Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Vau am Mai 22, 2015, 08:03:04 Nachmittag

Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 22, 2015, 08:03:04 Nachmittag
Nachdem bei meiner Multi jetzt schon zum zweiten Mal ( 18000 KM ) die Vordergabel
ölt, habe ich mich entschlossen da etwas mehr Schutz gegen die vielen kleinen Steinschläge
zu schaffen. Die Gabel ist auf der Innenseite unmittelbar allen Elementen ausgesetzt.
Die bombardierte Oberfläche zerfleicht mir dann meinen Dichtring.
Es geht dort sehr eng her, aber trotzdem sollte da was machbar sein.
Hier mal meine Überlegung dazu ( lasergesintertes Polyamidteil ).
Was meint Ihr dazu, oder gibt es vielleicht schon was und ich weiss es nicht ?

Gruss, Reiner
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Flitzi am Mai 22, 2015, 09:55:59 Nachmittag
Hallo Reiner, die Idee ist wie immer super!  Und ich denke auch sehr sinnvoll!

Einfacher und günstiger war von @aero mal ein Schutz aus "Marlon" oder so ähnlich, dünnes Plexiglas.

Sehr funktional. Leider macht er das nicht mehr, hatte Ihn dazu mal befragt.

Ich selber habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht, ein schmales Carbonteil mit kleinen Winkeln, zu befestigen unter dem seitlichen Schrauben des Fenders. Genau so wie @aero das machte. Hatte leider noch keine Zeit dazu.


Gesendet von unterwegs.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: berti am Mai 22, 2015, 10:34:26 Nachmittag
Reicht den der Platz unten wenn ganz eingefedert wird?
Eventuell sollte innen der Schutz etwas weiter rum gehen, denn der Simmerring wird auch durch die Insekten zerstört die am Tauchrohr zerschellen.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: IceFox am Mai 22, 2015, 10:51:24 Nachmittag
Reicht den der Platz unten wenn ganz eingefedert wird?
Der gedanke beschäftigt mich auch.
Wenn man den Anker richtig wirft taucht die Gabel schon sehr weit ein.
Wenn die Schutzvorrichtung wie abgebildet am Standrohr befestigt ist, kann es hier durchaus zu einer nicht grade sanften Berührung zwischen den beiden Teilen kommen :o
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Flitzi am Mai 22, 2015, 10:53:49 Nachmittag
Und ich würde die Außenseite glatt, ohne Kanten machen. Das erleichtert das entfernen der Toten.


Gesendet von unterwegs.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 23, 2015, 03:06:39 Vormittag
Reicht den der Platz unten wenn ganz eingefedert wird?
Eventuell sollte innen der Schutz etwas weiter rum gehen, denn der Simmerring wird auch durch die Insekten zerstört die am Tauchrohr zerschellen.
ich habe einen Kabelbinder um die Gabel gemacht und im Urbanmodus mehrere sehr harte Vollbremsungen
ausgeführt. Der Kabelbinder war dann bis auf 37 mm oberhalb des Gussteils für die
Achs- und Bremssattelaufnahme heruntergeschoben. Meine Klemmung ist 25 mm hoch plus 4 mm für den Übergang auf den grösseren Durchmesser. Das sollte hoffentlich ausreichen. Ich brauche die exakte Führung
duch die Verschraubung an der Gabel für eine präzise Platzierung des Bauteils. Zur Bremsscheibe und zum von oben eintauchenden Durchmesser der Gabel bleiben jeweils nur 3,5 mm Luft ( siehe das eine Schnittbild an der Engstelle )
Das Teil ist soweit herumgezogen das es nach vorne schon wieder unter dem Frontfender einmündet! es wäre also kein Platz für Insekten die von vorne auf den Holm aufschlagen.




Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 23, 2015, 03:12:08 Vormittag
Hallo Reiner, die Idee ist wie immer super!  Und ich denke auch sehr sinnvoll!

Einfacher und günstiger war von @aero mal ein Schutz aus "Marlon" oder so ähnlich, dünnes Plexiglas.

Sehr funktional. Leider macht er das nicht mehr, hatte Ihn dazu mal befragt.

Ich selber habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht, ein schmales Carbonteil mit kleinen Winkeln, zu befestigen unter dem seitlichen Schrauben des Fenders. Genau so wie @aero das machte. Hatte leider noch keine Zeit dazu.


Gesendet von unterwegs.
Ich prüfe die Verschraubung an den Punkten der Fenderschrauben mal nach.
Man kommt da aber nur schwer bei um zu messen.
Wäre auf jeden Fall auch eine Option.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 23, 2015, 03:26:15 Vormittag
Und ich würde die Außenseite glatt, ohne Kanten machen. Das erleichtert das entfernen der Toten.


Gesendet von unterwegs.
Ich brauche die Verrippung um das Bauteil zu versteifen. Durch die enge  Bauraumumgebung
beträgt die Wandstärke nur 0,8 mm ( damit rechts und links jeweils ca. 3,5 mm Luft bleiben ).
Ohne Verrippung an den Stellen wo es der Platz zulässt wird es wahrscheinlich zu labil.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 23, 2015, 11:37:17 Vormittag
Habe mich entschlossen den Protector an den beidseitig auf der Innenseite vorhandenen
M5 Gewinden zu verschrauben. Links ist da ein Stahlhalter für die Kabelführung draufgeschraubt.
Rechts sind die Gewinde auch vorhanden, aber ohne Funktion.
Damit das Hand und Fuss hat habe ich den rechten Gabelholm ausgebaut,
Jetzt komme ich auch zum messen vernünftig ran.
Ich werde das Ding mal auskonstruieren und hier berichten.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Multicati am Mai 23, 2015, 04:12:49 Nachmittag
Hi Reiner ,
das mit der Gabel geht mir auch auf den S...k  >:(
Schön das du dich der Sache annimmst , ich werde auf jeden Fall ein Teil ordern . So kriegen wie aber noch Punft für Punkt die kleinen Schwachstellen der Multi in den Griff  :D
Bin gespannt !
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: GBJack am Mai 23, 2015, 06:38:40 Nachmittag
Da bin ich auch dabei - toll was hier abgeht  :)
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: frünner am Mai 23, 2015, 06:43:49 Nachmittag
Ich wäre auch sofort dabei. Ich habe selber was basteln wollen, komme aber erst wieder nächsten Winter dazu.
Gruss Frank
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 23, 2015, 08:19:43 Nachmittag
So, jetzt die geschraubte Variante:
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: MultiLS am Mai 23, 2015, 09:13:53 Nachmittag
Funktioniert das auch für die Öhlins?
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 23, 2015, 10:35:32 Nachmittag
Keine Ahnung.
Da aber der Frontfender der gleiche ist und an den gleichen Punkten verschraubt wird
spricht eigentlich nichts dagegen. Aber wissen wird man das erst wenn man das ausprobiert.
Du kannst mir auch Deine Öhlinsgabel zusenden, dann mess ichs nach. ;D
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 24, 2015, 11:07:31 Vormittag
Ich hab mal die momentane Konstruktion bei der Firma Shapeways
probehalber hochgeladen.
Leider wird das durch das grosse Volumen und die Abmessungen relativ teuer.
Beide Teile zusammen kommen auf ca. 69 Euro  :-[.
Ich werde aber trotzdem am Montag meine Teile in Auftrag geben,
um zu schauen ob alles passt.
Vielleicht habt Ihr ja bis dahin noch ein paar Änderungsvorschläge.
Gruss, Reiner
Das ist der momentane Stand:
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: MultiLS am Mai 24, 2015, 01:47:23 Nachmittag
Hallo Vau,

