Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Armin am Mai 02, 2011, 11:35:23 Vormittag
-
Hallo,
am Wochenende war ich auf Ausfahrt mit K 1300 Kollegen. Die hinter mir her Fahrenden meinten die Multi würde gleich das Heck verlieren weil es lose wäre. Hab das mal selber angeschaut, es ist alles richtig verschraubt, bewegt sich einfach ein ganzes Stück nach oben und unten. Gibt es da nicht schönere Lösungen für diese Verschraubung ? Da wir recht flott unterwegs waren musste ich vor Kurven öfters kräftig in die Bremsen langen. Einige fragten ob meine Gabel kaputt ist weil die so tief eintaucht, BMW-Fahrer kennen das natürlich nicht mit ihrem Telelever. ;)
Gruss
Armin
-
Also ich wüsste nicht das sich das Heck bewegen würde.
Das die Gabe tief eintaucht liegt wahrscheinlich eher an einer falschen Einstellung.
BMW FAHRER haben halt eine ANDERE Sichtweise auf bestimmte Sachen..... 8) :o :o
Grüßle
Robert
-
Hi
schau mal hier: http://www.diva-di-bologna.de/index.php?s=9a41eeeb24fb7e27a66516c226a29c90&showtopic=13223 (http://www.diva-di-bologna.de/index.php?s=9a41eeeb24fb7e27a66516c226a29c90&showtopic=13223)
Gozi
-
Hi
schau mal hier: [url]http://www.diva-di-bologna.de/index.php?s=9a41eeeb24fb7e27a66516c226a29c90&showtopic=13223[/url] ([url]http://www.diva-di-bologna.de/index.php?s=9a41eeeb24fb7e27a66516c226a29c90&showtopic=13223[/url])
Gozi
Hallo Armin!
Der Link von Gozi ist gut, auch bei meiner Multi war dieses Problem, mit ähnlichen Kommentaren der Hintennachfahrenden. Gelöst wie beschrieben, jedoch mit Gummischeiben.
-
Hallo zusammen,
danke für Eure Links, dann werde ich das mal in Angriff nehmen.
Gruss
Armin
-
Das die Gabe tief eintaucht liegt wahrscheinlich eher an einer falschen Einstellung.
Grüßle
Robert
Habe im Sportmodus die Druckstufe vorne auf 1, das müsste das Maximum sein wenn ich mich nicht irre.
Gruss
Armin
-
Das die Gabe tief eintaucht liegt wahrscheinlich eher an einer falschen Einstellung.
Grüßle
Robert
Habe im Sportmodus die Druckstufe vorne auf 1, das müsste das Maximum sein wenn ich mich nicht irre.
Gruss
Armin
Hallo Armin,
da kann dir sicher jemand weiterhelfen der auch das Öhlins verbaut hat......
Grüßle
Robert
-
So eine kurzes Statement von mir zum Thema Öhlins-Gabel.
Ausführliches folgt in Bälde im Fahrwerksthread.
Sie ist uns original auch zu weich.
Haben härtere Federn und entsprechende Anpassung der Zugstufe machen lassen.
Im zweiten Anlauf hat es auch ein perfektes Ergebnis gebracht.
Der Umbau kostet rund 350.- - 400.- Euro incl. Service der Gabel.
Wichtig ist sich sehr genau anzusehen wem man die Goldstücke in die Hand drückt.
Nicht alle die so etwas gut bewerben machen es auch gut.
Mehr folgt wie gesagt in Bälde.
Ciao
Harry
PS: Stufe 1 bedeutet 1 Klick offen und damit max. Dämpfung.
Bringt aber mit den originalen Federn nicht viel.
-
Das mit dem Schlabberheck ist ne gute Lösung, danke dafür....
Gabelumbau mit anderen Federn auch ok.
Verhindert das auch ein wenig die Neigung, beim Bremsen das Heckzu heben?
-
Gabelumbau mit anderen Federn auch ok.
Verhindert das auch ein wenig die Neigung, beim Bremsen das Heckzu heben?
Ja, ich bin schon eine umgebaute Multi im Vergleich zu meiner gefahren.
Nicht weit, aber man merkt es gleich.
-
So eine kurzes Statement von mir zum Thema Öhlins-Gabel.
Ausführliches folgt in Bälde im Fahrwerksthread.
Sie ist uns original auch zu weich.
Haben härtere Federn und entsprechende Anpassung der Zugstufe machen lassen.
Im zweiten Anlauf hat es auch ein perfektes Ergebnis gebracht.
Der Umbau kostet rund 350.- - 400.- Euro incl. Service der Gabel.
Wichtig ist sich sehr genau anzusehen wem man die Goldstücke in die Hand drückt.
Nicht alle die so etwas gut bewerben machen es auch gut.
Mehr folgt wie gesagt in Bälde.
Ciao
Harry
PS: Stufe 1 bedeutet 1 Klick offen und damit max. Dämpfung.
Bringt aber mit den originalen Federn nicht viel.
und wenn man einfach mehr Öl oder andere Viskosität einfüllt sollte die Gabel doch auch weniger eintauchen.
Gruss
Armin
-
So eine kurzes Statement von mir zum Thema Öhlins-Gabel.
Ausführliches folgt in Bälde im Fahrwerksthread.
Sie ist uns original auch zu weich.
Haben härtere Federn und entsprechende Anpassung der Zugstufe machen lassen.
Im zweiten Anlauf hat es auch ein perfektes Ergebnis gebracht.
Der Umbau kostet rund 350.- - 400.- Euro incl. Service der Gabel.
Wichtig ist sich sehr genau anzusehen wem man die Goldstücke in die Hand drückt.
Nicht alle die so etwas gut bewerben machen es auch gut.
Mehr folgt wie gesagt in Bälde.
Ciao
Harry
PS: Stufe 1 bedeutet 1 Klick offen und damit max. Dämpfung.
Bringt aber mit den originalen Federn nicht viel.
Bin gespannt und neugierig Harry!
-
So eine kurzes Statement von mir zum Thema Öhlins-Gabel.
Ausführliches folgt in Bälde im Fahrwerksthread.
Sie ist uns original auch zu weich.
Haben härtere Federn und entsprechende Anpassung der Zugstufe machen lassen.
Im zweiten Anlauf hat es auch ein perfektes Ergebnis gebracht.
Der Umbau kostet rund 350.- - 400.- Euro incl. Service der Gabel.
Wichtig ist sich sehr genau anzusehen wem man die Goldstücke in die Hand drückt.
Nicht alle die so etwas gut bewerben machen es auch gut.
Mehr folgt wie gesagt in Bälde.
Ciao
Harry
PS: Stufe 1 bedeutet 1 Klick offen und damit max. Dämpfung.
Bringt aber mit den originalen Federn nicht viel.
und wenn man einfach mehr Öl oder andere Viskosität einfüllt sollte die Gabel doch auch weniger eintauchen.
Gruss
Armin
Grundsätzlich kann die Veränderung des Luftpolsters ein bisserl helfen...wunder sind da aber keine zu erwarten.
Und man kann auch zuviel einfüllen, glaub ich zumindest.
Ob es bei Öhlins andere Öl-Viskositäten gibt weiß ich nicht......aber in Öhlins kommt nur Öhlins :)
Ciao
Harry
-
Das mit dem Schlabberheck ist ne gute Lösung, danke dafür....
Gabelumbau mit anderen Federn auch ok.
Verhindert das auch ein wenig die Neigung, beim Bremsen das Heckzu heben?
Aus meiner Sicht - JA :) :) :) :)
Hab das eigentlich zum letzten Mal so wirklich gemerkt als ich das ABS-Update beim Vorführer meines Händlers getestet habe.
Bei meiner kann ich mich nicht erinnern.
Wobei es mich nicht stört wenn sich das Hinterrad leicht hebt.......achte daher nicht wirklcih drauf.
-
. Einige fragten ob meine Gabel kaputt ist weil die so tief eintaucht, BMW-Fahrer kennen das natürlich nicht mit ihrem Telelever. ;)
Gruss
Armin
...meine nächste hat auch ne USD-Gabel....und trotzdem "Hängetitten" ;-))