Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Bremsflüssigkeit V4  (Gelesen 834 mal)

Offline clk gaser

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 50
Bremsflüssigkeit V4
« am: Januar 18, 2025, 09:13:06 Vormittag »
Hallo zusammen,
ich habe neue Brems und Kupplungsflüssigkeitsbehälter montiert,nun muss ich nachfüllen,auf dem Deckel steht DOT4 ,
Macht es Sinn gleich auf DOT 5.1 zu wechseln?
Was füllt der Händler bei der Inspektion ein, oder ist DOT5.1 für die V4 gar nicht frei gegeben?

Gruß
Marcus
2024 Multistrada V4-PP 
2024 KTM  Duke 600-R  Bj.2017
2019 bis 2024 R1250GS
2018 bis 2019 Tracer-900
2017 bis 2018 S1000R
2000 bis 2017 CBR900
1995 bis 2000 VFR
1993 bis 1995 FZR 1000
1989 bis 1993 GPX 600

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 327
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Antw:Bremsflüssigkeit V4
« Antwort #1 am: Januar 18, 2025, 11:27:09 Vormittag »
Hey Marcus,

Werksvorgabe für die Bremsflüssigkeit ist DOT4 und die wird auch jeder Händler einfüllen.

Theoretisch kannst du durchaus DOT5.1 nachfüllen. DOT4 und DOT5.1 haben fast die gleichen Eigenschaften bis auf einen leicht höheren Siedepunkt bei 5.1, beide sind mischbar und es sollte keine Probleme geben.
Ob du einen Unterschied merken wirst, wage ich zu bezweifeln. Wenn dann fällt das vielleicht im Rennstreckenbetrieb bei massiver Bremslast auf. Ich habe auf der 1200er früher mal mit 5.1 experimentiert, war aber auch nicht besser als mit DOT4.

Abschließend: Kannst du machen, wird aber nichts bringen. Und deshalb würde ich einfach bei DOT4 bleiben.
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Bremsflüssigkeit V4
« Antwort #1 am: Januar 18, 2025, 11:27:09 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung