Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Moin von der Küste  (Gelesen 529 mal)

Offline Graf_Zahl

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Moin von der Küste
« am: Januar 17, 2025, 10:56:47 Vormittag »
Hallo Zusammen,

ich bin seit bereits seit ein paar Monaten stiller Mitleser hier im Forum und einer meiner Neujahrsvorsätze war, mich endlich mal vorzustellen.

Dave, noch 39 Jahre jung, gebürtiger Mecklenburger und lebe inzwischen vor den Toren Lübecks. Mit 16 Jahren nahm die Leidenschaft ihren Lauf als die erste 125er Varadero für ungeahnte Freiheit sorgte. Eine lange unfreiwillige Motorradpause folge, da das Auto über die nächsten Jahre der Freiheit und Leidenschaft entscheiden sollte. Erst in den 30er Jahren standen Leidenschaft und finanzieller Spielraum wieder im Einklang und das Hobby durfte wiederbelebt werden. So kam ich zur ersten Lady, einer Triumph Speed Triple Bj. 2011 mit knapp 10.000Km, die mich bis heute treu begleitet und mit über 70.000 Km viel gesehen und erlebt hat. Für den einzigen Abflug mit Krankenhausaufenthalt konnte sie nichts und wurde nach meiner unfreiwilligen Pause wiederbelebt.

Schon ewig Fan von der Marke (die Triumph besuchte immer eine Ducati Werkstatt zum Service), darf ich nun seit Oktober ´24 eine frisch eingefahrene V4 Pikes Peak mein Eigen nennen. Aber warum eine Multistrada mit 30 Jahren? Nun, ich bin 1,98m groß, nicht gerade schmal und habe mit Probefahrten der Panigale V2/V4, Streetfighter, Hypermotard und auch der klassischen Multistrada nie die beste Kombination aus allen Welten für mich gefunden. Pendants von BMW oder anderen Marken kamen nicht infrage. Einarmschwinge (banal, ja ich weiß), Soziatauglichkeit, Langstreckentauglichkeit, Design, Proportionen, Dampf, Sitzposition, Emotionen ..   Unterm Strich passte es bei der V4 Pikes Peak am besten, abgesehen davon, dass sie zu leise ist. Kleiner Wehrmutstropfen, der hoffentlich mit der Zeit verschwindet.

Letztes Jahr wurden die ersten Kilometer abgespult sowie erste Umbaumaßnahmen geplant und z.T. umgesetzt.

Da wären zum Beispiel:
- Umbau auf RS Heck (erledigt, ein Topcase wird dieses Motorrad nicht mehr sehen :D .. und meines von SW-Motech steht zum Verkauf)
- Umbau auf mattschwarze Scheibe(n) von MRS (erledigt)
- Umbau auf Carbon Scheinwerfermaske (liegt bereit)
- Umbau auf beheizte Sitze (erledigt)
- Entfernen der Handprotektoren (erledigt)
- schwarze Achsmuttern hinten (liegen bereit)
- anderes Lenker/Spiegel - Konzept & Heizgriffe (liegen bereit)
- Rizoma Blinker hinten sowie Flüssigkeitsbehälter, Hebel und geänderter Kennzeichenträger wurden vom Vorbesitzer erledigt
 
« Letzte Änderung: Januar 17, 2025, 01:15:44 Nachmittag von Graf_Zahl »

Offline Wolfi18

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 428
Antw:Moin von der Küste
« Antwort #1 am: Januar 17, 2025, 12:36:34 Nachmittag »
Hallo Dave,

Danke für die ausführliche Vorstellung und das hört sich ja alles nach einem ausgefuchsten Plan für deine neue Multi an.

Viel Spaß.
Wolfgang
« Letzte Änderung: Januar 17, 2025, 01:34:28 Nachmittag von Wolfi18 »
Multistrada V4 S Sport/Scrambler 1100 Special
Multistrada 1260 S
Multistrada 950
VFR 800 RC 79
VFR 800 RC 46/II
VFR 750 RC 36/I
Yamaha SRX 600
Hercules Ultra 80

Offline Graf_Zahl

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Moin von der Küste
« Antwort #2 am: Januar 17, 2025, 01:13:14 Nachmittag »
Moin Wolfgang,

danke sehr. Ja, in Sachen Ergonomie ist für mich hoffentlich noch etwas mehr drin. Im besten Fall wird die Sitzhaltung durch den Umbau etwas sportlicher. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das Konzept aufgeht oder ich beim Standard bleibe.

