein Ende! Irgendwann endet die Argumentationskette beim Weltumfahrer, der sich aufregt, dass das zumo ihm keine Curvy Road von Hamburg nach Hamburg einmal rundherum berechnen kann, steht auch nicht auf der Packung!

Wahrscheinlich hör ich solche Sachen einfach zu oft von meinen Kunden :D

Bevor hier einer Popcorn rausholt, lassen wir´s gut sein.

Ich muss mich täglich auch mit überzogenen Kundenvorstellungen auseinandersetzen, da selbstständig in der Dienstleistungsbranche.

Aber ich verspreche auch nix, was ich nicht halten kann.

Und eine Weltumrundung via Curvy Roads würde ich nicht erwarten. Alleine vor dem Hintergrund, dass nicht alle Karten der Weltumrundung im Navi sind.

Aber wir sind in D und die EU Karten sind drauf und nirgendwo steht, dass geht nur 250 km. Und ich will nur von D nach Oberitalien und nicht mal von DK-Skagen nach E-Malaga, also nur ein Teil der angebotenen Leistung.

Aber nun gut, ist halt so.