Benutzername: Passwort:


Autor Thema: 2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika  (Gelesen 744 mal)

Offline Beschleuni

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • 2013`er Multistrada 1200 S GT
2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« am: Mai 17, 2024, 05:42:57 Nachmittag »
Hallo :) Leute, ich bin gerade mit meiner Multistrada auf Korsika und habe plötzlich einen erhöhten Ölverbrauch, über einen Liter nach ca. 1300km. Ich hatte die Maschine gerade vom 24000er Desmoservice geholt und habe dort alle empfohlenen Arbeiten durchführen lassen und auch vorher wurde immer alles bei Ducati nach Serviceplan durchgeführt. Und auch sonst darf ich behaupten, das die Gute sehr gut behandelt wurde und wird. Also warmfahren, keine längeren Vollgasfahrten, eher gemächlich und wenig Gewicht (Fahrer und Gepäck).
Jetzt spinnt auch noch die Tankanzeige und zwei oder drei Mal ist sie einfach ausgegangen. Einmal habe ich sie danach (noch in kaltem Zustand) kaum wieder anbekommen, erst nach 10 Min abwarten ging es dann wieder. Liegt vielleicht am 95 Oktan Benzin hier, habe ich noch gedacht?
Die Situation macht mir aber etwas Sorge, besonders jetzt im Urlaub. Und mit ca. 26tkm hat der Motor ja noch nicht wirklich viel gelaufen.
Ich habe hier und da ähnliches gelesen aber keine Reparatur oder Fehlerdiagnosen. Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Das Öl ist ein synt. 15W50 2T, wenn ich mich gerade richtig erinnere.
Vielen Dank und beste Grüsse aus Korsika
Mir nach, ich folge euch!

Offline Johannes

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 235
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #1 am: Mai 17, 2024, 08:00:27 Nachmittag »
Hallo Beschleunigen,
überprüfe mal den Stecker d er Benzinpumpe am Tank eventuell fehlt da der Gummi Kabelbinder.
Photos gibt's dazu auf madgocz.de.
Hoffe die Adresse stimmt ansonsten versuch mal die sufu nach Werkstatt - Handbuch hier.
Hätte das Problem bei meiner 1200s letztes Jahr allerdings bei knapp 80 tk.
Freundliche Grüße aus dem Illertal
Johannes
Immer genug Asphalt unter den Reifen

Bollergruß eines Allgäuers :-)

seit 2016      : MTS S Touring gefunden EZ 2012
 2010 -2017 : ST 2 EZ 2002  verkauft :-(
seit 1993      : 750 s PVM EZ 1990

Offline Beschleuni

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • 2013`er Multistrada 1200 S GT
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #2 am: Mai 17, 2024, 08:14:29 Nachmittag »
Guten Abend Johannes, das ist schon ein guter Anhaltspunkt, werde dem nachgehen  :^
So wie ich meinte mal gehört zu haben, musste der Tank für den gr. Desmoservice runter, vielleicht ist beim Zusammenbau was schiefgelaufen?!
Mir nach, ich folge euch!

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 766
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #3 am: Mai 19, 2024, 08:50:35 Vormittag »
...
Das Öl ist ein synt. 15W50 2T, wenn ich mich gerade richtig erinnere.

Das ist ein 2-Takt Öl....
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
Multistrada 1260 PP

Offline motomio

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #4 am: Mai 19, 2024, 10:57:20 Vormittag »
Hoffentlich erinnert sich falsch.
Dachte auch an das 2-Takt Öl, als ich das las.
Gehe hoffentlich davon aus dass es sich um einen Schreibfehler handelt.
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Offline Beschleuni

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • 2013`er Multistrada 1200 S GT
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #5 am: Mai 19, 2024, 02:54:50 Nachmittag »
Ja, 4T, das richtige Öl gabs aber nicht, habe nur ein semisynt. SAE 10W-40 API:SL/ CF  kaufen können. Habe das in der Not eingefüllt und bin jetzt vielleicht 600 km gefahren. Mir blieb ja nix anderes übrig. Ich frage mich, wie wichtig die richtige Spezifikation wirklich ist?
Mir nach, ich folge euch!

Offline bob748

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 82
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #6 am: Mai 19, 2024, 11:50:48 Nachmittag »
Keine Sorge. Man kann Öle dazumischen. Man sollte aber möglichst in der Nähe bleiben. Also bei Vollsynthetisch dann halbsynthetisch usw.
Und bei 15w50 kann man 10w40 dazukippen. In der Not ist 0w30 besser als zu wenig. Aber ideal ist dass dann nicht. Zu dünnes Öl bedeutet, grade bei sehr heißem Motor immer Ölverbrauch. Wir fahren ja eher selten im Winter. Nicht umsonst ist Ducati von 10w40 aus 15w50 gewechselt.

Offline Beschleuni

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • 2013`er Multistrada 1200 S GT
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #7 am: Mai 20, 2024, 06:22:34 Vormittag »
Danke, das beruhigt mich natürlich. Ich bin gestern nach 6 Stunden Fahrt wieder daheim angekommen. Der hohe Verbrauch und das falsche Öl, gepaart mit ungewohnter Geräuschkulisse (Der Auspuff scheint jetzt durchgebrannt) mit gelegentlichem Motorabstellen und neu spinnendem Tankgeber, in einem fremden Land ohne Ducativertretung... war schon alles aufregend.

Ich werde meinen Ducati Mech ansprechen, wie es sein kann, dass der Motor nach dem 24t Desmoservive plötzlich so viel Öl verbraucht, vorher  aber nie  :o
« Letzte Änderung: Mai 20, 2024, 06:24:36 Vormittag von Beschleuni »
Mir nach, ich folge euch!

Offline motomio

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #8 am: Mai 20, 2024, 09:14:08 Vormittag »
Das hört sich ja leider nach nem nicht korrekt eingestelltem Desmo an ?! Wenn der unmittelbar zuvor gemacht wurde.
Hoffentlich zieht dies keine Spätfolgen mit sich.
Gruß
Vince

...der lieber mit Schmerzen von ner Italienerin steigt, als auf ner Japse einschläft!!

(Mulitistrada 1200S)
(Ducati SBK 1198)
(Benelli TNT 1130)
(Nicht nennenswerter Großroller)

Offline Beschleuni

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • 2013`er Multistrada 1200 S GT
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #9 am: Mai 20, 2024, 09:26:06 Vormittag »
Das hoffe ich auch, ich habe aber zu wenig Ahnung von Motoren, dass ich meinem Mech da einen konkreten Zusammenhang aufzeigen könnte. Ich spüre nur die Fakten und habe bei meinem Mech schon so viel Geld für Unterhalt und Servicearbeiten ausgegeben, dass ich jetzt auf kulante Prüfung und Nachbesserung hoffe!
Mir nach, ich folge euch!

Offline Steve136

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #10 am: Juni 15, 2024, 10:45:20 Vormittag »
Ein Tipp für den nächsten Urlaub,
 
da es mir gerade selbst so erging,
das ich im Ausland Öl kaufen musste, such nach Vermiet-Stationen für Quad, Motoroller und kontaktiere diese, da sie immer kontakte zu Schraubern haben, welche auch Motorradöle haben.

Bei mir kam sogar einer mit einem Quad zu mir gefahren und hat mir das Öl gebracht,
er wollte nicht mal Trinkgeld haben,
welches er dennoch bekam.

Offline Beschleuni

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 59
  • 2013`er Multistrada 1200 S GT
Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #11 am: Juni 15, 2024, 01:24:39 Nachmittag »
Hi Steve, das klingt nach einer guten Idee, werde mir das merken aber noch besser ist es wohl, etwas Reserve-Öl mitzunehmen. Ich wollte halt wenig Gedöns rumfahren und wurde belehrt 😆
Update: der hintere Zylinder und der Kolben zeigen Riefen und können nicht gerettet werden, neue Teile sind bestellt. Der Schaden habe wohl nix mit dem Desmoservice zu tun aber einen konkreten Grund habe ich auch nicht erfahren. Sehr ärgerlich und sehr teuer...
Ich hoffe, dass mir die Multi danach keinen Ärger mehr bereitet!
« Letzte Änderung: Juni 17, 2024, 07:23:52 Vormittag von Beschleuni »
Mir nach, ich folge euch!

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:2013er 1200S macht mir Sorgen, bin gerade in Korsika
« Antwort #11 am: Juni 15, 2024, 01:24:39 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung