Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Pantah600 am Juli 07, 2017, 09:59:51 Nachmittag

Titel: Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Pantah600 am Juli 07, 2017, 09:59:51 Nachmittag
Hallo Ducatisti
Welche Beläge montiert man am besten vorne. Wenns keine Originalen sein sollen?
Wie lange halten bei Euch die Beläge am Vorderrad?
Danke vorab
Gruß
Roland
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: faxxe am Juli 07, 2017, 11:34:03 Nachmittag
Ich mach immer Brembo Sinter mit Versand aus Italien um ~80€ rein.
 
Ebay......

Bremsbeläge scheinen zumindest hier in Ö einen Apothekenfaktor beaufschlagt zu bekommen

-Heimo
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Pantah600 am Juli 08, 2017, 07:38:57 Vormittag
Hallo Faxxe
80€ für einen Satz oder vorne kompl.
wo bekommst Du die her?
Danke gruß Roland
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: faxxe am Juli 08, 2017, 08:06:58 Vormittag
Morgähn :)

58.- vorne komplett incl 15.- Versand aus I.
Brembo Sinter für 1200S -> 07BB37SA

Link zum Webshop des Händlers:
http://stores.ebay.de/borrozzinomoto/ (http://stores.ebay.de/borrozzinomoto/)

(http://faxxe.dyndns.org/ebay.JPG)

-Heimo
Titel: Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Tyler Durden am Juli 08, 2017, 09:37:53 Vormittag
Viele Preise bei diesem EBay Händler sind so niedrig im Verhältnis zu Deutschland, ob das mit rechten Dingen zu geht?
Originalteile und so?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: faxxe am Juli 08, 2017, 10:37:19 Vormittag
Tja, sie sehen aus wie Orignale; halten erwartungsgemäss. Ich glaube schon......
Der Händler hat +200k Bewertungen und ist seit 2007 aktiv.

Ich würde jetzt nicht unbedingt welche aus China holen  ;)
 
-Heimo
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: lighting am Juli 08, 2017, 04:06:11 Nachmittag
http://multistrada.eu/index.php?topic=8759.msg114413#msg114413 (http://multistrada.eu/index.php?topic=8759.msg114413#msg114413)

Habe meine seinerzeit auch aus Italien geholt. Die "roten" haben mir sogar besser getaugt, als die OEM.

Gruß
Florian
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Pantah600 am Juli 10, 2017, 08:23:49 Nachmittag
Danke an alle,
habe mir jetzt mal die OEM bestellt, zwar nicht ganz so günstig aber für 108 incl. Versand aus Deutschland denke ich ist ok.( KS-Parts)
Sind die Roten Beläge härter oder Weicher als die OEMs? kann mir das einer beantworten?
Danke
Gruß
Roland
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: al_ex am Juli 11, 2017, 10:23:39 Vormittag
habe mir jetzt mal die OEM bestellt, zwar nicht ganz so günstig aber für 108 incl. Versand aus Deutschland denke ich ist ok.( KS-Parts)
Bei KS-Parts hättest du auch die 4x07BB37SA für 100€ bekommen, denn da bestelle ich auch immer.
Und die SA Beläge sind schon der Hammer. Der erste Satz hat zwar nur 8000km gehalten, aber das lag eher an einer anderen Problematik.
Die jetzigen haben auch schon wieder 5500km abgespult, aber sind immer noch gut.
Ich werde nie wieder OEM bzw. organisch fahren !!!
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Lama315b am Juli 11, 2017, 02:36:03 Nachmittag
die Bremsbeläge habe ich auch drin !

beißen schon ganz anders zu als die OEM's

Nur stellt sich die Frage mit dem Kurven-ABS das ja auf die OEM abgestimmt ist.

der rechnerische Bremsdruck je nach Schräglage der angelegt wird erzeugt mit den Belägen mehr Bremsleistung, aber
das System weiß das aber nicht !

weiß da jemand mehr ??
Titel: Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Tyler Durden am Juli 11, 2017, 08:28:04 Nachmittag

der rechnerische Bremsdruck je nach Schräglage der angelegt wird erzeugt mit den Belägen mehr Bremsleistung, aber
das System weiß das aber nicht !


Den Satz habe ich jetzt nicht verstanden!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: moto1508 am Juli 11, 2017, 09:57:47 Nachmittag
die Bremsbeläge habe ich auch drin !

beißen schon ganz anders zu als die OEM's

Nur stellt sich die Frage mit dem Kurven-ABS das ja auf die OEM abgestimmt ist.

der rechnerische Bremsdruck je nach Schräglage der angelegt wird erzeugt mit den Belägen mehr Bremsleistung, aber
das System weiß das aber nicht !

weiß da jemand mehr ??
Rein logisch betrachtet kann ich mir nicht vorstellen, dass Bremsdruck ein relevanter Parameter für den KurvenABS Alghorythmus ist, denke mal das hierzu nur die gemessene Verzögerung herangezogen wird. Insofern ist es wurscht welche Beläge oder Scheiben zum Einsatz kommen.
Grüße
Richard
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Pantah600 am Juli 12, 2017, 07:29:35 Vormittag
Danke,
da werde ich mir das nächte mal die Roten bestellen.
Ich bremse zwar nicht gerne.....ab und zu muss es halt sein.
Gruß Roland
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Kawu am Juli 12, 2017, 05:03:23 Nachmittag
die Bremsbeläge habe ich auch drin !

beißen schon ganz anders zu als die OEM's

Nur stellt sich die Frage mit dem Kurven-ABS das ja auf die OEM abgestimmt ist.

der rechnerische Bremsdruck je nach Schräglage der angelegt wird erzeugt mit den Belägen mehr Bremsleistung, aber
das System weiß das aber nicht !

weiß da jemand mehr ??
Rein logisch betrachtet kann ich mir nicht vorstellen, dass Bremsdruck ein relevanter Parameter für den KurvenABS Alghorythmus ist, denke mal das hierzu nur die gemessene Verzögerung herangezogen wird. Insofern ist es wurscht welche Beläge oder Scheiben zum Einsatz kommen.
Grüße
Richard

Das Kurven-ABS sollte wie das reguläre ABS nur die Werte vom ABS-Sensor interessieren, also die Umdrehungen des Vorderrades. Misst ja nicht wie viel Verzögerung du mit wie viel Hebelzug erreichst.
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: timo am Juli 12, 2017, 05:51:26 Nachmittag
Hallo,

hier mal eine kleine Übersicht Bremsbeläge Multistrada DVT (1200S + Pikes Peak
-> http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c941_Bremsbelaege-Front-S-2015-xxx.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c941_Bremsbelaege-Front-S-2015-xxx.html)

Gesamtübersicht Ducati Multistrada
-> http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c426_Bremstechnik.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c426_Bremstechnik.html)

Und bitte noch ein Hinweis, da ja hier in den letzten Tagen viel über Bremsbeläge diskutiert wurde - kauft die Beläge bitte zu Eurer eigenen Sicherheit bei einem seriösen Brembo- bzw. Fachhändler!

Wir bekommen immer wieder Mailings von Brembo, dass großflächig deren Produkte kopiert und auch in Europa vertrieben werden. Selbst vor Monobloc-Zangen und Bremspumpen machen die Raubkopieren keinen halt. Auch ich habe schon erlebt, dass einem Fahrer in Hockenheim nach 2 Runden 3 von 4 Reibbelägen abgefallen waren und er auf Stahl bremsend in die Box kam. Gekauft bei Ebay! Wenn ich mir dort die Preise, gerade bei Bremsbelägen anschaue, dann können diese Anbieter nicht beim offiziellen Importeur kaufen, soviel steht fest.
Gerade die roten und weissen Brembo-Beläge sind extrem einfach zu kopieren. Also optisch. Farbig gepulverte Tragplatten mit schwarzem Druck. Jetzt noch einen billigen Reibbelag drauf und fertig ist der Brembo SA/LA Belag.

Bei den Bremspumpen und Zangen liegen mittlerweile Codekarten mit Hologramm bei. Für Beläge ist das System sicher zu teuer.

Aber muß man wirklich beim Kauf von Bremsbelägen die letzten 10 Cent je Ausfahrt sparen. Vielleicht ticke ich da auch anders ... ich bewerte Bremsbeläge immer nach deren Eigenschaften, wie sie zum Einsatzzweck passen, so dass ich die größt mögliche Performance bzw. Sicherheit und Fahrspaß habe.
Just my 50 cent ...
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Pantah600 am Juli 12, 2017, 06:31:08 Nachmittag
Das hast Du schön gesagt Timo!!
Gruß Roland
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Flitzi am Juli 23, 2017, 09:17:20 Nachmittag
Hallo,

hier mal eine kleine Übersicht Bremsbeläge Multistrada DVT (1200S + Pikes Peak
-> [url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c941_Bremsbelaege-Front-S-2015-xxx.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c941_Bremsbelaege-Front-S-2015-xxx.html[/url])

Gesamtübersicht Ducati Multistrada
-> [url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c426_Bremstechnik.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c426_Bremstechnik.html[/url])

Und bitte noch ein Hinweis, da ja hier in den letzten Tagen viel über Bremsbeläge diskutiert wurde - kauft die Beläge bitte zu Eurer eigenen Sicherheit bei einem seriösen Brembo- bzw. Fachhändler!

Wir bekommen immer wieder Mailings von Brembo, dass großflächig deren Produkte kopiert und auch in Europa vertrieben werden. Selbst vor Monobloc-Zangen und Bremspumpen machen die Raubkopieren keinen halt. Auch ich habe schon erlebt, dass einem Fahrer in Hockenheim nach 2 Runden 3 von 4 Reibbelägen abgefallen waren und er auf Stahl bremsend in die Box kam. Gekauft bei Ebay! Wenn ich mir dort die Preise, gerade bei Bremsbelägen anschaue, dann können diese Anbieter nicht beim offiziellen Importeur kaufen, soviel steht fest.
Gerade die roten und weissen Brembo-Beläge sind extrem einfach zu kopieren. Also optisch. Farbig gepulverte Tragplatten mit schwarzem Druck. Jetzt noch einen billigen Reibbelag drauf und fertig ist der Brembo SA/LA Belag.

Bei den Bremspumpen und Zangen liegen mittlerweile Codekarten mit Hologramm bei. Für Beläge ist das System sicher zu teuer.

Aber muß man wirklich beim Kauf von Bremsbelägen die letzten 10 Cent je Ausfahrt sparen. Vielleicht ticke ich da auch anders ... ich bewerte Bremsbeläge immer nach deren Eigenschaften, wie sie zum Einsatzzweck passen, so dass ich die größt mögliche Performance bzw. Sicherheit und Fahrspaß habe.
Just my 50 cent ...


Danke Timo, bin ich voll Deiner Meinung.

Kannst Du bitte noch etwas die Unterschiede der Beläge erläutern, die in Deinem Shop zu finden sind?
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: timo am Juli 25, 2017, 09:40:26 Vormittag
Hallo,

hier mal eine kleine Übersicht Bremsbeläge Multistrada DVT (1200S + Pikes Peak
-> [url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c941_Bremsbelaege-Front-S-2015-xxx.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c941_Bremsbelaege-Front-S-2015-xxx.html[/url])

Gesamtübersicht Ducati Multistrada
-> [url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c426_Bremstechnik.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c426_Bremstechnik.html[/url])

Und bitte noch ein Hinweis, da ja hier in den letzten Tagen viel über Bremsbeläge diskutiert wurde - kauft die Beläge bitte zu Eurer eigenen Sicherheit bei einem seriösen Brembo- bzw. Fachhändler!

Wir bekommen immer wieder Mailings von Brembo, dass großflächig deren Produkte kopiert und auch in Europa vertrieben werden. Selbst vor Monobloc-Zangen und Bremspumpen machen die Raubkopieren keinen halt. Auch ich habe schon erlebt, dass einem Fahrer in Hockenheim nach 2 Runden 3 von 4 Reibbelägen abgefallen waren und er auf Stahl bremsend in die Box kam. Gekauft bei Ebay! Wenn ich mir dort die Preise, gerade bei Bremsbelägen anschaue, dann können diese Anbieter nicht beim offiziellen Importeur kaufen, soviel steht fest.
Gerade die roten und weissen Brembo-Beläge sind extrem einfach zu kopieren. Also optisch. Farbig gepulverte Tragplatten mit schwarzem Druck. Jetzt noch einen billigen Reibbelag drauf und fertig ist der Brembo SA/LA Belag.

Bei den Bremspumpen und Zangen liegen mittlerweile Codekarten mit Hologramm bei. Für Beläge ist das System sicher zu teuer.

Aber muß man wirklich beim Kauf von Bremsbelägen die letzten 10 Cent je Ausfahrt sparen. Vielleicht ticke ich da auch anders ... ich bewerte Bremsbeläge immer nach deren Eigenschaften, wie sie zum Einsatzzweck passen, so dass ich die größt mögliche Performance bzw. Sicherheit und Fahrspaß habe.
Just my 50 cent ...


Danke Timo, bin ich voll Deiner Meinung.

Kannst Du bitte noch etwas die Unterschiede der Beläge erläutern, die in Deinem Shop zu finden sind?


Moin,

dann müsste ich hier eine kleine Doktorarbeit schreiben, zumal schon Erläuterungen zu den verschiedenen Belägen im Shop stehen.
Wer Fragen hat, kann sich ja per Mail an mich wenden.
Titel: Antw:Bremsbeläge für Multi 1200S 2016
Beitrag von: Flitzi am Juli 26, 2017, 09:53:54 Vormittag
Okay, ich tendiere zu den Weißen von Brembo, schreibe Dir noch eine Mail. Aber noch eine Frage, die Beläge, die Original auf der 2015er S Multi sind, sind das keine Sinterbeläge?