Was ich vergessen hatte zu erwähnen, ist, dass der Vorbesitzer auch eine wartungsfreie Kette direkt ab Kauf verbaut hat. Laut Ducati Händler bisher eher selten/gar nicht erprobt.

Offline Graf_Zahl

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Moin von der Küste
« Antwort #3 am: Januar 17, 2025, 01:38:54 Nachmittag »
Die Speedy sollte an dieser Stelle natürlich auch nicht zu kurz kommen.

Offline astroali

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 407
Antw:Moin von der Küste
« Antwort #4 am: Januar 17, 2025, 05:19:44 Nachmittag »
Ganz viel Spaß mit der schönen PP.
Alles wird gut

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 279
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Moin von der Küste
« Antwort #5 am: Januar 18, 2025, 02:10:32 Vormittag »
Hey Dave,

herzlichen Glückwunsch zur Multi! Tolle inhaltsreiche Vorstellung :^. Ein schickes Bike hast du da :).
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem „Spielzeug“ und natürlich auch hier im Forum.

Die Frage „Warum ne Multi mit 30?“ stellt sich mir nicht. Ich fahre seit ich Mitte 30 bin Multistrada und wenn ich vorher die Kohle gehabt hätte, wäre ich sie schon mit 20 gefahren (wenn es sie da schon gegeben hätte ;)). Für mich ist sie der perfekte Kompromiss zwischen entspannt sitzen, ausgedehnte Touren fahren auch mit Sozia und aber auch mal anrauchen und Kurven räubern :D. Ich glaube, du hast alles richtig gemacht.

Deine Multi hast du ja schon individualisiert bzw. hast die weiteren Schritte geplant. Das finde ich sehr gut.
Meine Frage wäre: Was meinst du mit „Carbon Scheinwerfermaske“? Meines Wissens ist das bei der PP doch schon Carbon, oder?

Nochmal: Herzlich willkommen und gute Fahrt! Man liest sich ;D
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4S Grand Tour (EZ 2024)…aber da wird wohl bald was Neues kommen ;)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline Graf_Zahl

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Moin von der Küste
« Antwort #6 am: Januar 24, 2025, 09:21:37 Vormittag »
Moin Micha,

danke für den freundlichen Empfang.

Für mich stellte sich die Frage schon. Die Touring - Sitzhaltung kommt mir nach wie vor etwas fremd vor. Daher auch das neue Lenker Konzept. Kurven räubern machte mit meiner Speedy bisher am meisten Spaß, durch die sehr vorderradorientierte Sitzhaltung. Für längere Touren hat sich allerdings eine individuell gestaltete Sitzbank als beste Lösung heraus gestellt, auch für die Sozia. Aber ja, hier punktete die Multi direkt vom ersten Tag an (wobei mir die originalen Sitze ohne Heizung zu rutschig waren).

 Der "Schnabel" ist bei der PP bereits aus Carbon, stimmt. Die Scheinwerfer Maske ist das Teil über dem Scheinwerfer, der bei der Standard PP rot ist.

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 279
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Moin von der Küste
« Antwort #7 am: Januar 25, 2025, 11:52:01 Nachmittag »
Hey Dave, danke für die Rückmeldung. Die Maske über dem Scheinwerfer habe ich bis dato noch nie gesehen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das ganz nett aussehen könnte in Verbindung mit dem Carbon-Schnabel.

Ich gebe dir Recht, dass die Multi nicht so Vorderrad-orientiert ist wie eine Speedy und die aufrechte Sitzhaltung nach dem Umstieg erstmal gewöhnungsbedürftig ist. Wenn man sich aber drauf eingelassen und damit arrangiert hat, kann man auf der Multi auch sehr viel Spaß haben und ist nach der Tour deutlich entspannter :D.

Weiterhin viel Spaß beim Umbauen und hoffentlich auch bald beim FAHREN :^.
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4S Grand Tour (EZ 2024)…aber da wird wohl bald was Neues kommen ;)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline DarthRadar

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 85
Antw:Moin von der Küste
« Antwort #8 am: Januar 26, 2025, 08:04:44 Nachmittag »
Hallo Dave,

willkommen im Forum und viel Spaß mit den Bikes, insbesondere natürlich mit der neuen Multi.

Mit der Multi wünsche ich Dir zusätzlichen Spaß und Erfolg bei den noch anstehenden Umbaumaßnahmen :)
Gruß
Marcus
________

-.. ..- -.-. .- - ..   -- ..- .-.. - .. ... - .-. .- -.. .-   ...- ....-   .-. .- .-.. .-.. -.--   

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Moin von der Küste
« Antwort #8 am: Januar 26, 2025, 08:04:44 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung