Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Kette richtig spannen  (Gelesen 15788 mal)

Offline Roger

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 181
  • Multistrada 1200 ST, 43'000km
Antw:Kette richtig spannen
« Antwort #15 am: Mai 17, 2016, 05:43:31 Nachmittag »
Hallo Kettenspanner  :)

und wieviel mm sollte ich beim 42er Kettenblatt dazurechnen ?

Gruß Otto

Die Hälfte des zusätzlichen Radius
M 900 i.e, Jg. 2000/ MTS 1200 ST, Jg. 2010

Offline 1210W

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 320
Antw:Kette richtig spannen
« Antwort #16 am: Mai 17, 2016, 08:04:18 Nachmittag »
ich halte mich beim "42er" Kettenblatt ebenso nach der Blechlehre und habe damit seit mittlerweile 5 jahren (und der 3. multi) immer gute erfahrungen gemacht......

lg aus Wien
Nennen wir’s Lebenserfahrung….😎

Offline Kiwi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1605
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:Kette richtig spannen
« Antwort #17 am: Mai 17, 2016, 08:38:10 Nachmittag »
ich halte mich beim "42er" Kettenblatt ebenso nach der Blechlehre und habe damit seit mittlerweile 5 jahren (und der 3. multi) immer gute erfahrungen gemacht......

lg aus Wien

?

Wieviele Km hast Du denn mit einem Moped und einem Kettensatz gemacht?

Gruß

Kiwi
Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Offline 1210W

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 320
Antw:Kette richtig spannen
« Antwort #18 am: Mai 18, 2016, 09:14:32 Nachmittag »
Immer um die 24.000 km, ging sich bei den vorgänger modellen schön mit dem 2.großen service aus, den satz zu wechseln!
Bei der dvt hab ich jetzt 21.000 km drauf und der kettensatz passt nach wie vor!
Zusatzinfo: ich pflege ausnahmslos mit dry lube.....
Lg aus Wien
Nennen wir’s Lebenserfahrung….😎

Offline Fireblade

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 74
Antw:Kette richtig spannen
« Antwort #19 am: Juli 26, 2016, 10:12:14 Nachmittag »
Gude,

hab meine Diva heute aus der Inspektion geholt, dabei wurde die Kette nach Vorschrift gespannt.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Kette im Sozibetrieb viel zu straff ist.
Wie ist das bei euren Diven?
Habt ihr im Sozibetrieb noch Spiel, wenn ja wie viel?

Gruß Malle
Prima 5S
Rd80 Lc2
Gpz 600
Rd250 Lc
Cbr 900 Sc28 Streetfighter Umbau seit 95
Multistrada 1200S Touring DVT

Offline frandi63

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 603
  • 90469 Nürnberg
    • Netserve-CEU
Antw:Kette richtig spannen
« Antwort #20 am: Juli 27, 2016, 08:50:26 Vormittag »
Servus Otto,

Kurze Antwort: nix.

Der Durchhang am unteren Kettentrumm ist das indirekte Maß für die Kettenspannung.
Wenn der passt, stimmt die Spannung, egal welches Ritzel oder Blatt verbaut ist.

Gruß aus N,
Frank
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 40Mm
NTV650 - Bj. 97 - 99Mm
-------------------------

Online qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Kette richtig spannen
« Antwort #21 am: Juli 31, 2018, 12:33:54 Nachmittag »
So steht es in der Anleitung

"Das Motorrad langsam vorwärts schieben, bis die Position erreicht wurde, in der der obere Kettenzweig am stärksten gespannt resultiert.
Das Motorrad auf dem Seitenständer ausrichten.
Die Kettenspannung in der Mitte des unteren Kettenzweigs, an einem auf dem Seitenständer stehenden Motorrad messen: die Kette nur durch Fingerdruck nach unten drücken, wieder loslassen und die Distanz zwischen der Mitte der Kettenbolzen und dem Aluminiumteil der Hinterradschwinge messen.
Hier muss folgender Wert resultieren: 35÷37 mm"

steht genau so in der Anleitung für die 1260er bis auf den Wert: 41-43 mm.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Kette richtig spannen
« Antwort #21 am: Juli 31, 2018, 12:33:54 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung