Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Ablederer am April 25, 2011, 07:14:29 Nachmittag

Titel: Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Ablederer am April 25, 2011, 07:14:29 Nachmittag

http://www.ducatisti.co.uk/forum/ducati-multistrada-1200/59192-danger-break-hoses.html (http://www.ducatisti.co.uk/forum/ducati-multistrada-1200/59192-danger-break-hoses.html)

Bei den Bildern im 3. Beitrag habe ich schon gestaunt  :o

Nachdem ich den Beitrag im UK-Forum gelesen habe, habe ich mal meine Bremsleitungen geprüft.
Leider rubbeln auch meine Bremsleitungen, zumindest die Gummihülle, über den Lenkkopfträger, wenn man den Lenker voll nach rechts einschlägt und der Gummiüberzug der Bremsleitungen ist bereits brüchig bzw. durchgescheuert. Allerdings sieht es bei mir nicht so arg wie auf den Fotos im Link aus.

PS: Falls der Link nur mit Anmeldung funktioniert gebt kurz bescheid.
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Wokker am April 25, 2011, 07:22:43 Nachmittag
Hi,

Die Bilder sehe ich nur wenn ich mich Anmelde.

grüße

Michael
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: MTS am April 25, 2011, 07:36:49 Nachmittag
Sehe auch nix, leider...
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Ablederer am April 25, 2011, 07:51:56 Nachmittag
Hier mal 2 Fotos aus dem UK-Forum.
Wie gesagt, scheuert die Bremsleitung über den "goldenen bzw. bronzenen" Cockpitträger (letztes Bild), wenn man den Lenker ganz nach rechts einschlägt.
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Piero1100 am April 25, 2011, 08:17:06 Nachmittag
Jetzt hast du für Panik gesorgt ;D

PS.
Zitat
goldenen bzw. bronzenen" Cockpitträger
Magnesium ;)
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Ablederer am April 25, 2011, 08:27:30 Nachmittag
Panik, nein - sicher nicht meine Absicht.
Soll einfach jeder mal nachsehen. Leider hat Ducati bei der Länge der Bremsleitungen um 2 cm gegeizt  :(

Ich meinte die Farbe und nicht das Material  :P, aber Danke für die Info  :D
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Osmek am April 25, 2011, 09:32:21 Nachmittag
Danke Ablederer, ich werde bei nächster Gelegenheit das mal an meiner MTS anschauen!
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Piero1100 am April 25, 2011, 10:54:09 Nachmittag
War noch keiner in der Garage ;D
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Bergaufbremser am April 25, 2011, 10:57:11 Nachmittag
War noch keiner in der Garage ;D

Ich schaue morgen früh gleich mal nach!

Gruss

Wolfgang
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Horch80 am April 26, 2011, 03:07:34 Nachmittag
Ich habe nachgeschaut und ich habe auch Druckstellen an den beiden Bremsschlauechen. Ist aber einfsach zu beheben - habe den Kabelbaum der daneben liegt mit Kabelbindern anders fixiert- jetzt drueckt nix mehr bei vollem Lenkeinschlag .
Also nicht weiter schlimm ab jetzt - aber Danke fuer den Tipp .

Gruss Horch
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: pommes am April 26, 2011, 03:14:32 Nachmittag
Wenn ihr da selber was verlegt, befestigt oder sonstwas verliert ihr die Garantie auf das Motorrad. Also lasst das durch Ducati erledigen.
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Horch80 am April 26, 2011, 03:24:35 Nachmittag
werd das bei Gelegenheit meinem Haendler sicher zeigen - aber das ich deshalb die Garantier verliere weil ich einen Kabelbaum leicht woanders befestigt habe um Platz zu machen kann ich mir nicht vorstellen . Evtl macht mein Haendler das dann genauso wie ich bei anderen Multis wo das auch so ist .
Sicher sollte sowas nicht vorkommen bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse - aber wenns mit 2 zusaetzlichen Kabelbindern getan ist sehe ich persoenlich das nicht als Problem an .

Was mir aufgefallen ist - habe mir das mal genauer angeschaut - man koennte auch den Lenkeinschlag etwas begrenzen , der ist ja einstellbar - dann wuerde gar nichts mehr passieren . Ging bei mir nur um ca 2 mm .
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: pommes am April 26, 2011, 03:29:39 Nachmittag
Horch, ich könnte dir da was erzählen, das ist wie eine Märchenstunde
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Gozi am April 26, 2011, 03:33:26 Nachmittag
@ pommes

gibst bei dir was Neues in Sachen Garantie?


Gozi
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: pommes am April 26, 2011, 03:40:36 Nachmittag
siehe ein Posting drüber.....Märchenstunde...

alles andere vielleicht morgen.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a025.gif)
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Horch80 am April 26, 2011, 03:44:00 Nachmittag
Horch, ich könnte dir da was erzählen, das ist wie eine Märchenstunde

Ja stimmt Du hast ja die Sache mit dem Gazug - echt doof . Aber ich denke mal das liegt auch etwas am goodwill des Dealers .
Ich hatte sowas mal vor Jahren an meiner ersten Triumph Daytona - Gaszug gerissen nach ca 15.000 km - hat der Haendler damals einen neuen reingemacht auf Kulanz - ohne viel getuhe drumherum . Und war fuer mich damals alles ok so.

Wie weit bist Du denn mit der Sache jetzt ?
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: pommes am April 26, 2011, 03:51:42 Nachmittag
wir kloppen uns noch.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a037.gif)
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Horch80 am April 26, 2011, 04:51:44 Nachmittag
hoffe Du bist der mit dem Hammer .

Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Bergaufbremser am April 26, 2011, 08:27:09 Nachmittag
Ich war heute in der Garage. Habe nichts gesehen, allerdings ist meine Multi ja auch erst ein Monat alt. Werde das aber im Auge behalten. Danke für den Hinweis.

Gruss

Wolfgang
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Ablederer am April 26, 2011, 09:13:52 Nachmittag
Es betrifft wahrscheinlich auch nur die, die Ihre MTS in eine "Ecke" in der Garage manövrieren müssen, da man sonst praktisch nie an den Endanschlag beim Lenker kommt.
Und nur bei Endanschlag rechts scheuern die Bremsleitungen.
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Horch80 am April 26, 2011, 10:26:54 Nachmittag
Es betrifft wahrscheinlich auch nur die, die Ihre MTS in eine "Ecke" in der Garage manövrieren müssen, da man sonst praktisch nie an den Endanschlag beim Lenker kommt.
Und nur bei Endanschlag rechts scheuern die Bremsleitungen.

Oder das Moped mit Rechts eingeschlagenem Lenker abschliessen - so wie ich immer.
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Ablederer am April 26, 2011, 10:30:08 Nachmittag
... jetzt wo Du es sagst ... ist auch eine Möglichkeit  :D
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: MultiMania am April 26, 2011, 10:41:45 Nachmittag
Es betrifft wahrscheinlich auch nur die, die Ihre MTS in eine "Ecke" in der Garage manövrieren müssen, da man sonst praktisch nie an den Endanschlag beim Lenker kommt.
Und nur bei Endanschlag rechts scheuern die Bremsleitungen.

Meine muss ich immer rückwärts in die rechte Ecke manövrieren mit starkem linken Lenkereinschlag. Meine Kabel und Bremsleitungen sind noch wie Neu! 15.000 km!  :o
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Ablederer am April 26, 2011, 10:46:12 Nachmittag
Ralf, es geht auch um den Rechtsendanschlag (dort wo der Daumen links ist)  :D
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: MultiMania am April 27, 2011, 07:46:27 Vormittag
Ralf, es geht auch um den Rechtsendanschlag (dort wo der Daumen links ist)  :D

Werner, alle meine Leitungen sind OK, habe natürlich auch nach rechts geschaut!  ;D
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Ablederer am April 27, 2011, 08:46:16 Vormittag
Ralf,
vielleicht reden wir aneinander vorbei  ;D
Ich meinte, nur wenn man bei der MTS den Lenker öfters an den rechten Endanschlag bringt, werden ev. die Bremsleitungen Scheuerspuren aufweisen.
Dreh mal den Lenker in den rechten Endanschlag und schau auf die Bremsleitungen. Du wirst sehen, dass die Bremsleitungen am Cockpitträger aufliegen und "gespannt" sind. Jetzt dreh den Lenker ein paar cm hin und her immer gegen den rechten Endanschlag und schon hast die ersten Scheuerspuren.
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: MultiMania am April 27, 2011, 10:04:36 Vormittag
OK dann schau ich noch mal wenn ich das nächste mal an der Garage vorbei komme!  :o
Titel: Re:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Ducman am April 27, 2011, 07:14:18 Nachmittag
OK dann schau ich noch mal wenn ich das nächste mal an der Garage vorbei komme!  :o
ich auch
bis die durch sind bin ich in Rente. :P :P
Titel: Antw:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: aero am Januar 21, 2014, 09:20:49 Vormittag
Bremsschlauch scheuert in der Durchführung des VR-Kotflügels


http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/326833-watch-your-brake-lines.html (http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/326833-watch-your-brake-lines.html)
Titel: Antw:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Ducaudi am Juni 30, 2015, 10:44:55 Nachmittag
an meiner 2015 MTS reibt auch die Bremsleitung am VR Koflügel, mit der Folge, dass nun die weiße Grundierung raus schaut. hat einer von euch ähnliche Probleme feststellen können?
MUss mal zum Freundlichen einen Tausch/Korrektur einfordern. Ist nach knapp 5000km nicht so prall so ein Mangel
Titel: Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: wizZzard am Juni 30, 2015, 11:08:15 Nachmittag
Die Abriebsspuren habe ich gestern auch schon fest gestellt. Aber bis auf die schwarzen Streifen kann dich da nichts passieren, oder?
Titel: Antw:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Cruiser am Juli 01, 2015, 12:48:55 Vormittag
Vielleicht sollten wir da mal ne kleine Folie drauf kleben. Ich schaue morgen mal in der Garage nach, wie es bei mir aussieht.
Titel: Antw:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: 1210W am Juli 01, 2015, 09:14:23 Nachmittag
das problem kenn ich so nicht, hab mir die leitungen aufgrund der/eurer meldungen genau angesehen, scheint so, als ob bei mir die kabel etwas weiter wegstehen, ca. 1cm platz zwischen den kabeln und dem lack, auch bei rechtsanschlag ist noch genug platz....

Gruss
Titel: Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: wizZzard am Juli 02, 2015, 10:36:32 Vormittag
(http://images.tapatalk-cdn.com/15/07/02/e8d1389764528439a1bef8efa3c0cc94.jpg)

Hier mal ein Foto von mir, also meinen Abriebsstellen.
Titel: Antw:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Flitzi am Juli 02, 2015, 10:41:43 Vormittag
Wer bietet mehr abrieb  :o

Im Stand haben meine Leitungen auch Luft zum Fender, wenn sie aber einfedert, dann reibt es.
Titel: Antw:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: wizZzard am Juli 02, 2015, 10:53:31 Vormittag
Wer bietet mehr abrieb  :o

Im Stand haben meine Leitungen auch Luft zum Fender, wenn sie aber einfedert, dann reibt es.

Wieviel km hast du jetzt schon runter?
Titel: Antw:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Flitzi am Juli 02, 2015, 11:21:06 Vormittag
Das Foto habe ich nach 800km gemacht. Jetzt habe ich erst mal etwas Schaum darunter geklebt, bis es da etwas anderes gibt.
Titel: Antw:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: Moopy55 am Juli 02, 2015, 11:58:51 Vormittag
Dieses Problem ist so alt wie die Multi selber :( Seit 2010!!
Schade!
Titel: Antw:Prüft mal Eure Bremsleitungen
Beitrag von: wizZzard am Juli 02, 2015, 11:59:25 Vormittag
Das Foto habe ich nach 800km gemacht. Jetzt habe ich erst mal etwas Schaum darunter geklebt, bis es da etwas anderes gibt.

Kannst du von dem "Schaum" mal ein Foto machen und posten? Danke.