Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Reifendrucksensoren  (Gelesen 1386 mal)

Offline Multitourer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 45
  • Nach der Saison ist vor der Saison
Reifendrucksensoren
« am: Juli 11, 2021, 11:09:17 Vormittag »
Meine Frage richtet sich an diejenigen, die auf ihrer Multi die Reifendrucksensoren montiert haben und zwar aus folgendem Grund.

Meine Frau und ich fahren beide die V4S und haben diese mit den Reifendrucksensoren geordert.

Angeblich sind bei unseren Maschinen die Sensoren verbaut worden und zeitverzögert wurden dann diese Sensoren per Softwareupdate aktiviert.
Unter "Einstellungen" war dann auch der Vorder- und Hinterreifen mit den jeweiligen Drücken 2,5 und 2.9 zu sehen, aber und jetzt kommt es; im unteren Anzeigemenue sind zwar die Reifen vorne und hinten hinterlegt, es werden aber dort keine Reifendrücke angezeigt.

Ich kenne es von meiner BMW so, das die Reifendrücke im Anzeigenmenue angezeigt werden, bei der Multi kann ich nur, wenn ich anhalte, unter Einstellung die Drücke oder aber auch nur die eingegebenen Mindestdrücke sehen, da ist noch die Frage, ob die tatsächlichen Drücke angezeigt werden.

Kann es sein, das die Sensoren u.U. gar nicht verbaut wurden und nur die Software aufgespielt wurde ?

Wie ist es bei euch ?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Gruß
Günter

Multistrada Touring 2015 verkauft 7/2017
Multistrada 950 ab 7/2017 verkauft
GS 1250 LC
Multi V4S

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1861
  • MFG3 1972
Antw:Reifendrucksensoren
« Antwort #1 am: Juli 11, 2021, 06:21:16 Nachmittag »
obwohl nicht angesprochen antworte ich trotzdem mal, im Mai gab es ein Ducati Bulletin betreffend der Vorgehensweise, Händler fragen.
Die Sensoren müssen per DDS 3.0  "eingeschaltet" werden, die 2 entsprechenden Sensorcodes
eingegeben werden und dann , das sollte der Händler dem Kunden erklären, im Dashboardmenue die Alarmgrenzen eingestellt werden.
Die Sensoren werden aktiviert bei einer Geschwindigkeit über 35kmh und nach 1 Minute am Dashboard/Instrument Panel angezeigt.
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline Multitourer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 45
  • Nach der Saison ist vor der Saison
Antw:Reifendrucksensoren
« Antwort #2 am: Juli 11, 2021, 07:50:56 Nachmittag »
Die Alarmcodes wurden wohl eingestellt, es wird aber weiter  unten im Menue nichts angezeigt, auch nicht bei Geschwindigkeiten über KM 35.

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Gruß
Günter

Multistrada Touring 2015 verkauft 7/2017
Multistrada 950 ab 7/2017 verkauft
GS 1250 LC
Multi V4S

Offline Multitourer

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 45
  • Nach der Saison ist vor der Saison
Antw:Reifendrucksensoren
« Antwort #3 am: Juli 15, 2021, 09:03:58 Nachmittag »
Ich habe heute die Multi vom Händler abgeholt, da nach dem außerplanmäßigen Aufenthalt in Italien mit dem Tausch der Köpfe ein Öl- und Filterwechsel nach ca. weiteren 1000 km anstand.

Bei dieser Gelegenheit wurden nun auch die Reifendrucksensoren codiert bzw. die Codes aktiviert. Diese funktionieren jetzt  :)
Gruß
Günter

Multistrada Touring 2015 verkauft 7/2017
Multistrada 950 ab 7/2017 verkauft
GS 1250 LC
Multi V4S

Offline nice1

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 36
Antw:Reifendrucksensoren
« Antwort #4 am: April 15, 2022, 04:37:56 Nachmittag »
Eine Frage an Alle die die Reifendrucksensoren und das Navi im Dashboard haben, gibt es einen Möglichkeit während der Navi Anzeige auch die Reifendrücke permanent zu sehen? Habe es bis jetzt nur geschafft die Drücke dort zu sehen wo die Km und Durchschnittsverbrauch Anzeigen sind ( unteres Fenster), Danke für die Info , LG

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Reifendrucksensoren
« Antwort #4 am: April 15, 2022, 04:37:56 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung