Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Fußrasten zurückverlegen??  (Gelesen 1961 mal)

Offline Reinhold0711

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Fußrasten zurückverlegen??
« am: Oktober 06, 2020, 05:19:00 Nachmittag »
Hallo Zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit zurückverlegten Fußrasten für die Multi 950?

Ich denke gerade für lange Haxen wird das etwas relaxter und agiler, aber ich habe dazu bisher keine Infos gefunden, geschweige denn, ob es dafür die passenden Teile gibt.

Bis gespannt auf Eure Erfahrungen,

VG :)
 :^

Offline Moeller

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Antw:Fußrasten zurückverlegen??
« Antwort #1 am: Oktober 07, 2020, 08:35:23 Vormittag »
Hallo Rheinhold,

ich habe für meine Sozia die Fußrasten an meiner 1260s Umgebaut da Sie Probleme beim Langen Sitzen mit den Knie bekommt. Mit den Fußrasten von Gilles Tools sind viele Einstellmöglichkeiten gegeben.

Ich habe zwar keine 950 aber vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung ;D
Die Fußrasten sehen sehr Hochwertig aus. Es gibt auch noch Gumminippel für die Rasten, die sind bei den Fußrasten immer dabei.

Schöne Grüße

Offline Moeller

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Antw:Fußrasten zurückverlegen??
« Antwort #2 am: Oktober 07, 2020, 08:36:00 Vormittag »
 :D

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Fußrasten zurückverlegen??
« Antwort #3 am: Oktober 07, 2020, 10:05:04 Vormittag »
ich habe für meine Sozia die Fußrasten an meiner 1260s Umgebaut da Sie Probleme beim Langen Sitzen mit den Knie bekommt. Mit den Fußrasten von Gilles Tools sind viele Einstellmöglichkeiten gegeben.
Die Sozia tritt dir bei der gezeigten Einstellung nicht mit ihrem Fuß in deine Hacken?

Meine Sozia (~174cm hoch, lange Beine  :D ) ist mit dem Kniewinkel zufrieden. Etwas störend sind die montierten Seitenkoffer. Diese erschweren das Auf- und Absteigen etwas, weil durch den (linken) Koffer der Platz auf der Soziafußraste kleiner wird. Weiterhin ist das Abstützen mit den Füßen auf der Raste bei montierten Seitenkoffern für die Sozia auch etwas durch die dann vorhandene Enge erschwert. Kannst du auch dazu etwas sagen?

Diesen Punkt haben wir bei den Probefahrten, in denen es um die Soziatauglichkeit ging, nicht getestet, da an den Vorführern keine Koffer montiert waren und ich ehrlicherweise damit nicht gerechnet habe. Bei den ebenfalls gefahrenen GSn war das überhaupt kein Problem. Der Kniewinkel für die Sozia war auf der GS nur geringfügig besser. Sitzposition auf beiden Motorrädern gut. In diesem Punkt (Sozia) fiel die ebenfalls in der Wahl befindliche KTM 1290SA leicht ab.

Welchen Schalthebel hast du montiert?

Danke für weitere Infos!
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Offline Moeller

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Antw:Fußrasten zurückverlegen??
« Antwort #4 am: Oktober 07, 2020, 11:06:49 Vormittag »
Hin und wieder kommen wir mit den Stiefeln in Kontakt :laugh: jedoch ist das nicht störend oder behindert mich beim Fahren.

Meine Sozia ist mit der Soziatauglichkeit der Multi zufrieden. Sie fühlt sich besser aufgehoben als wie bei meiner Triumph Tiger 1050 Sport die ich Anfang des Jahres für die Multi Eingetauscht habe.
Das der Linke Seitenkoffer das Aufsteigen erschwert kann ich Bestätigen. Das Aufsteigen erfordert etwas Konzentration von der Sozia, sonst kann auch mal abgerutscht werden.....

Brems und Schalthebel sind ebenfalls von Gilles. Die sind auch Einstellbar was evtl. auch Interessant für Rheinhold ist.
Das er seine Füße gescheit verpackt bekommt;)

Schöne Grüße

Offline Reinhold0711

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Fußrasten zurückverlegen??
« Antwort #5 am: Oktober 07, 2020, 01:53:43 Nachmittag »
Super, vielen Dank schon mal!!

Ich meinte zwar die Fußrasten für den Fahrer, aber das Prinzip könnte ja genau so funktionieren.

LG

Reinhold

 :^ :)

Offline Moeller

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Antw:Fußrasten zurückverlegen??
« Antwort #6 am: Oktober 07, 2020, 02:41:51 Nachmittag »
Kein Problem.

Ja das war mir bewusst das du die Fahrer Fußrasten verändern möchtest. Sind Eins zu Eins die gleichen bei Gilles.

Schöne Grüße

Offline Reinhold0711

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Fußrasten zurückverlegen??
« Antwort #7 am: Oktober 07, 2020, 02:48:15 Nachmittag »
 :^

Offline Norweger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Fußrasten zurückverlegen??
« Antwort #8 am: April 19, 2021, 09:31:24 Nachmittag »
Ich habe bei meiner 950 S Fussrasten von SW Motech montiert. Diese können sowohl tiefer, weiter nach vorn oder hinten montiert werden. Ich fand den Kniewinkel zu spitz und habe die Fussrasten tiefer montiert und bin sehr zufrieden.

Offline okeanos

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 62
    • www.photo-vetter.de
Antw:Fußrasten zurückverlegen??
« Antwort #9 am: Mai 20, 2021, 02:59:41 Nachmittag »
LSL bietet da auch Adapter an. Sind sogar recht erschwinglich :-)

Gruß, Ben

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Fußrasten zurückverlegen??
« Antwort #9 am: Mai 20, 2021, 02:59:41 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung