Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Continental Road Attack 2 Evo  (Gelesen 11282 mal)

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Continental Road Attack 2 Evo
« Antwort #15 am: August 30, 2014, 03:01:57 Nachmittag »
Naja wenn ihr das sagt :)

Ich hatte das jedenfalls noch nie bei einem Reifen, dass sich da so die Gummiwuzeln (in der F1 würden sie Marbles sagen ;) ) lösen, bin auch den RA2 auf der Multi gefahren und der hat das so nicht gezeigt.......

Da mir aber auch persönlich sein Handling nicht liegt, fällt er für mich so oder so flach!
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline Der Bernd

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
  • BMW R1200 RS in white
Antw:Continental Road Attack 2 Evo
« Antwort #16 am: September 23, 2014, 06:58:03 Nachmittag »
Hallo Heli,

habe nach 2500km in Frankreich Vercors Gebiet (südwestlich Grenoble) ein identisches Reifenbild. Aber der Reifen hat noch gut Profil, entgegen der Originalbereifung mit dem PST. Der hat nur 3700km hinten und vorne nur 2200km gehalten. Ich habe mich auf den rauen wie auch auf normalen Strassenbelägen bei der Tour letzte Woche immer sicher gefühlt; auch bei regennasser fahrbahn. Jetzt beginnt der Reifen einen leichten Sägezahn zu bekommen. Ich werde ihn wieder nehmen oder evtl. den PAGT testen.

Gruß

Bernd
BMW R1200RS (LC) 2017
Multistrada 1200 2012
Honda CBF 1000 ABS
BMW GS R850
Suzuki 800 DR BIG
Honda FT 500

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Continental Road Attack 2 Evo
« Antwort #17 am: September 24, 2014, 08:09:57 Vormittag »
Hallo!

So, neuester Stand: km ca. 3200, der Conti ist erledigt!

Bei der letzten Ausfahrt hier im Waldviertel mit einer sehr flotten Herrenrunde, hat der Reifen auf ganzer Linie enttäuscht. Die letzten 200km waren gefährlich, der Conti hat geschmiert und kaum noch Vertrauen geweckt. Die Auflösungserscheinungen an den Flanken haben sich wesentlich verschlimmert, er ist regelrecht aufgerissen, die Lauffläche hat sich aufgelöst:



Das bei moderaten Aussentemperaturen und die Strassen sind ja auch nichtmehr besonders aufgeheizt.

Meine Meinung bleibt, der EVO ist an den Flanken zu weich, im Sommer ist dieser Reifen auf keinen Fall zu empfehlen!!

mfg Heli
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline Chregu

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Continental Road Attack 2 Evo
« Antwort #18 am: Juli 11, 2015, 06:31:55 Nachmittag »
Hallo!

So, neuester Stand: km ca. 3200, der Conti ist erledigt!

Bei der letzten Ausfahrt hier im Waldviertel mit einer sehr flotten Herrenrunde, hat der Reifen auf ganzer Linie enttäuscht. Die letzten 200km waren gefährlich, der Conti hat geschmiert und kaum noch Vertrauen geweckt. Die Auflösungserscheinungen an den Flanken haben sich wesentlich verschlimmert, er ist regelrecht aufgerissen, die Lauffläche hat sich aufgelöst:



Das bei moderaten Aussentemperaturen und die Strassen sind ja auch nichtmehr besonders aufgeheizt.

Meine Meinung bleibt, der EVO ist an den Flanken zu weich, im Sommer ist dieser Reifen auf keinen Fall zu empfehlen!!

mfg Heli
Sieht doch noch ganz passabel aus.  ;D

Musste meinen Hinterreifen heute mit 3500km auch wechseln. Habe solche Verschleissbilder zwar noch bei keinem anderen Reifen so extrem erlebt, bin aber auch mit keinem anderen so zufrieden gewesen wie mit dem CRA2Evo.

Sehr kurze Warmlaufzeiten. Sehr agiles Handling. Super Gefühl in extremen Schräglagen. Uuuund man kann scheinbar super damit auf den Asphalt zeichnen....  :P


Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Continental Road Attack 2 Evo
« Antwort #18 am: Juli 11, 2015, 06:31:55 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung