Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Hank06 am November 17, 2015, 10:41:11 Nachmittag
-
Da habe ich mich sehnsüchtig auf die Pikes Peak 2015 gefreut und dann (wie ich finde) so eine Einfallslosigkeit. Nun muss wohl Folierer und Lackierer ran...
-
Was heißt Einfallslosigkeit? Die neue PP entspricht doch vom Design denen der älteren PP´s. Ist vom Design für meinen Geschmack sogar noch schöner geworden.
-
Vielleicht war meine Erwartungshaltung einfach zu hoch.
Ich fand seinerzeit den Unterschied bei der 2012er PP zum Serienmopped recht groß.
Irgendwie geht mir das 2012er PP-Design für die 2015er nicht aus dem Kopf, ist aber sehr schwierig wegen der schwarzen Tankabdeckungen. Muss nochmal ein paar Nächte drüber schlafen, es kommt bestimmt eine Eingebung die mir gefällt ...
-
Auf der offiziellen Ducatiseite ist die PP schon abgebildet und unter GALERIE gibt es richtig schöne Nahaufnahmen:
http://www.ducati.de/bikes/multistrada/1200/pikes_peak/index.do (http://www.ducati.de/bikes/multistrada/1200/pikes_peak/index.do)
-
Bei meinem Händler steht sogar schon eine, kann aber nicht
wirklich einen Mehrwert gegenüber der S Version erkennen.
Grüßle
Kalle
-
Was soll ich sagen, Kalle, Du hast vollkommen recht!
Für die paar Carbonteile dieser Mehrpreis, eigentlich ´ne Frechheit!
Aussehen ist meiner Meinung nach gelungen, eben typisch Multidesign.
Aber für das Geld hätten wenigstens noch geschmiedete Marchessinis und ein elektronsches Fahrwerk mit SCU a la Multi 2010 bis 2012 dabei sein müssen. So ist sie wohl nur ein Statussymbol für Leute, die eben für ein solches überteuerte bike so viel Geld hinlegen wollen!
-
Ja, sehe ich auch so. Und enttäuschend schwer ist sie auch noch. Ich hätte vermutet, dass die PP das sportliche Leichtgewicht der Multi Familie wird. Dann machte auch das einfache Öhlins evtl. Sinn, da leichter. Mit geschmiedeten Felgen, leichterem Auspuff und ein paar anderen Gewichtseinsparungsmassnahmen wäre dann auch ein Mehrpreis erklärbar. Aber so?
Da kauft man sich lieber ne S und trimmt die auf sportlich und leicht. Für den Differenzbetrag ist da einiges möglich und ein nettes Design ist da bestimmt auch noch drin.
Was haben sich die Strategen denn nur bei dieser Multi gedacht?
Böllernde Grüße
Peter
-
Ja, sehe ich auch so. Und enttäuschend schwer ist sie auch noch. Ich hätte vermutet, dass die PP das sportliche Leichtgewicht der Multi Familie wird. Dann machte auch das einfache Öhlins evtl. Sinn, da leichter. Mit geschmiedeten Felgen, leichterem Auspuff und ein paar anderen Gewichtseinsparungsmassnahmen wäre dann auch ein Mehrpreis erklärbar. Aber so?
Da kauft man sich lieber ne S und trimmt die auf sportlich und leicht. Für den Differenzbetrag ist da einiges möglich und ein nettes Design ist da bestimmt auch noch drin.
Was haben sich die Strategen denn nur bei dieser Multi gedacht?
Böllernde Grüße
Peter
Dem ist nichts hinzuzufügen. Die Lackierung alleine macht es halt (leider) nicht. Ich bin jedenfalls froh, dass ich nicht darüber nachdenken muss, ob ich meine Multi 2015 gegen die Pikes Peak eintauschen soll 8) 8) 8)...
Carbon und die (auch bei der Pikes Peak fehlenden) leichten Räder kann man ja zum Glück beim Freundlichen erwerben.
-
Na dann bin ich ja froh, dass ich nicht alleine diese Meinung habe.
Selbst der Freundliche meint, dass das Ergebnis der neuen PP sehr "dünne" ist.
Schon erstaunlich ...
-
Bei meinem :D stehen zwei Pikes Peak eine ist bereits verkauft
Die PP ziehlt ganz klar auf die Sportfahrer ab die kurze schnelle Touren und ab und an auf der Renne unterwegs sein wollen
aber einen wirklichen Mehrwert zur S kann ich sonst echt nicht erkennen.
Es gibt halt Biker die sich so ein Fahrwerk wünschen, aber wenn wir ehrlich sind gibt es nur sehr wenige unter uns die die Möglichkeiten unserer Fahrwerke jemals vol ausnützen
Ich werde meine Multi S auf jeden Fall in Richtung PP mit einer eigenen Note aufhübschen leichter ist sie ja bereits ;D
-
Die PP ziehlt ganz klar auf die Sportfahrer ab die kurze schnelle Touren und ab und an auf der Renne unterwegs sein wollen
aber einen wirklichen Mehrwert zur S kann ich sonst echt nicht erkennen.
Also, ich will ja niemandem zu nahe treten, aber für kurze schnelle Touren und die Renne ist die Monster 1200R sicher die bessere Wahl :-X...
Aber Multistrada heißt ja so was wie "viele Strassen":-)