super Arbeit erst mal!!!

Hast du auch ein Bild von vorne mit Fender? Damit man sieht was genau abgedeckt wird... Meine Gabel ist gestern ausgelaufen :-( und ich hätte Interesse an dem Gabelprotektor.

Danke dir!
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 24, 2015, 07:40:49 Nachmittag
Ein Bild mit Fender hab ich leider nicht, vom Fender habe ich keine CAD Daten.
Bilder kann ich erst bieten wenn ich die realen Bauteile montiert habe.
Dann wird es sicherlich noch die ein oder andere Anpassung geben.
Alles komplett abzudecken wird aber nicht möglich sein, dazu ist da unten die Geometrie zu zerklüfftet
und es wäre auch ganz schön teuer. Momentan sind die ersten 130 mm von unten an abgedeckt.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: aero am Mai 24, 2015, 10:09:04 Nachmittag
Hallo Reiner, die Idee ist wie immer super!  Und ich denke auch sehr sinnvoll!

Einfacher und günstiger war von @aero mal ein Schutz aus "Marlon" oder so ähnlich, dünnes Plexiglas.

Sehr funktional. Leider macht er das nicht mehr, hatte Ihn dazu mal befragt.

Ich selber habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht, ein schmales Carbonteil mit kleinen Winkeln, zu befestigen unter dem seitlichen Schrauben des Fenders. Genau so wie @aero das machte. Hatte leider noch keine Zeit dazu.


Gesendet von unterwegs.



so sehen meine Öhlinsgabelschützer aus
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 25, 2015, 09:28:17 Vormittag
Das hält alles ab was von der Fahrtrichtung kommt.
So ein Schutz lässt sich relativ günstig printen oder wie bei Dir aus Macrolon oder Alublech selbst
herstellen. Wenn Du eine Skizze hättest und der Bedarf besteht kann ich
das gerne konstruieren und hier zur Verfügung stellen.

Ich will aber die Oberfläche auch gegen Schmutz und kleine Steinschläge abdecken.
Durch die Laufrichtung des Vorderrads wird da durch die Felge sehr viel
Schmutz von hinten herbeigeschaufelt .  Speziell der untere Bereich bekommt da anscheinend
relativ viel ab.
Meine bisher 2 Undichtigkeiten waren verursacht durch kleine Steinschläge in der
Gabeloberfläche. Die Steinschläge sind bei mir hauptsächlich im Bereich zwischen 50 und 100 mm
von unten an zu finden. Zudem ist das der Bereich in den die Gabel nicht so häufig
eintaucht und der beim Putzen nicht gut erreichbar ist.
 Der Schmutz hat also auch noch " Zeit" um anzutrocknen.
Ist natürlich auch nur Spekulation, aber die kleinen Oberflächenfehler legen das nahe.

Achja- die Öhlinsgabel sieht in dem von mir gewählten Anschraubbrereich anders aus.
Die M5er Gewinde sind dort nicht vorhanden. Das bedeutet die Teile passen nur an die
Sachsgabel für das Skyhook Fahrwerk.
Sobald ich das ausgetestet habe werde ich aber auch was für die Öhlinsgabel ableiten.

Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: wjn am Mai 25, 2015, 12:13:13 Nachmittag
Wirklich gute sachen machst du.

Wenn es getestet ist (dh est passt), werde ich mir die auch bestellen :)
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Mai 26, 2015, 06:53:06 Nachmittag
So, ich habe gestern mal die Teile bestellt. Liefertermin ist der 6 Juni.
Da bin ich allerdings in den Seealpen unterwegs.
Montiert wird es dann eine Woche später.
Ich werde dann hier wieder berichten.
Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: otto.888 am Mai 28, 2015, 11:55:40 Nachmittag
Die Idee mit dem Gabelprotector ist gut.
Die Gabel braucht jedoch 170 mm freien Federweg. Wenn die Gabel funktioniert, müsste dein Kabelbinder bis fast ganz unten geschoben werden (37 mm kann nicht sein). In Fall die Gabel federt 170 mm ein, darf die Halterung mit dem Kabelbinder (unten am Chromrohr) nur ganz wenige mm breit sein.
Wahrscheinlich müssen sogar ein paar mm freier Weg übrig bleiben, damit Schmutz die Möglichkeit hat nach unten geschoben zu werden.
Bei deinem Protektor werden sich irgendwann Schutz und kleine Steinchen im unteren Spalt ansammeln, die dann beim totalen Einfedern irgendetwas zerstören werden.
Die Lösung: Den unteren Kabelbinderhalter irgendwie weglassen und das Teil trotzdem stabil anbringen. Dazu kann evtl. noch die Bremszangenschraube verwendet werden. Statt des Kabelbinderhalters dann einen freien Spalt lassen.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 10, 2015, 11:44:37 Vormittag
So, seit gestern abend aus Südfrankreich zurück.... :)
Die ersten Teile sind mittlerweile auch bei mir angekommen.
Am Wochenende werde ich sie montieren.
Anschließend werde ich sie testen und Anregungen wie von Otto 888 und eigene
Erkenntnisse einpflegen.


