Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Heidemops am Februar 22, 2016, 09:01:00 Nachmittag

Titel: Autoreisezug
Beitrag von: Heidemops am Februar 22, 2016, 09:01:00 Nachmittag
...wer fährt denn noch mit dem Autoreisezug,bei den Preisen  ???

Ist immer noch 'günstiger' im Paket gesehen, als z.B. 800 KM München - Hamburg und nochmal 800 KM wieder retour zu fahren. Übernachtung fällt weg, 1600 KM Ritt auf der Autobahn und dann noch die 2 Tage Urlaub, die ich dadurch mehr habe, das rentiert sich immer noch für mich. ;)

Also, ich habe gerade bei SIXT einen Sprinter L für unsere nächste Alpentour gebucht.
Strecke Achim - Freiburg im Breisgau = 800 km hin und eine Woche später das Ganze rückwärts.
Wir laden 3 Mopeds ein und zahlen pro Person inkl. Alles 230,- Euro für Hin- und Rückfahrt inkl. Benzin.
Meinen Erfahrungen nach, ist die Fahrt mit dem Autoreisezug ziemlich teuer geworden.
Wir sind vor vielen Jahren auch mit dem Zug gefahren, aber wer will schon für horendes Geld auf einem kleinen Holzbrett schlafen und morgens ein Brötchen essen, bei dem man nicht merkt, ob es schon ausgepackt, oder noch in einer Papptüte eingewickelt ist.

PS: Ich habe gerade vergleichend den Autoreisezug gerechnet. Pro Person 526,33 Euro Hamburg - München Hin- und Rückreise. :laugh: :laugh: :laugh:
      Meine Entscheidung ist gefallen  ;)
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Sunny am Februar 22, 2016, 09:16:52 Nachmittag
Also, ich habe gerade bei SIXT einen Sprinter L für unsere nächste Alpentour gebucht.
Strecke Achim - Freiburg im Breisgau = 800 km hin und eine Woche später das Ganze rückwärts.
Wir laden 3 Mopeds ein und zahlen pro Person inkl. Alles 230,- Euro für Hin- und Rückfahrt inkl. Benzin.
Meinen Erfahrungen nach, ist die Fahrt mit dem Autoreisezug ziemlich teuer geworden.
Wir sind vor vielen Jahren auch mit dem Zug gefahren, aber wer will schon für horendes Geld auf einem kleinen Holzbrett schlafen und morgens ein Brötchen essen, bei dem man nicht merkt, ob es schon ausgepackt, oder noch in einer Papptüte eingewickelt ist.

PS: Ich habe gerade vergleichend den Autoreisezug gerechnet. Pro Person 526,33 Euro Hamburg - München Hin- und Rückreise. :laugh: :laugh: :laugh:
      Meine Entscheidung ist gefallen  ;)

Tja, wenn man natürlich nur aufs Geld schaut, und ohne Details zur Reise preiszugeben, kann ich die Entscheidung verstehen. ;)

Kannst Du mehr Details preisgeben? Wann wird gefahren? Datum und Wochentag ist nicht ganz unwichtig bei dem ganzen. Und nein, ich will das nicht einfach so unkommentiert stehen lassen.

Beim Autoreisezug spare ich mir die 1600 KM zu Fahren.
Zusätzlich spare ich mir 2 Tage Urlaub.
Du zahlst zusätzlich noch 2 Übernachtungen extra.

Und die 230 EURO incl. allem beim Sprinter glaub ich dir einfach nicht. Hier wird IMHO mit zweierlei Maß gemessen.

Servus
Sunny
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Bert_H am Februar 22, 2016, 09:34:44 Nachmittag
Hi Ducati - Zug - Fahrer

teuer, teuer, was ich hier lese.
Einmal quer durch Österreich von Wien nach Feldkirch in Vorarlberg kostet ab 39,-
siehe http://www.oebb.at/de/Reiseplanung/PKW_Motor-_und_Fahrrad/Autoreisezug/Wien_-_Feldkirch_-_Wien/index.jsp (http://www.oebb.at/de/Reiseplanung/PKW_Motor-_und_Fahrrad/Autoreisezug/Wien_-_Feldkirch_-_Wien/index.jsp)

Grüße
Bert :-)
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Heidemops am Februar 22, 2016, 10:14:56 Nachmittag
Also, ich habe gerade bei SIXT einen Sprinter L für unsere nächste Alpentour gebucht.
Strecke Achim - Freiburg im Breisgau = 800 km hin und eine Woche später das Ganze rückwärts.
Wir laden 3 Mopeds ein und zahlen pro Person inkl. Alles 230,- Euro für Hin- und Rückfahrt inkl. Benzin.
Meinen Erfahrungen nach, ist die Fahrt mit dem Autoreisezug ziemlich teuer geworden.
Wir sind vor vielen Jahren auch mit dem Zug gefahren, aber wer will schon für horendes Geld auf einem kleinen Holzbrett schlafen und morgens ein Brötchen essen, bei dem man nicht merkt, ob es schon ausgepackt, oder noch in einer Papptüte eingewickelt ist.

PS: Ich habe gerade vergleichend den Autoreisezug gerechnet. Pro Person 526,33 Euro Hamburg - München Hin- und Rückreise. :laugh: :laugh: :laugh:
      Meine Entscheidung ist gefallen  ;)

Tja, wenn man natürlich nur aufs Geld schaut, und ohne Details zur Reise preiszugeben, kann ich die Entscheidung verstehen. ;)

Kannst Du mehr Details preisgeben? Wann wird gefahren? Datum und Wochentag ist nicht ganz unwichtig bei dem ganzen. Und nein, ich will das nicht einfach so unkommentiert stehen lassen.

Beim Autoreisezug spare ich mir die 1600 KM zu Fahren.
Zusätzlich spare ich mir 2 Tage Urlaub.
Du zahlst zusätzlich noch 2 Übernachtungen extra.

Und die 230 EURO incl. allem beim Sprinter glaub ich dir einfach nicht. Hier wird IMHO mit zweierlei Maß gemessen.

Servus
Sunny

...Abholung des Sprinters am 01.09. um 17:00 Uhr in Achim bei Bremen.
Abfahrt am 02.09. um 08:00 Uhr bei uns in Hemslingen Lüneburger Heide mit Sprinter L von SIXT.
Ankunft in Freiburg im Breisgau ca. 16:00 Uhr. Weiter mit dem Motorrad bis nach Sallneck ca. 60 km,
dort Übernachten und Ausgangspunkt für die Seealpen.  ;D ;D ;D
Rückreise am 10.09. aus Sallneck mit dem Motorrad nach Freiburg, dort Verladung im Sprinter und ab ca. 11:00 Uhr Rückfahrt.  :(
Ankunft zu Hause ca. 18:00 Uhr abladen und Feierabendbier. Sonntag 11.09. Rückgabe Sprinter in Achim ca. 40 km entfernt von mir zu Hause.

Zu den Preisen: Einwegmiete inkl. 800 km und Vollkaskoschutz = 243,- Euro Brutto mal 2, zzgl. Dieselkosten für 1600 km = ca. 160 Liter
= 160 Euro.
Gesamtkosten= 646,- Euro zzgl. Trinkgeld für die Kaffeekasse der Vermietstation, damit wir unser Material (Zugrunde und Rampen) für eine Woche lagern dürfen.
In Summe ca. 230,- pro Person

