Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: berti am Juli 14, 2015, 09:00:54 Vormittag

Titel: Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: berti am Juli 14, 2015, 09:00:54 Vormittag
Auch dieses Jahr haben wir uns wieder aufgemacht zu einem kleinen Abstecher nach Südtirol und die Dolomiten.
Ich muß sagen wenn man zur richtigen Zeit unterwegs ist, dann gibt es auch keinerlei Schwierigkeiten mit dem Verkehr.
Auch das Aufkommen der Policia war völlig problemlos, wir haben auf der ganzen Tour nur einmal eine Kontrolle gesehen und das war Innerorts. Ansonsten wurde von den Österreichern an der Brennerstrasse gleich 3x abgezockt, aber das wissen wir ja und sind daher schön brav mit dem Verkehr geschwommen. Nachdem die Sella –Runde quasi am Heimweg lag, haben wir uns diese auch noch mitgenommen. Gleich am frühen Morgen bei Sonnenschein und entschwindenden leichten Morgendunst sind die Pässe Landschaftlich wirklich erste Sahne. Schade drum war daraus geworden ist, ich sage nur Blitzer und Geschwindigkeitsbeschränkung.  :(

Hier eine kleine Übersicht was wir auf den 1200Km alles besucht hatten:
-   Namlos
-   Hantenjoch
-   Stilfser
-   Gavia (heuer das letzte Mal, oder nächstes Jahr mit einer Cross)
-   Tonale
-   Campo Carlo Mango
-   Monte Bodone (gefällt mir immer wieder)
-   Manghen (Extra für Kalle, Landschaftlich wirklich der Hammer)
-   Brocon
-   Cereda
-   Duran
-   Giau
-   Falzarego
-   Pordoi
-   Sellajoch
-   Grödnerjoch
-   Würzjoch (mein Highlight landschaftlich gesehen)

Die Multi hat alles gut verkraftet und mit dem 14ner Ritzel hatte ich keinen gesehen der überholt hat, oder die waren alle so schnell und ich habe das gar nicht mitbekommen.  ::) Morgens hatte ich mal ein kleines Startproblem und musste etwas länger orgeln, hatten am Tag vorher viele Start/Stopps bei der Hotelsuche, das mag die Multi nicht. Die Tankanzeige macht bei der Heimfahrt auch mal Mucken aber das hat sich dann wieder gelegt. Die Sitzbank ist einfach der letzte Müll… kein weiterer Kommentar. Motor und Fahrwerk haben mich begeistert, alle schimpfen auf den weichgespülten Motor, gerade bei den engen Kehren fährt sich der Motor meiner Ansicht nach besser, schnelle Kehren gehen problemlos mit dem 3., da hat mal gleich wieder Speed und braucht nicht so viel schalten. Leider haben sich die Kehren wieder sehr am Schaltfuß bzw. der großen Zehe bemerkbar gemacht  :laugh:
Alles in allem eine Super Tour mit Viel Spaß und recht netten Benzingesprächen bei den Stopps. ;D
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Silver-SVR am Juli 14, 2015, 09:13:21 Vormittag
.................................
Hier eine kleine Übersicht was wir auf den 1200Km alles besucht hatten:
-   Namlos
-   Hantenjoch
-   Stilfser
-   Gavia (heuer das letzte Mal, oder nächstes Jahr mit einer Cross)
-   Tonale
-   Campo Carlo Mango
-   Monte Bodone (gefällt mir immer wieder)
-   Manghen (Extra für Kalle, Landschaftlich wirklich der Hammer)
-   Brocon
-   Cereda
-   Duran
-   Giau
-   Falzarego
-   Pordio
-   Sellajoch
-   Grödnerjoch
-   Würzloch (mein Highlight landschaftlich gesehen)
...................................


 :D :D :D :D :D

Zu 90 % das gleiche was ich mir ab 01.07.15 frü 5 Tage geben hab.
Ist schon was feines .....die Ecke dort.
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Duke am Juli 14, 2015, 09:33:25 Vormittag
Schön,..sehr schön.

Das Sitzbank-Thema scheint sich bei der Multi duch die komplette Baureihe zu ziehen.
Hab gestern noch auf einer alten Multi 620 eines Freundes gesessen, auch nicht gerade tourentauglich.
Mit meiner Standard-Sitzbank einer 12er komme ich relativ gut zurecht. Nach einer gewissen Zeit ist der Hintern eh taub und man spürt nix mehr  ;D
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Silverado am Juli 14, 2015, 09:43:33 Vormittag
Schöne Tour, sowas wie Südtirol-Classic.
Da ich demnächst auch mal wieder nach Alto Adige will:
Gibt's jetzt noch mehr Blitzer, stationär und wo hauptsächlich?
Lass mal hören.

Bin mehr im Friaul, Venetien, Trentino, Kärnten unterwegs, da weniger überlaufen.
Hier ist mehr Fahrspaß, wobei die Dölös landschaftlich wohl mehr zu bieten haben.
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: wizZzard am Juli 14, 2015, 10:46:46 Vormittag
Gab es die Menge Blitzer schon immer? Das kam mir voriges Jahr nicht so vor.

Infos und Karte von: http://www.scdb.info/de/karte/ (http://www.scdb.info/de/karte/)

Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: berti am Juli 14, 2015, 11:13:38 Vormittag
Das sind die orangenen Kasten in den Ortschaften, meiner Meinung nach funktionieren davon nur noch 10 - 20%.
Aber die sind leicht zu sehen und es schadet auch nicht, wenn man mal mit 50 durch den Ort fährt. ::)
Ansonsten sind halt die beiden fiesen Blitzer am Giau die wirklich nur Abzocke sind.
Generell würde ich sagen, die Augen etwas offen halten, in Ortschaften, auf den Geraden und Passzufahrten nicht voll aufdrehen, dann passiert auch nichts.
Ich konzentriere mich auf die Kurvengeschwindigkeit. :laugh:
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Kiwi am Juli 14, 2015, 11:44:03 Vormittag
Bei der Auflistung der Pässe geht sofort das Kopfkino an und ein Grinsen stellt sich ein ;D

Ist immer wieder schön zu fahren.
Man muss nur wissen wann und wo. ;)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Leo13 am Juli 14, 2015, 01:01:41 Nachmittag
Hmm kommt mir bekannt vor  :D
Wir waren noch im Juni da, immer wieder ein Traum, bis auf die Horden, die den Pordoi bevölkern.
Am Gavia gibts ein tolles Restaurant in einer Hütte. Sowas von lecker...
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: berti am Juli 14, 2015, 02:11:28 Nachmittag
Am letzten Tag haben wir in Arabba übernachtet, das ist quasi das 3 Pässe Eck zwischen Pordoi, Campolongo und Falzarego.
Da gibt es echt viele Motorräder zu sehen, ist normal nicht mein Ding, aber irgendwie war es schon lustig.
Hatten fast noch Probleme ein freies Zimmer zu finden.
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Kalle am Juli 14, 2015, 02:27:54 Nachmittag
Da hast du aber eine schöne Tour gemacht.
Ich hoffe du bist dann wenigstens noch am Kaiserjägersteig gewesen
und hast die schöne Aussicht genossen. Für mich der schönste Platz der Welt.
Ist ja nicht weit vom Manghen.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: frandi63 am Juli 14, 2015, 03:13:56 Nachmittag
Servus berti,

Warst du vom 1. bis 5. Juli unterwegs? Dann sind wir uns vielleicht fast begegnet. Ich war der auf der roten MTS, mit den roten Koffern.  ;D

Wegen der Blitzer:
Nicht alle davon sind so auffällig Orange-Rot! Manche sehen aus wie Schaltkästen, in Stahlgrau. Die sieht man schwer.
Allerdings hatte auch ich den Eindruck, dass die meisten der Blitzer ausser Betrieb sind. Die Wartung ist wohl zu teuer.

Gruß aus N,
Frank

Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: berti am Juli 14, 2015, 04:03:31 Nachmittag
Da hast du aber eine schöne Tour gemacht.
Ich hoffe du bist dann wenigstens noch am Kaiserjägersteig gewesen
und hast die schöne Aussicht genossen. Für mich der schönste Platz der Welt.
Ist ja nicht weit vom Manghen.

Grüßle

Kalle

Leider nicht, aber ich muß mir ja noch etwas für die nächste Tour aufheben...
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: berti am Juli 14, 2015, 04:17:15 Nachmittag
Servus berti,

Warst du vom 1. bis 5. Juli unterwegs? Dann sind wir uns vielleicht fast begegnet. Ich war der auf der roten MTS, mit den roten Koffern.  ;D

Wegen der Blitzer:
Nicht alle davon sind so auffällig Orange-Rot! Manche sehen aus wie Schaltkästen, in Stahlgrau. Die sieht man schwer.
Allerdings hatte auch ich den Eindruck, dass die meisten der Blitzer ausser Betrieb sind. Die Wartung ist wohl zu teuer.