@otto 888:
die Führung ganz unten ist 4,5 mm hoch.
Bis dahin kommt die Gabel definitiv nicht.
Das mit den Steinchen ist ein berechtigter Einwand.
Ich werde das unten etwas breiter machen und Öffnungen
einbringen. Aber wie gesagt, jetzt baue ich mal den
momentanen Stand an, dann sehe ich wo noch Platz ist um
was zu ändern.

Gruss, Reiner


Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 11, 2015, 09:25:49 Nachmittag
So, habe es doch wissen wollen und die Teile heute schon montiert.
Es passt wie angegossen !! :D :D :D :D
An 2 Stellen werde ich noch kleine Änderungen vornehmen, um den Abstand zur
Bremsscheibe noch etwas zu vergrössern und um nach unten noch
Öffnungen einzubringen damit kleine Steine dort wieder rausfallen können.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: frünner am Juni 11, 2015, 10:20:13 Nachmittag
Super, willich auch haben! Wenn du noch mal was bestellst dann denke an mich
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Flitzi am Juni 11, 2015, 10:24:32 Nachmittag
Ja, finde ich auch Klasse! Hast Du da die Halter noch unten dran und mit Kabelbinder fest gemacht?
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 11, 2015, 10:40:20 Nachmittag
Ja, finde ich auch Klasse! Hast Du da die Halter noch unten dran und mit Kabelbinder fest gemacht?
Ja, unten braucht man einen Kabelbinder mit 3,5mm Breite und 200mm Länge.
Wenn man den durch die vorgehaltene Nut verlegt und anzieht bewegt sich da nichts mehr.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 11, 2015, 10:50:16 Nachmittag
Super, willich auch haben! Wenn du noch mal was bestellst dann denke an mich
Den kann man sich selbst bestellen.
Wie schon bei mehreren Forumsaktionen stelle ich die 3D Daten bei einem
Rapid Prototyping Dienstleister Online.
Jeder der will kann sich dort die Teile in Polyamid ( Nylon ) lasersintern lassen.

Wie immer gilt: Ich stelle nur die Daten zur Verfügung.
Hersteller ist die Firma Shapeways. Jeder der das nutzt und anbaut macht das vollkommen
auf eigenes Risiko.
Hier ist der Link zu den Teilen:
https://www.shapeways.com/product/RFFGRQJBA/gabelschutz-ducati-multistrada-1200-sachsgabel (https://www.shapeways.com/product/RFFGRQJBA/gabelschutz-ducati-multistrada-1200-sachsgabel)

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: wjn am Juni 11, 2015, 11:10:48 Nachmittag
So, habe es doch wissen wollen und die Teile heute schon montiert.
Es passt wie angegossen !! :D :D :D :D
An 2 Stellen werde ich noch kleine Änderungen vornehmen, um den Abstand zur
Bremsscheibe noch etwas zu vergrössern und um nach unten noch
Öffnungen einzubringen damit kleine Steine dort wieder rausfallen können.

Gruss, Reiner
Hallo Reiner,

Natürlich hast du mehr Erfahrung mit diesen Material, dennoch frage ich mich:

- Ist der Kabelbinder wirklich notwendig, wenn die Versteifungen / Streben etwas dicker gemacht werden? Dann bleibt unten ganz frei / offen.
Natürlich muss bei beide Anschraubpunkten das Material auch Steif / Dick genug sein.
- Der Strebe oberhalb der Bremsscheibe kann rundum laufen, zB. 2x2 mm, für extra Festigkeit.

Gerne bestelle ich Muster, um es aus zu probieren ob es klappt.
(Sonnst kostet es dir eine ganze Menge Geld...)

Grusse, Wolfgang.

Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 11, 2015, 11:28:02 Nachmittag
Hallo Wolfgang,
wenn da etwas mehr Platz wäre würde ich nur an den 2 Punkten verschrauben.
Da die Geometrie aber sehr eng an allem vorbeigeht, könnte bereits eine kleine Toleranz zu
einer Schrägstellung führen, egal wie steif das Teil ausgelegt ist.
Deshalb werde ich auf den 3 .ten Anlagepunkt ganz unten am Gabelholm
nicht verzichten. Das Teil soll sich nicht bewegen können.
Die heute freigegebenen Daten sind nach unten geöffnet und nur partiell mit Stegen angebunden.
Wenn Du das ganze montiert siehst, wirst Du sehen das dies so Sinn ergibt.
Ich stell morgen noch ein Bild dazu ein, heut hab ich den CAD Rechner schon heruntergefahren.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 12, 2015, 06:35:01 Vormittag
Hier die Bilder.
Ich hab es momentan noch nicht bei Shapeways freigegeben.
Ich warte bis wir hier noch etwas diskutiert haben.
Vielleicht gibts ja noch den ein oder anderen Einfall.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 14, 2015, 08:51:29 Vormittag
Die erste Probefahrt habe ich absolviert.
Es funktioniert alles, stört nicht,  sollte also seine
angedachte Funktion erfüllen.
Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: JJ am Juni 16, 2015, 11:17:49 Nachmittag
Passt das auch an der 2015'er ?

Übrigens:
Sagenhaftes Engagement - Respekt und vielen Dank das du das allen Lesern zur Verfügung stellt!

 JJ
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 17, 2015, 05:03:05 Vormittag
Hallo JJ,
ob das auch für 2015er passt kann ich nicht sagen.
Das musst Du ausprobieren und das Teil eventuell weitergeben
wenn es nicht passen sollte.
Ich hab neulich beim Händler mal auf die Gabel der 2015 er geschaut
und optisch keinen Unterschied sehen können. Aber wissen wird
man es nur durch einen Anbauversuch.

Gruss, Reiner
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: HoraX am Juni 17, 2015, 07:48:41 Vormittag
Super, Rainer. Sieht sehr durchdacht aus. Habe mir gestern das erste Mal die Stellen an der 2013er S (9000km) angesehen. Das sah wirklich nicht gut aus. Ich hätte nicht gedacht,dass die Stelle so viel abbekommt. Meine Gabel war/ist bisher aber dicht. Ich hab dann mit Ballistol mal richtig sauber gemacht und wollte mir jetzt Deine Schützer bei Shapeways bestellen. Hast du die schon freigegeben?
Grüße Peter


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: wjn am Juni 17, 2015, 08:17:40 Vormittag
Die erste Probefahrt habe ich absolviert.
Es funktioniert alles, stört nicht,  sollte also seine
angedachte Funktion erfüllen.
Gruss, Reiner
Sehr Schön.

Kannst du bitte die neue Version dann freischalten?
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 17, 2015, 09:05:21 Nachmittag
Hier die neue Version:
https://www.shapeways.com/product/RFFGRQJBA/gabelschutz-ducati-multistrada-1200-sachsgabel?key=a550d5561dd5e1965df42ae356c353fc (https://www.shapeways.com/product/RFFGRQJBA/gabelschutz-ducati-multistrada-1200-sachsgabel?key=a550d5561dd5e1965df42ae356c353fc)

Ich habe noch eine kleine Versteifungsrippe eingepflegt. :)

Bin echt mal gespannt auf Euer Feedback.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: wjn am Juni 17, 2015, 10:28:04 Nachmittag
Danke.

Hab es gleich bestellt, hoffentlich wird es nächste Woche geliefert, bevor ich das Wochenende in der Eifel fahre  :)
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 17, 2015, 10:35:46 Nachmittag
meistens dauert es ca. 2Wochen.....
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: wjn am Juni 17, 2015, 10:44:00 Nachmittag
meistens dauert es ca. 2Wochen.....
Ich habe jetzt den 26. als Versanddatum bekommen.

Immer noch viel besser wie Ducati's Tankdeckel.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 20, 2015, 09:25:50 Vormittag
Kleiner Hinweis noch:
Bitte unbedingt an den Verschraubungen grosse M5 Unterlagscheiben
benutzen, damit der Kunststoff nicht zerquetscht wird.
Die von mir benutzten Scheiben haben einen Aussendurchmesser von 15 mm.

Gruss, Reiner
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: HoraX am Juni 20, 2015, 05:00:53 Nachmittag
Hab auch bestellt. Soll ca. 2.7. kommen. Früh genug vor der Alpen Tour ;) Große Scheiben werden selbstverständlich verbaut.
Danke an Reiner.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: JJ am Juni 20, 2015, 06:14:55 Nachmittag
Ich habe auch bestellt und werde berichten ob das Teil an der 2015'er passt.
Gruss
JJ
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: HoraX am Juni 22, 2015, 11:46:46 Vormittag
Was nehmt ihr denn für Schrauben? Links Original?, Rechts? Alu oder Edelstahl ratsam?


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: wjn am Juni 25, 2015, 06:28:40 Nachmittag
Die Protectoren sind heute angekommen, also Klasse Shapeways.

Nur eine Frage, auf die obenstehende Bilder siehe ich nur am Linken Seite ein Metalteil geschraubt, bei meinen Multi ist das am beide Seiten so:

(http://www.mijnalbum.nl/foto-IUFS4TVH.jpg) (http://www.mijnalbum.nl/Grotefoto-IUFS4TVH.jpg)

(http://www.mijnalbum.nl/foto-LADDKO7Z.jpg) (http://www.mijnalbum.nl/Grotefoto-LADDKO7Z.jpg)

(http://www.mijnalbum.nl/foto-6SAQ4NAF.jpg) (http://www.mijnalbum.nl/Grotefoto-6SAQ4NAF.jpg)

Einfach die Protectoren raufschrauben?

Vielleicht kann ich die Protectoren auch dazwischen schieben, dan können die Ringen entfallen.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: wjn am Juni 26, 2015, 03:44:30 Nachmittag
Heute die Protectoren montiert, Links geht ohne Probleme, Rechts geht leider nicht. Unter dieses Metalteil rechts klappt nicht, weil die Verrippungen quer kommen. Oben drauf dieses Metalteil, dann fehlt Raum zwischen Protector und Bremsscheibe.

Ich konnte mir Heute die Protectoren näher ansehen, da ist ein unterschied zwischen Links und Rechts. Links gibt es eine extra "Mulde" sodaß es gut rndum dieses Metalteil passt. Rechts ist gerade.

Mein Motorrad ist ein '14 Touring D'Air. Wahnscheinlich gibt es ein extra Sensor rechts unterhalb der Kotflugel.

Was nehmt ihr denn für Schrauben? Links Original?, Rechts? Alu oder Edelstahl ratsam?


Böllernde Grüße
Peter
Die Originalschrauben sind ca. 25mm lang, brauchst also keine andere Schrauben zu verwenden.

Edelstahl in Alu ist ohnehin nicht ratsam.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 29, 2015, 03:40:17 Nachmittag
Hallo Wolfgang.
Ich war in Urlaub - deshalb die späte Antwort.

Hmmmh, das ist ja interessant.
Alle von mir angeschauten Sachsgabeln haben auf der rechten Seite
kein Stahlteil montiert.
Anscheinend ist das bei Deiner Maschine ( 2014 Air ) anders.
Wenn ich es richtig verstehe brauchst Du das gleiche Teil wie links,
nur gespiegelt ?
Wenn das so ist kann ich Dir da natürlich was machen.

@alle: können die Skyhookfahrer mal nachschauen wie beim jeweiligen
Moped da die Geometrie ist ?
Stahlhalter ja oder nein ?

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 29, 2015, 03:51:18 Nachmittag
Ich glaub ich hab die Lösung gefunden:
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: wjn am Juni 29, 2015, 04:44:39 Nachmittag
Hallo Wolfgang.
Ich war in Urlaub - deshalb die späte Antwort.

Hmmmh, das ist ja interessant.
Alle von mir angeschauten Sachsgabeln haben auf der rechten Seite
kein Stahlteil montiert.
Anscheinend ist das bei Deiner Maschine ( 2014 Air ) anders.
Wenn ich es richtig verstehe brauchst Du das gleiche Teil wie links,
nur gespiegelt ?
Wenn das so ist kann ich Dir da natürlich was machen.

@alle: können die Skyhookfahrer mal nachschauen wie beim jeweiligen
Moped da die Geometrie ist ?
Stahlhalter ja oder nein ?

Gruss, Reiner

Hallo Reiner,

Kein Problem.

Soweit ich sehen konnte (habe das Vorderrad nicht entfert), sind die Stahlhalter spiegelverkehrt.

(http://www.mijnalbum.nl/foto-6SAQ4NAF.jpg) (http://www.mijnalbum.nl/Grotefoto-6SAQ4NAF.jpg)

Wenn du sowas machen wurdest, dann bitte auch ein Protector nur für die rechte Seite bei Shapeways einstellen.

(Ist vielleicht ohnehin Sinnvol das mann die Protectoren auch pro Seite bestellen kann, weil ja etwas beschädigen kann.)

Danke im Voraus,


Wolfgang.

Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: faxxe am Juni 29, 2015, 05:00:52 Nachmittag
Hallo aus Graz,
muss das Vorderrad für die Montage raus?

Danke,
Heimo
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juni 29, 2015, 06:16:28 Nachmittag
Hallo Heimo,
ja das Vorderrad muss raus.

Hallo Wolfgang,
ich werde Dir einen Datensatz erstellen und bei Shapeways hochladen.
Ich melde mich, wenn es soweit ist.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: GBJack am Juni 29, 2015, 08:16:54 Nachmittag


@alle: können die Skyhookfahrer mal nachschauen wie beim jeweiligen
Moped da die Geometrie ist ?
Stahlhalter ja oder nein ?

Gruss, Reiner
Hallo Reiner,

das verhällt sich an meiner 2014er Skyhook (keine Dair) genauso. Auf beiden Seiten habe ich den Halter mit den zwei Befestigungslöchern.
Anhand des neuen Datensatzes würde ich mir die Schützer dann auch bestellen  :-*

Grüße
Dave
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Multicati am Juni 29, 2015, 08:32:41 Nachmittag
Hallo Reiner ,
meine 2014 PikesPeak nur an einer Seite . Zur Info . Da soll mal einer einen Zusammenhang finden  ???
Mfg, Udo
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: HoraX am Juni 29, 2015, 10:19:25 Nachmittag
Na dann bin ich ja mal gespannt was meine 13er S dort verbaut hat. Werde morgen nachsehen und berichten. Sehr kurios das Ganze mit den unterschiedlichen Haltern. Die beiden Schützer hab ich schon hier liegen, sehr filigran.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: wjn am Juni 29, 2015, 10:55:11 Nachmittag
Hallo Reiner ,
meine 2014 PikesPeak nur an einer Seite . Zur Info . Da soll mal einer einen Zusammenhang finden  ???
Mfg, Udo
Hört sich fast so an wie früher mit der 916/916SP, da wusste mann auch niet was mann bekommen wurde.

Ich hab jedenfalls das angepasste rechter Teil bestellt, Lieferdatum den 8. Juli. Da ich bis zum 16. ins Ausland binn, kann ich leider erst ab dann berichten.
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: HoraX am Juni 30, 2015, 11:54:25 Vormittag
Bei mir (13er S) ist rechts nix (siehe Foto). Da Blick noch mal einer durch...
(http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/30/5c721fafa773bb4ea379dd097568d5fe.jpg)
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: HoraX am Juni 30, 2015, 12:43:49 Nachmittag
So, ist montiert. Geht mit Gefühl auch ohne Radausbau, indem man sie vorsichtig von hinten reinsetzt. Sollte, glaube ich, nicht zu kalt sein, damit der Kunststoff sich etwas leichter dehnen lässt.(http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/30/a052d987dc3b741deadcc3aa7544d170.jpg)(http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/30/68710d2eb7348b43a46d9d0c64044f7b.jpg)
Herzlichen Dank an den Ersteller der Schablone, passt wie gedruckt
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: HoraX am Juli 02, 2015, 09:05:02 Vormittag
@GBJack: Beim genauen lesen ist das mit den Halter in Deinem Beitrag nicht ganz klar:
Klar hat jeder die Halter mit den 2 Gewindelöchern, die sind ja aus Alu. Auf diesen Haltern habe ich aber nur links ein zusätzliches Halteblech. Rechts ist nichts verschraubt, die Gewindelöcher sind da aber leer. Und da hast du an Deiner S auch, ähnlich wie an der linken Seite, ein Blech verschraubt?


Böllernde Grüße
Peter
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juli 03, 2015, 09:59:43 Vormittag
War leider die letzten Tage permanent unterwegs.....
Ich werde am Wochenende die Daten aufbereiten und dann 2 Versionen
bei Shapeways hochladen.
Version 1: Stahlhalter nur links verbaut.
Version 2: Stahlhalter links und rechts verbaut.
Ihr müsst dann halt vor dem bestellen nachschauen was bei Euch
in der Garage steht.....

Sollten im Feld weitere Varianten auftauchen werde ich die auch
noch erstellen ( z.b. gar keine Stahlhalterung verbaut oder nur
rechts eine Stahlhalterung verbaut... oder eine andere Halterung verbaut... oder... )
 ;D ;D ;D ;D

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juli 03, 2015, 09:43:06 Nachmittag
Hier die Teile wenn beidseitig ein Stahlhalter montiert ist:
https://www.shapeways.com/product/UWM2TY44Q/gabelschutz-multistrada-1200-re-li-stahltraeger (https://www.shapeways.com/product/UWM2TY44Q/gabelschutz-multistrada-1200-re-li-stahltraeger)



Hier die Teile wenn nur links ein Stahlträger montiert ist:
https://www.shapeways.com/product/RFFGRQJBA/gabelschutz-multistrada-1200-stahlhalter-links (https://www.shapeways.com/product/RFFGRQJBA/gabelschutz-multistrada-1200-stahlhalter-links)


Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: GBJack am Juli 05, 2015, 07:24:20 Vormittag
@GBJack: Beim genauen lesen ist das mit den Halter in Deinem Beitrag nicht ganz klar:
Klar hat jeder die Halter mit den 2 Gewindelöchern, die sind ja aus Alu. Auf diesen Haltern habe ich aber nur links ein zusätzliches Halteblech. Rechts ist nichts verschraubt, die Gewindelöcher sind da aber leer. Und da hast du an Deiner S auch, ähnlich wie an der linken Seite, ein Blech verschraubt?


