Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: doktorkralle am Juli 26, 2016, 04:02:05 Nachmittag
-
Hallo Leute brauche mal echt eure Hilfe
besitze ein 2011 S hatte hier schon mal nachgefragt wegen Fahrwerk einstellen und hatte dies auch schon mal gemacht.
War mit meiner Frau jetzt 5 Tage in den Vogesen. ich fahre schon etwas schneller das das System mit meiner Frau echt passt.
Leider habe ich schon mittlerweile eine Links kurven Phobie, da immer wieder mein Seitenständer aufsetzt. Den kann ich langsam schon als Spieß nutzten.
Was und wie kann ich verstellen um dem mal aus dem Weg zugehen.
Ich wiege 80Kg meine Frau auch. Fahre auch ohne Gepäck schon mit der Einstellung 2P mit Gepäck.
Danke für eure Tips
Lars
-
da hilft nur eines, den Seitenständeranschlag etwas abzufeilen. Darüber gab es schon mal eine thread hier im Forum. Einfach mal die Suchfunktion bemühen. Da kann dann der Seitenständer bis zu 5 cm höher sein. Mußt nur aufpassen, das Du nicht zu viel abnimmst. Sonst schlägt dann der Seitenständer an den Krümmer, bzw. Auspuff.
Ich wiege noch ein ganzes Stück mehr mit Sozia und habe seitdem keine Aufsetzer mehr.
-
Hallo Henri
Besten Danke werde ich machen. :D
-
Die 2011er mit dem Öhlingsfahrwerk sind nun mal sehr weich abgestimmt. Ab 2013 mit der Sachsfederung ist sie wesentlich härter. Da wird dir wohl nur ein Federntausch wirklich weiterhelfen.
-
Hallo,
hab eine 100er Feder im Federbein einbauen lassen und negativen Federweg entsprechend eingestellt.
Zu und Druckstufe über Öhlins-SCU
Seit dem alles bestens.
Gibt einige Threads über Fahrwerksabstimmung hier im Forum.
SuFu hilft weiter.
VG BHartl
-
Hallo Multitreiber
ich denke hier passt meine Frage;
bin auf der Suche nach einer Öhlins SCU zu einem guten Preis.
Hat einer von euch so ein Teil abzugeben?
Freue mich auf Antworten 👍
Bikergruß vom
Bert😎
-
Hallo Zusammen
So hatte gestern wieder Fahrsicherheitstraining mit meiner Frau zusammen.
Hat wie immer Spass gemacht, hatte im Winter extra Seitenständer eingeflext das er weiter hoch kommt. Was auch geholfen hat nur jetzt muss ich auf Zehenspitzen fahren und es schleifen die Fußrasetn und meine Schleifer von den Schuhen :o Fahre schon immer auf SportModus
Habe dann schon langsam immer ein ungutes Gefühl in die Kurve zu fahren. :o
Wir beide wiegen zusammen so 160kg und ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat einer Erfahrung was das kostet das Fahrwerk härter zu machen.
Danke Für eure Hilfe dafür schon mal.
Dann hätte ich ich noch eine Anliegen
In dem Training war auch eine Übung Notbremsung. So aus ca 50-60 Km/h . Diese Übung war recht gut doch leider hat nie mein ABS ausgelöst. Wenn ich nicht zweimal die Bremse geöffnet hätte wäre eine sauberer Überschlag das Ende gewesen. So war MIT Sozuis das Hinterrad 1m in der Luft. Kann das sein das der Regler defekt ist ?
kann man da auf Kulanz was machen?
Danke
Lars
-
Im Sport Modus macht das Abs beim Abheben des Hinterrads nicht auf. Must den Abs-Modus ändern wenn du das anders willst.
-
In dem Training war auch eine Übung Notbremsung. So aus ca 50-60 Km/h . Diese Übung war recht gut doch leider hat nie mein ABS ausgelöst. Wenn ich nicht zweimal die Bremse geöffnet hätte wäre eine sauberer Überschlag das Ende gewesen. So war MIT Sozuis das Hinterrad 1m in der Luft. Kann das sein das der Regler defekt ist ?
kann man da auf Kulanz was machen?
Danke
Lars
Da ist nichts kaputt. Das ABS der Multistrada hat keinen Überschlagschutz und so sind Stoppies eben möglich. Hatte ich bei Sicherheitstrainings auch mehrfach...
EDIT: Ok, meine Antwort war für die ältere Multi. Anscheinend kommt es bei der neuen Multi auf den Modus an...
-
In dem Training war auch eine Übung Notbremsung. So aus ca 50-60 Km/h . Diese Übung war recht gut doch leider hat nie mein ABS ausgelöst. Wenn ich nicht zweimal die Bremse geöffnet hätte wäre eine sauberer Überschlag das Ende gewesen. So war MIT Sozuis das Hinterrad 1m in der Luft. Kann das sein das der Regler defekt ist ?
kann man da auf Kulanz was machen?
Danke
Lars
Da ist nichts kaputt. Das ABS der Multistrada hat keinen Überschlagschutz und so sind Stoppies eben möglich. Hatte ich bei Sicherheitstrainings auch mehrfach...
Kommt aufs Baujahr an Heickchen.
Da gibts unterschiedliche Modi.....
-
@ Schippy
Habe meine Antwort gerade editiert... 8)
-
Hallo
Also wenn ich ABS recht verstehe sollte es doch bei einem blockierendem Rad öffnen.? Hat es ja nicht. das die multi ünicht über so einen Sensor verfügt hatte ich mir schon gedacht.
Das ABS kann man nicht verstellen egal ob im Sportmodus oder einem anderen, jedenfalls habe ich nicht gefunden. Nur im Menü ABS Off, doch sobald man ja die Zündung aus und wieder an schaltet ist es ja wieder an.
Habe das auch im Tour Modus probiert das gleiche.
Lars
-
Hallo
Also wenn ich ABS recht verstehe sollte es doch bei einem blockierendem Rad öffnen.? Hat es ja nicht. das die multi ünicht über so einen Sensor verfügt hatte ich mir schon gedacht.
Das ABS kann man nicht verstellen egal ob im Sportmodus oder einem anderen, jedenfalls habe ich nicht gefunden. Nur im Menü ABS Off, doch sobald man ja die Zündung aus und wieder an schaltet ist es ja wieder an.
Habe das auch im Tour Modus probiert das gleiche.
Lars
Hi Lars,
wenn Du noch die 2011er fährst, dann kannst Du das ABS nur on/off schalten. Die Fahrmodi beeinflussen bei dem BJ noch nicht die ABS-Regelung.
Ich denke, das ist eine Frage des Reifen/Asphalt-Grips; bist Du denn sicher, dass dein Rad wirklich blockiert hat? Welche Reifen fährst Du? Wenn der Grip immer noch zu hoch ist, macht das ABS auch nicht auf.
-
Hallo fahre den Road Tec 01. Sicher bin ich mir nicht zu 100%.mit dem Vorderrad blockieren.