Gruß aus N,
Frank

Ich war vom 3.-5. unterwegs und habe viele Multis gesehen auch neue aber kein "N" Kennzeichen. Dafür einen Haufen "RT" :laugh:
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: frandi63 am Juli 14, 2015, 05:15:03 Nachmittag
Ja, "RT" sind mir auch einige aufgefallen! Sind vorbei gefahren, als wir gerade oben an einem Pass Espresso-Pause gemacht haben.
Ich weiss ab er echt nimmer wann und wo genau. Könnte am Giau gegen 13 Uhr gewesen sein.

Bei allem, was man über die zunehmenden Kontrollen in Italien so liest, finde ich, es geht eigentlich noch immer sehr relaxed dort zu.
OK, ich bin auch niemand der mit 80 im 3. Gang durchs Dorf knallt...
Mit der Duc wird man jedenfalls fast sofort von interessierten Italienern freundlich angesprochen. Auch schon mal von den Carabinieri. :D

Gruß aus N,
Frank

Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: blumi am Juli 14, 2015, 06:10:25 Nachmittag


Warst du vom 1. bis 5. Juli unterwegs? Dann sind wir uns vielleicht fast begegnet. Ich war der auf der roten MTS, mit den roten Koffern.  ;D

Der war gut !  :D
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Italotom am Juli 14, 2015, 06:22:13 Nachmittag
Mit der Duc wird man jedenfalls fast sofort von interessierten Italienern freundlich angesprochen. Auch schon mal von den Carabinieri. :D

Gruß aus N,
Frank
Sag ich doch schon immer, eine Multistrada ist und bleibt ein Hinguckerle, egal was daneben
steht  :o ;D :D ;)
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Silver-SVR am Juli 14, 2015, 06:26:27 Nachmittag
.....................
Warst du vom 1. bis 5. Juli unterwegs? Dann sind wir uns vielleicht fast begegnet. Ich war der auf der roten MTS, mit den roten Koffern.  ;D
.....................

Gruß aus N,
Frank

Wie geschrieben: in der Zeit war ich dort und habe auch einen "Nürberger" und eine "Lauf-er" gesehen. Da ich mal in der Gegend gewohnt habe, ...sind diese Kennzeichen wie ein Tattoo in meinem Hirn.  ;)
Viele andere auch, inkl. Reutlinger....  ;)

@ Blitzer
Fast jedes Dorf hat welche, aber die meisten inaktiv.
Ein ganz fieser aktiver Blitzer gibt es: wenn man vom Karersee Richtung Eggental fährt, in Welschnofen, keine 10 Meter von Ortsschild entfernt ....wo es gerade eh' nett bergab geht. Da musst schon sauber die Bremse ziehen.  :o  Vor allem, ...die ersten Häuser sind erst 100 Meter weiter.


Grüße,

Robert

P.S. die schönste Multi in der Zeit in den Dolos und Umgebung, war meine Race Titanium, mit netten goldenen Teilchen und geilem QD.  ;) ;) ;)
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: frandi63 am Juli 14, 2015, 09:12:11 Nachmittag
Ja, der LAU gehörte zu mir, der N auch und dann war noch eine KTM aus ER dabei.  ;D

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Silver-SVR am Juli 14, 2015, 09:27:45 Nachmittag
Ja, der LAU gehörte zu mir, der N auch und dann war noch eine KTM aus ER dabei.  ;D

Gruß aus N,
Frank

Genau. Den Erlanger wollte ich weiter oben auch aufführen, hätte aber nie gedacht das ihr alle zusammen gehört.  :)
Warum sagt ihr nichts????? ;-) ;-) ;-)
Alle Multis mit M Kennzeichen immer ansprechen.  :D

Grüße,

Robert
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Leo13 am Juli 14, 2015, 11:33:19 Nachmittag
Sieht man das eigentlich, wenn die Kisten blitzen?
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: MultiMania am Juli 15, 2015, 07:41:56 Vormittag
Sieht man das eigentlich, wenn die Kisten blitzen?

Ich habe es nicht gesehen, aber Walle der hinter mit fuhr hat es gesehen...  8)
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Walle am Juli 15, 2015, 09:10:03 Vormittag
Sieht man das eigentlich, wenn die Kisten blitzen?

Ich habe es nicht gesehen, aber Walle der hinter mit fuhr hat es gesehen...  8)

 :laugh: :laugh: ..wenn man natürlich nur den Vordermann im Visier hat, und den Rest der Welt ausblendet  :o  -  nicht mal den Kasten wahrnimmt, dann wundert es nicht, das Du nix, nada, niende gesehen hast  :o ;D
Gruß Walle
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: MultiMania am Mai 17, 2016, 12:44:24 Nachmittag
Auch hier gibt es Neuigkeiten...  8)

https://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/bussgeld-und-punkte/bussgeld-aus-dem-ausland/Italien_Bussgeldvollstreckung/Italien_Bussgeldvollstreckung%20.aspx (https://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/bussgeld-und-punkte/bussgeld-aus-dem-ausland/Italien_Bussgeldvollstreckung/Italien_Bussgeldvollstreckung%20.aspx)

Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Walle am Mai 17, 2016, 04:13:11 Nachmittag
Auch hier gibt es Neuigkeiten...  8)

https://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/bussgeld-und-punkte/bussgeld-aus-dem-ausland/Italien_Bussgeldvollstreckung/Italien_Bussgeldvollstreckung%20.aspx (https://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/bussgeld-und-punkte/bussgeld-aus-dem-ausland/Italien_Bussgeldvollstreckung/Italien_Bussgeldvollstreckung%20.aspx)

Auweh :o...da werden sich jetzt aber einige in den Allerwertesten beißen, wenn sie nicht bezahlt haben, und aus dem Grund die letzten Jahre nicht genItalien gefahren sind   ;D ;D

Äh, Ralf was gab es den nun, oder gab es nix - und die Kiste war schon voll ?

Gruß Walle
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: joerg68 am Mai 18, 2016, 08:07:45 Nachmittag
ich bin ende Juni in den Dolomiten in der nähe von Brixen und Sand in Taufers. Was ist den zu dieser Gegend zu sagen? Ist es dort genau so schlimm?
gruß
Jörg
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: joerg68 am Mai 19, 2016, 06:51:32 Nachmittag
Mal in die Runde gefragt ist jemand von euch ende Juni in der Ecke Brixen, Sand in Taufers?
gruß
Jörg
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: augsbg am Mai 20, 2016, 10:44:15 Vormittag
Direkt (+- 20km) bei Brixen ist es nicht so spannend, da kreuzen sich die alte Brennerstrasse und die Pustertalstrasse und auf beiden magst du nicht Motorradfahren ;D .Die gute Nachricht, es gibt jede Menge Optionen für Tagestouren z.B.

- in Richtung Jauffenpass  und / oder Penserjoch und / oder Timmelsjoch (über Sterzing oder Bozen anzufahren, evtl Abstecher nach Meran)
- gen Osten eine wie auch immer ausgedehnte Sellarunde (Sella, Grödner, Bordoi, Falzarego und Abstecher, Anfahren südlich-östlich über Gröden St. Ulrich oder östlich über das Pustertal und dann südlich nach Alta Badia).
- Im Süden über Bozen dann die Weinstrasse bis Trento, dann östlich über Castello di Fieme und dann über das Egental oder den Karerpass wieder zurück nach Bozen. 

Letztere ist dann schon etwas länger aber spektakuläre Touren sind das allemal. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen aber das wären jetzt mal die Standards für den Ersttripp. Und ja - auf Blitzer musst du höllisch aufpassen (feste Boxen gibt es in vielen Orten, außerorts aber vor allem auf der Sellarunde. Ansonsten meist mobile Blitzer wie überall sonst auch).

Ich bin im Juni auch in der Ecke unterwegs weiss aber noch nicht genau in welcher Woche. Bei Fragen einfach PN

Gruss
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: moto1508 am Mai 20, 2016, 03:43:09 Nachmittag
Mal in die Runde gefragt ist jemand von euch ende Juni in der Ecke Brixen, Sand in Taufers?
gruß
Jörg

Hallo Jörg,

bin zu der Zeit nicht da, war aber gerade in Südtirol, wie augsbg schon schrieb ist das Pustertal jetzt nicht gerade das was man sich so als schöne Motorradroute vorstellt. Das Tauferer Tal i. Ü. auch nicht. Überall zu viel Besiedelung und zu viel Verkehr. Ich würde um diese Zeit auch die Sella Ronda meiden, es sein denn du bist stark an Wohnmobilen und Omnibussen interessiert, denn hier kriegst du die gesamte verfügbare Modellpallette auf einmal in einer 100Km langen Kolonne präsentiert. Aber etwas abseits gibt es tolle Strecken: Würzjoch und das Lüsental, Furkelpass, rund um Cortina (Misurina, etc.) - Vorsicht vor den heimtückischen Blitzern am Giau, Achtung bei Nässe auf dem Kreuzbergsattel (glatt wie ein Babypopo), und hier noch ein Tip wo man fantastisch Essen kann http://www.pretzhof.com/ (http://www.pretzhof.com/) - Ist im Pfitschertal bei Sterzing. Nicht ganz billig, aber für mich jeden Cent wert.

Grüße

Richard
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: augsbg am Mai 20, 2016, 06:02:18 Nachmittag
Hallo Jörg,

stimmt schon aber ich würde mich trotzdem nicht von der Sellarunde abhalten lassen. Die italienischen Ferien im August sind eine Katastrophe, außerhalb der Ferien hätte ich speziell unter der Woche aber keine großen Bedenken dass es zu heftig wird. Sicher ist da Verkehr und du wirst nicht jede Kurve frei nehmen können aber dafür ist das landschaftlich schon etwas ganz besonders und ein wirkliches Highlight dieser Region. Ich halte das wie beim Skifahren: alle paar Jahre einmal machen und sonst woanders hin :-)

@Richard: den Pretzhof kannte ich noch nicht, danke für den Tipp: wird nächstes Mal gleich getestet aber wehe die Schlutzer taugen nichts :-)

LG
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: moto1508 am Mai 20, 2016, 08:21:08 Nachmittag
Schlutzer, Nockn, Knödel, etc... Es gibt immer das was es grad hat, d.h. Keine Speisekarte!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Richard
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: berti am Mai 20, 2016, 09:18:45 Nachmittag
Wenn das Stilfser offen ist, dann bin dieses Jahr wieder in der Gegend.
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: joerg68 am Mai 21, 2016, 09:09:36 Nachmittag
Ich werde so einiges mitnehmen in den paar Tagen, mal sehen wen ich dort alles treffe. Ein deutsche Multi wird mal hier oder da zu sehen sein.
Der Hammer muss das Miramonti bei Meran sein, edel und etwas teurer und den Hammerausblick. Vielleicht nehme ich es mit zusammen mit den ganzen Nockerl ;-).
Sämtliche Touren, vom Brugghof vorgeschlagen, hab ich mir schon per Motoplaner geplant und versuch's gerade auf's Garmin zu laden.
Fraglich ist allerdings ob'S Navi immer funktioniert. Ein Bekannter hat mich schon vergewarnt  daß das Navi nicht immer Verbindung zu Satelliten hat.

gruß
Jörg
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: moto1508 am Mai 21, 2016, 10:08:37 Nachmittag
Südtirol hat in den letzten Jahren schwer aufgerüstet: Essen, Service viel besser als früher... Schön, dass das Ganze nur 2 Std. von der eigenen Haustüre entfernt ist!
Navi ist nur ein Problem in engen Tälern und ist nicht auf Südtirol begrenzt.
Servus!
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: joerg68 am Juni 19, 2016, 07:44:48 Nachmittag
Hallo, ist ja echt super,  Wetter passt einigermaßen.leider nervt mein garmin nachdem letzte Woche mein Mac abgekackt ist und ich ganze 2 Touren aufs garmin speichern konnte.  >:( .  Mein nächstes Navi ist kein garmin.
Gruß
Joerg
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Guzziwerker am Juni 19, 2016, 10:20:33 Nachmittag
Hallo, ist ja echt super,  Wetter passt einigermaßen.leider nervt mein garmin nachdem letzte Woche mein Mac abgekackt ist und ich ganze 2 Touren aufs garmin speichern konnte.  >:( .  Mein nächstes Navi ist kein garmin.
Gruß
Joerg

Wenn der Mac abgekackt ist, ist das Garmin schuld daran? Verstehe den Zusammenhang nicht.
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: joerg68 am Juni 22, 2016, 06:00:59 Nachmittag
Eigentlich hat mich beides genervt. Zuerst der Mac dann das garmin weil die Touren die manuell eingegeben hatte, mittendrin "vergessen"  hatte. Ist aber nit schlimm da ich mit einer Gruppe fahre die sich auskennen.
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Lehmi am Juli 07, 2016, 10:24:35 Vormittag
War das erste mal mit der Multi in den Bergen. Vom Gardasee über Stilfser Joch wieder nach Hause zur Ostseeküste.
Wohl dem, der nur 1-2 Stunden Anfahrt hat bis in die Berge. Macht schon Spaß dort zu fahren.
Allerdings bin ich wohl in einem großen GS-Treffen dort geraten, oder gibt es wirklich immer so vieeeeele BMW's dort ?
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Sunny am Juli 07, 2016, 10:41:16 Vormittag
War das erste mal mit der Multi in den Bergen. Vom Gardasee über Stilfser Joch wieder nach Hause zur Ostseeküste.


Schöne Strecke, hatte ich auch erst vor 2 Wochen. ;)

Allerdings bin ich wohl in einem großen GS-Treffen dort geraten, oder gibt es wirklich immer so vieeeeele BMW's dort ?


Du bist zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen:
http://www.bmw-motorrad.com/com/de/fascination/bikermeeting/motorraddays2016/motorraddays2016_overview.html (http://www.bmw-motorrad.com/com/de/fascination/bikermeeting/motorraddays2016/motorraddays2016_overview.html)
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Lehmi am Juli 07, 2016, 10:56:04 Vormittag
Ok, bin dann noch vor den BMW-Days durchgerutscht, noch am 27.06., einen Montag.
Trotzdem unheimlich viel BMW-Verkehr dort gewesen. Eigentlich auch rund um den Gardasee, trotzdem konnte man auch ein paar Multifahrer grüßen :)
Titel: Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: berti am Juli 07, 2016, 11:37:50 Vormittag
Ja das war nicht mehrt feierlich mit den ganzen GSn. Die größte Gruppe die ich gesehen habe, das waren 50 - 60 GSn.
Am Stilfser habe ich auch einige Multis gesehen, auf der Tour sogar drei Enduros.

(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160707/f7f79699c60a5bd6048f1096339d392e.jpg)(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160707/558e55bb611921009333418bdcf3afe1.jpg)(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160707/57b7943b87b5144da17567a9834eb28c.jpg)
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Sunny am Juli 07, 2016, 12:57:11 Nachmittag
Stilfser Joch war ich am 25.6. am Vormittag. Gott sei Dank von Bormio kommend und weiter in Richtung Prad. Aus Prad kommend sind ~300 Bulldogs (Traktoren) unterwegs gewesen. Das war ein Almauftrieb der besonderen Art: http://stilfserjoch2016.blogspot.de/ (http://stilfserjoch2016.blogspot.de/)

Der Fotograf von FotoStelvio.com hat an diesem Tag richtig viel zu tun gehabt: http://2016.fotostelvio.com/find-your-foto/find-your-foto-summer-2016/find-your-foto-june-2016/stelvio-25-june-2016/ (http://2016.fotostelvio.com/find-your-foto/find-your-foto-summer-2016/find-your-foto-june-2016/stelvio-25-june-2016/) :)
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Lehmi am Juli 07, 2016, 08:11:04 Nachmittag
Den Fotografen hab ich auch gesehen. Der hat sich wohl auf Mopped's und Fahrräder spezialisiert.
Hab ihn jedenfalls ganz nett gegrüßt und von zu Hause dann 8 Euronen überwiesen und hab jetzt ein schönes Bild zur Erinnerung :D
Titel: Antw:Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: Sunny am Juli 07, 2016, 09:10:26 Nachmittag
Wir sind aus Sardinien gekommen, meine Sozia hat zwei Bilder gekauft. Der hat auch alle Traktoren fotografiert, so ein Tag muss sich ja rentieren. ;)
Titel: Südtirol und Dolomiten 2015
Beitrag von: GBJack am Juli 07, 2016, 09:49:18 Nachmittag
Die Traktoren-Bande haben wir am Montag 27ten auch noch dort erleben dürfen, viele waren auf dem Heimweg, teilweise mit Wohnanhänger. Wurde aber irgendwann auch nervig 8)