Böllernde Grüße
Peter
Ähhmm, ja, da muss ich Dir recht geben. Meine S hat rechts doch keinen Halter angeschraubt. Hatte wohl keine Lampe dabei ...  8)
Leute, sorry für die Verwirrung

 
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: faxxe am Juli 07, 2015, 04:03:29 Nachmittag
Ich habe die Teile nun mal für meine 2015er bestellt. Bin gespannt....
Auf jeden Fall schon mal danke an den Konstrukteur...

-Heimo
 
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: faxxe am Juli 19, 2015, 11:56:15 Vormittag
Teile sind nun an der 2015er Multi montiert. Passen perfekt.

Das ganze geht auch ohne Radausbau sehr einfach, wenn man für die rechte Seite einen
"alten" 4er Imbuss an der kurzen Seite auf ca 1cm kürzt. Damit kann man dann die untere der
vormontierten Schrauben lösen bzw befestigen. Alles in allem 10 Minuten Arbeit :)

-Heimo
 
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Globetrotter am Juli 19, 2015, 01:10:49 Nachmittag
Ich blick jetzt nicht mehr durch!!  ???
Fahre eine 2013 ner Standard, also ohne den ganzen Elektrischen Fahrwerk schnick-schnack.
Welche Version passt da? Wenn ich richtig liege dann die mit Stahlhalter nur links! Kann das jemand so bestätigen?
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: wjn am Juli 20, 2015, 01:13:13 Nachmittag
Hallo Reiner ,
meine 2014 PikesPeak nur an einer Seite . Zur Info . Da soll mal einer einen Zusammenhang finden  ???
Mfg, Udo
Hört sich fast so an wie früher mit der 916/916SP, da wusste mann auch niet was mann bekommen wurde.

Ich hab jedenfalls das angepasste rechter Teil bestellt, Lieferdatum den 8. Juli. Da ich bis zum 16. ins Ausland binn, kann ich leider erst ab dann berichten.
Das neue Teil diesen Wochenende montiert, passt Perfekt.

Also für Multistrada '14 D'Air diese Teile bestellen für Stahlhalter links & rechts.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Juli 21, 2015, 11:08:04 Nachmittag
Ich blick jetzt nicht mehr durch!!  ???
Fahre eine 2013 ner Standard, also ohne den ganzen Elektrischen Fahrwerk schnick-schnack.
Welche Version passt da? Wenn ich richtig liege dann die mit Stahlhalter nur links! Kann das jemand so bestätigen?
Ohne schnick-schnack Vordergabel kein Gabelschutz !!!! 8) 8) 8)

Die vorhandenen Teile passen nur an der Sachsgabel des Skyhook-Fahrwerks.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Globetrotter am Juli 21, 2015, 11:57:27 Nachmittag
Ohne schnick-schnack Vordergabel kein Gabelschutz !!!! 8) 8) 8)

Die vorhandenen Teile passen nur an der Sachsgabel des Skyhook-Fahrwerks.
[/quote]

Danke Reiner!  ;D
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Flitzi am August 13, 2015, 10:06:55 Nachmittag
Habe heute die tollen Protectoren an die 2015er S Multi gebaut. Passt Super, danke für Deine Arbeit, Reiner!

Der Anbau geht ohne Radausbau und dauert keine 1/2h. Der Kunststoff ist sehr dünn und flexiebel, ich hoffe er erfüllt seine Aufgabe, sonst ist das zeug sein Geld nicht wert, schon ein stozer Preis, aber Alternativen mit der super Passung gibt es kaum.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: GBJack am August 14, 2015, 05:42:09 Nachmittag
Habe meine Gabelschützer auch schon an die 14er montiert und es passt alles wie "gegossen" und war ohne Radausbau zu montieren. Danke Reiner für die Arbeit und das Herzblut dass Du in die Entwicklung der Teile steckst.

Aber eine Frage beschäftigt mich doch noch: Was passiert eigentlich mit den Schützern, wenn die Bremsscheiben mal so richtig schön heiss werden? Da sollte sich der Schützer zumindest mal nicht verziehen - und auch nicht die Bremsscheibe berühren  8) 
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: faxxe am August 14, 2015, 05:54:25 Nachmittag
Ich hätte da keine Angst.
Die Abdeckung ist im Prinzip "da unten" der schwächste Teil. Ich glaube, egal wo die ansteht oder rein kommt, die
zerlegt es ohne das man es als Fahrer mitbekommt. Ich glaube, die Dynamik einer sich drehenden 17 Zoll Felge auf einem
+250kg Motorrad lässt sich durch so eine dünnwandiges Plastikteil nicht wirklich stoppen  ;)

"Peng" und weg ist das Teil.....

BTW Nach nun +3000km über Berg und Tal sehen die Protektoren unverändert aus.....strömt doch viel Luft im dem Bereich.
-Heimo
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: GBJack am August 14, 2015, 06:08:47 Nachmittag
Ja, keine Frage, das sehe ich auch so, beim fahren dürfte das auch kein Thema sein.
Ich dachte aber auch eher an heisse Scheiben im Stand am Café abgestellt  ;) 
 
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: faxxe am August 14, 2015, 06:19:39 Nachmittag
Hyy Dave,

war grad die Dinger genauer inspizieren. Ich merke den Teilen nichts an.
Und ih bin überzeug, die mussten schon einiges an Hitze nach Bergabfahrten die direkt beim Stammlokal geendet haben,
aushalten. Grad während der Fahrt hält sich die Temperatur vermutlich in Grenzen. Wird gleich "abtransportiert"....

Vielleicht könnte man über den Schmelzpunkt des Materials was erahnen......
-Heimo
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: GBJack am August 16, 2015, 11:45:55 Vormittag
Werde ich auf jeden Fall im Auge behalten  ;)
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am August 19, 2015, 11:07:10 Vormittag
Hyy Dave,

war grad die Dinger genauer inspizieren. Ich merke den Teilen nichts an.
Und ih bin überzeug, die mussten schon einiges an Hitze nach Bergabfahrten die direkt beim Stammlokal geendet haben,
aushalten. Grad während der Fahrt hält sich die Temperatur vermutlich in Grenzen. Wird gleich "abtransportiert"....

Vielleicht könnte man über den Schmelzpunkt des Materials was erahnen......
-Heimo

Ich habe meine jetzt seit ca. 6000 KM dran. Fast alles nur in den Bergen und Hardcore.
Bisher keine Probleme und auch keine sichtbaren Änderungen durch Hitze etc.
Aus meiner Sicht haben die Teile damit Ihre Feuerprobe bestanden.
Das Material ist Nylon. Der Schmelzpunkt liegt bei ca. 220 Grad Celcius.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am August 19, 2015, 11:14:33 Vormittag
Habe heute die tollen Protectoren an die 2015er S Multi gebaut. Passt Super, danke für Deine Arbeit, Reiner!

Der Anbau geht ohne Radausbau und dauert keine 1/2h. Der Kunststoff ist sehr dünn und flexiebel, ich hoffe er erfüllt seine Aufgabe, sonst ist das zeug sein Geld nicht wert, schon ein stozer Preis, aber Alternativen mit der super Passung gibt es kaum.

Geld nicht wert ?
Es sind Einzelteile die im Lasersinterverfahren hergestellt werden.
Noch vor 5 Jahren hätte es sowas nicht gegeben.
Daß das preislich nicht mit einem Spritzgussteil aus China mithalten kann
liegt in der Natur der Einzelfertigung.
Wie immer gilt: es wird ja niemand gezwungen sich das zu bestellen.
Ich finde die Teile preiswert. Und zwar im Wortsinn und nicht im Zusammenhang
mit billig. Für die Möglichkeit hier ein Einzelstück zu bekommen, das es ohne diese Technik
nie gäbe, sind mir die Teile ihren Preis wert.

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Flitzi am August 19, 2015, 12:27:43 Nachmittag
Reiner, Du hast mich falsch verstanden!

ich hoffe er erfüllt seine Aufgabe, sonst ist das zeug sein Geld nicht wert

Ich hätte es nicht gekauft, wenn ich nicht der Meinung bin, das es hilft. Auch habe ich geschrieben, das es kaum Alternative in der Art gibt.

Wenn die Gabel keine Beschädigungen bekommt, dicht bleibt, sowie der Kunststoff hält, ist doch alles super und die Sache auf jeden Fall sein Geld Wert.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Januar 02, 2016, 04:52:00 Nachmittag
Wie sind mittlerweile die Erfahrungen mit den Printteilen ?

Die Jungs mit elend ölender Öhlinsgabel könnten was ähnliches
für die Gabel gebrauchen. Leider sind die Verschraubungspunkte nicht die gleichen
wie bei der Sachsgabel, so dass man ein eigenständiges Teil konstruieren müsste.

Gruss, Reiner
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Flitzi am Januar 02, 2016, 05:10:59 Nachmittag
Bei mir ist bisher alles bestens! Ich würde das Teil es sofort wieder kaufen. Die Gabel funktioniert ohne Probleme.


Gesendet von unterwegs.
Titel: Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: HoraX am Januar 02, 2016, 07:09:22 Nachmittag
Bei mir auch alles im grünen Bereich +++ super Arbeit, danke dafür :)
Im Frühjahr (die Multi steht zurzeit eingetütet im Schuppen) wechsle ich zum Ilmberger Carbon Schutz, aber das sollte imho auch unproblematisch sein, da die Befestigungspunkte gleich bleiben. Ich berichte nach der Montage.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: CommanderRS am Januar 03, 2016, 12:19:12 Vormittag
Habe heute die tollen Protectoren an die 2015er S Multi gebaut. Passt Super, danke für Deine Arbeit, Reiner!

Der Anbau geht ohne Radausbau und dauert keine 1/2h. Der Kunststoff ist sehr dünn und flexiebel, ich hoffe er erfüllt seine Aufgabe, sonst ist das zeug sein Geld nicht wert, schon ein stozer Preis, aber Alternativen mit der super Passung gibt es kaum.
Hallo Matthias,

welche benötigt man denn für die 2015 Multistrada "S"?
Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Gruß Rudi
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Vau am Januar 03, 2016, 06:52:03 Vormittag
Habe heute die tollen Protectoren an die 2015er S Multi gebaut. Passt Super, danke für Deine Arbeit, Reiner!

Der Anbau geht ohne Radausbau und dauert keine 1/2h. Der Kunststoff ist sehr dünn und flexiebel, ich hoffe er erfüllt seine Aufgabe, sonst ist das zeug sein Geld nicht wert, schon ein stozer Preis, aber Alternativen mit der super Passung gibt es kaum.

Hallo Matthias,

welche benötigt man denn für die 2015 Multistrada "S"?
Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Gruß Rudi


Hallo Rudi,
für die 2015er mit Sachsgabel ( Skyhook ) passen diese Teile:
http://www.shapeways.com/product/RFFGRQJBA/gabelschutz-multistrada-1200-sachs-gabel (http://www.shapeways.com/product/RFFGRQJBA/gabelschutz-multistrada-1200-sachs-gabel)
Wenn Du allerdings das System für die Airbagweste drin hast, ist rechts nochmal ein Halter im Weg.
In diesem Fall passen diese Teile:
https://www.shapeways.com/product/UWM2TY44Q/gabelschutz-multistrada-1200-sachsgabel-d-air (https://www.shapeways.com/product/UWM2TY44Q/gabelschutz-multistrada-1200-sachsgabel-d-air)

Gruss, Reiner
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: CommanderRS am Januar 03, 2016, 07:35:19 Vormittag
Hallo Rudi,
für die 2015er mit Sachsgabel ( Skyhook ) passen diese Teile:
[url]http://www.shapeways.com/product/RFFGRQJBA/gabelschutz-multistrada-1200-sachs-gabel[/url] ([url]http://www.shapeways.com/product/RFFGRQJBA/gabelschutz-multistrada-1200-sachs-gabel[/url])
Wenn Du allerdings das System für die Airbagweste drin hast, ist rechts nochmal ein Halter im Weg.
In diesem Fall passen diese Teile:
[url]https://www.shapeways.com/product/UWM2TY44Q/gabelschutz-multistrada-1200-sachsgabel-d-air[/url] ([url]https://www.shapeways.com/product/UWM2TY44Q/gabelschutz-multistrada-1200-sachsgabel-d-air[/url])

Gruss, Reiner


Hallo Reiner,

danke für die Info. Wird gleich bestellt.

Gruß Rudi
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: CommanderRS am Januar 10, 2016, 06:05:12 Nachmittag
ist schon angekommen und wurde gleich "veredelt".
Weil sich das Auge auch an den "unsichtbaren" Details erfreut.  ;D
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: oli72 am Oktober 25, 2019, 08:25:31 Vormittag
Wie sind mittlerweile die Erfahrungen mit den Printteilen ?

Die Jungs mit elend ölender Öhlinsgabel könnten was ähnliches
für die Gabel gebrauchen. Leider sind die Verschraubungspunkte nicht die gleichen
wie bei der Sachsgabel, so dass man ein eigenständiges Teil konstruieren müsste.

Gruss, Reiner


Hallo Reiner,

nachdem wir uns im Triumph-Forum schon mal "getroffen" hatten und du einen genialen Navihalter für meine ehemalige Tiger Sport konstruiert hattest, bin ich nu auch hier angekommen und fahre ganz aktuell eine 1200 S aus '12 mit Öhlins-FW.

Ich hätte schon Interesse an an den Schützer und wollte fragen, ob es zwischenzeitlich eine Version für die Öhlinsgabel gibt?

Grüße
Oli

Edit:
habe es gefunden, absolut genial Reiner   :^
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: oli72 am Dezember 13, 2019, 02:30:08 Nachmittag
Ich habe die Teile für die Öhlinsgabel mal an einer Seite montiert, mit etwas erwärmen geht es ganz einfach ohne Radausbau.

Eine Frage habe ich aber an die Experten:

Ist die Montage so richtig, oder müsste das Teil an die andere Seite des Halters, d.h. zwischen Halter und Kotflügel?

Schraube von innen (obere Schraube im Bild) oder außen (untere Schraube) ?

Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: oli72 am Dezember 13, 2019, 02:34:51 Nachmittag
Nochmal ein Detailbild

Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Guzziwerker am Dezember 13, 2019, 02:45:04 Nachmittag
So nützt das Teil ja gar nichts, es müsste viel weiter oben montiert werden um den Gleitbereich der Gabel abzudecken.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: oli72 am Dezember 13, 2019, 02:47:44 Nachmittag
Es geht doch um den Schutz vor Steinchen und Schmutz. Dafür ist das doch gut positioniert  :o
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Guzziwerker am Dezember 13, 2019, 04:04:52 Nachmittag
Es geht doch um den Schutz vor Steinchen und Schmutz. Dafür ist das doch gut positioniert  :o

Und was willst du schützen? Den Gabelfuss? Dem können Steinchen und Schmutz nichts anhaben. Den freien Gleitbereich der Gabel musst du vor Steinen und Schmutz schützen. Blättere etwas zurück in diesem Beitrag und du siehst, dass dieses Teil höher montiert wird.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: MultiLS am Dezember 13, 2019, 06:48:57 Nachmittag
Passt wie du es montiert hast!

Wenn du ein Bild von vorne auf die Gabel machst wird man sehen dass der Protektor das schützt was der KF nicht tut.
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: oli72 am Dezember 13, 2019, 07:00:59 Nachmittag
Es geht doch um den Schutz vor Steinchen und Schmutz. Dafür ist das doch gut positioniert  :o

Und was willst du schützen? Den Gabelfuss? Dem können Steinchen und Schmutz nichts anhaben. Den freien Gleitbereich der Gabel musst du vor Steinen und Schmutz schützen. Blättere etwas zurück in diesem Beitrag und du siehst, dass dieses Teil höher montiert wird.

Ich möchte den freien Bereich des Gleitrohrs direkt oberhalb des Gabelfußes gegen von der Felge von innen abgeschleuderten Dreck schützen. Und genau den "Einwirkbereich" vom Gabelfuß bis zur Oberkante Felge deckt das Teil auch ab.  :^
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: oli72 am Dezember 13, 2019, 07:01:41 Nachmittag
Passt wie du es montiert hast!

Wenn du ein Bild von vorne auf die Gabel machst wird man sehen dass der Protektor das schützt was der KF nicht tut.

Danke!  ;)  :^
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Flitzi am Dezember 13, 2019, 07:43:52 Nachmittag
Alles richtig Oli, nur das Foto zeigt es anders, Du kannst es gar nicht anders montieren.  :^
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Guzziwerker am Dezember 14, 2019, 07:50:58 Vormittag
lasse ich mich durch die Perspektive des Fotos täuschen oder verstehe ich es einfach nicht?

Aus meiner Sicht müsste doch der Bereich unterhalb des Simmerring geschützt werden?
Danke für eure Aufklärung.

Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: pausenclown am Dezember 14, 2019, 10:21:50 Vormittag
Setzt Dich mal auf die Multi.....

Grusssugus
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: oli72 am Dezember 14, 2019, 10:44:13 Vormittag
lasse ich mich durch die Perspektive des Fotos täuschen oder verstehe ich es einfach nicht?

Aus meiner Sicht müsste doch der Bereich unterhalb des Simmerring geschützt werden?
Danke für eure Aufklärung.

Aber der Protektor deckt doch den Bereich ab, in dem der Dreck vom Rad geschleudert werden könnte (s. Bild, gelb).   
Der Bereich oberhalb bis zu deinem roten Strich ist zwar theoretisch offen, aber dort kann auch nicht so direkt wie weiter unten etwas hinkommen....
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: Guzziwerker am Dezember 14, 2019, 03:12:49 Nachmittag
lasse ich mich durch die Perspektive des Fotos täuschen oder verstehe ich es einfach nicht?

Aus meiner Sicht müsste doch der Bereich unterhalb des Simmerring geschützt werden?
Danke für eure Aufklärung.

Aber der Protektor deckt doch den Bereich ab, in dem der Dreck vom Rad geschleudert werden könnte (s. Bild, gelb).   
Der Bereich oberhalb bis zu deinem roten Strich ist zwar theoretisch offen, aber dort kann auch nicht so direkt wie weiter unten etwas hinkommen....

jetzt hab auch ich's begriffen, der Halter für das Schutzblech hat mich fehlgeleitet, der Übergang vom Gabelfuss ist ja viel weiter unten.

Danke für eure Geduld mit mir  8)
Titel: Antw:Gabelprotector für Sachsgabel
Beitrag von: oli72 am Dezember 14, 2019, 09:12:24 Nachmittag
Kein Problem  ;D
Bin ehrlich gesagt anfangs davon ausgegangen einen Schmarrn beim Einbau gemacht zu haben. Du hast deine Bedenken ja sehr schlüssig vorgetragen  ;)