PS: Brauchst mir nicht zu glauben, stimmt trotzdem  :-*
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Heidemops am Februar 22, 2016, 10:18:16 Nachmittag
Hi Ducati - Zug - Fahrer

teuer, teuer, was ich hier lese.
Einmal quer durch Österreich von Wien nach Feldkirch in Vorarlberg kostet ab 39,-
siehe [url]http://www.oebb.at/de/Reiseplanung/PKW_Motor-_und_Fahrrad/Autoreisezug/Wien_-_Feldkirch_-_Wien/index.jsp[/url] ([url]http://www.oebb.at/de/Reiseplanung/PKW_Motor-_und_Fahrrad/Autoreisezug/Wien_-_Feldkirch_-_Wien/index.jsp[/url])

Grüße
Bert :-)


Bei Euch in Österreich will ja auch keiner mit dem Zug fahren, der ein Motorrad hat. ;)
Hier bei den Flachlandtirolern sieht das schon anders aus. ::)
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Sunny am Februar 22, 2016, 10:44:24 Nachmittag
...Abholung des Sprinters am 01.09. um 17:00 Uhr in Achim bei Bremen.
Abfahrt am 02.09. um 08:00 Uhr bei uns in Hemslingen Lüneburger Heide mit Sprinter L von SIXT.
Ankunft in Freiburg im Breisgau ca. 16:00 Uhr. Weiter mit dem Motorrad bis nach Sallneck ca. 60 km,
dort Übernachten und Ausgangspunkt für die Seealpen.  ;D ;D ;D
Rückreise am 10.09. aus Sallneck mit dem Motorrad nach Freiburg, dort Verladung im Sprinter und ab ca. 11:00 Uhr Rückfahrt.  :(
Ankunft zu Hause ca. 18:00 Uhr abladen und Feierabendbier. Sonntag 11.09. Rückgabe Sprinter in Achim ca. 40 km entfernt von mir zu Hause.

Zu den Preisen: Einwegmiete inkl. 800 km und Vollkaskoschutz = 243,- Euro Brutto mal 2, zzgl. Dieselkosten für 1600 km = ca. 160 Liter
= 160 Euro.

Hmm, ich hab nur 1.000 KM incl. gefunden, wenn man den Sprinter für eine ganze Woche nimmt, ansonsten sind es nur 100 Frei-KM. 800 KM incl. hab ich nicht gefunden bei Sixt.de. 100 Freikilometer, € 0,46/Zusatzkilometer x 700 = EURO 322,00 und das ganze mal 2. Wo ist mein Fehler?

Gesamtkosten= 646,- Euro zzgl. Trinkgeld für die Kaffeekasse der Vermietstation, damit wir unser Material (Zugrunde und Rampen) für eine Woche lagern dürfen.
In Summe ca. 230,- pro Person

Den Teil *pro Person* hatte ich überlesen, Entschuldigung. ;)

Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Heidemops am Februar 22, 2016, 10:56:16 Nachmittag
...Abholung des Sprinters am 01.09. um 17:00 Uhr in Achim bei Bremen.
Abfahrt am 02.09. um 08:00 Uhr bei uns in Hemslingen Lüneburger Heide mit Sprinter L von SIXT.
Ankunft in Freiburg im Breisgau ca. 16:00 Uhr. Weiter mit dem Motorrad bis nach Sallneck ca. 60 km,
dort Übernachten und Ausgangspunkt für die Seealpen.  ;D ;D ;D
Rückreise am 10.09. aus Sallneck mit dem Motorrad nach Freiburg, dort Verladung im Sprinter und ab ca. 11:00 Uhr Rückfahrt.  :(
Ankunft zu Hause ca. 18:00 Uhr abladen und Feierabendbier. Sonntag 11.09. Rückgabe Sprinter in Achim ca. 40 km entfernt von mir zu Hause.

Zu den Preisen: Einwegmiete inkl. 800 km und Vollkaskoschutz = 243,- Euro Brutto mal 2, zzgl. Dieselkosten für 1600 km = ca. 160 Liter
= 160 Euro.

Hmm, ich hab nur 1.000 KM incl. gefunden, wenn man den Sprinter für eine ganze Woche nimmt, ansonsten sind es nur 100 Frei-KM. 800 KM incl. hab ich nicht gefunden bei Sixt.de. 100 Freikilometer, € 0,46/Zusatzkilometer x 700 = EURO 322,00 und das ganze mal 2. Wo ist mein Fehler?

Gesamtkosten= 646,- Euro zzgl. Trinkgeld für die Kaffeekasse der Vermietstation, damit wir unser Material (Zugrunde und Rampen) für eine Woche lagern dürfen.
In Summe ca. 230,- pro Person

Den Teil *pro Person* hatte ich überlesen, Entschuldigung. ;)

...ich hab die Bahn auch nochmal gerechnet und Hamburg-Lörrach und mit den Reisedaten gespielt.
Bleibt bei ca. 430,- Euro pro Person.

PS: Bei SIXT erhalte ich Rabatte (z.B. 500 km inkl.)  ;)

PPS: Ist so ähnlich wie die Preise im Versicherungsbereich, kann man nicht vergleichen, muss jeder selbst rechnen.  :-*
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Sunny am Februar 22, 2016, 11:29:09 Nachmittag
...ich hab die Bahn auch nochmal gerechnet und Hamburg-Lörrach und mit den Reisedaten gespielt.
Bleibt bei ca. 430,- Euro pro Person.

PS: Bei SIXT erhalte ich Rabatte (z.B. 500 km inkl.)  ;)

Dann fehlen aber noch 200 KM pro Fahrt! Kommen also noch 100 EURO pro Fahrt dazu, machen 200 EURO insgesamt oben drauf. Ist zwar immer noch billiger als die Bahn, aber trotzdem hab ich 2 Tage Urlaub mehr zum verbraten, die Du auf der Autobahn verbringst! ;) Was ist ein Tag Urlaub in EURO wert? ;)

PPS: Ist so ähnlich wie die Preise im Versicherungsbereich, kann man nicht vergleichen, muss jeder selbst rechnen.  :-*

Achso, in die Richtung geht es, dann ist es ja klar. ;)
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Ducman am Februar 23, 2016, 06:27:01 Vormittag
Hey Leute, hier geht's um ne Transportlösung für ne Hyper,
nicht um die billigsten Reisekosten von A nach B.
Macht dafür einen neuen Thread auf.
Danke
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Heidemops am Februar 23, 2016, 08:28:23 Vormittag
Winterzeit ist ja gleich Bastelzeit, also mal was für die kommenden Urlaubs-Transporte gebaut.
Da ich mein Baby nicht an der Gabel, Rahmen, oder Fußrasten mit Gurten verschandeln möchte, hab` ich mir mal was konstruiert.
1. Mir war wichtig, daß die Ösen schnell und ohne Werkzeug montiert und demontiert werden können
2. Wenn die Ösen nicht verbaut sind, sollen keine Teile rausragen, oder extrem sichtbar sein

Also Motor-Achse ausgebaut und durch eine Achse mit Doppel-Gewinde ersetzt. Dann noch 2 Hülsen (Voll-Material) mit entsprechenden Gewinden und Zurr-Ösen versehen.
Das ganze natürlich nicht rostent aus Edelstahl
Die beiden Hülsen sind nun binnen 1ner Minute ohne Werkzeug montiert bzw. demontiert und das Bike lässt sich blitzschnell und perfekt verzurren. Steht bombig, wie ne Eins.
Hier mal ein paar Bilder vom Material, im verbauten Zustand und im unverbautem. Mit den kaum sichtbaren Gewinde-Überhängen kann ich gut leben.
Gruß
Norbert

@Norbert,
Willst Du selbst noch mehr Ösen bauen und hier zum Verkauf anbieten ?
Ich frage wegen eines Kollegen, der bestimmt Interesse hätte und meine Multi würde sich auch freuen. :-*
Was meinst Du, kann man das für die Multi auch realisieren ?
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Heidemops am Februar 23, 2016, 08:32:34 Vormittag
Hey Leute, hier geht's um ne Transportlösung für ne Hyper,
nicht um die billigsten Reisekosten von A nach B.
Macht dafür einen neuen Thread auf.
Danke

...Entschuldigung, hast völlig recht.
@Norbert
auch Dir Entschuldigung, ich wollte Deinen tollen Thread nicht zumüllen, mein Gelaber kann gelöscht werden. :-X
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Sunny am Februar 23, 2016, 08:40:54 Vormittag
Hey Leute, hier geht's um ne Transportlösung für ne Hyper,
nicht um die billigsten Reisekosten von A nach B.
Macht dafür einen neuen Thread auf.
Danke

Entschuldigung.
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Bitchone am Februar 23, 2016, 10:14:58 Vormittag
Auch wenn es hier nicht zwingend hinpasst, anbei mal was zu Biketransporten aus einer der letzten Motorrad.
Ich kenne den Autozug von einer Reise 2011 in die Pyrenäen. Von Berlin nach Narbonne Plage. Auch wenn das Ver- und Entladen und die Fahrzeit an sich etwas länger dauert, und eben im Vergleich zu den Anreisen die Jahre später mit eigenem Transporter günstiger waren, finde ich so ein Autozug doch recht angenehm.
Es ist auf jeden Fall eine sehr entspannte Anreise. Man kann im Zug umherlaufen, auf Klo gehen wenn man will und an sich auf jeden Fall besser schlafen als im Transporter auf der Autobahn. Wir sind 2013 nämlich die Nacht sowohl hin als auch zurück durchgefahren. Das wollte ich nicht nochmal haben. 2014 haben wir dann bei nem Kumpel bei Basel auf französischer Seite übernachtet. Trotzdem sind etwa 1800km im Transporter schon ein Ritt. Leider fährt eben kein Autozug mehr von Berlin in diese Richtung.
Die Pyrenäen sind ein geiles Motorradrevier aber eben auch Arsch weit weg. Daher sind wir nun auf Korsika und Sardinien umgestiegen, da können wir dann ab Kempten mit dem Motorrad anreisen.
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Flitzi am Februar 23, 2016, 10:23:59 Vormittag
Ich habe das mal abgetrennt. Heidi, Du kannst den Titel gerne ändern.
Uninteressant ist das Thema ja nicht.
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Sunny am Februar 23, 2016, 12:01:34 Nachmittag
Danke fürs abtrennen, ist sicherlich für den ein oder anderen nicht uninteressant.

Schade das die Bahn das Angebot immer mehr einschränkt, bzw. ganz beendet. Viele meiner Touren nach Norwegen begannen mit dem Zug München - Hamburg und endeten mit dem Zug von Hamburg nach München. Evtl. steigt der Anbieter aus den Niederlanden etwas mehr ein, wäre für die Vielfahrer vom Autoreisezug sehr angenehm. Bisher war das immer recht praktisch, Freitagabend auf den Zug, Samstag in der Früh in Altona auf die AB, Samstagnachmittag in Hirtshals auf die Fähre, 2 1/2 Stunden später war ich in Kristiansand in Norwegen. Jetzt beginnt der Urlaub, da sind andere mit einem Transporter noch auf der Autobahn unterwegs. ;)

Die langen Strecken mit dem Transporter kenne ich auch, 1999 mit der Monster im Heck eines VW Tx München - Itzehoe zu MAB gefahren, 2 Tage später wieder retour. Natürlich kann ich das alles mit der Multi auch machen, aber will ich das wirklich? Mir sind 2 Tage Urlaub lieber und auch ein paar EURO mehr Wert, als mich in einem Transporter 1600 KM auf der AB zu ärgern/fahren. Im Zug hab ich auch noch etwas Unterhaltung, trink noch gemütlich ein Bier und schlafen geht besser als im Transporter. ;)
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Sunny am Februar 23, 2016, 12:02:10 Nachmittag
Auch wenn es hier nicht zwingend hinpasst, anbei mal was zu Biketransporten aus einer der letzten Motorrad.

Hast du die zweite Seite des Artikels auch noch zur Verfügung?
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Kalle am Februar 24, 2016, 02:18:02 Nachmittag
In der aktuellen Reise Motorrad Rideon kommt eine Gesamtübersicht der zur Verfügung
stehenden Verbindungen.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Bitchone am Februar 24, 2016, 02:46:22 Nachmittag
Auch wenn es hier nicht zwingend hinpasst, anbei mal was zu Biketransporten aus einer der letzten Motorrad.

Hast du die zweite Seite des Artikels auch noch zur Verfügung?

Natürlich gar kein Problem. Hier noch mal komplett. Gesamte PDF war mit 2,41mb einfach zu groß  ;D
Titel: Antw:Antw:Hyper Transportlösung (Zurrösen)
Beitrag von: Sunny am Februar 24, 2016, 08:00:00 Nachmittag
Natürlich gar kein Problem. Hier noch mal komplett. Gesamte PDF war mit 2,41mb einfach zu groß  ;D

Vielen Dank! :)
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Lindi am April 04, 2016, 08:31:16 Nachmittag
Nun ist es wohl endgültig amtlich ....  :(

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/aus-fuer-autoreisezug-ende-oktober-ist-endgueltig-schluss-1567547.html (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/aus-fuer-autoreisezug-ende-oktober-ist-endgueltig-schluss-1567547.html)

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Sunny am April 04, 2016, 09:42:31 Nachmittag
Nun ist es wohl endgültig amtlich ....  :(

[url]http://www.auto-motor-und-sport.de/news/aus-fuer-autoreisezug-ende-oktober-ist-endgueltig-schluss-1567547.html[/url] ([url]http://www.auto-motor-und-sport.de/news/aus-fuer-autoreisezug-ende-oktober-ist-endgueltig-schluss-1567547.html[/url])


Schade, sehr schade.

Ich weiß nicht wie und ob das aktuell ist, München - Düsseldorf gibt es wohl: http://www.treinreiswinkel.nl/autotrein/duitsland/dusseldorf-munchen (http://www.treinreiswinkel.nl/autotrein/duitsland/dusseldorf-munchen)
Ansonsten Düsseldorf - Wien bzw. Düsseldorf - Verona. http://ee-autozug.com/autozug/termine-und-preise/ (http://ee-autozug.com/autozug/termine-und-preise/)
Da wird sich sicherlich noch die ein oder andere Alternative auftun, hoffentlich.
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Supersonic am April 07, 2016, 10:01:11 Nachmittag
Anbei die Verbindungen von/nach Deutschland, Österreich, Italien - falls es euch interessiert.

http://www.oebb.at/de/leistungen-und-services/mehr-als-zug/auto-motorrad-am-zug (http://www.oebb.at/de/leistungen-und-services/mehr-als-zug/auto-motorrad-am-zug)

bG Marcel
Titel: Autoreisezug
Beitrag von: julian_studer am April 07, 2016, 10:45:36 Nachmittag
autozug am montag gebraucht... aber nur durch einen berg 20min Fahrt(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160407/08303248096066f5338f20ecb74b098f.jpg)

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk

Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Heidemops am April 07, 2016, 10:53:17 Nachmittag
...mensch Julian, das ist ja cool.  :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Autoreisezug
Beitrag von: julian_studer am April 07, 2016, 10:55:59 Nachmittag
:)

aberfette 25eur pro motorrad fuer knappe 20min :(((

sommer geht es dann wieder über den Furkapass

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-AL10 mit Tapatalk

Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Heidemops am April 07, 2016, 11:07:36 Nachmittag
...wer fahren will muss leiden  ;)
PS: Es trifft doch keinen Armen :laugh:
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Sunny am April 09, 2016, 11:42:16 Vormittag
Anbei die Verbindungen von/nach Deutschland, Österreich, Italien - falls es euch interessiert.

[url]http://www.oebb.at/de/leistungen-und-services/mehr-als-zug/auto-motorrad-am-zug[/url] ([url]http://www.oebb.at/de/leistungen-und-services/mehr-als-zug/auto-motorrad-am-zug[/url])


Danke, ist sicherlich gut Alternativen zu haben. Aber Achtung! In einem anderen Forum wurde darauf, hingewiesen die Preise der unterschiedlichen Portale *vor* der Buchung zu vergleichen. Bis zu 30% Unterschied für die gleiche Leistung!

Für mich wäre der Zug München nach Düsseldorf schon eine Hilfe, D'dorf ist zwar nicht HH, aber schon ein großes Stück weiter im Norden. ;)
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Spalle am April 29, 2016, 02:43:23 Nachmittag
Wir fahren über Pfingsten von Düsseldorf nach Wien und wieder zurück.
Zahlen 118€ inkl. Schlafwagen und Motorräder. Das finde ich preislich sehr fair.
Mal sehen wie die Wagons so sind, hoffe ja ein wenig besser als die alten DB Wagons.  ::)
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Sunny am April 29, 2016, 05:41:08 Nachmittag
118 EURO für wieviel Personen/Mopeds? Kabine oder nur Betten in der Kabine?
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Spalle am Mai 02, 2016, 11:17:51 Vormittag
118 EURO für wieviel Personen/Mopeds? Kabine oder nur Betten in der Kabine?

Wir zahlen 118€ pro Person inkl. Motorrad (Hin / Rückweg). Also im Endeffekt 59€ pro Strecke finde ich mehr als fair. Es sind ja immerhin 780km und eine Übernachtung die man spart.

Haben einer 6er Kabine und dürfen beide "unten" liegen.  :D


Zug fährt in Düdo 20:54 ab und ist 8:20 in Wien.

Werde dann berichten wie es sich vom deutschen Autozug unterscheidet. BLetztes Jahr bin ich in Frankreich damit gefahren und dort gab es 2 große Unterschiede:

1) Das Motorrad wird separat von den Passagieren transportiert. Also abgeben an Bahnhof 1 und selber an Bahnhof 2 einsteigen
2) Es gab keinen Speisewagen, somit fiel der Schlummertrunk und gemütlicher Aufenthalt im Bistro aus.
Titel: Antw:Autoreisezug
Beitrag von: Sunny am Mai 02, 2016, 07:58:35 Nachmittag
118 EURO für wieviel Personen/Mopeds? Kabine oder nur Betten in der Kabine?

Wir zahlen 118€ pro Person inkl. Motorrad (Hin / Rückweg). Also im Endeffekt 59€ pro Strecke finde ich mehr als fair. Es sind ja immerhin 780km und eine Übernachtung die man spart.

Wow, das nenn ich mal günstig, billig wäre sogar korrekter.

Zug fährt in Düdo 20:54 ab und ist 8:20 in Wien.

Die Ab- und Ankunftszeiten sind auch in Ordnung.

Werde dann berichten wie es sich vom deutschen Autozug unterscheidet. BLetztes Jahr bin ich in Frankreich damit gefahren und dort gab es 2 große Unterschiede:

1) Das Motorrad wird separat von den Passagieren transportiert. Also abgeben an Bahnhof 1 und selber an Bahnhof 2 einsteigen
2) Es gab keinen Speisewagen, somit fiel der Schlummertrunk und gemütlicher Aufenthalt im Bistro aus.

Wurde das Motorrad mit einem LKW transportiert? So macht die Bahn das ja bisher mit München - Berlin.

Den Speisewagen hab ich noch nie vermisst, wir haben uns immer das ein oder andere Bier mitgenommen, in der Kabine getrunken, Benzin geredet und dann ins Bett. ;)