Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Ausbau Vorderrad  (Gelesen 25341 mal)

Offline voika

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 516
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Antw:Ausbau Vorderrad
« Antwort #30 am: April 03, 2014, 02:35:39 Nachmittag »
OK, das klingt plausibel - wobei ich glaube, dass es nur wichtig ist, dass die Bremsen erst festgeschraubt werden nachdem die Achse verzugfrei festgeschraubt wurde. Ob die Bremsen schon vor der Achse montiert werden (wenn auch nur leicht angezogen) hat m.E. keinen technischen Grund, sondern stellt eine Workflow-Optimierung dar. Die Bremsen baumeln dann nicht herum und es besteht keine Gefahr von einer Felgenbeschädigung.
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Ausbau Vorderrad
« Antwort #31 am: April 03, 2014, 02:41:23 Nachmittag »
Tipp damit das Rad schön frei läuft! Nachdem die Achse fixiert wurde, die Schrauben der Bremssättel nur ganz leicht anziehen, dann die Bremse betätigen, so dass sie sich ausrichten können und dann mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Das Rad sollte sich jetzt frei drehen lassen, passt!  ::)

Offline Highwaygecco

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 159
  • GoPlaySearch
Ausbau Vorderrad
« Antwort #32 am: April 03, 2014, 05:45:43 Nachmittag »

Tipp damit das Rad schön frei läuft! Nachdem die Achse fixiert wurde, die Schrauben der Bremssättel nur ganz leicht anziehen, dann die Bremse betätigen, so dass sie sich ausrichten können und dann mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Das Rad sollte sich jetzt frei drehen lassen, passt!  ::)
Den Tipp kannte ich auch noch nicht. Werde ich beim nächsten mal ausprobieren.
"Eine Kurve ist die lieblichste Entfernung zwischen zwei Punkten."
-----------------------------------------------------------------------------------
MTS 1200 PP
BMW R1200 GS
TDM 850
Moto Guzzi LM III

Offline Globetrotter

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Ausbau Vorderrad
« Antwort #33 am: April 03, 2014, 06:02:55 Nachmittag »
Steht doch so in der Reperaturanleitung!
Gruß
Thomas


Kreidler Florett -- Honda CB550 F2 -- Honda XL500 -- Honda VFR 500 F2 -- Honda XL600 -- BMW R80 G/S --
Suzuki DR600 -- BMW R100 G/S -- Ducati 900SS --BMW R1100 GS -- BMW F650 GS -- BMW R1200 GS --2013: Ducati MTS 1200 rot

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Antw:Ausbau Vorderrad
« Antwort #34 am: April 03, 2014, 06:19:14 Nachmittag »
Tipp damit das Rad schön frei läuft! Nachdem die Achse fixiert wurde, die Schrauben der Bremssättel nur ganz leicht anziehen, dann die Bremse betätigen, so dass sie sich ausrichten können und dann mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Das Rad sollte sich jetzt frei drehen lassen, passt!  ::)

Das mache ich auch schon immer so .
Auch die Klemmung an den Gabelfüssen - Handfest - und nach ca 100 km mit neuen Reifen noch mal kurz nachprüfen ob die Schräubchen auch noch Handfest sind.
Musste schon oft während des Urlaubs unterwegs Reifen wechseln da habe ich dann keinen Drehmomentschlüssel dabei .
Son Moped ist ja kein Auto , ich kann ja nicht wegen jeder Schraube in die Werkstatt - aber ich bastle ja auch gern.

So und jetzt geht's ne Runde durch den WW meine neuen Reifen langsam einrollen.

Gruß Hermann

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Ausbau Vorderrad
« Antwort #34 am: April 03, 2014, 06:19:14 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung