Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Laufleistung Pirelli Scorpion Trail  (Gelesen 71919 mal)

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #120 am: September 03, 2012, 11:22:36 Vormittag »
Du schaltest alle Helferlein aus? Ich als Gelände-Anfänger hab diese gerade auf Schotter immer als besonders hilfreich empfunden. vor allem das ABS :)

@ Hati
 ;D ;D so, jetzt soll aber Schluß mit OffTopic sein- zumindest von meiner Seite -gerade im Offroad Bereich möchte zumindest ich entscheiden können wann die Bremse auf-und zumacht , lieber ein kontrolliert stehendes Hinterrad als ein ABS gesteuertes, das dann wieder permanent aufmacht, wo man(n) es gerade nicht brauchen kann  * idea*

@ Clausi
Der Weg ist das Ziel ..... ;D und es war noch schlimmer  ???
Kein schlechter Reifen, der Skorpion !  Das der Reifen permanent beim einlenken ab gegen Mitte der Laufzeit
das Gefühl des Einklappens rübergebracht hat, hat mir den Spaß an dieser Pelle verdorben !
Mom. Favorit eindeutig der Metzeler M 5, bin mal gespannt wann ich es schaffe das beide Reifen zeitgleich reif für die Tonne sind, dann kommt auf jeden Fall mein bisheriger Lieblingsreifen der normale PiPo auf die Diva - allerdings habe ich da schon im Vorfeld bedenken was die Laufzeit anbelangt

Von der Standzeit hab ich mir von dem Skorpion etwas mehr versprochen 2600 km inkl. Einfahrzeit sind a bissl wenig


Gruß
« Letzte Änderung: September 03, 2012, 01:10:30 Nachmittag von RedLaw »
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Iceberg47

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #121 am: September 12, 2012, 08:25:31 Nachmittag »
Nach 7.000km sind meine Scorpion jetzt runter. Hinten hatte ich noch gut Profil drauf. Vorne - wie bei allen hier - waren die Flanken abgefahren. Fahrverhalten nach 5.000km immer kippliger und eckiger.

Grüße

Peter
"Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele."

Offline hyper

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 60
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #122 am: September 13, 2012, 08:25:12 Nachmittag »
Hallo zusammen!

Bei mir war es jetzt bei 6.850 km soweit: Vorder- und Hinterreifen über die Mindestprofilmarke hinaus abgefahren. Kein Angstrand, keine Rennstrecke, zu mindestens 90% Landstraße!

Auch bei mir wurde der Vorderreifen immer kippeliger, das Vorderrad wollte immer weiter einklappen. Das war zwar deutlich spürbar, aber noch gut beherrschbar.

Insgesamt für mich ein sehr guter Reifen, habe ich jetzt auch wieder drauf gemacht.
Viele Grüße
hyper

MTS 1200 Touring in schwarz

Ich möchte sterben wie mein Opa: langsam einschlafend und nicht wie sein Mitfahrer schreiend und jammernd auf dem Sozius...

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #123 am: September 21, 2012, 08:49:13 Nachmittag »
So, nach heutiger 200km Ausfahrt ist der Trail so was von platt - eher glatt, nach 3800 km ist die Pelle hinüber.

Hinten noch 1,5mm und vorne stolze 0,0mm an den Flanken.......

Werde ich nicht mehr fahren die Dinger........ zum Schluss immer kippeliger und teilw. auch rutschiger.
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline peterxx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 220
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #124 am: September 22, 2012, 10:01:26 Vormittag »
Nach meinem  :D kommen bald neue Schlappen von Pirelli die dann auch eine längere Reise durchhalten sollen :o
Gruß Peter
früher Hercules K 125 T 10 tkm
früher Suzuki GT 250      40 tkm
früher BMW R 75/6        55 tkm
früher BMW R 1150 GS  93 tkm
früher BMW R 1200 GS  25 tkm
früher Multi 1200 ST      22 tkm
früher Multi 1200 GT      29 tkm
2008   BMW F 800 GS     >94 tkm
2016 AfricaTwin           >7 tkm

Offline Newport

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 237
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #125 am: September 22, 2012, 11:45:04 Vormittag »
Nach meinem  :D kommen bald neue Schlappen von Pirelli die dann auch eine längere Reise durchhalten sollen :o
Gruß Peter

Das wird dann wohl der neue Pirelli Angel GT sein. Der soll ja laut Ducati.com auf der Multi Grantourismo drauf sein...ob der dann mehr taugt..... ::)
Gruß Pascal

Offline Toyo81

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 100
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #126 am: Oktober 26, 2014, 09:28:20 Vormittag »
Nach knapp 2800km vorne an den Flanken blank....  :(
Sollte mal weniger kurven fahren... vielleicht hält er dann länger....

Offline ductom2

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 70
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #127 am: März 24, 2015, 09:28:22 Nachmittag »
...und ich habe mich schon gewundert, dass bei meiner bei 3100 km schon ein neuer Vorderreifen montiert wurde. Liegt wohl nicht unbedingt am Fahrstil...
Gruß
Ductom2

Offline RedBaron

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 22
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #128 am: März 28, 2015, 02:58:56 Nachmittag »
1. Satz Laufleistung 4794 km Scorpion Trail - war mit dem Reifen gut zufrieden - abgesehen davon, dass man das Profil mit jeder Fahrt förmlich verschwinden sieht. :'(
2. Satz Laufleistung 5023 km wieder Scorpion Trail Ersatz beim  ;D: 463.30 €, also Sparschwein am Moped montieren und mit 0,10 €/km füttern. Ganz schön happig  :(
3. Satz Laufleistung 5300km diesmal Angel GT, Ersatz beim  ;D: 350,00 € perfekter Reifen passt ideal zur Multi, musste wegen Reifenschaden wechseln und da wären locker noch ca. 2000 drin gewesen, Sparschwein somit endlich auf schmale Kost gesetzt :D
4. Satz wieder Angel GT der  ;D, verlangte dafür 360,00€ bisher LL 6.200 km und da sind immer noch ca. 1.500 km drin. Ergo macht dieser Reifen deutlich mehr Sinn.

Multistrada V4S full
Multistrada 1260 S
Ducati Scrambler 803 Classic
Vespa 300 GTS
Multistrada 1200 S
BMW R 1200 R
Triumph Tiger 1050
BMW F 650 Scarver
BMW R 1150 GS
BMW R 1200 C
Zündapp Sport Mokick 50 Typ 517

Offline ductom2

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 70
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #129 am: April 25, 2015, 12:00:34 Nachmittag »
...so, jetzt muss der Hinterreifen runter. Hat jetzt 4.100 km gehalten. Hatte eigentlich gedacht, der hält noch etwas länger. Nach meiner letzten Tour hat er sich förmlich aufgelöst. An einigen Stellen schon deutlich unter der Verschleißgrenze.Liegt wohl an der Fahrweise.  ;) Aber das Beschleunigen macht mit der Multi halt einfach soooo Spass  ;D
Da der Vorderreifen noch gut aussieht, wurde bei 3.100 km gewechselt, werde ich den Scorpion nochmal aufziehen lassen.
VG Ductom2

Offline Oliver

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 27
AW: Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #130 am: April 25, 2015, 05:01:03 Nachmittag »
Hallo.
Verstehe nicht wie Ihr so hohe Laufleistungen hinbekommt. Vorderreifen bei 2640km getauscht. Da war er an mehreren Stellen auf 1,7mm runter, also maximal noch für eine Tour gut. Hinten hält er vielleicht so bis 4700km, aber alles bei super moderater Fahrweise. Meine Maschine hat noch nie ihre Endgeschwindigkeit erreicht. Ich glaube die Dinger halten kürzer als ein Supercorsa SP.
Ducati Multistrada 1200 ABS - Bj. 2014

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #131 am: April 26, 2015, 12:40:17 Nachmittag »
Nachdem bei meiner ersten 12'er Multi vorne bei 2500km Schluss war, hat an meiner 14'er der vordere 3500km gehalten. Warum der Unterschied?  Hinten hätte er vlt noch 500 km gehalten, aber weg damit.

- Bin halt älter geworden.
- 2te im Oktober gekauft 1te im Mai, bei kälteren Bedingungen nicht mehr so angegast
- nach 2 mal letztes Jahr mit der Belgarda übers Vorderrad auf der Nase ( nix pasiert) mehr Respekt bzgl. in die Kurve reinbremsen.
- haben die was an der Gummimischung gemacht?
- Skyhook?
- Doppelzündung? (Wäre aber nur für hinten ne Erklärung)

Fragen über Fragen.
Fakt ist. Seit ich jetzt den Angel drauf hab machts doppelt so viel Spaß und erst jetzt kommt das Gefühl für die 14er wie ich es bei meiner 12er hatte.

Mal schauen wie lange der Engel hält.

Auf jeden Fall sicher ist, dass ich mir freiwillig den Skorpion nicht wieder drauf mach.

Just my 2 cent






« Letzte Änderung: April 26, 2015, 12:42:57 Nachmittag von Schippy »
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Diventreiber

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 210
  • Komme gleich!
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #132 am: August 29, 2015, 11:57:53 Nachmittag »
So.
Nach fast 10.000 km ist Feierabend mit den scorpions.
Der Hinterreifen sieht eig. noch ganz manierlich aus aber der Vorderreifen ist fertig. Scheinbar hat die Diva ziemliches Gewicht auf dem Vorderrad und in den Kurven rubbelt es dann den Reifen weg. Die TWIs sind noch gut versteckt im Negativprofil aber das Vorderrad ist jetzt nicht nur kippelig sondern rutscht auch gern mal weg. Das muß ich nicht haben.
Das MTS Jahr Nr. 2 beginnt nun mit Metzelers 7RR.
FG
Andreas

Offline Hati

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #133 am: August 30, 2015, 11:22:28 Vormittag »
Servus liebe Multitreiber!

Ich hab folgendes in den letzten Monaten ausprobiert:

Michelin Road 4: im Herbst ganz gut, im Sommer dann in den Dolos komisch kippelig. Besonders zu Zweit. Kein guter Reifen für die Multi. Nach knapp 3500 getauscht (vorne noch 2mm - hätt sicher noch 500 gehalten bis 1,6).

Pirelli Angel GT (Kennung D hinten): Super Reifen, fühlt sich sehr rund und stabil an, wird allerdings am Schluss deutlich kippeliger. Getauscht nach knapp 4000 (vorne noch knapp 2mm - wären sich sicher noch 500 ausgegangen bis 1,6).

Pirelli Scorpion Trail II: fühlt sich für mich richtig toll an. Geht sehr schön in die Kurve und vermittelt auf schlechten Strecken sehr viel Stabilität. Hab ich aktuell drauf, deshalb noch keine endgültige Laufleistung. Nach knapp 1800 km hab ich vorne noch ca. 4 mm. Auf den Flanken knapp drunter. Das ist zumindest deutlich besser als der Pirelli SCT I der bei mir bei 2300 immer flach war. In einer Woche probier ich dann mal die Schotterpiste auf den Croce Domini. Mal sehen wie er dort tut.  ;D

Danach kommt mal der Mezeler Z8 Interact rauf. Ein Freund von mir hat den auf seiner PP und ist sehr sehr zufrieden damit.

Ich fahre die Reifen um die 3 Bar und bin heuer oft in den Dolomiten und im Triglav Gebiet unterwegs gewesen, habe also fast immer nur Kurven, mit der Ausnahme von ein paar Audobahn Anfahrten (ca. 5 - 7 %)...
Grundlegend kann ich sagen, dass mir mit meinem doch etwas höherem Gewicht (ca. 130 kg) die Touring oder Trail Reifen weit besser liegen als die Supersportreifen. Die sind bei mir immer bei 2500 - 3000 km weg (z.B. Michelin Pilot Power 3).

LG & Gute Fahrt
HATI

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
« Antwort #133 am: August 30, 2015, 11:22:28 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung